Ricciardo siegt in Spa vor Rosberg
Daniel Ricciardo gewinnt in Spa sein drittes Rennen
(Copyright: getty)
Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo hat überraschend den Großen Preis von Belgien gewonnen und damit zum Start aus der Sommerpause seinen dritten Saisonerfolg gefeiert.
Der Australier siegte in Spa vor Mercedes-Mann Nico Rosberg (Wiesbaden), der seine Führung im WM-Klassement auch dank einer Kollision mit Stallrivale Lewis Hamilton (England) ausbaute.
Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) wurde im Red Bull Fünfter hinter den beiden Finnen Valtteri Bottas (Williams) und Kimi Räikkönen (Ferrari).
Hamilton hatte nach einem frühen Reifenschaden infolge einer Berührung mit Rosberg keine Chance auf die Punkte und beendete das Rennen vorzeitig.
Im WM-Klassement liegt der Brite als Zweiter nun bereits 29 Punkte hinter dem Deutschen (191:220).
"Dummerweise haben Lewis und ich uns berührt, das hat unser beider Rennen ein bisschen beeinträchtigt", sagte Rosberg, der auf der Siegerehrung aufgrund der strittigen Szene von zahlreichen Fans ausgebuht wurde: "Ich will das jetzt nicht kommentieren, ich muss mir das erstmal anschauen."
Ricciardo freute sich derweil über seinen bereits zweiten Sieg in Folge: "Am Ende konnte ich es nicht mehr erwarten, die Zielflagge zu sehen."
"Es steht außer Diskussion, dass ich das Tempo von denen da vorne nicht mitgehen konnte", sagte der 27-Jährige bei "RTL": "Der Abstand ist zu groß, ich habe keine Antwort darauf, woran das liegt."
Keine Punkte gab es für Force-India-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich) und Adrian Sutil (Gräfelfing) im Sauber auf den Rängen elf und 14. Debütant Andre Lotterer (Duisburg) musste seinen Caterham nach einem Motorschaden kurz nach dem Start abstellen.
Hamilton: Rosbergs Unfall Absicht
Lewis Hamilton verlor nach diesem Unfall mit Nico Rosberg das Rennen
(Copyright: getty)
Schwere Vorwürfe von Lewis Hamilton: Der englische Ex-Weltmeister (29) beschuldigte nach dem Großen Preis von Belgien seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg (29), den Unfall der beiden Silberpfeile in der zweiten Runde absichtlich herbeigeführt zu haben.
Hamilton behauptete in einer Presserunde nach dem Rennen, dass Rosberg in einem Meeting "grundsätzlich zugegeben hat, es mit Absicht getan zu haben. Er hat gesagt, dass er den Unfall hätte vermeiden können. Er hat gesagt, er hat es getan, um etwas zu beweisen".
"Ich weiß nicht, was er beweisen wollte. Er ist da gerade reingekommen und hat gesagt: 'Es ist alles meine Schuld'", sagte Hamilton.
Wenn man ihm keinen Glauben schenke, könne man ruhig die Mercedes-Bosse Toto Wolff und Paddy Lowe fragen, "die sind auch nicht sehr glücklich über ihn".
Der WM-Führende Rosberg hatte bei einem Überholmanöver in der 2. Runde mit seinem Frontflügel den Hinterreifen von Hamilton aufgeschlitzt und damit dessen Rennen zerstört.
Während Hamilton das Rennen nicht zu Ende fuhr, baute Rosberg mit Platz zwei seinen Vorsprung im WM-Klassement auf 29 Punkte (220:191) aus. "Für mich war es ein Rennunfall", hatte Rosberg gesagt.
sport 1