Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland  (Gelesen 1612 mal)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #30 am: 11. Juli 2014, 17:13:20 »
Hier mal der Ausschnitt:



 [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #31 am: 11. Juli 2014, 19:47:32 »
Zitat
Der Schiedsrichter fürs Finale steht fest: Nicola Rizzoli aus Italien leitet das Spiel zwischen Deutschland und Argentinien

Sportschau per Twitter
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #32 am: 12. Juli 2014, 06:59:03 »
Italiener Rizzoli pfeift WM-Finale  Nicola Rizzoli (r.) pfiff bereits zwei Siege Argentiniens
(Copyright: getty)
Der italienische Schiedsrichter Nicola Rizzoli pfeift das WM-Finale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag in Rio de Janeiro gegen Argentinien.
Das gab der Weltverband FIFA am Freitag bekannt.
Rizzoli ist im Hauptberuf Architekt, seit 2007 FIFA-Schiedsrichter und war 2011 und 2012 Italiens Schiedsrichter des Jahres. Er steht vor seinem vierten Einsatz bei der laufenden Endrunde.
Rizzoli pfiff bereits zwei Siege Argentiniens bei der WM: Das 3:2 gegen Nigeria in der Vorrunde und den 1:0-Sieg gegen Belgien, außerdem den 5:1-Sieg der Niederlande über Spanien in der Vorrunde.
Auch beim Champions-League-Finale 2013 zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund (2:1) war er im Einsatz.
Damals hatte es Kritik an seiner zurückhaltenden Spielleitung gegeben. Er sah im Londoner Wembley-Stadion bei einem Ellenbogenschlag von Franck Ribery gegen Robert Lewandowski von einer möglichen Roten Karte ab, ebenso bei einem Tritt Lewandowskis gegen Jerome Boateng. Auch seine Entscheidung, Bayern-Verteidiger Dante nach seinem Elfmeter-Foul gegen Marco Reus nicht mit Gelb-Rot vom Platz zu schicken, war umstritten.
Auch beim Spiel der Niederlande gegen Spanien fiel Rizzoli mit zwei Fehlentscheidungen auf: Er gab Spanien einen unberechtigten Elfmeter und übersah vor dem niederländischen 3:1 ein Foul von Robin van Persie an Keeper Iker Casillas.
Rizzoli leitete bislang drei deutsche Länderspiele, alle wurden von Deutschland gewonnen: 6:1 gegen Irland (2012), 3:1 Bosnien gegen (2010) und 3:1 gegen Rumänien (2007) - es war Rizzolis erstes Länderspiel.
"Das Finale im Maracana ist das Maximum, was man erträumen kann, wahnsinnig, wundervoll. Ich werde alles investieren, das ist ein unglaubliches Erlebnis", sagte Rizzoli nach seiner Final-Nominierung in einer Videobotschaft, die während der täglichen FIFA-Pressekonferenz am Freitag in Rio de Janeiro gezeigt wurde.
sport 1

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #33 am: 12. Juli 2014, 11:12:56 »
Zitat
Der Schiedsrichter fürs Finale steht fest: Nicola Rizzoli aus Italien leitet das Spiel zwischen Deutschland und Argentinien

Sportschau per Twitter

Ne gute Ausrede, falls es doch schiefgeht.
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #34 am: 12. Juli 2014, 14:36:54 »
Zitat
Der Schiedsrichter fürs Finale steht fest: Nicola Rizzoli aus Italien leitet das Spiel zwischen Deutschland und Argentinien

Sportschau per Twitter

Ne gute Ausrede, falls es doch schiefgeht.

Mist, doch noch ein Italiener im Turnier, an dem wir scheitern können.  [schweigg]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #35 am: 12. Juli 2014, 18:04:14 »
Ich bin so voller Neid. Zwei Kumpels von mir fliegen heute Abend spontan nach Rio. Ich beneide sie so. 2500 der Flug, 450 Euro das Ticket. Ich würde so gern auch dabei sein.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #36 am: 12. Juli 2014, 19:33:31 »
Beckham: Deutschland ohne Star

David Beckham kam mit England nie über ein WM-Viertelfinale hinaus
(Copyright: getty)
Der ehemalige Weltstar David Beckham freut sich vor dem WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien am Sonntag vor allem auf Lionel Messi - im Kader des DFB-Team sieht er dagegen keinen außergewöhnlichen Spieler.

"Es ist toll, dass diese beiden Mannschaften aufeinandertreffen", sagte "Becks" in einem Video-Interview bei seinem Sponsor Adidas in Rio de Janeiro.

"Deutschland ist mit einer erfahrenen Mannschaft in das Turnier gegangen, deshalb waren die meisten nicht sehr überrascht, dass sie so weit gekommen sind. Sie haben keinen besonderen Star, aber sie haben eine gute Mannschaft, die gut zusammenspielt", äußerte der Engländer.

Argentinien habe dagegen "eine Menge talentierter Spieler, die sehr leidenschaftlich spielen. Aber Lionel ist einfach großartig. Ich sehe ihm sehr gerne zu. Er macht den Menschen so viel Freude mit der Art, wie er spielt. Was ihn besonders macht, ist, dass er auch ein guter Mannschaftsspieler ist. Er hat große individuelle Fähigkeiten, aber gewinnen bedeutet ihm alles. Und wenn Mitspieler Tore schießen, ist er der Erste, der gratuliert."

Insgesamt sei es "eine großartige WM" gewesen, bilanzierte der 39-Jährige: "Es war toll, wie Mannschaften wie Costa Rica oder Kolumbien gespielt haben und dass es einige junge Spieler kamen, die hervorgekommen sind."

Dies gelte vor allem für den Kolumbianer James Rodriguez, der die Torschützenliste vor den beiden Finalspielen anführte. "Sein Tor gegen Uruguay war für mich das Schönste des gesamten Turniers", meinte Beckham: "Ich habe schon im Vorfeld der WM einiges von ihm gehört und viele haben mir gesagt, dass er ein großes Talent sei. In diesem Alter so eine große WM zu spielen, zeigt, wie talentiert er wirklich ist. Ich denke, er hat das ganze Paket und eine große Zukunft vor sich."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #37 am: 12. Juli 2014, 19:34:37 »
Schweinsteiger: Haben keinen Druck

Bastian Schweinsteiger trifft mit Deutschland im Finale auf Argentinien
(Copyright: getty)
Bastian Schweinsteiger freut sich schon auf das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien am Sonntag. Druck verspürt der Mittelfeldspieler nicht.

"Die Vorfreude ist sehr, sehr groß. Wir haben keinen Druck. Wir haben Spieler, die schon mit ihren Vereinen großen Spiele gemacht haben. Wir müssen uns auf unseren Job konzentrieren. Der Kopf muss nur ans Fußball spielen denken", erklärte Schweinsteiger auf der abschließenden Pressekonferenz vor dem Spiel.

Der Bayern-Star über die taktische Ausrichtung gegen die Albiceleste: "Wir müssen die Ruhe bewahren und geduldig sein. Argentinien ist für uns eine sehr gute Mannschaft, die verdient im Finale steht. Sie haben sehr gute Spieler wie Messi, di Maria, Agüero. Und auch Mascherano, der für mich ein Leitwolf ist."

Auch Bundestrainer Joachim Löw geht gelassen in das Endspiel: "Ich habe gar keine Angst. Es wird ein Spiel zweier Mannschaften, die sich in den Vergangenheit viele packende Duelle geliefert hat."

Auch bei einer Niederlage läge der deutsche Fußball nicht am Boden, glaubt Löw: "Jedes K.o.-Spiel ist für einen Trainer eine Herausforderung. Selbst bei einer Niederlage, von der wir nicht ausgehen, wird nicht alles in Schutt und Asche liegen. Der deutsche Fußball hat Zukunft."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #38 am: 13. Juli 2014, 10:03:04 »
Menotti schwärmt von DFB-Trio

Cesar Luis Menotti hält viel von den deutschen Nationalspielern
(Copyright: getty)
Cesar Luis Menotti, der die argentinische Nationalmannschaft 1978 als Trainer im eigenen Land zum ersten WM-Titel geführt hatte, sieht Deutschland im WM-Finale als Favorit und schwärmt von einem deutschen Spieler-Trio.

Vor allem Manuel Neuer erteilte er den Ritterschlag.

"Für mich ist er der beste Torwart in der Geschichte. Nicht nur in der Gegenwart, sondern aller Zeiten", sagte der 75-Jährige in einem Beitrag des "ZDF".

Noch zwei andere Akteure aus dem DFB-Team seien ihm bei der WM in Brasilien besonders aufgefallen.

"Hummels, der Innenverteidiger von Borussia Dortmund, scheint mir auch aktuell einer der besten der Welt zu sein", sagte der einstige Starcoach, "und der Regisseur vom FC Bayern, Kroos, sein Spiel ist von unglaublicher Genauigkeit."

Das deutsche 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien sei "kein Maßstab", so Menotti, "das lag jenseits jeder Vorstellungskraft."

Der Fußballlehrer dozierte weiter: "Im Fußball gibt es zwei fundamentale Dinge: Zeit und Raum. Das Team, das mit Zeit und Raum am besten umgehen kann, ist Deutschland."

Daher ist die deutsche Mannschaft für Menotti auch der Favorit im Endspiel gegen seine Landsleute.

Seine Begründung: "Wie Deutschland spielen wird, das weiß ich. Sie müssen so spielen, wie sie es bisher getan haben, weil das ihr Stil ist. Und das gibt ihnen theoretisch einen leichten Vorteil. Denn sie betreten den Rasen und wissen genau, was sie tun müssen. Argentinien wird sich darauf konzentrieren, nicht zu verlieren."

Die Probleme "seiner" Mannschaft beschrieb Menotti so: "Das Schwierige am Fußball ist, gut zu verteidigen und gut anzugreifen. Mannschaften, die gut verteidigen, tun dies meist auf Kosten des Angriffs. So, wie das bei Argentinien der Fall ist. Man hat die Spieler vorne abgezogen, so lässt es sich besser verteidigen. Für den Rest ist man dann von Messi abhängig."

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #39 am: 13. Juli 2014, 11:43:49 »
Wir müssen das Ding heim holen.
Niveau ist keine Handcreme


Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #41 am: 13. Juli 2014, 13:18:24 »
Di Maria bricht Training ab

Angel di Maria erzielte im Achtelfinale den Siegtreffer gegen die Schweiz
(Copyright: getty)
Der Einsatz von Argentiniens Offensivspieler Angel Di Maria am Sonntag im WM-Finale gegen Deutschland ist weiter fraglich.

Das Abschlusstraining musste der offensive Mittelfeldspieler abbrechen.

Laut der argentinischen Zeitung "Ole" humpelte der Spieler von Real Madrid vom Platz.

Nationaltrainer Alejandro Sabella stellte seinen angeschlagenen Mittelfeldmann im Trainingsspielchen noch in die mögliche Startelf.

Ob di Maria im WM-Finale auflaufen kann ist weiter unklar.

Schon vor dem Training war Sabella skeptisch: "Wir müssen das Training abwarten. Erst dann haben wir ein klares Panorama."

Di Maria hatte nach seiner Muskelverletzung im Viertelfinale gegen Belgien bereits am Donnerstag wieder mit dem Lauftraining begonnen.

Auch am Freitag absolvierte der 26 Jahre alte Offensivspieler von Real Madrid seine Übungen noch getrennt von der Mannschaft. Er trainierte jedoch erstmals mit Ball und legte kurze Sprints ein.

sport 1

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #42 am: 13. Juli 2014, 15:30:27 »
Ich rechne mit einer ganz engen Kiste und bin mir bei weiten nicht sicher das wir als Sieger vom Platz gehen.

Natürlich hoffe ich das Jogi die richtige Taktik ausgibt, die Jungs diese umsetzen und es einen sicheren Sieg ohne zu Zittern gibt.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #44 am: 13. Juli 2014, 17:18:37 »
 [kicher]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)