SC Hessen Dreieich: Rudi Bommer löst Thomas Epp abOffenbach - Der SC Hessen Dreieich steht zwar auf einem Abstiegsplatz in der Hessenliga. Aber Sponsor Hans Nolte hat mit dem Aufsteiger Großes vor. Der SC Hessen will mit Hilfe von Eintracht Frankfurt möglichst schnell aufsteigen. Von Jochen Koch
Nach fast zwei Jahren endete am Samstag die Amtszeit von Thomas Epp. Der 47-jährige Ex-Profi war beim SC Hessen Dreieich seit 1. Januar 2014 Trainer und Sportdirektor. Nach dem Aufstieg aus der Verbandsliga wollten die Dreieicher mit einer extrem verstärkten Mannschaft in der Hessenliga vorne mitspielen. Weil Epp dieses Ziel verfehlte, wurde ihm bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass man sich vor der Winterpause trennen werde. Zum Nachfolger Epps wollte Sascha Schnobrich, Geschäftsführer der Dreieich Sportstätten Betriebs- und Marketing GmbH, auf Anfrage unserer Zeitung nichts sagen. „Das werden wir gegen Ende der Woche bekannt geben.“ Aber die Entscheidung ist schon gefallen.
Die Verantwortlichen des Hessen Dreieich, allen voran Hauptsponsor Hans Nolte, haben sich für eine Strategieänderung entschieden. Nolte, Mitinhaber der in Dreieich ansässigen Hahn Air und Initiator der DSBM, die in Dreieich den Hahn Air Sportpark gebaut hat, will mit professionellen Strukturen das Dreieicher Modell weiter nach oben hieven. Dafür wird der SC Hessen Dreieich eine enge Kooperation mit Eintracht Frankfurt eingehen. Eintracht-Legende Karl-Heinz „Charly“ Körbel hat in den letzten Wochen mit Hans Nolte den Weg geebnet. Vier ehemalige Eintracht-Profis, die zuletzt alle auch in der Eintracht-Fußballschule mit Körbel aktiv waren, sollen Aufgaben beim SC Hessen Dreieich übernehmen.
Neuer Cheftrainer des Hessenligisten wird Rudi Bommer. Der 58-jährige Ex-Profi (417 Bundesligaspiele) hatte zuletzt für sechs Wochen „aus alter Verbundenheit“ das Traineramt bei seinem Heimatverein Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern) übernommen. Am Donnerstag hatte Bommer bekannt gegeben, dass er die bis zur Winterpause festgesetzte Zusammenarbeit nicht fortsetzen wird. Bommer, dem auch Anfragen aus höheren Ligen vorlagen, wird beim SC Hessen Dreieich von seinen ehemaligen Mitspielern Ralf Weber (46), Manni Binz (50) und Ervin Skela (39) unterstützt. Ex-Nationalspieler Weber war bis Ende der Saison 2013/14 Spielerbeobachter bei der Eintracht. Manni Binz war bis 2013 Co-Trainer bei Kickers Offenbach. Der ehemalige albanische Nationalspieler Skela ist derzeit noch als Spieler beim Gruppenliga-Zweiten FC Hanau 93 aktiv. Dort ist vor einer Woche Antonio Abbruzzese als Trainer zurückgetreten. Auch Abbruzzese wird in Dreieich als „Zugang“ rund um das Hessenligateam gehandelt.
Der ehemalige Nationalspieler Rudi Bommer ist auf fast allen seinen Trainerstationen (Eintracht Frankfurt Amateure, VfR Mannheim, Viktoria Aschaffenburg, Wacker Burghausen, 1860 München, 1. FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Energie Cottbus) aufgestiegen. Ab Januar 2016 wird Bommer in Dreieich die Mannschaft auf die Rückrunde vorbereiten. Derzeit liegt der SC Hessen mit 20 Punkten aus 19 Spielen in der Hessenliga auf dem ersten Abstiegsplatz (13.), 20 Punkte hinter Mitaufsteiger und Tabellenführer Rot-Weiss Frankfurt. In dieser Saison kann das Ziel nur noch Klassenerhalt sein. Dafür dürften in der Winterpause Verstärkungen verpflichtet werden. Nächste Saison dürfte der SC Hessen nichts anderes als den Aufstieg anpeilen.
https://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/rudi-bommer-loest-epp-ab-sc-hessen-dreieich-5934846.htmlDer nächste RB ähnliche Kack. Die wollen es wohl nun endgültig wissen ...
![... [kotz]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/puke.gif)