Der letzte Teil des NFL-Rückblicks ist gekommen. Vielleicht folgen noch ein, zwei Beiträge über bestimmt Sachverhalte/ Stories dieser NFL-Saison. Aber mit den Teams sind wir mit diesem Teil durch:
Teil 32: New England Patriots
Bilanz ............ 12-4
Offense: .......... Pass: 7,0 y/a (#20), Rush: 3,9 y/a (#22), Score: 29,3 p/g (# 4)
Defense: .......... Pass: 7,2 y/a (#15), Rush: 4,0 y/a (# 9), Score: 19,6 p/g (# 8)
One-Score-Games: .. 4, Bilanz: 3-1
Turnover: ......... Diff. +12 (# 2 g.) Giveaways 13 (# 1) Takeaways: 25 (#13 g.)
Power-Ranking: .... gesamt: #5; Offense: #5; Defense: #15
Salary-Cap: ....... -2.480.000 cap space So dilettierte ich vor der Saison: Es ist eigentlich jedes Jahr das Gleiche. Man erwartet einen kleinen Einbruch der New England Patriots, man hofft darauf, dass ein Team (naja, eigentlich nur das eigene) konkurrenzfähig wird. Es klappt nicht. Und das könnte so bleiben, so lange das kongeniale Duo Headcoach (und Lord of the Darkness) Bill Belichik und der in die Jahre kommende Quarterback Tom Brady in New England aktiv sind. Da können wie im letzten Jahr fast komplett die Receiver fehlen, da kann sich der halbe Kader auf die Injury List verabschieden... Belichik muss seine Seele verkauft haben (ich sagte ja, Lord of the darkness) um immer nahezu unbeschadet aus solchen Geschichten rauszukommen.
Leider (aus Dolphins-Fansicht) stehen die Vorzeichen 2014 nochmal günstiger als im Vorjahr. Allein schon, weil das Verletztenpech nicht nochmal so zuschlagen sollte. Passziele wie die letztjährigen Rookie-Receiver Dobson und Thipkins, der aus Carolina neuverpflichtete Brandon LaFell sollten sich verbessern und bei möglichen Ausfällen der verletzungsanfälligen Lesitungsträger Rob Gronkowski und Danny Amendola verlässlichere Ersatzleute sein. Julian Edelmann gibt es ja auch noch. Ein Tom Brady, auch wenn er vielleicht nicht mehr der Elitemann von vor drei, vier Jahren ist, braucht nicht viel um zu liefern. Die Offensive Line, die ihn schützen soll, wird - selbst wenn sie sich etwas verschlechtert - immer noch auf einem guten Niveau sein. Die Defense ist in allen Teilen (D-Line, Linebacker, Secondary) mindestens ordentlich besetzt und wenn man sich schon mal freut, dass ein Top Mann wie der (allerdings auch verletzungsanfällige) Cornerback Aquib Talib das Team verlässt, schafft es der Lord of the Darkness einen Tag später diesen Verlust auszugleichen, indem er Darelle Revis nach Boston lockt. SO MACHT DAS KEINEN SPAß!!!
Und so kam es: Es war so knapp. Die Seahawks hatten New England in der zweiten Hälfte des Super Bowls im Griff und gerieten kurz vor Schluss wieder in Rückstand. Sie pflügten das Feld runter. Die Patriots mussten wieder diesen Freak-Catch hinnehmen, wie in den beiden letzten verlorenen Super Bowls. Seattle stand an der 1yard Linie. Und dann dieser Playcall. Und - um fair zu sein - dieses grandiose Play von
Malcolm Butler einem Undrafted Free Agent Rookie. SO MACHT DAS KEINEN SPAß!!!
Das ganze krönt eine Saison, in der die Patriots sehr lahm aus den Startlöchern kamen, in den ersten beiden Spielen 2 Mal böse (von Miami und Kansas City) verhauen wurden, um dann wie verwandelt auf einmal alles (Ausnahme das Spiel in Green Bay) in Grund und Boden zu spielen. In der Bill Belichick auf einmal wieder alle taktischen Kniffe, all seine Football Kompetenz in die Wagschale warf. In der die Patriots keine grandiosen Statistiken aufstellten aber am Ende in der Statistik vorn liegen, auf die es ankommt: Siege. SO MACHT DAS KEINEN SPAß!!!
Das geht los mit Quarterback
Tom Brady. Ja - das tiefe Element in seinem Passspiel fehlt ihm mittlerweile völlig, was nur zum Teil an seinem Receiver Korps liegt. Brady ist keine 25 mehr und man sieht das auch. Aber das, was er spielen soll, spielt er immer noch mindestens sehr gut. Und er spielt das gut, obwohl sich jeder Gegner mit ein bisschen taktischem Verständnis darauf einstellen kann. Er wichst die Kurzpässe trotzdem raus und bringt sie an den Mann. Er verteilt diese Pässe relativ gleichmäßig an Tight End Gott
Rob Gronkowski, an seinen früheren #3-Receiver
Julian Edelman an Neuzugang
Brandon LaFell an seine Running Backs und (wenn der mal nicht verletzt ist) an Danny Amendola. Und ganz ernsthaft: Dass in diesem Jahr vor allem Gronkowski gesund blieb, war ein Segen für die Pats und für Brady. Auch wenn mit Belichick als Trainer wahrscheinlich auch ohne ihn der Playoff-Einzug klar gemacht worden wäre. Notfalls stellt man das Passen auch komplett ein und läuft mit dem zurückgeholten
LaGarette Blount oder einem aus dem Hut gezauberten ungedrafteten
Jonas Gray oder
Shane Vereen über Gegner wie Indianapolis einfach drüber. Und das, obwohl die Innenseite der Offense Line als Baustelle gilt und man während der Saison auch noch
Logan Mankins ziehen ließ, während man auf den Tackle Positionen mit
Sebastian Vollmer (juhu ein Deutscher Super Bowl Champion) und
Nate Solder mindestens solide bis gut aufgestellt ist. Die Patriots stehen sowohl bei den Runninng yards pro Versuch als (sowieso) bei den Passing yards pro Versuch im grauen Mittelfeld der Liga. Aber sie machen daraus Punkte. SO MACHT DAS KEINEN SPAß!!!
Auch defensiv steht man vor Rätseln. Trotz ihrer sehr guten bis grandiosen Cornerbacks geben die Patriots viele yards gegen den Pass ab. Trotz eines Revis Island (
Darelle Revis) und dem immer an der Penalty wandelnden
Brandon Browner und guter Safety Besetzung um
Devin McCourty können die Gegner gegen die Patriots ganz gut ihre Pässe anbringen. Liegt das am eher lauen Passrush, der aber mit 40 Sacks trotzdem im oberen Mittelfeld der Liga zu verordnen ist? Auch gegen den Lauf gibt man nicht soo wenig yards ab, wenn der Gegner an der Line erst mal Nose Tackle
Vince Wilfork aus dem Spiel nimmt, rutscht der Running Back eben durch, wird dort von den starken Inside Linebackern
Jamie Collins und
Donta Hightower aber verlässlich getackelt. Auch bei den produzierten Turnovern steht man „nur“ im Mittelfeld der Liga. Aber man gibt trotzdem relativ wenig Punkte ab. SO MACHT DAS KEINEN SPAß!!!
Wie geht es weiter: Es wäre wirklich despektierlich, zu behaupten, New England hätte sich den Super Bowl Sieg erkauft. Das ist Quatsch. Mit einem Quarterback im Vorruhestands-Alter ist eine (in New England allerdings nicht praktizierte) All-In-Mentalität sogar unter Umständen sinnvoll. Aber New England hat nicht viel Cap-Spielraum gehabt. Und für 2015 steht man in den prognostizierten Ausgaben sogar über der Cap und muss noch handeln.
Und da ist vor allem eine Entscheidung bezüglich Darelle Revis zu fällen. Revis gilt ja nun nicht ohne Grund als Top3 Cornerback der Liga. Revis unterschrieb letzte Saison einen Vertrag, bei dem er „nur“ 12 Mio $ bekam, und 7 Mio $ Cap Space verbrauchte. In diesem Jahr zählt er allerdings 25 (!!!) Mio $ gegen die Cap, würde mit Beginn der neuen Saison im März bereits einen 12 Mio Roster Bonus einstreichen und im Verlauf des Jahres weitere 8 Mio $ Gehalt. Es galt letzte Saison als undenkbar, dass die Patriots für einen Cornerback 25 Mio Cap-Space verbraten. Auch der Spieler möchte gern entlassen werden, um im Alter von 29 Jahren dann bei den Pats (oder woanders) einen längerfristigen Vertrag zu unterzeichnen. Deshalb galt dieser Cap Hit auch als Garantie dafür, dass der Vertrag nur ein Jahr läuft. Umso unfassbarer ist es, dass New England tatsächlich überlegt, im evtl. letzten oder vorletzten Karrierejahr von Brady Revis auch zu diesen Konditionen zu halten.
Trotzdem muss New England teurere Spieler loswerden, um erst einmal unter die Cap zu kommen. Mein erster Kandidat wäre der ständig verletzte Danny Amendola. Der kam vor zwei Jahren als Ersatz für Wes Welker und konnte (auch verletzungsbedingt) nie die Erwartungen erfüllen. Wenn man dann noch Welker aus Denver zurückholen kann (der ist dort Free Agent), wäre auch Ersatz da. Neben Amendola wird es wohl auch einen Patriots-Stammspieler treffen. Bill Belichik hat bereits mehrfach bewiesen, in dieser Hinsicht nicht sehr sentimental zu sein.
Jerod Majo war in letzter Zeit immer wieder verletzt und seine Entlassung brächte 4,2 Mio $ Cap Space. Vince Wilfork ist gesetzt aber auch seine Entlassung würde die Cap um über 8 Mio $ entlasten. Brandon Browner steht mit seiner penalty-verursachenden Spielweise immer im Fokus und seine Entlassung würde 5,5 Mio $ bringen. Aber all diese Entlassungen zusammen bringen nicht so viel, als wenn man Revis cutten würde. Kann man das wirklich verantworten? Ja… Bill Belichik kann sowas.
Zumal die Patriots ja auch kein Team ohne Baustellen sind. Die Innenseite der Offensive Line benötigt dringend Verstärkung. Auch die Defensivie Line könnte frisches Blut gebrauchen, auf den Receiver-Positionen täte ein tiefes Element auch nicht schlecht. Aufgrund der momentanen Cap-Situation müsste man sich im Draft bedienen. An #32 natürlich nicht gerade leicht. Aber… Naja… Bill Belichik eben… Der findet auch ohne Geld Verstärkung in der Free Agency. Der hat noch junge Defensivspieler wie Cornerback
Alfonso Dennard und Pass Rusher
Dominique Easley, die bisher nicht die große Rolle spielten, in der Hinterhand. Und der wird zur Not auch an #32 und nach dem Draft fündig (siehe Malcolm Butler). Daran, dass die Patriots unter seiner Führung irgendwann mal komplett daneben greifen, kann man eigentlich kaum glauben. New England bleibt das böse Imperium und Belichik der Dark Lord. Hoffnung auf Änderung gibt es nicht. Und ganz ehrlich: SO MACHT DAS KEINEN SPAß!!!