Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hamburg oder Berlin 2024?  (Gelesen 1678 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #15 am: 15. Dezember 2014, 12:03:37 »
Konkurrenz für Deutschland: Rom will die Olympischen Spiele 2024

Deutschland bekommt einen ernstzunehmenden Rivalen für die Austragung der Olympischen Spiele 2024. Italiens Hauptstadt Rom ist ins Rennen eingestiegen. Auch fünf weitere Länder erwägen eine Kandidatur.


Hamburg - Deutschland bekommt bei der Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2024 weitere Konkurrenz. Italien gab am Montag seine Kandidatur mit der Hauptstadt Rom für die Spiele in zehn Jahren bekannt. Das kündigte Regierungschef Matteo Renzi bei einer Veranstaltung des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (Coni) in Rom an.

...

Mehr: http://www.spiegel.de/sport/sonst/rom-bewirbt-sich-ebenfalls-um-olympische-spiele-2024-a-1008523.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #16 am: 17. Dezember 2014, 10:29:45 »
Konkurrenz für Deutschland: USA bewerben sich um Sommerspiele 2024

Die Bewerberliste für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 wird um einen prominenten Namen erweitert. Die USA wollen mit einer Metropole ins Rennen gehen, vier Städte stehen zur Auswahl.


Hamburg - Die deutsche Bewerbung um die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 bekommt Konkurrenz aus den USA. Die Amerikaner werden in das Rennen um die Ausrichtung des Großereignisses in zehn Jahren einsteigen, teilte das nationale Olympische Komitee (USOC) im kalifornischen Redford mit. Dort hatten die vier Interessenten Boston, Washington, San Francisco und Los Angeles ihre Olympia-Pläne vorgestellt.

...

Mehr: http://www.spiegel.de/sport/sonst/usa-bewerben-sich-um-die-olympischen-sommerspiele-2024-a-1008926.html

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #17 am: 09. Januar 2015, 13:39:06 »
Konkurrenz für Deutschland: USA bewerben sich um Sommerspiele 2024

Die Bewerberliste für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2024 wird um einen prominenten Namen erweitert. Die USA wollen mit einer Metropole ins Rennen gehen, vier Städte stehen zur Auswahl.


Und es ist Boston geworden. Die Amis haben sich für die sympathischste Bewerbung mit Spielen in New England entschieden, welche eine Einbindung der Region mit ca. 100 Universitäten beinhaltet.

Mal schauen, ob diese eher "kleinere" Form der Austragung auch beim IOC ankommt. Da 2024 dann 28 Jahre zwischen Atlanta und Boston liegen würden und zudem NBC gerade seinen Übertragungsvertrag für viel Geld verlängert hat, galten die Chancen auf eine Zusage bei einer US-Bewerbung als ziemlich sicher.

Und das IOC wollte ja - laut eigener Aussage - sowieso weg vom Gigantismus.  [dummdidum]
« Letzte Änderung: 10. Januar 2015, 10:20:18 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #18 am: 09. Januar 2015, 15:37:12 »
Für mich steht jetzt schon fest, dass Boston den Zuschlag für 2024 erhalten wird.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #19 am: 09. Januar 2015, 16:53:33 »
jo glaub ich auch.....Boston find ich recht sympathisch, also wenn es schon USA sein muss, dann wäre Boston sehr ok
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #20 am: 03. Februar 2015, 18:27:48 »
Olympia 2024
Willi Lemke, Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung, traut Katar auch die Ausrichtung Olympischer Sommerspiele zu.

"Katar schafft aufgrund enormer finanzieller Anstrengungen eine sportliche Infrastruktur, die weltweit ihresgleichen sucht.

Hier wird mit so viel Geld so perfekt organisiert, dass ich nun denke, dass Katar irgendwann die Voraussetzungen bieten kann, um die Olympischen Spiele auszurichten", sagte der 68-Jährige der Sport Bild nach seinem Besuch bei der Handball-WM.

Die bisherigen Olympia-Bewerbungen des Emirats um die Spiele 2016 (Rio de Janeiro) und 2020 (Tokio) waren gescheitert.

Mit einem Budget von über 220 Millionen Euro war das Handball-Turnier am Persischen Golf das mit Abstand teuerste in der Geschichte der Sportart.

sport 1

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #21 am: 04. Februar 2015, 18:07:43 »
Werden die Sommerspiele dann auch in den Winter gelegt, weil im August dort niemand ohne Gesundheitsgefährdung Leistungssport betreiben kann? Soll das Rad-Straßenrennen über 250km oder der Marathon dort bei 40° im Schatten ausgetragen?

Das die das können, steht ja völlig außer Frage und über Finanzen macht sich diesbezüglich doch sowieso niemand Sorgen... Aber man muss ja nicht jeden Scheiß machen, bloß weil man ihn bezahlen kann. Und man muss auch solche "Anregungen" von außen bringen...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #22 am: 20. Februar 2015, 19:38:04 »
Die Hamburger haben sich in großer Zahl für Sommerspiele in ihrer Stadt stark gemacht.

Trotz heftigen Regens strömten nach Polizeiangaben am Freitagabend 20.000 Menschen zum Olympischen Alsterfeuer.

Ein Ring aus Laternen, Fackeln und Kerzen wurde im Herzen der Metropole rund um die Binnenalster gebildet, Höhepunkt des Abends war ein großes Feuerwerk.

"Man sieht an dieser unglaublichen Resonanz, dass Olympische Spiele einfach das Größte sind. Jetzt muss sich Hamburg einfach trauen, diese Spiele zu kriegen", sagte Christian Blunck, Hockey-Olympiasieger von 1992.

Der 46-Jährige war Zeuge, als die Stadt wie angekündigt ein "deutliches, sichtbares Zeichen für die Begeisterung der Hamburgerinnen und Hamburger" setzte.

Hamburg kämpft mit Berlin um die Kandidatur für die Olympischen Spiele 2024 oder 2028.

Das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gibt am 16. März in Frankfurt/Main seine Empfehlung bekannt.

sport 1

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #23 am: 23. Februar 2015, 11:22:24 »
1,5 % der Bevölkerung ist also eine große Zahl?!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #24 am: 16. März 2015, 10:02:05 »
Fällt heute schon die Entscheidung wer von beiden es wird?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #25 am: 16. März 2015, 12:22:10 »
Indirekt schon. Das Ergebnis, das heute Abend verkündet wird, ist eigentlich nur eine Empfehlung. Die offizielle Kür des Kandidaten erfolgt dann nächsten Samstag. Man wird sich dann aber an die Empfehlung halten.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #26 am: 16. März 2015, 15:27:20 »
Die ganze Prozedur ist eh eine Farce, weil Deutschland den Zuschlag für 2024 ohnehin nicht bekommen wird.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #27 am: 16. März 2015, 15:39:39 »
Denke auch, dass Boston für 2024 den Zuschlag erhalten wird. Man will es dann aber 2028 erneut versuchen.

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #28 am: 16. März 2015, 15:42:24 »
Die ganze Prozedur ist eh eine Farce, weil Deutschland den Zuschlag für 2024 ohnehin nicht bekommen wird.

Da bin ich mir gar nicht so sicher. 2016 Südamerika, 2020 Asien, da sollte 2024 wieder Europa dran sein und da sehe ich die Chancen für Berlin so schlecht nicht. Hamburg traue ich es auch nicht zu und würde den Aufwand zu groß einschätzen. Haben die außer einer Tennisanlage und einer Handballhalle überhaupt irgendwas, was als Olympiatauglich durch geht?
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #29 am: 16. März 2015, 15:46:04 »
Will Deutschland nicht auch die Fußball-EM 2024 austragen? Ich denke nicht, dass EM und Olympia im gleichen Jahr in einem Land stattfinden.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla