Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga Nordost 2016/2017  (Gelesen 1729 mal)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #45 am: 09. Februar 2017, 02:47:21 »
So geht wenigstens der Kelch an Liga 3 vorbei. In der nächsten Saison hätte ich die schon auf Platz 1 erwartet.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline scatterbrain

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 210
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #46 am: 10. Februar 2017, 09:59:41 »
Wollitz fordert Regionalligisten zum Streik auf

Zitat von: Wollitz
Hintergrund für die Forderung von Wollitz sind die erneut zahlreichen Absagen in der Regionalliga Nordost. Nur Energie und Spitzenreiter Carl-Zeiss Jena können aufgrund der Rasenheizung in ihren Stadien die Heimspiele am Samstag austragen. Alle anderen Partien fallen dem Winterwetter zum Opfer. Das ärgert FCE-Trainer Wollitz: "Ich bedauere es sehr, dass sich der Verband nicht dazu durchringt, den Spieltag komplett abzusagen. Wir freuen uns natürlich, dass wir spielen können und die Möglichkeit dazu haben. Aber wir profitieren nur davon, dass diese Möglichkeiten in der Vergangenheit geschaffen wurden." Für Wollitz wäre es jetzt an der Zeit, dass die Vereine ein Zeichen gegen die Ansetzungspraxis des Verbandes setzen: "Ich fordere alle Regionalligisten auf, in den Streik zu gehen. Um 13:30 Uhr wollen die Schiedsrichter anpfeifen, aber die Mannschaften sind nicht da. So Ansetzungen machen nicht nur den Wettbewerb kaputt, auch die Sponsoren werden das nicht mehr mitmachen. Ein komplett neuer Spieltag wäre fairer für alle Mannschaften und alle hätten die gleichen Ausgangsvoraussetzungen. So öffnet man aber jeglichen Spekulationen Tor und Tür."

Wollitz hat für seine Kritik auch einen klaren Adressaten: "Der DFB interessiert sich nur noch dafür, dass die Nationalmannschaft funktioniert und genügend Geld einspielt und zu hohe Strafen abkassiert werden. Aber die Regionalliga ist nur noch Beiwerk. Die Verantwortung gegenüber den Mitgliedern ist nicht mehr gegeben und die Vereine sind die Leidtragenden. Wie gerade die kleinen Vereine vom DFB unterstützt werden, ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten", so Wollitz.

Quelle

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #47 am: 10. Februar 2017, 12:31:20 »
Bis auf die Spiele in Jena, Cottbus und dem BAK fallen alle Partien an diesem Wochenende aus.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline scatterbrain

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 210
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #48 am: 03. März 2017, 13:02:57 »
Vor einer Woche verkündete der FC Energie Cottbus folgende Nachricht:

Zitat von: MAZ
Gönner rettet den FC Energie Cottbus vor Pleite - Lausitzer stecken in finanziellen Schwierigkeiten.

Der Fußball-Regionalligist Energie Cottbus kämpft ums finanzielle Überleben. Der Verein konnte sich nur durch eine private Finanzspritze im „sechsstelligen Bereich“ für ein Jahr Luft verschaffen, wie Vereinspräsident Michael Wahlich in einem Interview auf der Internetseite des Clubs bekannte. Er habe einen „ziemlich besten Freund seiner Familie“ dazu bewegen können, Genussscheine zu zeichnen.
„In den zurückliegenden vier Jahren wurden fast 4 Millionen Euro Verluste erwirtschaftet. Das ist im Fußballgeschäft zwar nichts ungewöhnliches, kritisch wird es aber dann, wenn das Eigenkapital des Vereins aufgebraucht ist. Zum 31. Dezember 2015 stand das Eigenkapital bei 4000 Euro“, sagte Wahlich. Ende des Jahres 2016 habe dann ein Defizit im mittleren sechsstelligen Bereich gestanden.

Den Cottbusern muss das Wasser wirklich bis zum Hals stehen, jetzt wollen sie sich nach dem bewährten Motto "zwei Kranke = ein Gesunder" mit freier Energie befreien  [lachgrün]

Zitat von: MAZ
Hightechfirma wird neuer Sponsor und investiert siebenstellige Summe – Fußballverein will mit dem Geld Rückkehr in 2. Bundesliga schaffen.

Eine gute Nachricht für den Fußball in Cottbus. Die Hightechfirma Neutrino-Energy Deutschland GmbH will beim Viertligisten FC Energie Cottbus als Sponsor einsteigen. Nach Informationen der MAZ soll in Kürze ein Sponsorenvertrag „mit einem nicht unerheblichen Jahresvolumen“ verhandelt werden. Dem Vernehmen nach soll es sich um eine siebenstellige Summe handeln. Neutrino-Geschäftsführer Thorsten Holger Schubart und FCE-Präsident Michael Wahlich vereinbarten vorerst über die Höhe des Engagements Stillschweigen. Geplant sei eine „langfristige Zusammenarbeit mit Energie Cottbus“, sagte Schubart der MAZ.
Anzeige

Energie-Präsident Michael Wahlich bestätigte der Zeitung die geplante Zusammenarbeit mit der Firma Neutrino-Energy. Das Motto Energie – Energy verbinde beide Partner. Wahlich erklärte, es sei die „gemeinsame Absicht, die Firma Neutrino-Energy bekannter zu machen und den FC Energie Cottbus sportlich positiv zu entwickeln“. Als Beginn des Sponsorings beim ehemaligen Bundesligisten wurde der 1. Juli 2017 genannt, es könne „womöglich aber auch früher beginnen“, sagte Wahlich. Er hofft darauf, dass mit guten sportlichen Leistungen, mit dem Zuspruch der FCE-Fans im Rücken und dem Engagement von Sponsoren die Rückkehr in den bezahlten Fußball geschafft werden kann. Die 2. Bundesliga werde angepeilt. Derzeit liegt der FCE auf Rang zwei der Regionalliga Nordost, vier Punkte hinter dem Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena.

Die Firma Neutrino-Energy arbeitet an der Nutzbarmachung einer neuen Energiequelle aus winzingen Elementarteilchen (Neutrinos), die in unvorstellbarer Anzahl aus dem All ständig auf die Erde niedergehen. Wegen der äußerst geringen Masse der auch als „Geisterteilchen“ bezeichneten Neutrinos war ihre energetische Nutzbarmachung von vielen Wissenschaftlern lange ausgeschlossen worden. 2015 allerdings erhielten zwei Physiker für den Nachweis der Masse von Neutrinos den Nobelpreis für Physik. Mittels einer speziellen, mehrfach beschichteten Nano-Oberfläche soll Neutrino-Energie in elektronischen Strom umgewandelt werden. Schon in Kürze soll ein mit Neutrino-Energie betriebener Kleinwagen durch Ostdeutschland fahren, hieß es bei Neutrino-Energy.

Erstaunlich, dass eine vermeintlich seriöse Zeitung wie die MAZ diese Fake-Company und ihr Geschäftsmodell in dieser Form transportiert.

Hier ein paar Infos zur bahnbrechenden Technologie: Neutrino Inc


Offline scatterbrain

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 210
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #49 am: 17. März 2017, 09:51:22 »
BAK 07 trennt sich von Jörg Goslar. Vorerst übernimmt Co-Trainer Abu Njie.

Zitat
Der BAK und Cheftrainer Goslar trennen sich mit sofortiger Wirkung. Jörg Goslar hatte den BAK im September 2016 auf Tabellenplatz 12 mit dem Ziel übernommen, bis zum Saisonende um die Meisterschaft mitzuspielen. Er führte die Mannschaft daraufhin mit einem Schnitt von 2,3 Punkten pro Spiel in die Spitzengruppe der Regionalliga. Nach der 1:3-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Spitzenreiter Jena, ist dieses Ziel aber nun nicht mehr erreichbar, was den Verein zu einer strategischen Neuausrichtung angeregt hat.

Die Ideen des BAK bezüglich der Neuausrichtung deckten sich jedoch nicht mit denen des bisherigen Trainers, sodass die sofortige und einvernehmliche Trennung zwischen beiden Parteien beschlossen wurde.

Der Berliner Athletik Klub 07 e.V. bedankt sich ausdrücklich bei Jörg Goslar für seine Leistungsbereitschaft, sowie seiner persönlichen und fachlichen Kompetenz, und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

BAK07.de: Goslar geht - Njie kommt

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #50 am: 22. März 2017, 21:52:23 »
Wo ist denn Steffen Baumgart, war der nicht letztes Jahr dort so erfolgreich ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #51 am: 22. März 2017, 23:32:24 »
Vom Schleudersitz beim BAK sind doch schon mehr Leute geflogen als damals aus den Starfightern.
Hm, na ja... geht so.
Ist ja auch schon spät.   [gäähn]
« Letzte Änderung: 22. März 2017, 23:33:59 von Lars »
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #52 am: 27. März 2017, 12:35:25 »

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #53 am: 02. April 2017, 22:15:24 »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #54 am: 03. April 2017, 04:20:30 »
13.000 find ich auch eine echt Hausnummer vor allen Dingen in Cottbus !
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #55 am: 03. April 2017, 19:56:22 »
Palmberg hat wohl ein neues Spielzeug gefunden und schraubt sein Sponsoring bei Schönberg massiv zurück.
Das ist das Resultat:

https://www.fcschoenberg95.de/component/content/article/48-slideshow-startseite/7149-2017-04-03-11-51-21.html

Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #56 am: 03. April 2017, 21:26:19 »
13.000 find ich auch eine echt Hausnummer vor allen Dingen in Cottbus !
Wieso betonst du das denn so? Energie ist mit Abstand der einzige Verein in dieser Liga, der solche Zuschauerzahlen generieren kann. Natürlich nicht regelmäßig, aber Jena und Lok kommen da (in dieser Liga) nie hin, vom Rest ganz zu schweigen.
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #57 am: 04. April 2017, 09:06:25 »
Palmberg hat wohl ein neues Spielzeug gefunden und schraubt sein Sponsoring bei Schönberg massiv zurück.
Das ist das Resultat:

https://www.fcschoenberg95.de/component/content/article/48-slideshow-startseite/7149-2017-04-03-11-51-21.html

Mit RB Leipzig II und Schönberg ziehen nun schon 2 Clubs aus der RL Nordost zurück. Von oben kommt wahrscheinlich auch keiner runter. Das würde bedeuten, dass die 2 Absteiger schon feststehen. Somit bliebe selbst der Letzte Neustrelitz, der bislang nur 7 Punkte geholt hat, drin. Bei uns in der RL Südwest gibt es dagegen wahrscheinlich 6 Absteiger und der OFC steigt evtl. mit 50 sportlich geholten Punkten ab.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #58 am: 04. April 2017, 11:51:16 »
Hat denn Neustrelitz überhaupt Interesse in der Liga zu bleiben, dass wäre hier die Frage.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Regionalliga Nordost 2016/2017
« Antwort #59 am: 04. April 2017, 11:52:27 »
13.000 find ich auch eine echt Hausnummer vor allen Dingen in Cottbus !
Wieso betonst du das denn so? Energie ist mit Abstand der einzige Verein in dieser Liga, der solche Zuschauerzahlen generieren kann. Natürlich nicht regelmäßig, aber Jena und Lok kommen da (in dieser Liga) nie hin, vom Rest ganz zu schweigen.

Weil 13000 doch schon eine starke Zahl ist. Aus meiner Sicht ist der Aufstieg durch, Jena wird nicht 5 Punkte abgeben bzw. CB nicht alles andere gewinnen und aus dieser Sicht finde ich die Zahl schon beachtlich. Außerdem war so eine Zahl letztes Jahr in der 3.BL auch eher die rühmliche Ausnahme.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)