Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Premier League England 2015/2016  (Gelesen 1341 mal)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Premier League England 2015/2016
« am: 22. September 2015, 16:16:59 »
Liverpool-Fans wollen sich als Klopp verkleiden

Die Fans des FC Liverpool wollen zu einer außergewöhnlichen Aktion greifen, um Jürgen Klopp zum englischen Fußball-Traditionsverein zu locken. Die unzufriedenen Anhänger der Reds riefen via Twitter dazu auf, sich beim nächsten Heimspiel gegen Aston Villa als Klopp zu verkleiden. Zu sehen ist in dem Tweet eine Klopp-typische schwarze Brille, ein Cap und eine Trainingsjacke, nur statt in Schwarz-Gelb in Liverpool-Rot.

Schon seit Längerem steht Teammanager Brendan Rodgers bei Liverpool in der Kritik. Auch diese Saison lief es bisher noch nicht gut. Mit acht Punkten nach sechs Spielen stehen die Liverpooler nur auf Platz 13 der Premier League. Die Wunschvorstellung der Fans ist nun, dass der ehemalige Dortmund-Coach übernimmt.

Der 48-Jährige, der von 2008 bis 2015 die Borussen trainierte, nimmt allerdings derzeit eine Auszeit vom Fußball. Auch für die Nachfolger von Lucien Favre bei Borussia Mönchengladbach stand der gebürtige Stuttgarter nicht zur Verfügung.

Eurosport

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #1 am: 25. September 2015, 18:42:13 »
Bin auf die Bilder gespannt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #2 am: 05. Oktober 2015, 10:43:29 »
Der Weg wäre jetzt frei für Kloppo  [zwinger]

Nach dem 1:1 im Merseyside-Derby beim FC Everton
Geduld in Liverpool am Ende: Rodgers muss gehen


Der FC Liverpool hat auf den schwachen Saisonstart reagiert und seinen Trainer Brendan Rodgers entlassen. Nach dem 1:1 im Derby beim FC Everton am Sonntag rangieren die Reds auf dem zehnten Tabellenplatz. Zu wenig für die Ansprüche des englischen Traditionsvereins.

In den bisherigen acht Ligaspielen sammelte Liverpool nur zwölf Zähler. Nach der Punkteteilung im Goodison Park informierten die Eigentümer des Klubs den 42-jährigen Trainer über die Entscheidung. Der deutsche Nationalspieler Emre Can muss sich folglich auf einen neuen Boss einstellen.

Rodgers hatte an der Anfield Road im Juni 2012 von Kenny Dalglish übernommen, nachdem er eine erfolgreiche Zeit bei Swansea City vorweisen konnte. In seinem ersten Jahr schloss er die Premier League mit den Reds auf Platz sieben ab. In der Spielzeit 2013/14 schrammten sie hauchdünn an der 19. Meisterschaft vorbei, als sie 24 Jahre nach dem letzten nationalen Titel nur zwei Punkte hinter Manchester City Vize-Meister wurden.

In dieser Spielzeit ging Luis Suarez auf Torejagd für die Liverpooler, die 101 Ligatoren schossen und 84 Punkte sammelten. Als der Nationalstürmer Uruguays nach Barcelona verkauft wurde, begann wieder der Absturz der Reds. Platz sechs sollte es am Ende der vergangenen Runde werden, garniert mit einer happigen 1:6-Pleite zum Ausklang bei Stoke City. Seitdem schwebte über Rodgers das Damoklesschwert.

Dennoch durfte Rodgers für die laufende Spielzeit für 80 Millionen Pfund aufs Einkaufstour gehen, doch nach acht Spieltagen verloren die Eigentümer das Vertrauen in Rodgers.
Klopps Name geistert herum

Seit Jürgen Klopps Ausscheiden bei Borussia Dortmund im Sommer 2015 geisterte immer auch sein Name als möglicher Trainer an der Anfield Road herum. Für den Fall, dass er sein Sabbatical irgendwann für beendet erklärt. Und schon am Sonntag wurde Klopps Name wieder bei der Suche nach einem Nachfolger gespielt - laut "Liverpool Echo" soll Klopp die Nummer eins auf der Kandidatenliste der Reds sein -, doch bleibt diese Personalie reine Spekulation.

KICKER


Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #3 am: 09. November 2015, 20:58:46 »
FC United of Manchester kämpft gegen TV-Anstoßzeiten

"Fußball ist keine Spielshow": Erneut hat sich der FC United of Manchester vehement dagegen gewehrt, sein FA-Cup-Spiel zugunsten einer TV-Übertragung zu verlegen. Doch diesmal bekam der von Fans geführte Klub die Regeln der FA zu spüren.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/638122/artikel_fc-united-of-manchester-kaempft-gegen-tv-anstosszeiten.html

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #4 am: 22. November 2015, 16:26:52 »
Kloppos LFC versohlt dem Scheich-Club aus Manchester in deren Stadion den Allerwertesten mit 4:1. Langsam rollt der Klopp-Express auxh auf der Insel.


Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #5 am: 23. November 2015, 12:21:13 »
Bei diesem Spiel wurde gestern die Nationalhymne Frankreichs vor dem Spiel gespielt !
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #6 am: 17. Dezember 2015, 00:07:56 »
ManUtd.: Meuterei gegen van Gaal

Teammanager Louis van Gaal von Manchester United scheint das Vertrauen seiner Profis verloren zu haben. Laut der Zeitung The Sun haben mehrere Spieler nach der 1:2-Pleite am Wochenende bei Aufsteiger AFC Bournemouth in der Kabine gegen van Gaal gemeutert. Sie werfen ihm taktische Fehler und ein einseitiges Training vor.

ARD TEXT

Warum wundert mich das keineswegs! Der Typ ist mit seiner Art mittlerweile ein Trainer-Dino wie der Magath.




Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #7 am: 17. Dezember 2015, 16:46:44 »
Chelsea bestätigt:
José Mourinho entlassen!

Der FC Chelsea hat sich von seinem Trainer José Mourinho getrennt. Dies bestätigte der Verein am Donnerstagnachmittag. Noch vor sieben Monaten hatte der Portugiese den Champions-League-Sieger von 2012 zur Meisterschaft geführt. Nach einer fast beispiellosen Talfahrt in den letzten Monaten steht der Londoner Vorzeigeklub derzeit aber nur auf dem 16. Tabellenplatz der Premier League.

Die 1:2-Pleite beim Sensations-Ersten Leicester City am Montag, hinter dem Chelsea bereits 20 Punkte zurückliegt, war für die Klub-Bosse um Mäzen Roman Abramowitsch nun offenbar das letzte fehlende Signal, um zu reagieren.

"Ich fühle mich, als wäre meine Arbeit von meinen Spielern verraten worden", hatte Mourinho nach dem Spiel gesagt. Das Tischtuch zwischen Mannschaft und dem exzentrischen Trainer schien zerschnitten.

Der 52-Jährige hatte im Sommer 2013 zum zweiten Mal das Kommando an der Stamford Bridge übernommen.

José Mourinho ist nicht länger Teammanager des kriselnden englischen Fußball-Meisters FC Chelsea. Wie der Klub am Donnerstag bekannt gab, haben sich beide Parteien auf eine "einvernehmliche Trennung" verständigt. Der 52 Jahre alte Mourinho war seit Juni 2013 Trainer bei den Blues, zum zweiten Mal in seiner Karriere. Der Vertrag des Portugiesen lief noch bis 2019. Chelsea liegt nach 16 Spieltagen in der Premier League mit nur 15 Punkten und vier Siegen auf dem 16. Tabellenplatz.

Nach der 1:2-Niederlage am Montag beim Überraschungs-Tabellenführer Leicester City hatte Mourinho noch um einen Verbleib bei seinem Herzensklub gebettelt. "Ich will unbedingt bleiben", sagte er: "Ich hoffe, dass der Vorstand und Mister Abramowitsch auch wollen, dass ich bleibe."

Der allmächtige Klubboss Roman Abramowitsch entschied am Donnerstag aber anders: In einem kurzen Statement auf der Klubhomepage sprach der Verein Mourinho seinen Dank für dessen "immensen Beitrag" aus. Nach insgesamt fünf Jahren beim FC Chelsea ist für "The Special One" zum zweiten Mal Schluss. Im September 2007 hatte er nach Meinungsverschiedenheiten mit dem russischen Milliardär schon einmal gehen müssen - damals nach sechs Titeln in drei Jahren.

"Die Klub möchte klarstellen, dass José uns im Guten verlässt. Er wird immer eine sehr geliebte, respektierte und bedeutende Figur beim FC Chelsea bleiben", teilte der Verein mit. Bei seinem zweiten Engagement führte Mourinho die Blues im vergangenen Jahr zum Meistertitel. Im August wurde sein Vertrag vorzeitig bis 2019 verlängert.

Die Schuld für das Versagen in dieser Saison suchte der Startrainer zuletzt bei seinen Spielern. "Ich wurde um meine Arbeit betrogen", schimpfte er: "Aktuell dürfen sie sich nicht wie Superstars fühlen."

EUROSPORT

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #8 am: 19. Dezember 2015, 12:49:27 »
Dem englischen Premier-League-Sechsten ist ein Millionendeal gelungen. Die Besitzer von NBA-Klub Philadelphia 76ers investieren fast 70 Millionen Euro in die "Eagles".

Dem englischen Premier-League-Klub Crystal Palace ist ein Millionendeal gelungen.

Die beiden amerikanische Milliardäre Josh Harris und David Blitzer investieren laut dem Mirror insgesamt fünfzig Millionen Pfund (knapp 70 Mio. Euro) in den Stadionausbau bei Palace. Außerdem gingen die Investoren eine "generelle Partnerschaft" mit dem jetzigen Besitzer Steve Parish ein.

Harris und Blitzer gehören die beiden US-Profiklubs New Jersey Devils (NHL) und Philadelphia 76ers (NBA), nun wollen sie in den altehrwürdigen Selhurst Park investieren.

Die "Eagles" suchten mehr als ein Jahr lang amerikanische Investoren, um die Infrastruktur und das Stadion zu modernisieren.

In der Premier League belegt Crystal Palace derzeit einen hervorragenden sechsten Platz.

sport 1

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #9 am: 19. Dezember 2015, 15:04:16 »
Guus Hiddink neuer Trainer bei Chelsea

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #10 am: 19. Dezember 2015, 15:42:39 »
Aber nur bis Saisonende.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #11 am: 29. Dezember 2015, 09:16:26 »
Klopp hat mit dem FC Liverpool gegen Spitzenreiter Leicester 1:0 gewonnen nach zuletzt 3 sieglosen Spielen in der Liga. http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/england/641920/artikel_klopp_herzattacke-terminstress-unwort-des-jahres.html
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #12 am: 17. Januar 2016, 14:57:15 »
Manchesters Trainerlegende würde bei einer Trennung von Coach Louis van Gaal offenbar bereits in den Startlöchern stehen, um einen ehemaligen Spieler zu unterstützen.

Auch wenn Louis van Gaal bei Manchester United nach wie vor im Amt ist, beschäftigt man sich dort hinter den Kulissen offenbar bereits mit seiner möglichen Nachfolge.

Sollte der englische Rekordmeister den Niederländer noch während dieser Saison vor die Tür setzen, würde wohl sein Assistent Ryan Giggs einspringen - und dabei nach Informationen der Sunday People namhafte Unterstützung erhalten.

Demnach soll Trainerlegende Sir Alex Ferguson für diesen Fall schon seine Bereitschaft signalisiert haben, seinem langjährigen Spieler als Berater zur Seite zu stehen.

Der 74-Jährige hatte die Red Devils von 1986 bis 2013 betreut und unter anderem zu 13 Meistertiteln und zwei Champions-League-Siegen geführt.

Nicht nur in den Augen der Besitzer-Familie Glazer genießt der Schotte deshalb höchstes Ansehen und steht als offizieller Botschafter des Vereins auch immer noch auf dessen Gehaltsliste. Jürgen Klopp von Manchesters Sonntagsgegner FC LiverpoolKlopp: Blumen vom Tulpen-General hatte Ferguson erst in dieser Woche den "John Lennon des Fußballs" genannt.
Bildergalerie

sport 1

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #13 am: 26. Januar 2016, 23:45:32 »
Kloppo darf mit dem LFC erstmals nach Wembley zum Ligapokal Finale. 6:5 Sieg n.E. gg Stoke.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #14 am: 06. Februar 2016, 15:35:32 »
http://spon.de/aeFZA

Führen bei ManCity und Klopp Verdacht auf Bilddarm.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten