Das Thema wurde 2015 auf die lange Bank geschoben, da der Zeitpunkt ungeeignet erschien und der Rückhalt für das Projekt unter den Fans und Mitgliedern damals nich da war.
Man wollte es unter Einbindung der Mitglieder sehr gut vorbereiten und hat dies auch geschafft. Ich war gestern einer der 14.000 Mitglieder und einer der 84,2 %, die mit "Ja" gestimmt haben.
Natürlich ist dies jetzt kein Allheilmittel, aber immerhin eine gute Voraussetzung, um den Motor wieder zum Laufen zu bringen.
Präsident Dietrich und Sportvorstand Schindelmeiser haben wirklich ausgezeichnet gesprochen, so dass sie mein Vertrauen haben.
Und mit "dem" Daimler haben wir einen geradezu prädestinierten Partner - ist der Weltkonzern doch in Stuttgart ansässig (einen Steinwurf vom Stadion in Cannstatt entfernt) und schon seit vielen Jahrzehnten eng mit dem Club verwoben. Kein Vergleich also mit den Gazproms und Ismaiks dieser Welt.
Im Endeffekt herrscht jetzt genau jene positive Ausstrahlung durch Mannschaft und Funktionäre, durch Aufstieg und Ausgliederung, die ich mir nach dem notwendigen Abstieg erhofft habe.
Hurra, hurra, die Schwaben, die sind da!