Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga West Saison 2014/15  (Gelesen 3460 mal)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #180 am: 06. Mai 2015, 10:17:29 »
Sehe ich genau so. Die 2. Mannschaften gehören maximal in die Oberliga - da gibt es eine große regionale Verteilung und die Wettbewerbsverzerrung und finanziellen Einbußen für die regulären Mitbewerber fallen nicht mehr ins gewicht.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #181 am: 06. Mai 2015, 10:29:22 »
Bitter bitter.
Kann mich noch erinnern wie ihr am Boelle den Aufstieg in die 2.Liga gefeiert hat. Ist ja so lang auch noch nicht her, und jetzt Oberliga...
Mich wuerden mal die Gruende interessieren fuer diese Seuchensaison.
Nur das fehlende Geld?
In nicht mehr ganz vier Wochen wird es genau ein Jahrzehnt her sein, jener Tag, an den sich auch bei uns viele derzeit wehmütig erinnern. Der 4. Juni 2005 wird auch bei mir immer präsent sein, ein Tag, den man als Fan nie vergisst.

Nur das fehlende Geld? Ja und nein. Unser Saisonetat liegt sicherlich immer noch höher als der einiger Vereine, die derzeit in der Tabelle vor uns platziert stehen. Der FC Kray oder die SG Wattenscheid 09 hat nicht unseren Etat, dafür haben die Krayer ein funktionierendes Team. Wattenscheid eher nicht, die sind ja selbst ein Pflegefall, wenn sie auch noch Chancen auf den Klassenerhalt haben.

Unser Team war von Anfang an nicht regionalligafähig. Zwei gespielte Minuten brauchte es bis zum ersten Gegentor, vom zweiten Spieltag an belegen wir kontinuierlich einen Abstiegsplatz, der erste Punkt wurde am 7. Spieltag geholt. Alles Anzeichen für eine klare Ligauntauglichkeit. Selbst der in der Liga komplett überforderte Aufsteiger FC Hennef war in drei von vier Halbzeiten das bessere Team. Praktisch keine Niederlage war das Ergebnis von Unglück, Pech oder ungünstigen Schiedsrichterentscheidungen. Fast immer, wenn wir verloren, waren wir auch das schlechtere Team.

Der Trainerwechsel, bzw. die Rückholaktion, hat immerhin noch verhindert, dass wir komplett abgestürzt sind, auch wenn er den Abstieg nicht verhindert hat. Im Oktober des letzten Jahres, auf der Rückfahrt von unserem ersten Sieg in Hennef, wurde ich im Zug von meinen Ultras nach meiner Saisoneinschätzung gefragt. Damals war meine Antwort "Wir holen in der kompletten Saison keine zwanzig Punkte". Damit habe ich falsch gelegen, mit Michael Boris haben wir unsere Punkte mehr als verdoppelt, doch die Hypothek der Hinrunde war einfach zu groß.

Finanziell steht bei uns alles auf der Kippe. Praktisch seit Saisonbeginn schieben wir eine Unterdeckung vor uns her. Gestern hat es geheissen, diese sei jetzt aufgefangen, die Saison könne bis zum Ende finanziert und ein Insolvenzantrag vermieden werden. Allerdings um den Preis, dass geplante Gelder für den Neuanfang in der Westfalenliga vorgezogen wurden um die aktuellen Löcher zu stopfen. Dies kann ich derzeit weder bestätigen noch verneinen, doch kann ich es mir um so besser vorstellen.

Gern möchte ich daran glauben, dass auch wir wieder, wie etwa derzeit der letztjährige Absteiger SSVg Velbert, innerhalb eines Jahres wieder in die Liga zurückkehren. Doch sehe ich die Vorzeichen zur Zeit erst einmal grau in grau. Andererseits, die Saison ist ja noch nicht vorbei, wir haben noch drei Spiele zu verlieren.

Was ich mir wünsche: Erst einmal den Großteil des Kaders fort und weg! Auf einige klebe ich gern eine Marke drauf, wenn es irgendwie hilft. Mit einigen wenigen Ausnahmen sind die nämlich einfach nur schlecht, denken aber von sich selbst, sie wären die Megamodule. Mag ja auch sein, dass sie den Weg jener gehen, die bei uns nur abkassierende Mitläufer waren, um sich dann bei anderen Vereinen zu Leistungsträgern zu entwickeln. Aber viele von ihnen sehe ich als sich selbst komplett überschätzende, trainingsfaule Nichtskönner. Sollen sie gehen, wo auch immer man ihnen einen Vertrag gibt, ich will sie nicht mehr sehen!

Im Umfeld regiert gerade die Depression, das ist doch klar. In den letzten Spielen wurde praktisch jeder Support eingestellt, man nimmt das Geschehen auf dem Rasen bestenfalls noch beiläufig wahr. Dafür feiern sich jene ab, die es natürlich immer schon gewusst haben. Das Umfeld hat sich nahezu komplett gespalten, wenn man überhaupt noch kommt. Die Zuschauerzahlen sind nämlich erheblich eingebrochen, und dies wird zum Saisonende sicherlich noch einmal nach unten gehen. Es macht eben keine Freude mehr, zu den Sportfreunden zu gehen.

Dafür schauen sich jene, die vor einigen Jahren (z.B. nach dem Aufstieg in Darmstadt) noch "Rot und Weiß ein Leben lang" gesungen haben, jetzt mäzengeführte Vereine wie Erndtebrück und Steinbach an. Oder sie freuen sich darauf, demnächst Vereine wie Waldhof, Trier oder Saarbrücken im benachbarten Haiger sehen zu können, wo Steinbach in der Regionalliga spielen wird. Vor kurzem haben wir über Erndtesibirsk und ihre Pseudoszene von hundertfünfzig Zuschauern als Tabellenführer noch gelacht. Jetzt wird mir auf einmal an einem Abend wie gestern erzählt, das man da "doch auch mal hingehen könne".

Dann geht eben ...!

Rot und Weiß ein Leben lang!  [roweis]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #182 am: 07. Mai 2015, 09:55:14 »
Kopf hoch, Beorn. Ihr kommt schnell wieder, da bin ich sicher.
Niveau ist keine Handcreme

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #183 am: 08. Mai 2015, 16:06:36 »
Kopf hoch, Beorn. Ihr kommt schnell wieder, da bin ich sicher.
Wer weiß, vielleicht müssen sie ja gar nicht runter.
http://www.wflv.de//nachrichten/wflv-erteilt-24-vereinen-die-zulassung-fuer-die-regionalliga-spielzeit-201516.html

Zitat
Vier Bewerbern wurde die Zulassung unabhängig von der sportlichen Qualifikation verweigert. Der Verbands-Fußballausschuss (VFA) entschied auf seiner Sitzung, dass die Bewerber KFC Uerdingen 05, SG Wattenscheid 09, SV Westfalia Rhynern 1935 und 1. FC Bocholt 1900 keine Zulassung für die kommende Saison erhalten. Diese Entscheidung wurde den Vereinen mit Begründung am 8. Mai 2015 schriftlich mitgeteilt.
Die Bescheide sind noch nicht rechtskräftig. Die Vereine können binnen einer zehntägigen Frist (bis zum 18. Mai 2015) Beschwerde eingelegen. Eventuelle Beschwerden werden anschließend zeitnah durch den VFA geprüft.
« Letzte Änderung: 08. Mai 2015, 16:08:57 von AcPauer »
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #185 am: 09. Mai 2015, 21:15:49 »
Pflicht erfüllt: Häcker Küchen mit.3:0 geschlagen und gleich noch ihren Außenstürmer Rüter verpflichtet. Viktoria am Abend nur 0:0 gegen Bochum 2. Mal sehen was morgen Gladbach macht.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #186 am: 09. Mai 2015, 22:03:31 »
Ist zwar auch ein Mäzen-Club, wäre für die 3. Liga aber immer noch attraktiver als Gladbach II oder Bremen II.

Mit Sicherheit nicht...
??

Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #187 am: 09. Mai 2015, 22:24:51 »
Ist zwar auch ein Mäzen-Club, wäre für die 3. Liga aber immer noch attraktiver als Gladbach II oder Bremen II.

Mit Sicherheit nicht...
??

Ich weiß einfach, was an einem weiteren Projekt so toll wäre... Zumal, wenn dieses Projekt in der eigenen Stadt nur Club Nr. 3 ist, das Zuschauerpotential von Nordhauswn oder Neustrelitz hat aber finanziell darauf auch nicht angewiesen ist. Als Gegner hätte man dann ein Team mit erfahrenen Profis statt einer zwar talentierten aber oftmals noch grünen Nachwuchstruppe.

Ich seh echt nicht, was an Victoria Köln jetzt besser sein soll als an Gladbach II.
« Letzte Änderung: 09. Mai 2015, 22:34:19 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #188 am: 09. Mai 2015, 22:28:34 »
Das fehlende II ;D

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #189 am: 09. Mai 2015, 22:33:37 »
Das macht nichts besser...  [neever]

Niemand ist ein Fan der zweiten Mannschaften... Aber besser sind die Mäzenatenvereine auch nicht.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #190 am: 10. Mai 2015, 17:34:01 »
BMG 2 hat zwar mit Mühe 2:1 gegen Kray gewonnen, aber das war wohl der Meistertitel für die Gladbacher. Uerdingen lässt sich gerade ziemlich hängen und am letzten Spieltag auf Schalke reicht denen dann ein Punkt.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #191 am: 12. Mai 2015, 22:51:24 »
Sven Demandt verlässt die kleinen Fohlen nach der Saison Richtung Wehen Wiesbaden. Vielleicht gibt das ja noch den benötigten Knick bei denen.   ;)
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #192 am: 13. Mai 2015, 21:06:58 »
Der KFC Uerdingen und Wattenscheid 09 dürfen auch in der nächsten Saison in der Regionalliga West antreten. Ihre Sorgen sind die ehemaligen Bundesligisten aber noch nicht los

Aufatmen bei den früheren Bundesligisten KFC Uerdingen und Wattenscheid 09: Beide Vereine haben nach der Verweigerung in erster Instanz nun doch noch die Lizenz für die kommende Saison in der Regionalliga West erhalten - und das jeweils ohne Auflagen seitens des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverbandes (WFLV).

"Der Verband hat mit der Bekanntgabe am letzten Freitag im Zusammenhang mit unserem sehr wichtigen Spiel in Essen einen mehr als ungünstigen Zeitpunkt gewählt", sagte KFC-Geschäftsführer Thomas Schlecht.

"Nun ist es aber erfreulich, dass die Lizenz so schnell doch erteilt wurde."

Auch Wattenscheid bestätigte die Lizenzerteilung am Mittwochnachmittag.

Damit sind die beiden Klubs ihre Sorgen aber noch nicht los.

Uerdingen steht als Tabellen-15. zwei Spieltage vor dem Saisonende auf einem Abstiegsplatz, Wattenscheid (13.) hat immerhin zwei Punkte Vorsprung.

sport 1

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #193 am: 17. Mai 2015, 14:55:08 »
Zur Pause ist BMG Meister, da Viktoria in OB hinten liegt und Gladbach gegen Uerdingen 3:0 führt. Unsere Führung gegen Verl reicht nur für Platz 2.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Regionalliga West Saison 2014/15
« Antwort #194 am: 18. Mai 2015, 00:50:05 »
Blieb so.
Trotz der verpassten Meisterschaft ist die Mannschaft wegen ihrer unerwartet guten Saison ordentlich verabschiedet worden. 12.700 Zuschauer (keiner im Gästeblock) sahen einen verdienten Sieg. Trainer Schubert wurde zwar gefeiert, wird aber wohl den Verein verlassen, weil er es mit Sportdirektor Klitzpera nicht kann.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.