Die ganze Haschgiftspritzer!!! Ferchterlich!
____
Mal zum Spiel.
War das jetzt schon Fußball?
Tja, nach 3 Monaten Pause und schon wieder Kassel bin ich mir immer noch nicht sicher, ob das gestern abend tatsächlich das Ende der Winterpause war oder irgendwie noch nicht?!
Darmstadt legte eine furchterregend schwache Partie hin und ist im Vergleich zum Spiel vor 3 Monaten hoffnungslos unterlegen und bis zur 70. Minute quasi ohne Torchance. Unser Trainergott spielt im Jahr 2010 (also seit jetzt genau 2 Spielen) ja mit einer neu durcheinander gewürftelten Hintermannschaft. So darf der bereits schonmal ausgemusterte Adolf wieder zwischen den Pfosten stehen, der nicht unerfolgreiche Innenverteidiger Brighache spielt außen und dafür darf die ex-Hoffenheim Neuverpflichtung Göttlicher in der Innenverteidigung spielen. Nett. Entfallen ist dem Trainergott wohl, dass wir die Sache mit Adolf und Brighache außen schonmal hatten ... in den ersten 10 Spielen mit 1 Punkt Ausbeute. War wohl so erfolgreich, dass man das wiederholen muß.
Man könnte natürlich auch mal die Frage in den Raum stellen, warum in der Winterpause ausgerechnet ein weiterer Verteidiger verpflichtet wurde, wo unsere riesige und unübersehbare Schwäche doch offensichtlich das offensive Mittelfeld ist... naja. Mit 8-10 Defensivspielern wird das schon was werden...
So wurde denn dann heute auch aufgestellt. Ein 4-2-2-2 mit Sökler und Hesse auf Außen. Direkt hinter den beiden Spitzen spielte... tataaaa - niemand! Kolb sollte wohl, aber das der das nicht kann wurde in den Spielen Nummer 1-11 dieser Saison ja durchaus auch schonmal bewiesen.
Genial schlecht dann auch das Auftreten in der ersten Halbzeit und bezeichnend das Gegentor. Adolf läßt den Ball zweimal abprallen und im 3. Anlauf kann Bauer gegen unseren Hühnerhaufen dann doch noch treffen.
Schlimm war allerdings auch, dass Kassel aus diesem Katastophenkick nicht w-e-s-e-n-t-l-i-c-h mehr machte. Mit etwas mehr Einsatz wäre die Partie zur Pause klar entschieden gewesen. Kurz vor der Pause kommt Kolb am 16er völlig überraschend frei zum Schuß, vergibt aber kläglich. Ob es dieser "Schuß" überhaupt über die Torlinie geschafft hätte wurde während der 15 Minuten ausgiebig diskutiert. Weiterhin wurde bitter bereut, dass dieses Spiel so früh statt fand und man sich kein betäubendes Alkoholpolster im Ratskeller antrinken konnte. DAS ist fies sowas auch noch nüchtern zu sehen (sic)!!111Elf
Noch schlimmer war, dass unser Kindergarten heute seinen Block leer lies und sich ausgerechnet neben uns älteren Herrschaften auf der GG sammelte. Rumgepose von 16-20jährigen hinter zwei Reihen Polizei und zwei Zäunen mit Pufferblock... vom Feinsten (auf der Kasseler Seite allerdings genau das gleiche).
Nach der Pause kam dann Mehring und es war so etwas ähnliches wie eine Offensive auf dem Platz. Torchancen gabs aber trotzdem nicht. Nur der Ballbesitz verlagerte sich etwas zu unseren Gunsten.
Für mich genauso überaschend dann auch der Ausgleich. Irgendwie kommt Kolb frei an den Ball und versemmelt diesesmal nicht. Im Anschluß war Darmstadt dann tatsächlich besser als Kassel, muß kurz vor Ende der 90 Minuten dann aber doch alles Glück sammeln als gleich zwei Kasseler freistehend im 5m-Raum scheiterten.
Verlängerung. Ohne Bier (weil Auto). Das ist hinterhältig!!
Die Lilien jetzt tatsächlich überlegen und mit etwas Zug zum Tor. Richtige Chancen waren meiner Erinnerung nach aber trotzdem nicht dabei. Nach einer Ecke (sic!!!!1111Elf) dann Soriano mit dem Kopf zum 2-1 in der 110. Jubel! Unverhoffte Führungen sind ja besonders schön. Ich las vor kurzem etwas über Glück und es ist wohl so, dass man sich nur über unerwartete Dinge wirklich freuen kann und nur dann kurzfristig glücklich ist - lang andauerndes "Glück" gibt es laut Wissenschaft gar nicht (gutes Beispiel ist das Lieblingslied im Autoradio. Hört man es im Radiosender, freut man sich, dreht lauter. Hört man das gleiche Lied in Endlosschleife auf CD im Auto, dann stellt sich dieser Effekt nicht ein). So. Kurzer Exkurs, die Lilien überraschten uns alle mit dieser Führung und wir waren kurz glücklich.
Aber die Lilien wären ja nicht die Lilien, wenn das dicke Ende nicht noch kommen würde. Und da hat unser Trainergott dann wieder alle seine Finger im Spiel.
Was macht man, wenn man in der 114. Minute 2-1 in Führung liegt und der Gegner alles nach vorne wirft? Was macht eine selbstbewusste Mannschaft/Trainer in so einem Fall? Genau. Einen müden Offensivspieler raus und dafür einen frischen Konterspieler rein in der Hoffnung die Sache klar zu machen. Was mache Juskic? Einen Offensiven, technisch starken, Ball-halten-Könnenden-Spieler raus (Sökler) und einen Baumstamm (Adiele) einwechseln. Wer so denkt, kann keinen Erfolg haben. Was sollte das bringen? Einen Mann mehr der Unordnung in die Abwehr reinbringt? War der Plan 5 Minuten lang die Bälle übers Stadiondach zu dreschen? Man weiß es nicht. Es kam auf jeden Fall, wie es kommen mußte: ADIELE (sic!!!) foult in der 120. strunzdumm mit ausgestrecktem Arm vorm 16er. Freistoß. Ausgleich. Elfmeterschießen. Danke Juskic.
Im Elfmeterschießen prophezeite ein Kollege zielsicher unsere Fehlschützen. Währen dich zunächst an Bodnar dachte (der aber traf), tippte er schon beim Lauf zum Punkt auf Göttlicher ("bei dem hätt' ich größere Bedenken"). Jupp. Bei Kolb waren wir uns dann beide sicher. Und zack - bockschlecht geschossen. Wie erwartet.
Vorm Spiel hätte ich natürlich nicht gedacht, dass wir ein 1-1 respektive 2-2 erreichen würden. Fußballerisch wars ne Armut und ich freue mich schon gigantisch auf Samstag und Wehen II. Kassel hätte die Sache gestern viel früher klar machen müssen und agierte wirklich nicht wie eine Spitzenmannschaft. Ob man sowas alleine durch die "Brisanz" der Partie erklären kann? Soll nicht meine Sorge sein.