Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Ukraine fordert Strafe für Russland  (Gelesen 254 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Ukraine fordert Strafe für Russland
« am: 13. August 2014, 12:47:23 »
Ukraine fordert Strafe für Russland

Das Stadion in Sewastopol fasst rund 5.800 Zuschauer
(Copyright: getty)
Der Präsident des ukrainischen Fußball-Verbandes FFU hat an FIFA und UEFA appelliert, den russischen Verband RFU für die Eingliederung dreier Vereine von der Halbinsel Krim zu bestrafen.

Der Verband veröffentlichte auf seiner Homepage einen Brief von Anatoli Konkow, nachdem die ukrainischen Vereine Tawrija Simferopol, FC Sewastopol und Schemtschuschina Jalta am Dienstag am russischen Pokalwettbewerb teilgenommen hatten.

Im Brief von Konkow heißt es, der Vorstand des russischen Verbandes habe "illegal und willkürlich die Klubs von der Krim eingegliedert".

Weiter kritisierte er, dass der RFU weder den Weltverband FIFA noch die UEFA offiziell über diese Entscheidung informiert habe.

"Ich bitte Sie, all die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um sich mit der Situation auseinanderzusetzen, sowie diejenige Partei mit Sanktionen zu bestrafen, die die Vorschriften gebrochen und die Grundlagenprinzipien der höchsten Fußball-Institutionen ignoriert hat", wurde Konkow in dem Brief zitiert: "Die Krim ist Teil des ukrainischen Territoriums und damit auch alle Belange des Fußballs auf der Krim."

Die Halbinsel Krim war im März von Russland annektiert worden.

Im vergangenen Monat hatte der RFU den drei Krim-Klubs die Erlaubnis gegeben, der südlichen Zone der dritten russischen Liga beizutreten und hatte sie in den Städten Krasnodar und Rostow neu registriert.

sport 1

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #1 am: 13. August 2014, 16:39:00 »
Im Prinzip richtig! Ich bin gespannt auf die Entscheidung und würde gerne sehen, wie der russische Verband mit Sanktionen, wie etwa ein Ausschluss von allen Wettbewerben, umgehen würde. Vor allem auch im Vorfeld der WM 2018!
 
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die beiden Verbände FIFA und UEFA genügend "Eier" für eine solche Entscheidung haben.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #2 am: 13. August 2014, 18:41:42 »
Ist aber auch eine schwierige Entscheidung, da diese in die Politik eingreifen würde.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #3 am: 14. August 2014, 01:09:21 »
Ist aber auch eine schwierige Entscheidung, da diese in die Politik eingreifen würde.

Andererseits beharrt der Sport, gerade die FIFA, immer auf seine Eigenständigkeit und verwahrt sich entschieden jedwende Eingriffe seitens der Politik. Und wer nicht spurt, wird schnell mit drastischen Strafen belegt. Mal sehen, ob der Blatters Sepp wieder seine ganz eigene Regelauslegung in diesem Fall hat ...

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #4 am: 14. August 2014, 08:00:42 »
Ukraine fordert Strafe für Russland

Im Brief von Konkow heißt es, der Vorstand des russischen Verbandes habe "illegal und willkürlich die Klubs von der Krim eingegliedert".


"Nur" weil Konkow von Willkür spricht muss es so sein? Dieser eine Satz des ukrainischen Verbandspräsidenten ist mir zu wenig. Da breucht man schon ein bißchen mehr Info als nur diese eine Aussage.

Sind die Vereine vielleicht von sich aus in den russischen Verband gewechselt? Natürlich stellt sich hierbei die Frage wie einfach es ist die Mitgliedschaft bei einem Verband zu kündigen. Sollte die FIFA der Sache nachgehen kann sie doch nur überprüfen ob alle Fristen/Regeln seitens der Vereine hinsichtlich Kündigung (oder was auch immer) eingehalten wurden.

Auf jeden Fall sollte das ganze aus sportlicher Sicht - und nüchtern - betrachtet werden. Die Vermischung mit der Politik kotzt mich nur an.
« Letzte Änderung: 14. August 2014, 08:02:27 von Exilwaldhöfer »
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #5 am: 14. August 2014, 11:47:22 »
Du kannst dich als Verein aber nicht einfach in einem anderen Land anmelden. Die Krim ist von Russland besetzt, gehärt deswegen offiziell aber noch lange nicht dazu.

Vielleicht sollte man auch einfach Schelsien Breslau noch schnell für den start im DFB-Pokal melden??
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #6 am: 14. August 2014, 11:58:09 »
Wann gehört sie denn offiziell dazu?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #7 am: 14. August 2014, 14:25:46 »
Es sollen ja auch nicht die Vereine bestraft werden, sondern der russische Verband.

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #8 am: 14. August 2014, 15:23:32 »
Du kannst dich als Verein aber nicht einfach in einem anderen Land anmelden. Die Krim ist von Russland besetzt, gehärt deswegen offiziell aber noch lange nicht dazu.

Vielleicht sollte man auch einfach Schelsien Breslau noch schnell für den start im DFB-Pokal melden??
Wieso nicht?  [kicher]

Hier mal ein Artikel von der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/krimklub-annektion-fifa-fordert-uefa-zum-handeln-auf-13096092.html

Prinzipiell kann ein Verein wohl den Verband wechseln, jedoch müssen alle beteiligten Verbände zustimmen. Artikel 84 der Fifa-Statuten besagt:

"Verbände, Ligen oder Klubs, die einem Mitglied angeschlossen sind, können
sich nur unter aussergewöhnlichen Umständen einem anderen Mitglied an-
schliessen oder an Wettbewerben auf seinem Gebiet teilnehmen. In jedem Fall
haben beide Mitglieder, die zuständige(n) Konföderation(en) und die FIFA ihre
Erlaubnis zu erteilen".


Na gut, dann nicht rechtens.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #9 am: 22. August 2014, 21:11:24 »
Krim: UEFA wertet Spiele nicht

Die Spieler von FC Sewastopol trainieren, ihre Spiel-Ergebnisse werden aber nicht anerkannt
(Copyright: getty)
Die Europäische Fußball-Union UEFA erkennt die Ergebnisse der Vereine auf der von Russland annektierten Krim bis auf Weiteres nicht an.

Dies hat der UEFA-Dringlichkeitsausschuss am Freitag in Nyon entschieden.

Damit gab der Verband dem Wunsch der Ukraine statt, die eine Bestrafung des russischen Verbandes RSF gefordert hatte, weil die ukrainischen Vereine Tawrija Simferopol, FC Sewastopol und Schemtschuschina Jalta in der vergangenen Woche am russischen Pokalwettbewerb teilgenommen hatten.

Angesichts der schwierigen und komplexen Lage könne man derzeit die Resultate dieser Vereine nicht werten, bis eine einvernehmliche Lösung zwischen Russland und der Ukraine gefunden werde, teilte die UEFA mit.

Die Mannschaften aus den Krim-Städten Sewastopol, Simferopol und Jalta waren nach der Annexion durch Russland neu gegründet worden, um sie als explizit russische Vereine ausweisen zu können.

Dies sei laut UEFA-Statuten aber nicht rechtens.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #10 am: 28. August 2014, 17:24:31 »
UEFA vermittelt in Krim-Frage

Michel Platini ist seit 2007 Präsident der UEFA
(Copyright: getty)
Die UEFA will in der Krim-Krise zwischen Russland und der Ukraine zumindest sportlich vermitteln. "Wir müssen uns auch unvorhergesehenen Ereignissen stellen", sagte UEFA-Präsident Michel Platini am Donnerstag: "Ich spreche von der Krim." Die UEFA habe für den 18. September ein Treffen mit beiden nationalen Fußballverbänden arrangiert.

"Ich möchte beiden Verbänden der betroffenen Länder danken, dass sie in einem sehr schwierigen Umfeld die Tür des Dialoges geöffnet haben, und wir bald eine Lösung finden können", sagte der Franzose: "Alle sitzen an einem Tisch."

Der UEFA-Dringlichkeitsausschuss hatte in der vergangenen Woche beschlossen, die Ergebnisse der Vereine auf der von Russland annektierten Krim bis auf Weiteres nicht anzuerkennen.

Damit gab der Verband dem Wunsch der Ukraine statt, die eine Bestrafung des russischen Verbandes RUF gefordert hatte, weil die ukrainischen Vereine Tawrija Simferopol, FC Sewastopol und Schemtschuschina Jalta am russischen Pokalwettbewerb teilgenommen hatten.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #11 am: 18. September 2014, 22:58:05 »
Ukraine erhöht Druck auf FIFA

Die Ukraine-Krise begann im Februar 2014
(Copyright: getty)
Die Ukraine-Krise spitzt sich auch im Fußball weiter zu.

Am Donnerstag forderte der ukrainische Verbandschef Anatoli Konkow zumindest indirekt den Ausschluss des russischen Verbandes aus dem Weltverband FIFA.

In einem offenen Brief an FIFA-Präsident Joseph S. Blatter und UEFA-Boss Michel Platini sprach Konkow von "eklatanten Verstößen" im Umgang mit den Vereinen auf der im März durch Russland annektierten Halbinsel Krim.

Tawrija Simferopol, FC Sewastopol und Schemtschuschina Jalta hatten nach dem russischen Übergriff bereits am russischen Pokalwettbewerb teilgenommen - ein "illegaler Anschluss" und eine "heulende Verletzung" des ukrainischen Rechts und der Statuten von FIFA und UEFA, urteilte Konkow.

Deshalb müssen FIFA und UEFA mit "angemessenen" Sanktionen reagieren, schrieb Konkow und listete in seinem Brief die Artikel 13, 14 und 15 der FIFA-Statuten auf, mit denen ein Mitglied des Weltverbandes bei "schwerwiegenden Verletzungen der Statuten, Bestimmungen, Resolutionen oder des FIFA-Ethik-Codes" vom Kongress oder sogar im Eilverfahren durch das FIFA-Exekutivkomitee ausgeschlossen werden könne.

Die UEFA verwies am Donnerstagabend auf eine "konstruktive und geordnete Diskussion" mit Vertretern aller Parteien am Morgen in der Genfer UEFA-Zentrale.

"Beide Seiten zeigten Willen", sagte UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino: "Wir sind zuversichtlich, dass eine Lösung gefunden werden kann, dass auf der Krim-Halbinsel wieder Fußball gespielt wird - und zwar im Einklang mit den Statuten von UEFA und FIFA."

Eine Arbeitsgruppe werde sich mit dem Thema beschäftigen.

"Wir haben uns einen Monat Zeit gegeben, um eine Lösung zu finden", sagte Infantino, der von dem offenen Brief aus der Ukraine, der nach dem Treffen in Genf auf die Internetseite des Verbandes gestellt wurde, nichts wusste.

In der UEFA-Zentrale seien beide Seiten "zuversichtlich" gewesen, sagte Infantino: "Natürlich hat jeder seine Ausgangsposition. Aber der Sinn war definitiv nicht, dass wir die Leute hier einladen, damit sie sich anschreien."

Die UEFA-Entscheidung, die Ergebnisse der in Russland antretenden Krim-Vereine nicht anzuerkennen, bleibe bestehen.

"Wir tun, was wir können", sagte Infantino.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Ukraine fordert Strafe für Russland
« Antwort #13 am: 04. Dezember 2014, 23:52:58 »
UEFA sperrt Krim-Klubs


Die Fußballvereine der Halbinsel Krim dürfen nicht in den russischen Ligen starten und an russischen Pokalwettbewerben teilnehmen.

Das gab die Europäische Fußball-Union UEFA am Donnerstag in Nyon nach einer Sitzung des Exekutivkomitees bekannt. "Der russische Fußballverband darf keine Spiele ohne Genehmigung der UEFA und der Ukraine auf der Krim organisieren", sagte Generalsekretär Gianni Infantino.

Alle Krim-Klubs, die vom 1. Januar 2015 im russischen Verband spielen, werden demnach gesperrt, erklärte Infantino.

Der russische Fußballverband RFU erklärte prompt, sich der Entscheidung zu fügen. "Wir können die Beschlüsse der UEFA und der FIFA nicht ignorieren", zitierte die Nachrichtenagentur R-Sport RFU-Präsident Nikita Simonjan.

Die Krim soll nun eine "Spezialzone" werden. "Die UEFA wird die Entwicklung des Fußballs auf der Krim fördern, das schließt auch Initiativen für den Nachwuchs und in die Infrastruktur ein", sagte Infantino.

Russland hatte die Krim im März annektiert, die ukrainischen Erstligaklubs aus den Städten Simferopol, Sewastopol und Jalta waren in russische Ligen integriert worden.

Der ukrainische Verband hatte den Wechsel der Klubs abgelehnt, da die Ukraine die Krim als eigenes Territorium ansieht.

sport1