Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Deutschland - Argentinien in Düsseldorf  (Gelesen 184 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Deutschland - Argentinien in Düsseldorf
« am: 01. September 2014, 13:47:03 »
Özil fehlt gegen Argentinien


(Copyright: getty)
Ohne Mesut Özil muss die deutsche Nationalmannschaft in der Neuauflage des WM-Endspiels gegen Argentinien am Mittwoch in Düsseldorf (20.45 Uhr) auskommen.

Der Mittelfeldspieler des FC Arsenal reiste am Mittwoch wegen Problemen mit dem Knöchel am Montag nicht an.

"Für Mittwoch sieht es schlecht aus", sagte Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff am Montag auf der Pressekonferenz in Düsseldorf: "Es wird daran gearbeitet, dass er Sonntag spielen kann."

Dann trifft der Weltmeister im ersten Spiel der Qualifikation zur Europameisterschaft auf Schottland.

Bierhoff äußerte sich auch zur Neubesetzung des Co-Trainer-Postens. "In diesen Tagen wird kein Co-Trainer bei uns sein. Es wird auch keiner nachreisen", erklärte der Europameister von 1996.

Wann die Entscheidung fallen wird, wer Nachfolger des zum Sportdirektor aufgestiegenen Hansi Flick wird, ist noch offen. Bundestrainer Joachim Löw werde aber am Dienstag "auf jeden Fall etwas dazu sagen", versicherte Bierhoff.

Auch ein Nachfolger von Philipp Lahm als Kapitän des Nationalteam wird noch gesucht.

"Die Kapitänsfrage ist etwas überbewertet. Es ist ja nicht so, dass es immer nur den Kapitän gibt", sagte Bierhoff dazu. Der neue Mann mit der Binde müsse aber "eine große Persönlichkeit und ein guter Kommunikator" sein.

Torhüter Manuel Neuer äußerte sich ebenfalls zur Neubesetzung des Kapitänsamts.

"Ob ein Torhüter Kapitän sein kann, bleibt die Entscheidung des Trainerteams. Ich übernehme sowieso Verantwortung und es wird eine gute und vernünftige Lösung geben", sagte der Bayern-Torwart: "Wenn der Trainer mir das zutraut, würde ich es machen."

Als weitere Kandidaten nannten Neuer seine Kollegen vom FC Bayern, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller, sowie Sami Khedira von Real Madrid.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutschland - Argentinien in Düsseldorf
« Antwort #1 am: 02. September 2014, 14:52:22 »
Argentinien ohne Vier gegen DFB

Vize-Weltmeister Lionel Messi muss für das Länderspiel gegen Deutschland absagen
(Copyright: getty)
Vizeweltmeister Argentinien muss bei der Neuauflage des WM-Finales gegen Deutschland am Mittwoch (20.45 Uhr) in Düsseldorf auf vier Akteure aus dem WM-Kader verzichten.

Neben Lionel Messi erteilten dem neuen Trainer Gerardo Martino auch Rodrigo Palacio, Ezequiel Garay und Maxi Rodriguez eine Absage.

Dafür rückten Lucas Biglia (Lazio Rom), Nicolas Gaitan (Benfica Lissabon) und Erik Lamela (Tottenham Hotspur) in den Kader. -

Das argentinische Aufgebot für das Länderspiel gegen Deutschland:

Tor: Sergio Romero, Mariano Andujar.

Abwehr: Pablo Zabaleta, Federico Fernandez, Marcos Rojo, Martin Demichelis, Hugo Campagnaro, Jose Basanta.

Mittelfeld: Javier Mascherano, Fernando Gago, Lucas Biglia, Augusto Fernandez, Enzo Perez, Ricardo Alvarez, Angel Di Maria, Erik Lamela, Nicolas Gaitan.

Angriff: Sergio Agüero, Gonzalo Higuain, Ezequiel Lavezzi.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutschland - Argentinien in Düsseldorf
« Antwort #2 am: 02. September 2014, 14:55:15 »
Boateng, Hummels und Özil fehlen

Mats Hummels klagt derzeit über muskuläre Probleme
(Copyright: getty)
Ohne einige Weltmeister muss Bundestrainer Joachim Löw in der Neuauflage des WM-Finales gegen Argentinien am Mittwoch in Düsseldorf auskommen.

Jerome Boateng werde wegen einer Entzündung im Knie "auf keinen Fall spielen", erklärte Bundestrainer Joachim Löw.

Auch Mats Hummels und Mesut Özil (beide muskuläre Probleme) werden ausfallen. Löw hofft aber, beide am Sonntag im ersten EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland einsetzen zu können.

Sehr fraglich ist auch der Einsatz von Sami Khedira, der sich am Dienstag wegen einem geschwollenen Knies Untersuchungen unterziehen musste. Zurückgetreten waren aus dem 23-köpfigen WM-Kader Philipp Lahm, Per Mertesacker und Miroslav Klose.

Der neue Kapitän Bastian Schweinsteiger und Shkodran Mustafi fehlen angeschlagen im Aufgebot für die beiden Spiele in dieser Woche. Nachnominiert hat Löw bereits Sebastian Rudy von 1899 Hoffenheim.

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Deutschland: Neuer - Großkreutz, Höwedes, Ginter, Durm - Kramer, Kroos – Müller, Reus, Schürrle - Gomez (Götze)

Trainer: Löw

Argentinien: Romero - Zabaleta, Demichelis, Fernandez, Rojo - Biglia, Mascherano - Di Maria, Agüero - Lavezzi, Higuain

Trainer: Martino

Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutschland - Argentinien in Düsseldorf
« Antwort #3 am: 03. September 2014, 20:26:12 »
DFB beginnt mit Gomez und Reus

Mario Gomez (hinten) und Marco Reus stehen in der Startelf gegen Argentinien
(Copyright: getty)
Mit den Rückkehrern Marco Reus und Mario Gomez geht Weltmeister Deutschland in die Neuauflage des WM-Finales gegen Argentinien (JETZT im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm).

Der Dortmunder Reus, der sich kurz vor der WM verletzt hatte, steht in Düsseldorf ebenso wie Stürmer Gomez in der Startelf. Der nicht für die WM nominierte Angreifer agiert als klassische Spitze, Final-Held Mario Götze sitzt somit zunächst nur auf der Bank.

Das Tor hütet Manuel Neuer, der auch als Ersatz-Kapitän für den neuen Stammspielführer Bastian Schweinsteiger fungiert, der verletzt fehlt. Davor verteidigen drei Dortmunder, rechts Kevin Großkreutz, links Erik Durm und innen Matthias Ginter, hinzu kommt der Schalker Benedikt Höwedes.

Toni Kroos und Christoph Kramer bilden im Mittelfeld die Doppelsechs. In der offensiven Dreierreihe beginnt Reus zentral, Julian Draxler spielt links und Andre Schürrle rechts.

Die Startelf gegen Argentinien:

Neuer - Großkreutz, Ginter, Höwedes, Durm - Kramer, Kroos - Schürrle, Reus, Draxler - Gomez.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland - Argentinien in Düsseldorf
« Antwort #4 am: 03. September 2014, 20:45:47 »
Dann schaun wir mal ob sich die Weltmeister auch sportlich noch für Freundschaftsspiele motivieren können.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Deutschland - Argentinien in Düsseldorf
« Antwort #5 am: 03. September 2014, 21:24:41 »
So werden wir nie Weltmeister. Zum Glück konnte sich Gomez im Sommer mal richtig erholen.
« Letzte Änderung: 03. September 2014, 21:38:31 von Tara »
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Deutschland - Argentinien in Düsseldorf
« Antwort #6 am: 04. September 2014, 14:51:01 »
Löw kritisiert Fans für Pfiffe

Joachim Löw ist seit 2006 Cheftrainer der Nationalmannschaft
(Copyright: getty)
Joachim Löw hat das Verhalten der eigenen Fans gegenüber Mario Gomez kritisiert.

"Grundsätzlich geht es einfach nicht, dass ein Spieler der deutschen Nationalmannschaft bei einem Heimspiel ausgepfiffen wird, nur weil er die eine oder andere Chance liegen gelassen hat. Dafür habe ich kein Verständnis", sagte der Bundestrainer nach der 2:4 (0:2)-Niederlage von Weltmeister Deutschland am Mittwoch in Düsseldorf gegen WM-Finalgegner Argentinien.

Gomez war nach einem schwachen Comeback in der 57. Minute ausgewechselt worden und musste sich bei seinem Abgang ein gellendes Pfeifkonzert gefallen lassen.

Der Stürmer vom AC Florenz hatte zuvor drei Großchancen vergeben und auch sonst keinen sonderlich guten Eindruck hinterlassen.

"Es kann nicht sein, dass ein Nationalspieler von den eigenen Fans ausgepfiffen wird, nur weil er eine Chance vergibt", sagte auch Lukas Podolski, der sich über das Verhalten der Fans ebenfalls aufregte.

Der Ex-Kölner hatte in der zweiten Halbzeit die Kapitänsbinde von Torwart Manuel Neuer übernommen.

Gomez, der nach einer Seuchensaison bei der WM in Brasilien wegen mangelnder Fitness gefehlt hatte, ist schon des Öfteren bei Länderspielen von den eigenen Anhängern ausgepfiffen worden.

Er selbst hielt sich mit Kritik am Düsseldorfer Publikum zurück und gab sich selbstkritisch: "Bei dem Spielverlauf ist es ein Stück weit verständlich. Ich habe natürlich versucht, die Dinger zu machen und hätte es vielleicht ein bisschen besser machen können."

sport 1