Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland  (Gelesen 1610 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #90 am: 14. Juli 2014, 10:49:46 »
Die Bewertung sieht nach einem Scheitern aus. Vor allem Hummels, Höwedes und Kramer habe ich besser gesehen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #91 am: 14. Juli 2014, 10:52:21 »
sport 1 hat nur Einsen und Zweien verteilt - völlig zurecht.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #92 am: 14. Juli 2014, 10:57:05 »
Sehe gerade noch mal die Wiederholung in der ARD. Gleich macht Götze das Ding rein. Verrückt. Er hat eine ganz bescheidene WM gespielt, welche nach dem ersten Spiel eigentlich fast vorbei war und nun ist er der Mann der alles entscheidet. Sein Tor wird man noch in 50 Jahren immer wieder zeigen. Er hat sich unsterblich gemacht. Solche Geschichten schreibt nur der Fußball.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #93 am: 14. Juli 2014, 11:46:53 »
Sehe gerade noch mal die Wiederholung in der ARD.

Hab ich auch grad gemacht und drängel mir dazu das letzte Pils des gestrigen Abends rein, neben dem ich eben wieder erwacht bin.

Grade wenn man das gesamte Turnier betrachtet, ist der Titel absolut verdient.
Argentinien war gestern ein starker Gegner in einem starken Finale, der auch ohne Weiteres hätte gewinnen können.
Verdient wäre es aus meiner Sicht allerdings dennoch nicht gewesen, denn, von der Chancenverwertung mal abgesehen, habe ich die Albiceleste während der ganzen WM nicht einmal so stark gesehen.
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #94 am: 14. Juli 2014, 11:47:24 »
naja....eine absolute Glanzleistung haben wir gestern aber nicht geliefert...so objektiv muss man schon bleiben
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #95 am: 14. Juli 2014, 11:51:28 »
Das bleibt natürlich unbenommen Matti.
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #96 am: 14. Juli 2014, 11:52:54 »
Das bleibt natürlich unbenommen Matti.
ich bezieh mich direkt auf die kicker-Noten und deren Kritik hier
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #97 am: 14. Juli 2014, 12:09:27 »
Das bleibt natürlich unbenommen Matti.
ich bezieh mich direkt auf die kicker-Noten und deren Kritik hier

Naja, eine "4" oder gar "4,5" hat keiner gestern verdient, selbst Özil nicht. Und auch Demichelis war deutlich stärker (Note 4).
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline bunterhund

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 604

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #99 am: 14. Juli 2014, 18:52:41 »
Verdienter Sieg, auch wenn das Finale noch enger war als auch von mir prognostiziert.

Wenn man diese WM als Maßstab nimmt so scheint der Fußball wieder körperlicher zu werden. Spieler wie Özil und Götze müssen ihr Spiel umstellen oder zumindest anpassen.
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #100 am: 14. Juli 2014, 19:34:46 »
Wenn man diese WM als Maßstab nimmt so scheint der Fußball wieder körperlicher zu werden.

Das lag aber eher an der Weisung der FIFA, die es anscheinend gab, möglichst keine Stars mit Gelbsperren zu belegen. Dies führte zu einigen wirklich übertrieben harten Szenen, wie z.B. die Aktion gegen Kramer oder auch gegen Schweinsteiger, bei denen in meinen Augen der einzige Zweck darin lag, den jeweiligen Spieler zu verletzen.
Wenn die FIFA gerne vollständige Mannschaften haben möchte, dann soll man meinetwegen diese Regelung mit den 2 gelben Karten aufheben, aber was da teilweise während der WM komplett ohne Strafe laufen gelassen wurde, war mir persönlich too much.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #101 am: 14. Juli 2014, 22:34:17 »
Zumindest geht es etwas weg vom ballbesitzorientierten Fußball.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #102 am: 17. Juli 2014, 17:28:15 »
Schiedsrichter: Neuer hatte Glück

Felix Zwayer ist Deutschlands Schiedsrichter des Jahres
(Copyright: getty)
Nationaltorhüter Manuel Neuer hatte nach Meinung der deutschen Schiedsrichterei bei seinem Einsteigen gegen Argentiniens Stürmer Gonzalo Higuain im WM-Finale eine gehörige Portion Glück.

"Die Entscheidung Stürmerfoul hat mich sehr überrascht. Das ist für uns ein Strafstoß und Gelb", sagte Deutschlands Schiedsrichter des Jahres Felix Zwayer am Rande des Lehrgangs der Schiedsrichter aus Bundesliga und Zweiten Liga in Grassau am Chiemsee.

Der aus seinem Tor geeilte Neuer hatte den Ball in der fraglichen Szene in der 57. Minute des Endspiels weggefaustet, Higuain dabei allerdings umgerempelt. "Deutschland hat sehr viel Glück gehabt in dieser Situation", meinte der frühere Referee Hellmut Krug, der inzwischen der "Schiedsrichter-Kommission Elite" des DFB angehört.

Krug attestierte Neuer "übermäßigen Körpereinsatz", der Torhüter habe seinen Gegenspieler "voll erwischt".

Krug teilte deshalb Zwayers Meinung zum in dieser Situation erforderlichen Strafmaß.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #103 am: 17. Juli 2014, 17:34:31 »
Blackout bei Nationalspieler Kramer: "Schiri, ist das das Finale?"

Im WM-Finale setzte ein Bodycheck Christoph Kramer außer Gefecht. Schiedsrichter Rizzoli berichtet nun, wie benommen der Deutsche danach war: Er habe ihn gefragt, ob er wirklich im Endspiel stehe.

Weltmeister Christoph Kramer: Im Finale? Ich?Fotos
Getty Images

SPIEGEL ONLINE Fußball

Holen Sie sich unsere kostenlose Fußball-App!
Für Ihr Android Phone!
Für Ihr iPhone!

Hamburg - Weltmeister Christoph Kramer hatte im WM-Endspiel mit der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Argentinien nach dem Zusammenprall mit Ezequiel Garay einen Blackout.
Direkt nach dem Spiel hatte er erklärt, sich nicht an die ersten Halbzeit zu erinnern. Nun gab Final-Schiedsrichter Nicola Rizzoli in der Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" ein weiteres Detail zu Kramers zwischenzeitlichem Gedächtnisverlust preis.
"Nach dem Schlag, den Christoph Kramer von Garay bekommen hatte, kam Kramer zu mir und fragte: 'Schiri, ist das das Finale?' Ich dachte, er macht einen Witz, und sagte, er soll die Frage wiederholen. Da sagte er: 'Ich muss wissen, ob das wirklich das Finale ist.' Ich sagte verblüfft 'Ja', und er antwortete: 'Danke, das war wichtig, das zu wissen.' Ich habe Bastian Schweinsteiger informiert, und Kramer ist ersetzt worden", erzählte der 42 Jahre alte Referee.

...

Mehr auf: http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-finale-2014-christoph-kramer-fragt-schiedsrichter-nach-finale-a-981530.html

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Finale, So 13.07. 21:00 Argentinien vs. Deutschland
« Antwort #104 am: 17. Juli 2014, 19:00:04 »
Blackout bei Nationalspieler Kramer: "Schiri, ist das das Finale?"

Im WM-Finale setzte ein Bodycheck Christoph Kramer außer Gefecht. Schiedsrichter Rizzoli berichtet nun, wie benommen der Deutsche danach war: Er habe ihn gefragt, ob er wirklich im Endspiel stehe.

Weltmeister Christoph Kramer: Im Finale? Ich?Fotos
Getty Images

SPIEGEL ONLINE Fußball

Holen Sie sich unsere kostenlose Fußball-App!
Für Ihr Android Phone!
Für Ihr iPhone!

Hamburg - Weltmeister Christoph Kramer hatte im WM-Endspiel mit der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Argentinien nach dem Zusammenprall mit Ezequiel Garay einen Blackout.
Direkt nach dem Spiel hatte er erklärt, sich nicht an die ersten Halbzeit zu erinnern. Nun gab Final-Schiedsrichter Nicola Rizzoli in der Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" ein weiteres Detail zu Kramers zwischenzeitlichem Gedächtnisverlust preis.
"Nach dem Schlag, den Christoph Kramer von Garay bekommen hatte, kam Kramer zu mir und fragte: 'Schiri, ist das das Finale?' Ich dachte, er macht einen Witz, und sagte, er soll die Frage wiederholen. Da sagte er: 'Ich muss wissen, ob das wirklich das Finale ist.' Ich sagte verblüfft 'Ja', und er antwortete: 'Danke, das war wichtig, das zu wissen.' Ich habe Bastian Schweinsteiger informiert, und Kramer ist ersetzt worden", erzählte der 42 Jahre alte Referee.

...

Mehr auf: http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-finale-2014-christoph-kramer-fragt-schiedsrichter-nach-finale-a-981530.html

Wenn das stimmt, dann frage ich mich, was Müller-Wohlfahrt da veranstaltet hat. Der hätte doch sofort runtergemusst.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.