Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Seria A 2014/15  (Gelesen 388 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Seria A 2014/15
« am: 01. August 2014, 11:45:27 »
Geldregen für Juventus Turin

Juventus Turin ist italienischer Rekordmeister
(Copyright: getty)
Juventus Turin hat den Sponsoren-Vertrag mit dem italienischen Auto-Hersteller "Fiat" verlängert.

Damit kassiert die "Alte Dame" jährlich 17 Millionen Euro. Der neue Vertrag läuft von Mitte 2015 bis 2021, verkündete der Rekordtitelträger.

Bisher hatte der börsennotierte Klub von Fiat einen Betrag in Höhe von 13 Millionen Euro kassiert.

Dank der höheren Einnahmen will der Turiner Klub in den nächsten Jahren in die Aufstockung des Kaders investieren. Außerdem sollen mit den Einnahmen Bonuszahlungen bei nationalen und internationalen Erfolgen getätigt werden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #1 am: 23. August 2014, 09:41:40 »
AS Rom darf offenbar Stadion bauen  Der AS Rom spielt bisher im Stadio Olimpico
(Copyright: getty)
Der AS Rom nimmt offenbar als zweiter Verein in der Serie A den Bau einer vereinseigenen Arena in Angriff.
Nach einem Bericht der "Gazzetta dello Sport" einigte sich Klubchef James Pallotta mit Bürgermeister Ignazio Marino über den Bau einer 52.500 Zuschauer fassenden Spielstätte.
Als bisher einziger Klub Italiens ist Juventus Turin seit 2011 im Besitz einer eigenen Arena.
Das "Stadio della Roma" soll im Südwesten der Hauptstadt entstehen, rund 300 Millionen Euro kosten und 2017 eingeweiht werden.
Der Verein wird sich auch an den Kosten für die Infrastruktur beteiligen, so ist eine Verlängerung der U-Bahn-Linie nötig.
Der geplante Komplex soll neben den Heimspielen der Roma auch für andere Events genutzt werden.
Bisher trägt der Vize-Meister seine Heimspiele ebenso wie Stadtrivale Lazio im altehrwürdigen Olympiastadion aus.
sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #2 am: 23. August 2014, 10:40:56 »
der gleiche Artikel steht 1:1 auf kickwelt.de woher ich ihn gerade posten wollte..dort is allerdings der SID noch als Quelle angegeben....sport1 gibt ihn wohl als eigenen aus?

Zitat
Der italienische Fußball-Erstligist AS Rom nimmt offenbar als zweiter Verein in der Serie A den Bau einer vereinseigenen Arena in Angriff. Nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport einigte sich Klubchef James Pallotta mit Bürgermeister Ignazio Marino über den Bau einer 52.500 Zuschauer fassenden Spielstätte. Als bisher einziger Klub Italiens ist Juventus Turin seit 2011 im Besitz einer eigenen Arena. Das “Stadio della Roma” soll im Südwesten der Hauptstadt entstehen, rund 300 Millionen Euro kosten und 2017 eingeweiht werden. Der Verein wird sich auch an den Kosten für die Infrastruktur beteiligen, so ist eine Verlängerung der U-Bahn-Linie nötig. Der geplante Komplex soll neben den Heimspielen der Roma auch für andere Events genutzt werden. Bisher trägt der Vize-Meister seine Heimspiele ebenso wie Stadtrivale Lazio im altehrwürdigen Olympiastadion aus. (SID) -
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Live Digger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 219
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #3 am: 14. September 2014, 01:24:49 »
2. SPIELTAG
13.09.18:00   Empoli FC   -   AS Roma   0:1   (0:1)   
20:45   Juventus Turin   -   Udinese Calcio   2:0   (1:0)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #4 am: 22. September 2014, 09:04:26 »
20.09.
18:00   AC Cesena   -   Empoli FC   2:2   (2:0)   
20:45   AC Mailand   -   Juventus Turin   0:1   (0:0)   

21.09.
12:30   AC Chievo   -   Parma FC   2:3   (1:0)   
15:00   Genoa CFC   -   Lazio Roma   1:0   (0:0)   
15:00   AS Roma   -   Cagliari Calcio   2:0   (2:0)   
15:00   Sassuolo   -   Sampdoria Genua   0:0   (0:0)   
18:00   Atalanta Bergamo   -   ACF Fiorentina   0:1   (0:0)   
18:00   Udinese Calcio   -   SSC Neapel   1:0   (0:0)   
20:45   US Palermo   -   Inter Mailand   1:1   (1:1)   
20:45   FC Turin   -   Hellas Verona   0:1   (0:0)   

Florenz und Gomez mit erstem Sieg

Mario Gomez und der AC Florenz fährt den ersten Sieg ein
(Copyright: getty)
Der AC Florenz mit Nationalstürmer Mario Gomez in der Startelf sicherte sich bei Atalanta Bergamo den ersten Dreier der Saison in der Serie A.

Jasmin Kurtic (58.) schoss das entscheidende Tor beim 1:0 (0: 0)-Auswärtssieg der Fiorentina, die sich dadurch in der Tabelle auf den zehnten Platz vorschob.

Weniger erfolgreich verlief der dritte Spieltag der Saison für Lazio Rom.

Ohne Fußball-Weltmeister Miroslav Klose hat Lazio den Sprung in die Spitzengruppe verpasst.

Der WM-Rekordtorschütze war beim 0: 1 (0:0) der Römer beim FC Genua nur Zuschauer.

Mit nur drei Punkten liegt Lazio schon nach drei Spieltagen sechs Zähler hinter dem Lokalrivalen AS Rom, der sich durch ein 2:0 (2:0) gegen Cagliari Calcio an die Tabellenspitze setzte.

Verfolger Nummer eins für die Roma ist Titelverteidiger Juventus Turin, der nach dem 1:0 (0:0) im Spitzenspiel beim AC Mailand ebenfalls die Maximalausbeute von neun Punkten erreicht hat.

Maurizio Pinilla (87.) besiegelte kurz vor Schluss die zweite Saisonniederlage für Lazio. Zudem sah der niederländische WM-Verteidiger Stefan de Vrij Gelb-Rot (85.).

Mattia Destro (10.) und Alessandro Florenzi (13.) erzielten schon früh die Tore für den neuen Spitzenreiter AS Rom. Carlos Tevez (71.) war für Juve der Matchwinner.

Bei Milan gab der vom FC Chelsea ausgeliehene Europameister Fernando Torres in der letzten Viertelstunde sein Debüt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #5 am: 29. September 2014, 09:57:02 »
27.09.
18:00   AS Roma   -   Hellas Verona   2:0   (0:0)   
20:45   Atalanta Bergamo   -   Juventus Turin   0:3   (0:1)   
28.09.
12:30   Sassuolo   -   SSC Neapel   0:1   (0:1)   
15:00   AC Cesena   -   AC Mailand   1:1   (1:1)   
15:00   AC Chievo   -   Empoli FC   1:1   (0:0)   
15:00   Inter Mailand   -   Cagliari Calcio   1:4   (1:4)   
15:00   FC Turin   -   ACF Fiorentina   1:1   (0:0)   
20:45   Genoa CFC   -   Sampdoria Genua   0:1   (0:0)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #6 am: 02. November 2014, 11:45:48 »
AS Rom patzt, Juve profitiert

Der italienische Erstligist AS Rom hat den Sprung an die Tabellenspitze verpasst.

Der Champions-League-Gruppengegner des deutschen Meisters Bayern München unterlag im Topspiel am Samstag bei Pokalsieger SSC Neapel 0:2 (0:1) und bleibt nach seiner zweiten Saisonpleite in der Serie A Zweiter hinter Meister Juventus Turin, der am Abend bei Aufsteiger FC Empoli 2:0 (0:0) gewann.

Juve baute dank der Treffer von Andrea Pirlo (61.) und Alvaro Morata (72.) die Tabellenführung auf 25 Zähler vor der Roma (22) aus.

Empolis Lorenzo Tonelli sah in der Nachspielzeit die Rote Karte (90.+5). Napoli kletterte derweil vorerst auf Rang drei (18).

Mann des Tages bei Neapel war Gonzalo Higuain, der argentinische Nationalspieler traf per Seitfallzieher zur Führung (3.) und legte später für Jose Callejon auf (85.). Rom, in der Champions League Gruppengruppengegner von Bayern München, fand über die gesamt Spielzeit kein Mittel gegen die Gastgeber.

Unter den Zuschauern der Partie war Bayerns verletzter Ersatztorwart Pepe Reina.

Am Samstagabend beendete zudem der FC Parma seine schwarze Serie von sechs Niederlagen in Folge.

Die Mannschaft von Trainer Roberto Donadoni setzte sich gegen Inter Mailand mit 2:0 (1:0) durch und verließ durch ihren zweiten Saisonsieg den letzten Tabellenplatz.

Inter vergab durch die Niederlage die Chance zum Sprung auf Rang vier und verharrt im Tabellenmittelfeld auf Rang acht. Der erneut misslungene Versuch, Anschluss an die Spitzenplätze herzustellen, bringt den umstrittenen Trainer Walter Mazzarri weiterin Bedrängnis.

Inter Mailand unterliegt Parma


Inter Mailand hat in der Serie A überraschend gegen das bisherige Schlusslicht FC Parma verloren.

Die Mannschaft von Trainer Walter Mazzarri unterlag den Norditalienern mit 0:2.

Parma beendete mit dem unerwarteten Sieg seine schwarze Serie von sechs Niederlagen in Folge.

Die Mannschaft von Trainer Roberto Donadoni verließ durch ihren zweiten Saisonsieg den letzten Tabellenplatz.

Inter vergab durch die Niederlage die Chance zum Sprung auf Rang vier.

Der erneut misslungene Versuch, Anschluss an die Spitzenplätze herzustellen, bringt den umstrittenen Trainer Walter Mazzarri weiterin Bedrängnis.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #7 am: 06. November 2014, 17:33:07 »
Umstrittener Präsident: Berlusconi träumt von AC Mailand ohne Ausländer


Milan-Präsident Berlusconi: "All diese Ausländer"
Silvio Berlusconi hat wieder mit seinen Äußerungen für Schlagzeilen gesorgt. Der Präsident des AC Mailand beklagt, dass es zu viele Ausländer im italienischen Fußball gebe. Er wünsche sich ein Team "nur aus jungen Italienern".


Hamburg - Klub-Präsident Silvio Berlusconi wünscht sich für die Zukunft seines AC Mailand einen Kader ohne ausländische Profis. "Ich gebe zu, dass es mich etwas ratlos macht, all diese Ausländer in den italienischen Mannschaften spielen zu sehen", sagte der 78 Jahre alte frühere italienische Ministerpräsident der Tageszeitung "Quotidiano Nazionale". "Es tut mir weh, italienische Mannschaften mit elf Ausländern auf dem Platz zu sehen. Für die Zukunft wünsche ich mir bei meinem Milan einen Kader nur aus jungen Italienern."

...

Mehr: http://www.spiegel.de/sport/fussball/berlusconi-irritiert-mit-interview-ueber-ac-mailand-ohne-auslaender-a-1001427.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #8 am: 12. November 2014, 14:29:35 »
Italien will wohl weniger Ausländer


Der italienische Fußballverband (FIGC) will offenbar mit einschneidenden Maßnahmen die nationalen Talente fördern.

Der FIGC-Rat soll in der kommenden Woche eine neue Regelung über die Kader-Zusammenstellung der Profi-Klubs verabschieden.

Demnach sollen künftig von 25 Spielern mindestens zehn für die italienische Nationalelf einsetzbar sein.

Das berichtete die Tageszeitung "La Repubblica" am Mittwoch.

Der Fußballverband hat demnach Juristen eingesetzt, die überprüfen sollen, ob die neue Regelung gegen das EU-Recht verstößt.

Erstligisten wie Inter Mailand, SSC Neapel, AC Florenz und Udinese Calcio haben in dieser Saison mehrfach Mannschaften aufgestellt, die ausschließlich aus Ausländern bestanden.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #9 am: 21. November 2014, 10:00:20 »
Italien beschließt Reformen


Der italienische Fußball zieht Konsequenzen aus seiner sportlichen Krise und will mit Reformen zurück zu alter Stärke finden.

Auf einer Sitzung am Donnerstagabend beschloss der Verband FIGC, dass die Kader der Serie-A-Klubs nur noch aus 25 Spielern bestehen sollen.

Dazu müssen vier der Profis in Italien geboren und weitere vier im Klub ausgebildet worden sein.

Die Klubchefs begrüßten die neuen Regelungen, ab 2016 sollen sie greifen. "Diese Reformen sind sehr wichtig, weil sie den italienischen Fußball und unsere Spieler verbessern werden", sagte Serie-A-Präsident Maurizio Beretta.

Italiens Spitzenklubs spielen im Gegensatz zu früher international nur noch Nebenrollen, dazu scheiterte das Nationalteam in Brasilien zum zweiten Mal nacheinander in der WM-Vorrunde.

Auch deshalb war zuletzt im Land des viermaligen Weltmeisters immer häufiger gefordert geworden, dass sich der Fußball neu aufstellen müsse.

Die Reformen sehen auch vor, dass die Zahl der Spieler, die nicht aus EU-Ländern stammen, reduziert wird.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #10 am: 24. November 2014, 13:06:58 »
Mailänder Derby endet ohne Sieger

Im Mailänder "Derby della Madonnina" trennten sich der AC Milan und Inter 1:1 (1:0).

Der Franzose Jeremy Menez (23.) hatte die Rossoneri in Führung gebracht, für die Nerazzurri glich Joel Obi (61.) aus.

AC bleibt damit auf dem siebten Tabellenplatz, Inter rangiert weiter auf Rang neun der Serie A.

Hier gibt es alles zur Serie A

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #11 am: 30. November 2014, 20:10:54 »
Pirlo entscheidet Derby in Turin


Spitzenreiter Juventus Turin hat das Derby gegen den FC Turin dank eines späten Treffers von Altstar Andrea Pirlo mit 2:1 (1:1) gewonnen.

Die "Alte Dame" mühte sich lange, ehe Pirlo in der 94. Minute noch den Seigtreffer erzielte.

Juve führt die Tabelle mit 34 Punkten vor dem AS Rom (28), der am Sonntagabend gegen Inter Mailand antritt und wieder bis auf drei Zähler an die alte Dame heranrücken kann, an.

Bei Juventus wurde Stephan Lichtsteiner (78./Gelb-Rot) vom Platz gestellt.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #12 am: 06. Januar 2015, 21:04:06 »
Ich schau mir jetzt mal das Debüt von Poldi an (nicht in der Startelf). Inter bei Juve, es raucht aus allen Blöcken und der Sprecher meint "bei solch einem Klassiker drücken wir mal ein Auge zu."  [lieglach]

Juve geht nach 5 Minuten in Führung durch Tevez.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2015, 21:05:46 von Tara »
Niveau ist keine Handcreme

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #13 am: 09. Januar 2015, 15:44:12 »
Uwe her mit Deinem Bericht deiner Hoppingtour ;-)
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Seria A 2014/15
« Antwort #14 am: 24. Februar 2015, 10:28:27 »
Lukas Podolski hält mit Inter Mailand in der italienischen Serie A Anschluss an die Europa-League-Plätze.

Bei Cagliari Calcio kamen die Nerazzurri zu einem 2:1 (0:0) und liegen als Tabellensechster vier Zähler hinter dem AC Florenz mit Nationalspieler Mario Gomez (39 Punkte).

Podolski spielte 81 Minuten, die Treffer für Inter erzielten Mateo Kovacic (47.) und Mauro Icardi (68.). Samuele Longo gelang nur noch der Anschluss (74.).

Der Ex-Münchner Xherdan Shaqiri kam bei den Gästen nicht zum Einsatz. Für die Mailänder war es der dritte Ligasieg in Folge.

Weltmeister Miroslav Klose gewann mit Lazio Rom am Sonntag 2:1 (1:1) gegen US Palermo, die Römer sind mit 40 Punkten Vierter. Gomez blieb beim 1:1 der Fiorentina gegen den FC Turin am Sonntag 90 Minuten auf der Bank.

sport 1