Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FCS Spielzeit 15/16  (Gelesen 1981 mal)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #15 am: 01. Juli 2015, 12:09:10 »
neuer Co Trainer wird Hodul der mit ihm schon in Aue gearbeitet hat. Außerdem neu dabei Taifur Diane im Trainerteam.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #16 am: 01. Juli 2015, 13:22:56 »
Was ist mit Richard Golz?

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #17 am: 02. Juli 2015, 00:14:54 »
Das Spekulationen um Golz duerften sich mit Hodul und Diane erledigt haben.

Goetz hat uebrigens 1 Jahr Vertrag, der sich bei Aufstieg um ein weiteres Jahr verlaengert. Will mit dem bestehenden Kader weitermachen, bei Bedarf kann es dennoch 1-2 neue geben, die dann aber auch tatsaechliche Verstaerkungen sein sollen.

Rolle Rueckwaerts mal wieder was Stadion Elversberg und Zeitpunkt des Ausszug angeht, jetzt will man wohl doch wieder bis in den Winter im Park bleiben. Heute war Testspiel gegen Worms, Goetz aber noch nicht auf der Bank sondern auf der Tribuene. Spiel ging 2-0 fuer uns aus.

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #18 am: 05. Juli 2015, 10:41:48 »
Wir duerfen nun doch am Saarlandpokal ran. Der Ausschluss wurde in Bewaehrung und 10.000 Eure Strafzahlung umgewandelt.

Ich hab nun den Test gegen Worms und gestern gegen Jeunesse Esch. Die Ansaetze bzw. der Wille  mehr Fussball zu spielen sind meiner Meinung nach schon deutlich zu erkennen. Das hat noch wenig bis nichts mit Goetz an sich zu tun, wird aber auch die Lehre aus der letzten Runde sein. Wenn Du in den allermeisten Spielen die eindeutig besseren Spieler hast, aber die Baelle nur hoch nach vorne pfefferst, kann die individuelle Staerke natuerlich nicht so zum tragen kommen.

Bei den Testspielen auf den kleinen Plaetzen ist immer schoen, dass man viel mitkriegt. So hat Goetz gestern vorallem auf Chrappan und Hahn eingewirkt. Auf Hahn ( der zu 80 Prozent fuer den Spielaufbau zustaendig war) das er ruhig bleibt und die Pille eben nicht sinnlos wegdrischt und im Spiel auf Chrappan, der ihm immer zu tief stand. Ansonsten sah man von der Grundausrichtung, dass jeder seine Aufgaben relativ starr hat, nur Soekler darf quasi schalten und walten wie er will.

Ganz gute Ansaetze man darf gespannt sein wie es weitergeht. Was mich bisdahin aber am meinsten ueberrascht ist Zoundi. Okay es ist noch frueh und ich hab nur zwei Testspiele gesehen, dennoch laueft der Kerl ganz anders durch die Gegend. Er hatte in der lezten Spielzeit ja auch irgendwie die Seuche was Verletzungen angeht und wenn er dann mal auf dem Platz stand sah das aengstlich und lustlos aus. Wenn die Eindruecke sich bestaetigen und er das so halten kann, sich nicht wieder verletzt koennte das, eine bomben Verstaerkung aus den eigenen Reihen sein.

Aus meiner Sicht konnte auch der 18 Jaehrige Jens Meyer bisher doch recht ansehnlich auf sich aufmerksam machen, ich bin sehr gespannt auf dessen Entwicklung in der Runde.



Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #19 am: 07. Juli 2015, 20:15:45 »
FCS-Homepage:

Luksik und Okoronkwo wechseln zum FCS
07.07.2015

Der 1. FC Saarbrücken kann zwei Neuzugänge begrüßen. Solomon Okoronkwo (28 Jahre) und Filip Luksik (30 Jahre) sind ab sofort für die Blau-Schwarzen am Ball und ab dem morgigen Mittwoch im Training. Zuletzt war das Duo in der 2. Bundesliga aktiv, Luksik für Erzgebirge Aue und Okoronkwo für den SV Sandhausen, jetzt unterzeichneten sie beim FCS Verträge bis 30. Juni 2016, die sich bei einem Aufstieg um ein weiteres Jahr verlängern.

„Wir freuen uns, dass wir Filip Luksik und Solomon Okoronkwo bei uns begrüßen können. Wir wollten auf der linken Seite, wegen der Verletzungsproblematik (Chaftar und Wegner), und im Angriff, aufgrund des Abgangs von Rufat Dadashov, noch nachlegen, das hat sich mit den Wünschen von Falko Götz gedeckt. Beide passen hervorragend in dieses Anforderungsprofil. Schön, dass wir die Transfers realisieren konnten“, so Milan Sasic.

„Ich kenne beide schon aus der gemeinsamen Zeit in Berlin bzw. Aue und freue mich, dass wir unsere Zusammenarbeit jetzt in Saarbrücken fortsetzen können. Filip und Solomon können uns eine große Hilfe bei der Erfüllung unserer Aufgaben sein. Beide sind absolute Profis und identifizieren sich mit unseren Zielen“, so Cheftrainer Falko Götz.

Luksik startete sein Engagement in Deutschland mit dem Wechsel im Januar 2014 nach Aue. Der Slowake, der auf der linken Seite sowohl den offensiven als auch defensiven Part einnehmen kann, war zuvor in seinem Heimatland, Tschechien, Polen und den Niederlanden jeweils in der höchsten Spielklasse aktiv. Unter anderem schnürte er die Schuhe für Sigma Olmütz, ADO Den Haag und Slovan Bratislava.

Okoronkwos Karriere in Deutschland begann bereits mit 18 Jahren. Nach der fußballerischen Ausbildung bei Gabros International schloss sich der Nigerianer im Sommer 2005 Hertha BSC Berlin an. Im Januar 2007 folgte eine halbjährige Leihe zu Rot-Weiss Essen in die zweite Liga, dann ging es zurück in die Bundeshauptstadt und ab Sommer 2008 für fünf Jahre im Ausland weiter. 2013 dann der Transfer zu Erzgebirge Aue und damit war der Mittelstürmer zurück in Deutschland.

Herzlich willkommen und viel Erfolg!

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #20 am: 07. Juli 2015, 22:43:26 »
Okoronkwo ist für die RL natürlich ein großer Name, aber ein Torjäger war er bislang auf keiner seiner vielen Stationen.

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #21 am: 08. Juli 2015, 01:08:29 »
Da hast du recht. Ich denke, Okoronkwo wird eher als Ersatz für den verletzten Wegner auf der linken Außenbahn eingesetzt. Luksic plant man hoffentlich als 5 Außenverteidiger damit Mendy endlich fest im Mittelgeld zum Zuge kommt.

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #22 am: 13. Juli 2015, 15:11:59 »
Die gefuehlt 25 Variante in Bezug auf Stadion, Umzug und Spielstaetten insgesamt :)

Die SV Elversberg und der 1. FC Saarbrücken haben sich heute auf eine optimierte Stadionkooperation im Zusammenhang mit den notwendigen Umbaumaßnahmen am Ludwigspark und an der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde geeinigt. „Beide Vereine haben in intensiven Gesprächen nach Lösungsmöglichkeiten gesucht, wie die Begleitumstände der umfangreichen Bautätigkeiten an beiden Standorten mit den sportlichen Zielsetzungen der betroffenen Vereine in Einklang gebracht werden können. Gleichzeitig musste sichergestellt sein, dass die Maßnahmen in einem überschaubaren Investitionsrahmen bleiben. Nach konstruktiven Beratungen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die URSAPHARM-Arena in Elversberg zuerst die nächste Ausbaustufe erhalten soll und danach der baubedingte Umzug des FCS nach Elversberg stattfinden soll. Der eigentliche Umbau des Ludwigspark kann dadurch in einem Zug und ohne störenden Spielbetrieb durchgeführt werden;“ so FCS-Präsident Hartmut Ostermann.

Konkret bedeutet dies, dass die URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde auf Top-Niveau aufgerüstet wird. Dazu SVE-Präsident Dominik Holzer: „Wir werden zeitnah den nächsten Abschnitt im Zuge des modularen Ausbaus der URSAPHARM-Arena vornehmen. Geplant sind hierbei derzeit der Ausbau und die Überdachung der Heimtribüne im Hintertorbereich. Zudem prüfen wir, wie der Einbau einer Rasenheizung und die Verlegung eines Hybridrasens vollzogen werden kann. Wir brauchen eine strapazierfähige Spielfläche, die den Belastungen einer Dauerbeanspruchung an jedem Wochenende standhält. In der Zeit des Ausbaus und des Rasenaustausches planen wir in Absprache mit der Landeshauptstadt und dem FCS ab Mitte Oktober in den Saarbrücker Ludwigspark umzuziehen und dort die restlichen Heimspiele vor der Winterpause auszutragen. Die komplette Rückrunde werden wir dann gemeinsam mit dem FCS und voraussichtlich auf neuem Geläuf in der URSAPHARM-Arena spielen. Diese bundesweit wohl einmalige Kooperation zweier ambitionierter Vereine wahrt die Interessen aller beteiligten Partner und stellt die dringend notwendige Planungssicherheit insbesondere für die Öffentliche Hand sicher“.

Der 1. FC Saarbrücken wird die Heimspiele in der Vorrunde der Saison 2015/2016 doch noch im Ludwigspark durchführen können. Die entsprechende Feinabstimmung mit der Landeshauptstadt und dem neuen Regionalligisten Saar 05 Saarbrücken kann zeitnah in Angriff genommen werden. Der Kartenvorverkauf zur neuen Saison wird direkt nach Abschluss dieser Gespräche beginnen können.

http://www.fc-saarbruecken.de/node/3985

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #23 am: 13. Juli 2015, 16:15:55 »
Bekommt Elversberg das Stadion vom Bundesland gebaut oder machen die das in Eigenregie?
Niveau ist keine Handcreme

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #24 am: 13. Juli 2015, 17:07:36 »
Zitat
FCS ruft Scoutingabteilung ins Leben

13.07.2015

Der 1. FC Saarbrücken hat sich entschieden neue Wege einzuschlagen. Ein Schritt dabei ist die Gründung einer Scoutingabteilung. In Phase 1 wird vor allem auf moderne Medientechniken gesetzt und weniger auf Manpower. Die Überzeugung ist groß, dass in diesem Bereich Spitzenqualität erreicht werden kann. Wichtig ist nicht, wie viele Personen an einer Sache arbeiten, sondern die Fachkompetenzen und die einhundertprozentige Identifikation mit der Sache und den Interessen des FCS. Mit dem sportlichen Erfolg soll sich die Abteilung personell weiterentwickeln. Schon jetzt wird es eine enge Verzahnung mit dem Scouting im Jugendbereich geben, das in allen Belangen unterstützt wird.

Mit Leben füllen werden die Scoutingabteilung zwei Personen. Mario Baric (Diplomsportlehrer und A-Schein-Inhaber) übernimmt  die Leitung. Baric hat über die Jahre in der 2. und 3. Liga viele Erfahrungen und Eindrücke in unterschiedlichen Funktionen gesammelt und kann diese jetzt einbringen. In seiner Arbeit unterstützt wird Baric von einem sehr erfahrenen ehemaligen Erfolgstrainer des 1. FC Saarbrücken, Dieter Ferner.

„Wir sind sehr froh, dass unser Vorstand uns die Chance gibt, das Projekt Scoutingabteilung zu starten. In einem Verein gibt es viele sehr wichtige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen, mit die wichtigsten bei der Personalplanung. Unser erstes Ziel ist es, Spieler aus der Region über unsere Nachwuchsabteilung auszubilden und an die erste Mannschaft heranzuführen. Dazu wollen wir auf mögliche externe Spieler durch unsere eigenen Aktivitäten aufmerksam werden und nicht auf Angebote angewiesen sein. Wir sind überzeugt, mit Mario Baric und Dieter Ferner Topleute für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Besonders freuen wir uns, dass Dieter Ferner in einer sehr wichtigen Funktion wieder mit an Bord ist“, so Milan Sasic.

http://www.fc-saarbruecken.de/node/3986

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #25 am: 13. Juli 2015, 17:14:50 »
@Tara

Die machen das in Eigenregie. Heisst, die Familie Holzer baut!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #26 am: 14. Juli 2015, 12:00:36 »
Wo spielt denn der Stadtrivale?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #27 am: 14. Juli 2015, 14:13:40 »

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #28 am: 14. Juli 2015, 14:38:53 »
Die Risikospiele finden aber in der Vorrunde im Ludwigspark, in der Rückrunde in Homburg statt.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: FCS Spielzeit 15/16
« Antwort #29 am: 14. Juli 2015, 19:48:57 »
genau so sieht es aus.

das wird eine lustige zweite Jahreshälfte... Saar05 mit Risikospielen im Ludwigspark... FCS und SVE sowie die Saarland Hurricans ... da ist was geboten ;-)
Siege ! Wir brauchen Siege !