Die Mimosen habe ich der Prese entnommen und nicht nur dem der Kölner! Klar, ich habe den Artikel von dort übernommen, aber ich habe mir zum Spiel auch andere Meinungen geholt die der sehr ähnlich sind. Man kann über die ja gespaltenen Meinung sein, aber das Getrete vom HSV von Anfang an war einfach nur asozial! Gezählt waren es laut Sky 85 Fouls in der Partie, da kann man schon mal daraus schlussfolgern das die Taktik fest stand.
Auch denke ich das es Methode war alles auf den Calhanoglu zu fixieren. Wenn der Jarchow einfach im Vorfeld sein Maul gehalten hätte, dann wäre das nicht so hoch gekocht. Da gibt es auf jeden Fall zwei Meinungen.
Zum Glück hat der HSV ja solche Leute nicht, die einfach dahin wechseln und wenn es noch so unschön ist.
Zitat aus dem Express:
„Das war ein faires Spiel von uns – von uns kamen keine Tätlichkeiten“, sagte Jansen. Dennis Diekmeier lästerte: „Da standen elf Kerle bei uns auf dem Platz, das war richtiger Männerfußball. Mehr nicht.“Kein Wort von Mimosen seitens des HSV. Leverkusen wurde nicht mal erwähnt von den Hamburgern. "Mimosen" ist eine reine Presse-Erfindung.
Mindestens genauso grenzwertig isses übrigens, beim Foul an Jansen das zum Elfmeter führte von "sterbender Diva" zu sprechen. Der wird von hinten von einem Leverkusener geschubst und dann rauscht Leno in ihn rein. Zeig du mir den Spieler, der da stehen bleibt.
Ansonsten gibt es auch Augenzeugenberichte aus dem Stadion, das Spahic und Donati selbst ordentlich Ellenbogenschläge gegen die Hamburger verteilt haben, die allesamt nicht geahndet wurden.
Zu Calhanoglu: Wenn er sich direkt nach Vertragsverlängerung sogar noch "Nur der HSV- bis 2018" auf seine Fußballschuhe sticken lässt, soll er sich nicht wundern, wenn er dann den Unmut der Hamburger Fans zu spüren bekommt, weil er keine 4 Monate später dann den Verein derart verlässt - mit Krankschreibung und dem ganzen Theater. Da hätte es den Jarchow nicht gebraucht, dessen Aussage doch wohl eher harmlos war. Den Spießrutenlauf hätte Hakan sowieso gehabt. Und ganz unschuldig is er daran nicht. Abgesehen davon war Hakans Wechsel doch schon der Aufhänger in der Presselandschaft vor dem Spiel, und das die ganze Woche vorher. Jarchows Aussage les ich dagegen hier jetzt das 1. Mal.
Uns haben schon viele Spieler auf eigenen Wunsch verlassen und sind dann bei Rückkehr mit ihrem neuen Verein vernünftig empfangen worden. Kann also nur am Wechsel nicht gelegen haben, kommt immer auch auf das "Wie" an.