Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hamburg oder Berlin 2024?  (Gelesen 1753 mal)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #45 am: 18. März 2015, 17:39:21 »
Wohl eher für's Geld verbrennen...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #46 am: 18. März 2015, 21:10:33 »
Zu keinem Verein. Alle sind schwer am Geld scheffeln und mästen ihre Verbände.

Jepp, vor allem unsere beiden Vereine sind für das Geld scheffeln bekannt.......  [kicher]

Sagen wir es zumindest mal so, sie haben es vor ;)
Niveau ist keine Handcreme

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #47 am: 13. April 2015, 15:29:16 »
Fleissig trainieren und Du segelst mit. Ist das kein Anreiz?  ;)

Der einzige Anreiz wäre, mit einer Yacht mal so quer durch ein Regattafeld durchzupflügen. Das hätte was  [prolll]

Aber mal im Ernst, nichts gegen Segelwettkämpfe, aber bitte nicht diese Pseudoscheiße "Olympischer Gedanke, mutiert zur Geldbeschaffungsmaschine für das IOC und deren Bonzen in der obersten Reihe)!

Ich möchte gerne das Bier trinken was ich mag, und nicht das, was das IOC in der Bannmeile rund um Rostock dann vorschreibt.

Große Freude in Rostock, Kiel wird's  [nik]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #48 am: 23. Juni 2015, 10:14:29 »
Die Bewerbung von Top-Favorit Boston steht angeblich vor dem Aus. Dafür wollen die USA wieder einmal Los Angeles ins Rennen schicken.

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/neue-konkurrenz-fuer-hamburger-olympia-bewerbung-13662474.html

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #49 am: 27. Juli 2015, 22:21:40 »
Die Bewerbung von Top-Favorit Boston steht angeblich vor dem Aus. Dafür wollen die USA wieder einmal Los Angeles ins Rennen schicken.

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/neue-konkurrenz-fuer-hamburger-olympia-bewerbung-13662474.html

Das Aus ist wohl besiegelt...

http://www.sueddeutsche.de/sport/spiele-boston-zieht-olympia-bewerbung-zurueck-1.2585029
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #50 am: 29. Juli 2015, 13:47:38 »
Die Bewerbung von Top-Favorit Boston steht angeblich vor dem Aus. Dafür wollen die USA wieder einmal Los Angeles ins Rennen schicken.

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/neue-konkurrenz-fuer-hamburger-olympia-bewerbung-13662474.html

Das Aus ist wohl besiegelt...

http://www.sueddeutsche.de/sport/spiele-boston-zieht-olympia-bewerbung-zurueck-1.2585029

Zitat
.....Zuvor hatte Bostons Bürgermeister Martin Walsh auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bereits angekündigt, er werde eine geforderte Garantieerklärung zur Übernahme der Kosten nicht unterschreiben. "Wenn diese Unterschrift am heutigen Tag gefordert wird, um weiterzumachen, dann wird Boston die Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele nicht weiterverfolgen", sagte Walsh: "Ich werde nichts unterschreiben, wodurch das Geld der Steuerzahler für die Kosten der Olympischen Spiele benutzt werden kann.".....
sympathisch....
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #51 am: 12. September 2015, 15:25:42 »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #52 am: 18. September 2015, 03:37:41 »
Und in HH sammeln sie grad Unterschriften gegen Olympia - bisher sind es 10.000.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #53 am: 25. September 2015, 13:15:42 »

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #54 am: 08. Oktober 2015, 11:41:09 »
7,4 Milliarden! Das soll Olympia in Hamburg kosten

Hamburgs Olympia-Planer haben für die Austragung der Olympischen Spiele 2024 Kosten für die Steuerzahler in Höhe von 7,4 Milliarden Euro veranschlagt. Dies geht aus dem "Finanzreport für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Hamburg 2024" hervor, den Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz am Donnerstagvormittag der Öffentlichkeit vorstellte. Oberstes Ziel sei es, so Scholz genau 52 Tage vor dem Referendum, keine neuen Schulden zu machen.

Hamburgs Olympia-Planer haben für die Austragung der Olympischen Spiele 2024 Kosten für die Steuerzahler in Höhe von 7,4 Milliarden Euro veranschlagt. Dies geht aus dem "Finanzreport für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Hamburg 2024" hervor, den Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz am Donnerstagvormittag der Öffentlichkeit vorstellte. Oberstes Ziel sei es, so Scholz genau 52 Tage vor dem Referendum, keine neuen Schulden zu machen.

Insgesamt sollen die Ausgaben für das Mammut-Sportprojekt bei 11,217 Milliarden Euro liegen. Dem gegenüber sieht das vorliegende Konzept erwartete Erlöse in Höhe von 3,814 Milliarden Euro vor, demnach würden für die Steuerzahler Kosten von 7,403 Milliarden Euro übrig bleiben.

"Dieses ist die am besten durchgerechnete Bewerbung, nicht nur in Deutschland, ever. Das ist eine große Leistung", sagte der SPD-Politiker Scholz. Bei der Erstellung des Konzepts seien fast 700 Einzelteile des Gesamtprojekts inklusive Inflations- und Risikozuschlag durchgerechnet worden. Man werde die errechnete Summe "eher unterschreiten als übertreffen".

Von den Gesamtkosten soll der Bund, so Scholz, 6,2 Milliarden Euro schultern. Die Stadt Hamburg übernehme die übrigen 1,2 Milliarden Euro für die Austragung der Spiele. "Die Finanzkraft der Stadt Hamburg wird nicht überfordert", betonte Scholz.

Zum Vergleich: Die britische Regierung hatte für die Olympischen Spiele 2012 in London rund neun Milliarden Euro ausgegeben. Die Kampagne von London gilt als großes Vorbild der Hamburger Bewerbung.
Entscheidung fällt 2017

Neben Hamburg kandidieren Los Angeles, Paris, Rom und Budapest für die Ausrichtung des größten Multisport-Ereignisses der Welt. Die offiziellen Bewerbungsunterlagen und Garantieerklärungen müssen bis zum 8. Januar 2016 beim IOC eingereicht werden, die Entscheidung fällt im September 2017 in Lima (Peru).

Das Referendum am 29. November ist die letzte Hürde für die deutsche Olympia-Bewerbung mit Hamburg. In der Hansestadt muss eine einfache Mehrheit für die Austragung der Spiele her, zudem müssen 20 Prozent aller Wahlberechtigten mit Ja stimmen - in Hamburg sind das etwa 260.000 von 1,3 Millionen Wahlberechtigten.

Werden die Zahlen nicht erreicht, muss der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die bereits eingereichte Bewerbung zurückziehen. Zuletzt war die Kampagne Münchens für die Winterspiele 2022 am Referendum gescheitert.

SPOX.COM

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #55 am: 08. Oktober 2015, 14:35:13 »
Wahnsinns-Summen

alles nach dem Motto...der Pöbel will unterhalten werden

Was ist in den erlösen alles enthalten, nur direkte Einnahmen? oder auch indirekte bspw. durch Ausgaben der Gäste in der Stadt?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #56 am: 10. Oktober 2015, 13:44:57 »
Jetzt stimmen die Bürger noch einmal ab? Warum kommt es nicht schon vorher zu dieser Abstimmung? Das ganze hat doch jetzt schon so viel Geld gekostet das man hätte sparen können. Dachte das wäre schon durch.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #57 am: 03. November 2015, 18:20:22 »
Anzeige nach Buttersäure-Anschlag

Hamburg - In einer Protest-Aktion versprühen Unbekannte Buttersäure im Eingangsbereich des "Haus des Sports" in Hamburg. Der Hamburger Sportbund erstatt nun Anzeige.

Nach einem Buttersäure-Anschlag auf das "Haus des Sports" in Hamburg hat der Hamburger Sportbund (HSB) Anzeige gegen Unbekannt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung erstattet.

Dies bestätigte ein HSB-Sprecher am Dienstag. Die übelriechende Flüssigkeit war am Montag kurz vor der Veranstaltung "Olympia im Gespräch" im Eingangsbereich der HSB-Zentrale versprüht worden.

...

Mehr: http://www.sport1.de/olympia/2015/10/buttersaeure-anschlag-vor-olympia-diskussion-in-hamburg-hsb-erstattet-anzeige

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #58 am: 04. November 2015, 18:08:46 »
Fanclubszene des FC St. Pauli gegen Olympische Spiele in Hamburg

Pauli-Fanclubs gegen Hamburg 2024

http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2015/11/fanclubsprecherrat-des-fc-st-pauli-gegen-olympische-spiele-in-hamburg

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hamburg oder Berlin 2024?
« Antwort #59 am: 29. November 2015, 22:02:53 »
Die Bürger Hamburgs Voten nein für Olympia. Das hätten sie auch früher haben können. Möchte nicht wissen wie viele Millionen sinnlos ausgegeben wurden. Das dürfte es dann auch für Deutschland gewesen sein. Weitere Bewerbungen machen keinen Sinn mehr.
Niveau ist keine Handcreme