Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland  (Gelesen 1026 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #75 am: 05. Juli 2014, 11:58:08 »
10 Deutsche schlagen elf Franzosen, mehr ist dazu nicht zu sagen. Der Ausfall von Silva und Neymar muss im HF kein Vorteil für uns sein...
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #76 am: 05. Juli 2014, 12:45:01 »
Eine sehr gute Mannschaftsleistung bringt den Sieg. Auch weil Löw doch nicht völlig beratungsresistent ist. Hummels und Neuer die überragenden Spieler. Lahm auf seiner Stammposition mit guter Leistung, auch Höwedes mit deutlicher Steigerung. Miro leider ohne Chance. Wobei es mich gewundert hat, dass er von Beginn an spielte und nicht in der 70. reinkommt, um mit seinen kurzen Antritten die dann müden Gegner zu überraschen. Die Einwechslung von Götze verstand ich gleich gar nicht. Podolski wäre sicher in der Phase, in der es nur noch um Konter ging, die bessere Wahl gewesen.
Mit ähnlich kompakter Mannschaftsleistung, schlagen wir die Brasilianer.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #77 am: 05. Juli 2014, 12:51:57 »
Zumal klar war das Götze Özil eins zu eins mit seinem pomadigen Spiel ersetzen wird.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #78 am: 05. Juli 2014, 13:20:30 »
@ Beorn: Ich hab mal nachgemessen. Die Pfosten sind gleich lang  [lehr]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #79 am: 05. Juli 2014, 13:29:05 »
auch Höwedes mit deutlicher Steigerung.

Das finde ich überhaupt nicht. Höwedes ist immer noch der schächste Defensivspieler in der Mannschaft, unabhängig davon, ob er kein Aussenverteidiger ist. Über seine Seite wurden in meinen Augen die meisten gefährlichen Situationen eingeleitet. Zudem ist er nicht in der Lage, Özil im Spiel nach vorne zu entlasten, so dass dieser zu jeder Zeit gegen mindestens 2-3 Gegenspieler antreten musste. Dass da dann wenig bis gar keine guten Szenen zustande kamen, ist in meinen Augen nicht verwunderlich.
Ist aber halt einfacher, dass nur an Özil oder ersatzweise auch Götze fest zu machen.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #80 am: 05. Juli 2014, 13:41:24 »
Presse: Respekt und Angst vor DFB


(Copyright: SPORT1)
Nach dem Halbfinal-Einzug des DFB-Teams bei der WM beherrschen Respekt und Angst die internationale Presse. Manuel Neuer wird mit einem Handballtorwart verglichen.

Frankreich lobt die Leistung der "Bleus" und hofft auf eine erfolgreiche Zukunft.

SPORT1 gibt einen Überblick über die internationalen Pressestimmen zum Spiel Deutschland - Frankreich:

FRANKREICH

L'Equipe: "Ausgeschieden mit Auszeichnung. Der Traum der Bleus ist deutlich an einer effizienteren Mannschaft zerschellt. Spiele gegen Deutschland scheinen immer in einer Sackgasse zu enden. Die Franzosen waren zu jung, zu platt, zu unpräzise. Und trotzdem: 2016 werden wir eine weniger zweifelnde, aber ungeduldigere Mannschaft sehen. Frankreich kehrt nicht mit leeren Händen aus Brasilien zurück."

Le Parisien: "Trotzdem danke! Ein bitterer Abschied. Deutschlands Erfahrung hat den Unterschied ausgemacht. Aber Frankreichs Auftreten gibt Hoffnung für die EM 2016."

Le Monde: "Deutschland beendet das Abenteuer der Blauen. Benzema kam nicht dazu, sich in Szene zu setzen. Wie schon gegen Algerien zeigten die Deutschen Schwächen, aber Frankreich konnte sie nicht nutzen."

Le Figaro: "Frankreich zwischen Enttäuschung und Hoffnung. Nach dem Schock des Ausscheidens tragen Frankreichs Spieler Trauer, hoffen aber auch auf eine bessere Zukunft."

Liberation: "Weniger inspiriert, mussten die Franzosen eine knappe Niederlage gegen Deutschland hinnehmen. Die WM war kein Misserfolg, aber bis zum Gipfel bleibt noch ein weiter Weg."

Ouest France: "Der Traum ist geplatzt. Die Siegermentalität trägt nicht sofort Früchte. Didier Deschamps hat als Spieler und Trainer sein erstes K.o.-Spiel bei einem Turnier verloren."

Le Courrier de l'Ouest: "Immer wieder die gleiche Geschichte. Gegenüber dem deutschen Realismus fehlte es der französischen Mannschaft an Technik und ein wenig mehr Ideenreichtum. Sie verlässt Brasilien mit einer Turnierleistung, die Hoffnung für die Zukunft macht."

ENGLAND

The Times: "Die stille Autorität von Manuel Neuer unterstreicht die deutsche Effizienz. Die bisher nicht beantwortete Frage war, ob diese Gruppe von Spielern in der K.o.-Phase die Siegermentalität und Effizienz des teutonischen Stereotyps entwickeln konnte. Diese Frage haben sie in der drückend heißen Atmosphäre des Maracana mehr als beantwortet."

Daily Mail: "Ja, sie haben es schon wieder getan. Es ist das vierte Mal in Serie - ein Rekord. Deutschland hat in diesem Jahrhundert noch kein WM-Halbfinale verpasst: 2002, 2006, 2010 und jetzt 2014. Hummels schickt Les Bleus nach Hause."

Daily Mirror: "Jogi Löws Jungs bezwingen Frankreich und schicken sie wimmernd nach Hause. Deutschland beginnt, bedrohlich zu wirken. Das ist das Ding mit ihnen und dem Turnier. Das passiert eigentlich immer."

Daily Star: "Frankreich 0 - Deutschland 1: Mats Hummels' Kopfball bucht den Platz für 'Die Mannschaft' im Halbfinale. Vielleicht hatten die Deutschen ja recht, dass sie ihre Koffer nicht mitgebracht haben. Denn es bestand nie Gefahr, dass sie packen mussten."

Daily Telegraph: "Deutschland übernimmt das Kommando, während Frankreich erstarrt. Zuverlässig und unvermeidbar zeigten so viele der deutschen Spieler eine angemessene Reaktion und trieben ihr Team in ein weiteres WM-Halbfinale."

(WM 2014: Alle Ergebnisse)

SPANIEN

Marca: "Hummels schießt Deutschland wieder mal ins Halbfinale. Deutschland vergeigt niemals, zum vierten Mal in Folge im Halbfinale. Riesenparade von Neuer gegen Valbuena. Neuer und Hummels, die besten im DFB-Team."

AS: "Deutschland kommt dank eines Kopfballs weiter. Hummels Treffer nach präziser Vorlage von Kroos bringt Löws Jungs ins Halbfinale. Hummels war unser Puyol von 2010. Deutschland kam um Millimeter weiter, es war ein süßer Tod für Frankreich, eine Mannschaft mit guten Aussichten für die Zukunft."

Sport: "... und am Ende gewinnt immer Deutschland. Deutschland per Kopf ins Halbfinale. Frankreich versuchte es, konnte aber nicht gegen die Neuer-Wand anrennen. Das große Duell der Viertelfinalspiele hat nicht enttäuscht. Bayerns Schlussmann erlaubte sich den Luxus von Paraden, die eher denen eines Handballtorwarts glichen."

El Mundo Deportivo: "Der deutsche Fluch geht für die Bleus weiter. Ein Hummels-Tor bringt die Deutschen ins WM-Halbfinale. Frankreich hätte mindestens die Verlängerung verdient, aber Neuer war eine Mauer."

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Fantastisches Halbfinale zwischen Brasilien und Deutschland. Hummels ist ein Gigant, der mit einem Kopfstoß ein Frankreich versenkt, das nicht reagieren kann. Löw erreicht sein Ziel, ohne den Franzosen eine Chance zu geben. Seine WM beginnt jetzt, seine Mannschaft scheint noch ganz frisch zu sein. "

Corriere dello Sport: "Löws Spieler sind physisch fitter als die Franzosen. Kroos und Müller sind produktive Spieler, die ideale Torchancen schaffen. Die deutschen Spieler verbinden Klasse mit Kraft und rennen wie Verrückte. Das WM-Finale ist für sie kein Traum, sondern ein realisierbares Projekt."

Tuttosport: "Hummels entscheidet das Spiel mit seinem zweiten Tor dieser WM. Doch die wahre Show ist, wie er die Franzosen das ganze Match lang unter Druck setzt. Einfach einmalig!"

Repubblica: "Das übliche Deutschland in der Version Serial Killer versenkt ein frustriertes Frankreich. In Rio bestätigen sich die Deutschen als Mannschaft aus Stahl. Hummels ist sowohl ein äußerst eleganter Abwehrspieler als auch ein effizienter Mittelfeldspieler. Er führt Deutschland ins Halbfinale."

NIEDERLANDE

De Telegraaf: "AU REVOIR! Deutschland nimmt französisches Hindernis. Die Hähnchen fahren nach Hause. Hummels tut es für Deutschland. Joachim Löws Mannschaft hatte mit Frankreich überraschend wenig Mühe."

De Volkskrant: "Effizientes Deutschland über Frankreich ins Halbfinale. Zum dritten Mal nacheinander hat Deutschland bei einer WM ein 'großes' Spiel gegen Frankreich gewonnen.Im Viertelfinale in der Sonne von Rio de Janeiro gab es am Freitag ein 1:0 für die Elf von Bundestrainer Joachim Löw."

NRC Handelsblad: "Deutschland nach etwas enttäuschendem Spiel gegen Frankreich im Halbfinale. Deutschland hat sich zum vierten Mal hintereinander für das Halbfinale einer Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Mannschaft besiegte Frankreich mit 1:0 durch einen frühen Kopfball von Mats Hummels."

sport 1

Offline cologne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #81 am: 05. Juli 2014, 19:13:00 »
das duo boateng und hummels in den innenverteidigung war sehr stark. dies sollte löw unbedingt so beibehalten. die beiden harmonieren sehr gut.

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #82 am: 07. Juli 2014, 13:54:28 »
Bei Frankreichspielen hat man es nicht immer leicht...  [dummdidum]



Und dann singen die auch noch "Allez les bleus"...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #83 am: 07. Juli 2014, 14:24:12 »
Haben die tatsächlich mal die Lilie auf der Brust gehabt? Oder ist das so ne einmalige Sonderanfertigun gewesen. selbst dieses Trikot kenn ich nur mit dem Hühnchen drauf...  [noplan]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #84 am: 07. Juli 2014, 15:29:24 »
Keine Ahnung ehrlich gesagt. Mir ist nur ein Fan während des Spiels aufgefallen, der die Lilie auf der Brust hatte...  [lovee]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #85 am: 07. Juli 2014, 16:36:33 »
Ist die Lilie nicht das Zeichen des französischen Königshauses vor 1798 gewesen?
Sollte es sich vielleicht um eine inoffizielle Edition für Monarchisten handeln?
Ich habe immer den Eindruck, dass der französische Staat keinen Spaß versteht, wenn er seine Existenz in Frage gestellt sieht, und sei es nur durch Symbole. Das würde stark dagegen sprechen, dass der FFF ein Trikot mit einer Lilie auf der Brust nutzt.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #86 am: 07. Juli 2014, 16:39:55 »
Ich kenne die Lilie nur als Symbol des Französich sprachigen kanadischen Bundesstaates Quebec.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #87 am: 07. Juli 2014, 16:46:31 »
Ist die Lilie nicht das Zeichen des französischen Königshauses vor 1798 gewesen?
Das ist richtig, die Fleur-de-Lys ist das heraldische Zeichen der französischen Monarchie. Seit 1830 wird es nicht mehr als solches verwendet. Verschwunden ist die Schwertlilie aber natürlich nicht aus der Heraldik. Als Beispiel hier das immer noch gültige Wappen der Stadt Paris:
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #88 am: 08. Juli 2014, 11:53:54 »
Keine Ahnung ehrlich gesagt. Mir ist nur ein Fan während des Spiels aufgefallen, der die Lilie auf der Brust hatte...  [lovee]
Faszinierend, wie man darauf achtet. Ich auch. Hatte auch die gleichen Gedanken wie du. Suche auch ständig nach Fahnen und Bannern mit bekannten Motiven [noplan]
Früher war bei DFB Spielen immer eine Lilie dabei.  [prodz]
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."