Bitter bitter.
Kann mich noch erinnern wie ihr am Boelle den Aufstieg in die 2.Liga gefeiert hat. Ist ja so lang auch noch nicht her, und jetzt Oberliga...
Mich wuerden mal die Gruende interessieren fuer diese Seuchensaison.
Nur das fehlende Geld?
In nicht mehr ganz vier Wochen wird es genau ein Jahrzehnt her sein, jener Tag, an den sich auch bei uns viele derzeit wehmütig erinnern. Der 4. Juni 2005 wird auch bei mir immer präsent sein, ein Tag, den man als Fan nie vergisst.
Nur das fehlende Geld? Ja und nein. Unser Saisonetat liegt sicherlich immer noch höher als der einiger Vereine, die derzeit in der Tabelle vor uns platziert stehen. Der FC Kray oder die SG Wattenscheid 09 hat nicht unseren Etat, dafür haben die Krayer ein funktionierendes Team. Wattenscheid eher nicht, die sind ja selbst ein Pflegefall, wenn sie auch noch Chancen auf den Klassenerhalt haben.
Unser Team war von Anfang an nicht regionalligafähig. Zwei gespielte Minuten brauchte es bis zum ersten Gegentor, vom zweiten Spieltag an belegen wir kontinuierlich einen Abstiegsplatz, der erste Punkt wurde am 7. Spieltag geholt. Alles Anzeichen für eine klare Ligauntauglichkeit. Selbst der in der Liga komplett überforderte Aufsteiger FC Hennef war in drei von vier Halbzeiten das bessere Team. Praktisch keine Niederlage war das Ergebnis von Unglück, Pech oder ungünstigen Schiedsrichterentscheidungen. Fast immer, wenn wir verloren, waren wir auch das schlechtere Team.
Der Trainerwechsel, bzw. die Rückholaktion, hat immerhin noch verhindert, dass wir komplett abgestürzt sind, auch wenn er den Abstieg nicht verhindert hat. Im Oktober des letzten Jahres, auf der Rückfahrt von unserem ersten Sieg in Hennef, wurde ich im Zug von meinen Ultras nach meiner Saisoneinschätzung gefragt. Damals war meine Antwort "Wir holen in der kompletten Saison keine zwanzig Punkte". Damit habe ich falsch gelegen, mit Michael Boris haben wir unsere Punkte mehr als verdoppelt, doch die Hypothek der Hinrunde war einfach zu groß.
Finanziell steht bei uns alles auf der Kippe. Praktisch seit Saisonbeginn schieben wir eine Unterdeckung vor uns her. Gestern hat es geheissen, diese sei jetzt aufgefangen, die Saison könne bis zum Ende finanziert und ein Insolvenzantrag vermieden werden. Allerdings um den Preis, dass geplante Gelder für den Neuanfang in der Westfalenliga vorgezogen wurden um die aktuellen Löcher zu stopfen. Dies kann ich derzeit weder bestätigen noch verneinen, doch kann ich es mir um so besser vorstellen.
Gern möchte ich daran glauben, dass auch wir wieder, wie etwa derzeit der letztjährige Absteiger SSVg Velbert, innerhalb eines Jahres wieder in die Liga zurückkehren. Doch sehe ich die Vorzeichen zur Zeit erst einmal grau in grau. Andererseits, die Saison ist ja noch nicht vorbei, wir haben noch drei Spiele zu verlieren.
Was ich mir wünsche: Erst einmal den Großteil des Kaders fort und weg! Auf einige klebe ich gern eine Marke drauf, wenn es irgendwie hilft. Mit einigen wenigen Ausnahmen sind die nämlich einfach nur schlecht, denken aber von sich selbst, sie wären die Megamodule. Mag ja auch sein, dass sie den Weg jener gehen, die bei uns nur abkassierende Mitläufer waren, um sich dann bei anderen Vereinen zu Leistungsträgern zu entwickeln. Aber viele von ihnen sehe ich als sich selbst komplett überschätzende, trainingsfaule Nichtskönner. Sollen sie gehen, wo auch immer man ihnen einen Vertrag gibt, ich will sie nicht mehr sehen!
Im Umfeld regiert gerade die Depression, das ist doch klar. In den letzten Spielen wurde praktisch jeder Support eingestellt, man nimmt das Geschehen auf dem Rasen bestenfalls noch beiläufig wahr. Dafür feiern sich jene ab, die es natürlich immer schon gewusst haben. Das Umfeld hat sich nahezu komplett gespalten, wenn man überhaupt noch kommt. Die Zuschauerzahlen sind nämlich erheblich eingebrochen, und dies wird zum Saisonende sicherlich noch einmal nach unten gehen. Es macht eben keine Freude mehr, zu den Sportfreunden zu gehen.
Dafür schauen sich jene, die vor einigen Jahren (z.B. nach dem Aufstieg in Darmstadt) noch "Rot und Weiß ein Leben lang" gesungen haben, jetzt mäzengeführte Vereine wie Erndtebrück und Steinbach an. Oder sie freuen sich darauf, demnächst Vereine wie Waldhof, Trier oder Saarbrücken im benachbarten Haiger sehen zu können, wo Steinbach in der Regionalliga spielen wird. Vor kurzem haben wir über Erndtesibirsk und ihre Pseudoszene von hundertfünfzig Zuschauern als Tabellenführer noch gelacht. Jetzt wird mir auf einmal an einem Abend wie gestern erzählt, das man da "doch auch mal hingehen könne".
Dann geht eben ...!
Rot und Weiß ein Leben lang!
![... [roweis]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/smilie_schal4.gif)