Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: DFB bewirbt sich um EM 2024  (Gelesen 363 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
DFB bewirbt sich um EM 2024
« am: 20. Januar 2017, 19:53:17 »
"Leuchtturmprojekt", zehn Stadien
DFB bewirbt sich um EM 2024

Der Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich um die Ausrichtung der Europameisterschaft 2024. Das teilt der DFB mit. Bis zum 3. März will der Verband die Interessenserklärung an die Uefa schicken.

...

http://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-bewirbt-sich-um-EM-2024-article19603512.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: DFB bewirbt sich um EM 2024
« Antwort #1 am: 14. Februar 2017, 15:04:24 »
Der Deutsche-Fußball-Bund bekommt im Rennen um die Europameisterschaft 2024 erste Konkurrenz aus der Türkei. Eine weiterer Mitbewerber könnte folgen.

Die Bewerbung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um die Ausrichtung der EM-Endrunde 2024 wird kein Selbstläufer. Die Türkei wird voraussichtlich am Mittwoch ihre Kandidatur bekannt geben und damit zum ersten offiziellen Rivalen Deutschlands. Der türkische Verbandsboss Yildirim Demiroren und Sportminister Akif Cagatay Kilic haben zu einer Pressekonferenz unter dem Titel "Informationen über die Bewerbung für die EURO-Ausrichtung 2024" eingeladen.

Die offiziellen Interessensbekundungen müssen bis zum 3. März bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eingegangen sein, bis zum 27. April 2018 sollen die Verbände dann ihre vollständigen Unterlagen eingereicht haben.

Eventuell noch ein dritter Bewerber
Neben der deutschen und der türkischen Bewerbung wird eventuell noch eine Kandidatur der skandinavischen Länder erwartet. Die Entscheidung über die Ausrichtung fällt das UEFA-Exekutivkomitee im September 2018.

Das DFB-Präsidium hatte am 20. Januar die offizielle deutsche Bewerbung beschlossen. Beim DFB geht es bereits darum, mit welchen zehn Stadien der Verband ins Rennen gehen will. Bis Freitag müssen die Bewerberstädte ihre Bereitschaft erklären. Knapp 20 Stadien würden derzeit die Bedingung einer "Netto-Sitzplatzkapazität" von mindestens 30.000 Plätzen erfüllen. Am 15. September will der DFB die zehn Stadien benennen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: DFB bewirbt sich um EM 2024
« Antwort #2 am: 17. Februar 2017, 14:37:53 »
DFB: 18 Städte bewerben sich um mögliche EM-Spiele 2024

18 Städte bewerben sich für EM 2024

18 Städte wollen bei der EM-Endrunde 2024 Spiele ausrichten. Der DFB entscheidet Mitte September, welche Spielorte sich bei der UEFA bewerben dürfen.

18 Städte und Stadien haben fristgerecht bis Freitag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ihre unverbindliche Interessensbekundung zur Ausrichtung von etwaigen Spielen einer EM-Endrunde 2024 in Deutschland hinterlegt.

Um die zehn zu vergebenden Standorte bewerben sich Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mönchengladbach, München, Nürnberg und Stuttgart. Das gab der DFB bekannt.

Grindel: "Erstklassige Stadioninfrastruktur"
"Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Interessensbekundungen aus allen Regionen erhalten haben", sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel und meinte: "Die Resonanz zeigt die große Begeisterung für eine EURO in Deutschland, und sie unterstreicht, dass wir über eine erstklassige Stadioninfrastruktur für ein solches Turnier verfügen."

http://www.sport1.de/fussball/em/2017/02/dfb-18-staedte-bewerben-sich-um-moegliche-em-spiele-2024

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: DFB bewirbt sich um EM 2024
« Antwort #3 am: 15. September 2017, 14:52:23 »
DFB benennt zehn Spielorte für EM-Bewerbung 2024
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/706254/artikel_dfb-benennt-zehn-spielorte-fuer-em-bewerbung-2024.html

Vier Stadien im Westen, und nur eines im Norden. Da hätte man lieber Hannover statt Düsseldorf nehmen sollen. Nürnberg hätte ich persönlich gerne gesehen, aber die hatten bei diesem Bewerberfeld keine Chance.


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk


Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: DFB bewirbt sich um EM 2024
« Antwort #4 am: 15. September 2017, 17:27:21 »
Gegenüber der WM 2006, bei der es 12 statt 10 Stadien gab, sind 3 Städte nicht mehr dabei: Kaiserslautern (hatte seine Bewerbung für die EM zurückgezogen), Nürnberg und Hannover.

Dafür neu dabei: Düsseldorf

Dass Bremen (zu klein) und Mönchengladbach (hat halt Pech wegen des Überangebots an Stadien in NRW) wieder nicht dabei sind, hat mich nicht überrascht. Auch dass Nürnberg (klein und mit Laufbahn) herausgefallen ist, kann ich nachvollziehen.

Die einzige Überraschung ist für mich, dass diesmal Düsseldorf dabei ist. Damit stehen 4 der 10 Stadien in NRW, das damit sogar ein Stadion mehr hat als bei der WM 2006.

Ich hätte dafür eher wieder mit Hannover gerechnet, zumal Grindel ja aus der Nähe von dort kommt.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: DFB bewirbt sich um EM 2024
« Antwort #5 am: 15. September 2017, 18:44:22 »
Gründe für die Nichtberücksichtigung veröffentliche der DFB in einem ausführlichen Bericht. Dort heißt es unter anderem, dass Hannover beim "Flughafen-Undertaking" erheblich von den UEFA-Anforderungen abweiche. Das bedeutet: Der Flughafen in Hannover hat, anders als von der UEFA gefordert, nicht garantiert, dass Mannschaften und Funktionäre zwischen 18 und 24 Uhr beziehungsweise nach Mitternacht verzögerungsfrei landen oder starten können.

Zudem fehlten insbesondere Hotels der 5-Sterne-Kategorie. Des Weiteren seien der Dopingkontrollraum, die Schiedsrichterkabine in der HDI-Arena zu klein - auch die Logenanforderungen würden nicht erreicht.

Sportbuzzer

Wegen der Lage wäre ich auf für Hannover, Flughafen hatte ich schon gedacht, aber man sieht ja auf was der Verband wert legt.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: DFB bewirbt sich um EM 2024
« Antwort #6 am: 20. September 2019, 14:15:22 »
EM 2024 Spiele wohl nur bei Magenta TV zu sehen
http://www.kicker.de/758396/artikel/em_2024_telekom_sichert_sich_alle_tv_rechte
EM 2024: Telekom sichert sich alle TV-Rechte