Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Premier League England 2015/2016  (Gelesen 1344 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #15 am: 06. Februar 2016, 17:07:56 »
Huth hat City abgeschossen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #16 am: 07. Februar 2016, 16:36:12 »
Mit einem souveränen 2:0 beim Aufsteiger Bournemouth beendet der FC Arsenal seine Durststrecke in der Premier League und erobert Platz drei zurück. Mesut Özil trifft. 


Fußball-Weltmeister Mesut Özil hat den FC Arsenal aus der Mini-Krise in der englischen Premier LeagueSchlechter Abend für Debütanten geführt.

Der 27-Jährige leitete mit seinem vierten Saisontor den 2:0 (2:0)-Sieg der Londoner beim AFC Bournemouth ein. Die Gunners beendeten eine Serie von vier Spielen ohne Sieg und verdrängten Manchester CityBilder beweisen: Guardiola gibt alles für den FCB vom dritten Tabellenplatz. Spitzenreiter Leicester CityHuths Anfänge in England: „Hatte die Hosen voll!“ ist allerdings mittlerweile fünf Punkte enteilt.

Özil brachte Arsenal in Führung (23.). Nur wenige Sekunden später erhöhte Alex Oxlade-Chamberlain auf 2:0 (24.). Weltmeister Per Mertesacker saß 90 Minuten auf der Bank.

sport1

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #17 am: 28. Februar 2016, 17:48:04 »
Die Red Devils siegen verdient gegen Arsenal 3:2.
Der 18-Jährige Marcus Rashford nach dem Doppelpack am Donnerstag in der Euro League, jetzt erneut mit einem Doppelpack und Louis van Gaal mit der Einlage der Woche.


 [lachgrün]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #18 am: 29. Februar 2016, 11:54:12 »
Die Red Devils siegen verdient gegen Arsenal 3:2.
Der 18-Jährige Marcus Rashford nach dem Doppelpack am Donnerstag in der Euro League, jetzt erneut mit einem Doppelpack und Louis van Gaal mit der Einlage der Woche.


 [lachgrün]

Wtf, das ist doch ein Fake oder?  [blin]

Und Kloppo liegt wohl auch am Boden, nach der Pleite im Liga-Pokal-Finale am Wochenende gegen ManCity

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #19 am: 29. Februar 2016, 12:06:36 »
Die Red Devils siegen verdient gegen Arsenal 3:2.
Der 18-Jährige Marcus Rashford nach dem Doppelpack am Donnerstag in der Euro League, jetzt erneut mit einem Doppelpack und Louis van Gaal mit der Einlage der Woche.


 [lachgrün]

Wtf, das ist doch ein Fake oder?  [blin]

Und Kloppo liegt wohl auch am Boden, nach der Pleite im Liga-Pokal-Finale am Wochenende gegen ManCity
Nee, das hat er tatsächlich gemacht.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #20 am: 29. Februar 2016, 12:34:07 »
Voll der Norbert Meier  [lachgrün]

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #21 am: 29. Februar 2016, 16:16:37 »
Er wollte den Schiedsrichter so wohl zeigen wie ein Spieler von Arsenal ne Schwalbe gemacht hat. Also für den Zuschauer ist er schon geil. Mit dem gibt es immer was zu Lachen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #22 am: 01. März 2016, 10:28:10 »
Echt ne coole Aktion :-)
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #23 am: 12. März 2016, 22:28:00 »
Diego Costa - der neue Beißer!

Riesenskandal: Costa spuckt und beißt Gegenspieler

Chelsea-Angreifer Diego Costa hat sich bei der FA-Cup-Niederlage in Everton gleich eine ganze Reihe Aussetzer geleistet.

http://vodp.eurosport.com/de/2016/03/12/Costa-est-fou_166_12091507-581525-2300-1024-576.mp4

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #24 am: 30. März 2016, 17:02:35 »
Martin Demichelis drohen Konsequenzen von der FA. Grund dafür sollen Sport-Wetten sein, die den Spielern der Premier League von der FA untersagt werden. 

Manchester Citys Martin Demichelis steht Ärger ins Haus. Angeblich droht dem 49-fachen argentinischen Nationalspieler eine Strafe der FA, weil er zwischen dem 22. und 28. Januar 2016 mehrmals an verbotenen Sport-Wetten beteiligt gewesen sein soll.

In einer offiziellen Mitteilung der FA heißt es: "Es wird vermutet, dass der Spieler zwischen dem 22. und 28. Januar 2016 in zwölf Fällen die Regelung E8 gebrochen hat."

Die besagte Verhaltensvorschrift verbietet Spielern der Premier League, sich an jeglichen Sport-Wetten zu beteiligen, die Spiele betreffen, die der Spieler direkt oder indirekt beeinflussen kann.

Bis zum 5. April hat der ehemalige Bayern-Profi Zeit, sich bei der FA zu den Vorwürfen zu äußern.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #25 am: 03. April 2016, 15:53:31 »
 Spieler der beiden englischen Spitzenklubs sollen über Jahre zu verbotenen Substanzen gegriffen haben, berichtet ein Arzt. Die Vereine wehren sich gegen die Vorwürfe. 

Großbritannien wird laut eines Medienberichts von einem flächendeckenden Dopingskandal erschüttert, der offenbar zahlreiche Sportarten umfasst.

Das berichten die ARD/WDR-Dopingredaktion und die Sunday Times. Im Mittelpunkt der Affäre soll der Londoner Arzt Dr. Mark Bonar stehen.

Insgesamt sollen 150 Sportstars involviert sein, darunter auch Fußball-Profis des FC Arsenal, von Meister FC Chelsea und Tabellenführer Leicester City. Namen der angeblich betroffenen Sportler werden nicht genannt.

Ein Investigativ-Team der Sunday Times und ein von der ARD/WDR-Dopingredaktion eingesetzter Lockvogel sollen die Doping-Methoden Bonars aufgedeckt haben.

150 Topathleten aus zahlreichen Disziplinen

Dieser soll in London "seit Jahren englische Top-Athleten mit allem, was schneller und stärker macht und verboten ist" versorgt haben, so die ARD in einer Pressemitteilung.

Demnach erläuterte Bonar, Facharzt für Gynäkologie, dem angeblich an Doping interessierten Lockvogel seine weitreichende Arbeit im englischen Spitzensport.

Mittlerweile habe er 150 Klienten, so Bonar. Es seien Fußballer aus der Premier League, Kricket-Profis, Tour-de-France-Teilnehmer, Boxer, Kampfsportler und Tennis-Profis.

"Fußballer werden sowieso kaum getestet"

Bonar: "Natürlich sind einige der Behandlungen, die ich mache, im Profisport verboten. Aber ich habe das schon mit vielen Sportlern gemacht. Jahrelang. So ziemlich aus jedem Sport. Die konsultieren mich diskret. Schließlich steht ihr Ruf auf dem Spiel und meiner auch."

Der Mediziner nahm auch zu seiner Vorgehensweise in der Premier League Stellung: "Ich habe mit Fußballern aus der Premier League, auch mit Spielern aus dem Ausland Kontakt. Auch mit einem ganz Großen, dem habe ich Epo, Testosteron und Wachstumshormone gegeben. Fußballer werden ja sowieso kaum getestet. Und ältere Spieler über 30 müssen was machen, die können mit den jungen Spielern um die 18 sonst doch gar nicht mithalten."

Angeblich soll es seit geraumer Zeit sogar Hinweise eines Whistleblowers, einem des Dopings überführten Spitzensportler, an die englische Anti-Doping-Agentur UKAD gegeben haben. Dieser soll Beweise für das Handeln des Arztes vorgelegt haben.

WADA reagiert schockiert

"Dr. Bonar ist für mich die britische Version von Lance Armstrongs Dopingarzt Doktor Ferrari", sagte der gesperrte Sportler: "Es war Bonar, der mich zu Testosteron und anderen Substanzen brachte. Er fragte mich: Hast du schon mal Epo probiert? Oder Wachstumshormone?"

UKAD beschied dem Informanten jedoch Anfang 2015, dass man keine Grundlage sehe, gegen Bonar zu ermitteln oder ein Verfahren einzuleiten.

Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA reagierte derweil schockiert auf die jüngsten Enthüllungen um Bonar.

"Es scheint dem Mann ja gar nichts auszumachen, der sieht das offenbar ganz entspannt, harte und gefährliche Substanzen an einen Patienten zu verschreiben, ohne irgendwelche Skrupel", sagte der designierte WADA-Generalsekretär Olivier Niggli im Gespräch mit der ARD/WDR-Dopingredaktion.

Es sei sehr beängstigend zu sehen, "wie ein Mediziner ein solches Verhalten an den Tag legt".

Arsenal und Chelsea wehren sich

Die betroffenen Vereine Arsenal und Chelsea haben den Anschuldigungen derweil bereits in offiziellen Statements vehement widersprochen.

"Der FC Arsenal ist über die Veröffentlichung dieser falschen Anschuldigungen, die jeder Grundlage entbehren, extrem enttäuscht. (…) Der Verein nimmt seine Verantwortung auf diesem Gebiet sehr ernst und unsere Spieler wissen sehr gut, was von ihnen erwartet wird. Wir halten uns strikt an alle Vorgaben der Welt-Anti-Doping-Agentur", teilten die Gunners mit.

Die Blues verwiesen darauf, dass der Verein "die Dienste von Dr. Bonar niemals genutzt" habe und auch nicht über Spieler informiert sei, die dort in Behandlung gewesen wären.

Leicester wies die Anschuldigungen ebenfalls zurück und erklärte, dass es "keinerlei Beweise für die Vorwürfe gebe".
´
sport 1

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #27 am: 10. April 2016, 16:34:32 »
endlich ist es soweit, am 20.04. besuch ich das spiel United gegen Watford. Freu mich das ich den alten Upton Park noch erlebe, bevor sie ins Olympiastadion umziehn, wo ich sicher bald mehr spiele sehen werde und sehen kann [prolll]
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #28 am: 11. April 2016, 07:34:13 »
Neid!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Premier League England 2015/2016
« Antwort #29 am: 21. April 2016, 22:30:25 »
zurück aus london [prolll]

West Ham - Watford 4-1

Sooo der Upton Park ist bald passe und West Ham wandert nach der Saison raus aus dem Fußballschmuckkästchen und oldschool britischem Stadion (sehr geiler anblick und toller Flair inklusive Vollmond und Wohnungen zwischen den Tribünen und Flutlichtmasten) ins neue moderne größere Olympiastadion.

Vor dem Spiel keinerlei Anzeichen auf Fußball.
Keine Trikots, keine Schals oder Fahnen, keine Gesänge. nur Menschenmassen! wir kamen ein wenig verspätet an, wie fast alle...ticket abgeholt (35 Pfund) und ab in den Block (Eckfahne rechts im "heimblock" hinterm Tor). Stimmung wenn man sich daran gewöhnt hat sogar recht gut (wie früher aus allen ecken wird angefangen und der rest steigt mit ein). schöne Pöbelei über den Tribünen. ab und an Gesänge, meist aber geklatschte oder Geraune. 2 Elfmeter gesehen (darunter den ersten Heim Elfer der Saison). Vor der HZ Völkerwanderung raus und im Rundgang wurde dann Flaschenbier getrunken. Das ganze Stadion schien sich nach HZ pfiff dort zu versammeln und bei Pie (Kuchen aus chilli con Carne) und Burger und Flaschenbier über alles zu quatschen.
Geil war auch das Schild "Standing is forbidden" und das obwohl alle standen (zumindest in dem Block!).
Vor dem spiel, nach jedem Tor, zur HZ und nach dem Spiel wie immer die Seifenblasen steigen lassen (aus zwei Seifenblasen Maschinen in werte von 30.000 Euro) verbunden mit dem Vereinslied (blowing bubbles) ...


Fazit: Geil und dank guten Kontakten nicht das letzte mal West Ham United!
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP