Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)  (Gelesen 302 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« am: 07. Oktober 2014, 18:39:46 »
Draxler für Polen-Spiel fraglich


Weltmeister Deutschland muss im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen am Samstag in Warschau voraussichtlich auf Offensivspieler Julian Draxler verzichten.

Der 21 Jahre alte Schalke-Profi musste Bundestrainer Joachim Löw wegen eines grippalen Infekts zunächst absagen und reiste deshalb nicht wie die anderen 19 Spieler aus dem deutschen Aufgebot am Dienstag zum Treffpunkt nach Frankfurt/Main.

Draxler soll nach Angaben des DFB aber zu einem späteren Zeitpunkt zur DFB-Auswahl stoßen. Zumindest ein Einsatz bei seinem "Heimspiel" am kommenden Dienstag gegen Irland in Gelsenkirchen wäre dann möglich.

Beim ersten Training am Dienstagabend musste Löw neben Draxler auf Mesut Özil und Andre Schürrle verzichten. Die England-Legionäre übten individuell im Teamhotel Villa Kennedy.

Damit waren in der Kleinen Kampfbahn neben der Commerzbank Arena bei der ersten von vier Einheiten vor dem Polen-Spiel 17 der 20 nominierten Spieler dabei. Erstmals an Löws Seite war dabei dessen neuer Assistent Thomas Schneider, der nach einem kurzen Gespräch mit dem Bundestrainer auf dem Platz seine Arbeit aufnahm.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #1 am: 07. Oktober 2014, 22:54:47 »
Gefühlt fällt Özil jedes mal erst mal beim Training aus.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #2 am: 08. Oktober 2014, 17:26:17 »
Mesut Özil fällt lange aus

Schwerer Schlag für die deutsche Nationalmannschaft und den FC Arsenal: Weltmeister Mesut Özil fällt wegen einer Knieverletzung zehn bis zwölf Wochen aus.

Das gab der Deutsche Fußball-Bund am Mittwochnachmittag bekannt.

Eine Untersuchung bei Nationalmannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München hatte zuvor ergeben, dass Özil am Dienstag mit einer Teilruptur des Außenbandes im linken Knie zur Nationalmannschaft gereist war.

Die Behandlung erfolgt nach Angaben des DFB konservativ und mit sechswöchiger Ruhigstellung des Kniegelenks.

Özil fällt damit für die EM-Qualifikationsspiele am Samstag in Warschau gegen Polen sowie am kommenden Dienstag in Gelsenkirchen gegen Irland ebenso aus wie für die Länderspiele im November gegen Gibraltar und in Spanien.

Auch sein Einsatz beim Spiel in der Champions League der Gunners gegen Borussia Dortmund am 26. November ist ausgeschlossen.

Für die DFB-Elf ist Özils Verletzung nach den Ausfällen von Kapitän Bastian Schweinsteiger, der Weltmeister Sami Khedira und Benedikt Höwedes sowie Marco Reus ein weiterer Schlag.

Einen Ersatz wird Bundestrainer Joachim Löw aller Voraussicht nach dennoch nicht berufen.

"Jogi ist kein Trainer, der gerne nachnominiert", sagte Teammanager Oliver Bierhoff. Außerdem sei jede Position im Kader "doppelt besetzt".

Schon Dienstag hatte Özil nur individuell im Hotel trainiert.

Es ist nicht die erste schwere Verletzung von Özil in diesem Jahr.

Der 25-jährige Nationalspieler war schon vor der WM wochenlang ausgefallen.

Damals zog er sich im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Bayern einen Muskelfaseriss zu und musste länger pausieren.

Und es gab am Mittwoch auch zwei gute Nachrichten. Andre Schürrle konnte zwar erneut nur im Mannschaftshotel trainieren.

Am Donnerstag soll der Chelsea-Profi, der über muskuläre Probleme klagte, aber nach Angaben von Bierhoff wieder zum Team stoßen.

"Bei Andre Schürrle sieht es eigentlich ganz gut aus", sagte er.

Zudem wurde für Mittwochabend Julian Draxler im Quartier in Frankfurt/Main erwartet. Der Schalker hat seinen grippalen Infekt auskuriert und dürfte einsatzfähig sein.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #3 am: 11. Oktober 2014, 12:10:14 »
Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Polen: Szczesny - Piszczek, Glik, Szukala, Jedrzejczyk - Grosicki, Krychowiak, Jodlowiec, Rybus - Milik, Lewandowski

Deutschland: Neuer - Rüdiger, Boateng, Hummels, Durm - Kramer, Kroos - Schürrle, Müller, Podolski - Götze

Schiedsrichter: Proenca (Portugal)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #4 am: 11. Oktober 2014, 12:13:18 »
Ich würde Götze und Müller die Positionen tauschen lassen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #5 am: 11. Oktober 2014, 12:29:08 »
Rüdiger? Verstehe ich nicht.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #6 am: 11. Oktober 2014, 14:16:36 »
Rüdiger? Verstehe ich nicht.

Ich auch nicht. Das ist der größte Antifußballer der in der BL rum läuft.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #7 am: 11. Oktober 2014, 14:19:34 »
Ich halte einen Sieg von Polen heute nicht für unmöglich.
Niveau ist keine Handcreme

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #8 am: 11. Oktober 2014, 15:30:15 »
Ich denk 1:2
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #9 am: 11. Oktober 2014, 22:33:05 »
hui...Polen macht eben den Sack zu 2-0 88.min

hat Durm sich schön abkochen lassen und gestituliert lieber beim Schieri
« Letzte Änderung: 11. Oktober 2014, 22:35:28 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #10 am: 11. Oktober 2014, 22:43:43 »
Deutschland hat Chancen ohne Ende, Polen macht die Tore.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #11 am: 12. Oktober 2014, 10:31:37 »
Ich schaue mir das Spiel jetztt gerade an. Aber wenn ich die Aufstellung schon sehe ist mir alles klar.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #12 am: 12. Oktober 2014, 11:05:18 »
DFB-Team verliert in Polen

Arkadiusz Milik (r.) erzielt das erste Tor für Polen
(Copyright: getty)
Die deutsche Nationalmannschaft hat auf dem Weg zur EURO 2016 in Frankreich den ersten Rückschlag hinnehmen müssen.

Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw unterlag in Warschau Gastgeber Polen mit 0:2 (0:0) und steht vor dem Spiel am Dienstag (20.45 Uhr) in Gelsenkirchen gegen Tabellenführer Irland in der Gruppe D unter Zugzwang.

Die Treffer von Arkadiusz Milik (51.) und Sebastian Mila (88.) besiegelten die erste Niederlage des Weltmeisters im 19. Vergleich mit Polen und die erste Schlappe in einem Auswärtsspiel in der EM-Qualifikation seit dem 10. Oktober 1998 (0:1 in Türkei).

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #13 am: 12. Oktober 2014, 12:26:39 »
Lehmann mit Rundumschlag


Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann hat deutliche Kritik am Auftritt der deutschen Nationalmannschaft geübt.

Nach der 0:2-Niederlage der DFB-Elf im EM-Qualifikationsspiel in Polen holte Lehmann bei "RTL" zu einem Rundumschlag aus.

Vor allem auf der Außenverteidigerposition mangele es dem Weltmeister an Qualität.

"Wenn wir über die Außenverteidiger spielen, haben wir einen Tempoverlust", meinte Lehmann. "Rechts ist Antonio Rüdiger durch mangelnde Erfahrung und weil er die Position sonst nicht spielt, nicht in der Lage Druck auszuüben."

Dabei wandte er sich mit seiner Kritik auch direkt an Bundestrainer Joachim Löw. "Ihr hattet jetzt acht Wochen", sagte Lehmann. Trotzdem sei nicht zu erkennen, wer als Außenverteidiger infrage käme. "Da hätte man sicherlich ein bisschen was entwickeln können", ergänzte Lehmann.

Gegen Polen setzte Löw rechts auf den gelernten Innenverteidiger Rüdiger vom VfB Stuttgart. Auf der linken Seite verteidigte Erik Durm von Borussia Dortmund.

Auch die Versetzung Thomas Müllers in die Zentrale kreidete er Löw an. "Thomas Müller ist auf der Seite besser aufgehoben. Er hat solchen Bewegungsdrang", so Lehmann weiter.

Nationaltorwart Manuel Neuer gab der ehemalige Keeper die Schuld am ersten Treffer der Polen durch Arkadiusz Milik. "Manchmal irritiert man den Spieler, wenn man ihm entgegen springt. Aber seine Startposition war nicht gut, wenn er rausläuft", sagte der 44-Jährige. "Das macht er häufig, da muss er ein bisschen üben."

sport 1

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Polen - Deutschland (Sa. 20:45 Uhr)
« Antwort #14 am: 13. Oktober 2014, 09:56:09 »
...und gegen eine 90 Minuten lang mauernde Mannschaft wurde erneut ohne kopfballstarken Stoßstürmer gespielt.

Die Innenverteidiger auf Außen Philosophie ist wohl doch noch nicht tot. Schade.

Durm mit zwei Fehlern zu zwei Gegentoren - möglicherweise ist er noch ein wenig überfordert?
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told