Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Eintracht Frankfurt  (Gelesen 4576 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #15 am: 24. September 2014, 18:01:26 »
Trapp fällt mehrere Monate aus

Kevin Trapp wechselte 2012 vom 1. FC Kaiserslautern zu Eintracht Frankfurt
(Copyright: getty)
Bundesligist Eintracht Frankfurt muss mehrere Monate auf Torhüter Kevin Trapp verzichten.

Der 24-Jährige erlitt beim 2:2 am Dienstag gegen den FSV Mainz 05 einen Riss der vorderen Syndesmose im linken Sprunggelenk. Das ergab die Untersuchung am Mittwochnachmittag.

Nach Klub-Angaben wird Trapp am Donnerstag operiert. Er steht der Eintracht voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen nicht zur Verfügung.

"Damit haben wir nicht gerechnet, diese Diagnose trifft uns schwer", sagte Trainer Thomas Schaaf.

"Mir fehlen die Worte. Das ist in dieser noch jungen Saison nun die fünfte schwere Verletzung, die wir hinnehmen müssen", erklärte Sportdirektor Bruno Hübner.

Felix Wiedwald wird Trapp im Frankfurter Tor ersetzen.

sport 1

Offline Feuerwasser

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 833
  • Eintracht Frankfurt allez
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #16 am: 17. Oktober 2014, 17:53:11 »
Ergänzung:

Zambrano fällt für die Hinrunde aus.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-carlos-zambrano-verletzt-mit-aussenbandriss-a-997424.html

Langsam ist es nicht mehr lustig und erinnert mich an Zeiten unter Friedhelm Funkel, als es mehr verletzte Spieler gab als gesunde.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #17 am: 22. Oktober 2014, 15:46:10 »
Bruchhagen zieht sich zurück

Heribert Bruchhagen wird sich als Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt zurückziehen.
"Für 2016 ist mein Abschied bei Eintracht Frankfurt vorgesehen", erklärte Bruchhagen der "Sport Bild".
Frankfurts Aufsichtsratsvorsitzender Wilhelm Bender soll die Nachfolge regeln: "Dr. Bender wird in absehbarer Zeit einen Nachfolger suchen."
Das sei bei der vergangenen Aufsichtsrats-Sitzung während der Länderspielpause Mitte Oktober beschlossen worden.
Bruchhagen meinte: "Es ist nicht so einfach, jemanden zu finden, der die Felder abdeckt, die ich verantworte."
Der Abgang von Werder Bremens Aufsichtsrats-Chef Willi Lemke hatte Bruchhagen nachdenklich gestimmt: "Aus meiner Manager-Generation ist niemand mehr da", sagte er.

sport 1

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #18 am: 22. Oktober 2014, 16:04:31 »
 [blin] Na... das wird ja interessant.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #19 am: 22. Oktober 2014, 16:22:15 »
[blin] Na... das wird ja interessant.

 [freuuu] [dummdidum]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #20 am: 22. Oktober 2014, 16:22:43 »
Böse...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #21 am: 22. Oktober 2014, 16:50:24 »
Vielleicht können sie ja Thomas Kalt aus Erfurt abwerben. Bis dahin müsste er dort mit dem Stadionprojekt fertig sein.  [bete]

Offline Akki

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 865
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #22 am: 22. Oktober 2014, 17:35:42 »
aus Frankfurter Sicht sehr schwierig, aus Offenbacher Sicht eine großartige Nachricht!

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #23 am: 22. Oktober 2014, 19:21:23 »
Lol. Mir fallen da bestimmt noch ein paar Namen ein


Sent from my iPhone using Tapatalk
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #24 am: 22. Oktober 2014, 22:19:13 »
Stepi wäre einer.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #25 am: 01. Dezember 2014, 17:52:35 »
Bruchhagen: Veh kein Grüß-August


Eintracht Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen glaubt nicht, dass sein ehemaliger Trainer Armin Veh ihn 2016 beerben wird.

"Die Kompetenz dazu hat er auf jeden Fall. Aber ich weiß nicht, ob Armin derjenige ist, der um 9 ins Büro geht und abends nach Hause. Und der in der Frankfurter Gesellschaft den Grüß-August gibt. Das ist nicht Armin Veh", sagte bei "sky"

Veh, der die Eintracht bis zum Sommer drei Jahre lang trainiert hatte, war in der vergangenen Woche beim VfB Stuttgart zurückgetreten.

Danach waren Gerüchte aufgekommen, der 53-Jährige könne Bruchhagens Nachfolger werden.

Veh wollte sich dazu nicht äußern: "Das passt nicht hierher. Ich bin erst vor ein paar Tagen zurückgetreten."

Bei diesem Rücktritt habe eine solche Überlegung aber auf keinen Fall eine Rolle gespielt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #26 am: 06. Januar 2015, 14:25:41 »
Ein Kandidat für die Bruchhagen Nachfolge wird frei:

Zitat
Geschäftsführer Rettig verlässt DFL

Andreas Rettig verlässt die DFL und vollzieht die Kehrtwende: Der 51-Jährige hat überraschend seinen Rücktritt als Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga angekündigt und sorgt nun für frischen Wind auf dem Manager-Markt.

Denn nach zwei Jahren bei der DFL will Rettig wieder das Ruder bei einem Klub übernehmen.

"Mit Blick auf meine persönliche Lebensplanung bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich meine Zukunft im Klub-Fußball sehe", wurde Rettig in einer DFL-Mitteilung zitiert: "Ohne dass es bereits konkrete Überlegungen mit Blick auf kommende Aufgaben gibt, war es folgerichtig, keine Vertragsverlängerung anzustreben."

Den Ex-Manager des SC Freiburg, 1. FC Köln und FC Augsburg zieht es zurück an die Schalthebel eines Vereins, und angesichts seines erfolgreichen Wirkens in der DFL wird sich der ambitionierte Manager nicht mit einem Platz in der zweiten Reihe zufrieden geben.

Doch kein entsprechender Arbeitgeber in spe liegt ohne Wenn und Aber auf der Hand.

Auch nicht die scheinbar naheliegendste Option Eintracht Frankfurt, denn bei den Hessen steht Heribert Bruchhagen (66) noch bis 2016 unter Vertrag - und will diesen auch erfüllen.

"Er hat natürlich die Fähigkeiten, meine Nachfolge anzutreten. Daran besteht kein Zweifel. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er anderthalb Jahre gar nichts machen wird. Ich glaube nicht, dass das sein Ziel ist", sagte Bruchhagen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende von Eintracht Frankfurt Wilhelm Bender erklärte per Pressemitteilung: "Ich führe keine Gespräche mit möglichen Nachfolgern von Heribert Bruchhagen. Dazu besteht derzeit kein Anlass, weil Heribert Bruchhagens Vertrag bis zum 30.06.2016 läuft und er diesen Vertrag erfüllen wird."

Auch ist denkbar, dass Rettig in das Red-Bull-Imperium eintauchen und dem zuletzt etwas ins Stottern geratenen Projekt RB Leipzig auf die Sprünge helfen wird.

Eine faustdicke Überraschung wäre ein Wechsel an die Spitze von Hertha BSC.

In Berlin, wo Rettigs ehemaliger Augsburger Weggefährte Jos Luhukay Trainer ist, lässt der ersehnte Schritt in die Bundesliga-Spitze zwar weiter auf sich warten, doch Manager Michael Preetz genießt die Rückendeckung des Präsidenten Werner Gegenbauer.

In Leverkusen, wo Rettig bei Bayer das Geschäft unter Reiner Calmund gelernt hat, ist Michael Schade erst ab 1. Oktober 2013 als Geschäftsführer im Amt.

Dass Rettig völlig ohne Option Abschied von der DFL nimmt, scheint schwer vorstellbar. Fakt ist, dass er schon ab März wieder auf dem Markt ist.

Zwar endet das Arbeitsverhältnis mit der DFL erst am 30. Juni, doch der Verband teilte mit: "Im Sinne der Integrität des Wettbewerbs wird Andreas Rettig auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit ab März, also noch vor Auswertung der Lizenzierungsunterlagen für die kommende Saison, ruhen lassen."

Der Geschäftsbereich "Spielbetrieb und Lizenzierung", den Rettig verantwortet, wird kommissarisch Christian Seifert, der Vorsitzende der Geschäftsführung, übernehmen. Wer die Nachfolge von Rettig, der am 1. Januar 2013 Holger Hironymus beerbt hat, antreten wird, ist offen.

sport 1

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #28 am: 03. Februar 2015, 14:30:59 »
Ich mach mir mal Freunde.  [zwinger] Kevin Trapp verlängert bis 2019.  [prolll]

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Eintracht Frankfurt
« Antwort #29 am: 06. Februar 2015, 12:43:51 »
Sehr fein, ein Grund mehr für Wiedwald zu gehen.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.