DFB: 18 Städte bewerben sich um mögliche EM-Spiele 2024
18 Städte bewerben sich für EM 2024
18 Städte wollen bei der EM-Endrunde 2024 Spiele ausrichten. Der DFB entscheidet Mitte September, welche Spielorte sich bei der UEFA bewerben dürfen.
18 Städte und Stadien haben fristgerecht bis Freitag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ihre unverbindliche Interessensbekundung zur Ausrichtung von etwaigen Spielen einer EM-Endrunde 2024 in Deutschland hinterlegt.
Um die zehn zu vergebenden Standorte bewerben sich Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mönchengladbach, München, Nürnberg und Stuttgart. Das gab der DFB bekannt.
Grindel: "Erstklassige Stadioninfrastruktur"
"Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Interessensbekundungen aus allen Regionen erhalten haben", sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel und meinte: "Die Resonanz zeigt die große Begeisterung für eine EURO in Deutschland, und sie unterstreicht, dass wir über eine erstklassige Stadioninfrastruktur für ein solches Turnier verfügen."
http://www.sport1.de/fussball/em/2017/02/dfb-18-staedte-bewerben-sich-um-moegliche-em-spiele-2024