Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hessenliga 2015/2016  (Gelesen 1191 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21871
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2957
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #31 am: 30. Oktober 2015, 09:47:16 »
Thomas Brendel, früherer Spieler u.a. beim OFC, FSV, in Wehen und in Schweinfurt, ist neuer Trainer beim Hessenligisten Borussia Fulda. Der Aufsteiger steht nach nach 13. Spieltagen nur auf dem vorletzten Platz.

http://torgranate.de/artikel/im-portraet-das-ist-der-neue-borussen-trainer/

Stand nach 13. Spieltagen

1. Rot-Weiss Frankfurt  33 Punkte
------------------------------------------
2. TSV Lehnerz  29    
------------------------------------
3. Eintr. Stadtallendorf  27    
4. Teutonia Watzenborn  26    
5. SV Wiesbaden  24    
6. FSC Lohfelden  21    
7. SC Vikt. Griesheim  19    
8. Spfr. Seligenstadt  19    
9. Rot-Weiss Hadamar  17    
10. 1.FC Eschborn  17    
11. FC Bayern Alzenau  16    
12. KSV Baunatal  13
------------------------------------    
13. Buchonia Flieden  11    
14. SC Hessen Dreieich  10    
15. OSC Vellmar  10    
16. Borussia Fulda  9    
17. Spvgg. Oberrad  9

Das "Projekt" aus Dreieich scheint auch nicht besonders erfolgreich zu sein. Hieß es da nicht vor der Saison vollumndig, man sehe diese Liga nur als Durchgangsstation?

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #32 am: 06. November 2015, 12:13:26 »
Ja, so leicht war  es dann doch nicht für sie. Aber die werden sicher nachlegen.
Brendel ist also nun Fulda-Trainer, da bin ih ja mal gespannt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #33 am: 07. November 2015, 11:15:13 »
Das Spiel Stadtallendorf - Lehnerz wurde statt 0:3 mit 3:0 gewertet. Hintergrund:

http://torgranate.de/artikel/lehnerz-verliert-drei-punkte-am-gruenen-tisch/

Dies hat enstsprechende Auswirkungen auf die Tabelle.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2957
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #34 am: 07. Dezember 2015, 17:26:21 »
SC Hessen Dreieich: Rudi Bommer löst Thomas Epp ab

Offenbach - Der SC Hessen Dreieich steht zwar auf einem Abstiegsplatz in der Hessenliga. Aber Sponsor Hans Nolte hat mit dem Aufsteiger Großes vor. Der SC Hessen will mit Hilfe von Eintracht Frankfurt möglichst schnell aufsteigen. Von Jochen Koch

Nach fast zwei Jahren endete am Samstag die Amtszeit von Thomas Epp. Der 47-jährige Ex-Profi war beim SC Hessen Dreieich seit 1. Januar 2014 Trainer und Sportdirektor. Nach dem Aufstieg aus der Verbandsliga wollten die Dreieicher mit einer extrem verstärkten Mannschaft in der Hessenliga vorne mitspielen. Weil Epp dieses Ziel verfehlte, wurde ihm bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt, dass man sich vor der Winterpause trennen werde. Zum Nachfolger Epps wollte Sascha Schnobrich, Geschäftsführer der Dreieich Sportstätten Betriebs- und Marketing GmbH, auf Anfrage unserer Zeitung nichts sagen. „Das werden wir gegen Ende der Woche bekannt geben.“ Aber die Entscheidung ist schon gefallen.

Die Verantwortlichen des Hessen Dreieich, allen voran Hauptsponsor Hans Nolte, haben sich für eine Strategieänderung entschieden. Nolte, Mitinhaber der in Dreieich ansässigen Hahn Air und Initiator der DSBM, die in Dreieich den Hahn Air Sportpark gebaut hat, will mit professionellen Strukturen das Dreieicher Modell weiter nach oben hieven. Dafür wird der SC Hessen Dreieich eine enge Kooperation mit Eintracht Frankfurt eingehen. Eintracht-Legende Karl-Heinz „Charly“ Körbel hat in den letzten Wochen mit Hans Nolte den Weg geebnet. Vier ehemalige Eintracht-Profis, die zuletzt alle auch in der Eintracht-Fußballschule mit Körbel aktiv waren, sollen Aufgaben beim SC Hessen Dreieich übernehmen.

Neuer Cheftrainer des Hessenligisten wird Rudi Bommer. Der 58-jährige Ex-Profi (417 Bundesligaspiele) hatte zuletzt für sechs Wochen „aus alter Verbundenheit“ das Traineramt bei seinem Heimatverein Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern) übernommen. Am Donnerstag hatte Bommer bekannt gegeben, dass er die bis zur Winterpause festgesetzte Zusammenarbeit nicht fortsetzen wird. Bommer, dem auch Anfragen aus höheren Ligen vorlagen, wird beim SC Hessen Dreieich von seinen ehemaligen Mitspielern Ralf Weber (46), Manni Binz (50) und Ervin Skela (39) unterstützt. Ex-Nationalspieler Weber war bis Ende der Saison 2013/14 Spielerbeobachter bei der Eintracht. Manni Binz war bis 2013 Co-Trainer bei Kickers Offenbach. Der ehemalige albanische Nationalspieler Skela ist derzeit noch als Spieler beim Gruppenliga-Zweiten FC Hanau 93 aktiv. Dort ist vor einer Woche Antonio Abbruzzese als Trainer zurückgetreten. Auch Abbruzzese wird in Dreieich als „Zugang“ rund um das Hessenligateam gehandelt.

Der ehemalige Nationalspieler Rudi Bommer ist auf fast allen seinen Trainerstationen (Eintracht Frankfurt Amateure, VfR Mannheim, Viktoria Aschaffenburg, Wacker Burghausen, 1860 München, 1. FC Saarbrücken, MSV Duisburg, Energie Cottbus) aufgestiegen. Ab Januar 2016 wird Bommer in Dreieich die Mannschaft auf die Rückrunde vorbereiten. Derzeit liegt der SC Hessen mit 20 Punkten aus 19 Spielen in der Hessenliga auf dem ersten Abstiegsplatz (13.), 20 Punkte hinter Mitaufsteiger und Tabellenführer Rot-Weiss Frankfurt. In dieser Saison kann das Ziel nur noch Klassenerhalt sein. Dafür dürften in der Winterpause Verstärkungen verpflichtet werden. Nächste Saison dürfte der SC Hessen nichts anderes als den Aufstieg anpeilen.

https://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/rudi-bommer-loest-epp-ab-sc-hessen-dreieich-5934846.html

Der nächste RB ähnliche Kack. Die wollen es wohl nun endgültig wissen ...  [kotz]


Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #35 am: 08. Dezember 2015, 08:33:44 »
Naja, also SO viel Geld ist da nicht dahinter...

Aber unsere Kooperation mit der Hessen Dreieich ist dann wohl Geschichte, oder wie soll man das verstehen?
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #36 am: 08. Dezember 2015, 13:32:46 »
Was ist das für ein Projekt? Bis heute hatte ich von denen noch nie etwas gehört oder gelesen.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #37 am: 09. Dezember 2015, 09:01:56 »
Klein Hoppenheim. Wir haben irgendwie ne Kooperation mit denen d.h. ehemalige Spieler die ihre Karriere ausklingen lassen wollen sollen das Projekt in die RL  bringen.  Bin uns merkt man von dieser Kooperation aber nichts.  Gott sei Dank.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #38 am: 09. Dezember 2015, 18:54:49 »
Niveau ist keine Handcreme

Offline Di Stefano

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 292
  • SPVGG BAYREUTH
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #39 am: 10. Dezember 2015, 07:53:17 »

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #40 am: 12. Dezember 2015, 19:08:57 »
Auf dem Sportplatz hab ich bis vor kurzem noch in der B-Liga gegen den SC Buchschlag gekickt. Eine Fantrennung ist dort nicht nicht möglich. Da müssten sie noch einiges tun für die Regionalliga.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #41 am: 12. Januar 2016, 14:05:44 »
Auch Youssef Mokhtari kommt
Hessen Dreieich: Trainer Rudi Bommer im großen Interview

Offenbach - Der SC Hessen Dreieich hat Großes vor. Der Fußball-Hessenligist belegt als Aufsteiger derzeit zwar nur Platz 14, will innerhalb von drei Jahren aber in die Regionalliga. Von Jochen Koch

Gleichzeitig soll die Jugendarbeit intensiviert werden. Dafür hat Sponsor Hans Nolte erfahrene Ex-Profis engagiert. Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel wird Vizepräsident Sport und soll mit dem von ihm gegründeten JFC (Jugendfußball-Club) Frankfurt nach Dreieich wechseln. Ex-Nationalspieler Rudi Bommer soll als Trainer und Sportdirektor die Oberliga-Mannschaft in die Regionalliga führen. Ex-Profi Ralf Weber wird Co-Trainer. Über die Ambitionen, Ziele und Pläne des SC Hessen Dreieich spricht Rudi Bommer.

...

http://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/hessen-dreieich-trainer-rudi-bommer-grossen-interview-6026472.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #42 am: 12. Januar 2016, 14:08:02 »
Egelsbacher Mahnung
Kommentar zum SC Hessen Dreieich

Dreieich - Dass der SC Hessen Dreieich auf einem Abstiegsplatz steht, ist mit den großen Ambitionen von Sponsor Hans Nolte nicht vereinbar. Von Jochen Koch

Deshalb hat der Dreieicher Unternehmer reagiert und seinen Klub neu aufgestellt. Personell und strukturell. Es soll aufwärts gehen. Kurzfristig in der Tabelle, mittelfristig in der Spielklasse. Mit Charly Körbel und Rudi Bommer hat sich Nolte zwei sehr erfahrene Ex-Profis geholt, die für sportliche Kompetenz stehen. Aber Namen allein garantieren keinen Erfolg. Rudi Bommer wird sich im Abstiegskampf mit dem Neidfaktor auseinandersetzen müssen. Gegen das „hessische RB Leipzig“ werden sich alle Gegner besonders ins Zeug legen. Deshalb wird man gut daran tun, sich in den nächsten Wochen gar nicht erst mit Regionalligaplänen auseinanderzusetzen, sondern sich voll und ganz auf den Abstiegskampf zu konzentrieren.

Der SC Hessen Dreieich, sprich Hans Nolte, setzt aber auch auf Nachhaltigkeit. Mit der Eingliederung des JFC Frankfurt will man einen soliden Unterbau schaffen. Genau das unterscheidet die Dreieicher von einem ähnlichen Projekt in unmittelbarer Nachbarschaft in den 90er Jahren. Damals hatte der Unternehmer Hannes Kappes die SG Egelsbach mit vielen Ex-Profis und prominenten Trainern (Lothar Buchmann) bis in die drittklassige Regionalliga geführt. Die „kleine“ SGE spielte eine Klasse höher als die Offenbacher Kickers und traf auf Gegner wie den 1. FC Nürnberg und die Spvgg. Greuther Fürth. Aber mit dem Rückzug des Sponsors war das Projekt schnell zum Scheitern verurteilt, die SGE stürzte ab bis in die A-Liga. Das wird die größte Aufgabe für den SC Hessen Dreieich: Nicht nur von einem Sponsor abhängig zu sein.

http://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/kommentar-hessen-dreieich-6026901.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #43 am: 21. Januar 2016, 16:01:24 »
Ex-Bundesligaprofi im Trainerstab
Ervin Skela übernimmt Traineramt der U15 in Dreieich

Dreieich - Fußball-Hessenligist SC Hessen Dreieich hat den nächsten Ex-Profi in seinen Trainerstab integriert. Der ehemalige Eintracht-Spieler Ervin Skela übernimmt nach der Winterpause das Traineramt der U15-Mannschaft des SC Hessen Dreieich.

...

Mehr: http://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/ervin-skela-trainiert-dreieich-6049365.html


Dreieich - Mit Ex-Profi Youssef Mokhtari hat Fußball-Fünftligist SC Hessen Dreieich einen zweiten hochkarätigen Winter-Zugang präsentiert.

...

Mehr: http://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/ex-profi-mokhtari-verstaerkt-hessen-dreieich-6051190.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Hessenliga 2015/2016
« Antwort #44 am: 13. Februar 2016, 18:14:52 »
Aus finanziellen Gründen

SV Wiesbaden zieht sich zurück

13.02.16 - 03:00


http://www.op-online.de/sport/amateur-fussball/wiesbaden-zieht-sich-zurueck-6121541.html

Wiesbaden - Der SV Wiesbaden, Dritter der Fußball-Hessenliga, hat auf der Mitgliederversammlung den Rückzug in die Gruppenliga angekündigt – aus finanziellen Gründen.

Meldet der Klub bis 15. Mai seinen Rückzug an, ist er erster Absteiger. Bleibt dann auch noch der TSV Steinbach in der Regionalliga Südwest, gibt es nur noch zwei Absteiger aus der Hessenliga. Somit hat die Spvgg. 05 Oberrrad, aktuell mit elf Punkten Schlusslicht, wieder Chancen auf ein drittes Jahr in Hessens Oberhaus. (jm)