Ich wollte die Länderspielpause mal nutzen, um ein kleines Resumee zu ziehen.
Wir stehen völlig zu Recht da wo wir stehen. Der Trainerwechsel zu Schuster hat nichts gebracht. Klar sind wir seit drei Spielen "ungeschlagen" aber das nützt uns einfach nichts, da die direkte Konkurrenz es immer wieder schafft 3-fach zu punkten, während wir uns mit einem Unentschieden begnügen müssen. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos was die Mannschaft betrifft. Man kann ihnen den Kampf und den Willen größtenteils gar nicht absprechen, aber es fehlt einfach die spielerische Klasse mal drei oder vier Bälle zum eigenen Mann zu bringen. Jeder gewonnne Ball wird sofort wieder hergeschenkt. Wir stehen zwar seit Schuster insgesamt defensiv besser als unter Frings, dafür schießen wir aber keine Tore.
Die Meinungen innerhalb der Fanszene gehen sehr auseinander; die einen sagen, die können einfach nicht mehr, die anderen sagen es ist Kopfsache. Ich glaube, es ist ein bißchen von beidem. Die Erwartungshaltung vor der Saison war groß, worüber man sich nicht wundern darf wenn man Spieler wir Großkreutz, Altintop oder auch Sobiech verpflichtet. Allerdings wurde hier der Fehler gemacht auf "Namen" zu setzen und nicht auf Teamspirit. Großkreutz wurde von anfang an überschätzt; ihm wurden Führungsaufgaben zugetraut-klar als Weltmeister haste natürlich eine gewisse Anspruchshaltung- aber wenn wir mal ehrlich sind, wo war er denn bis jetzt Führungsspieler? Selbst in seiner Glanzzeit beim BVB hat er von seinen starken Mitspielern profitiert und er konnte sich davon mitziehen lassen. Altintop hat die 2.Liga völlig! unterschätz. Er ist nie mit der Spielweise klar gekommen, viel zu selten hat er seine spielerische Klasse einsetzen können. Außerdem ist er mittlerweile für die 6er Position einfach zu langsam und er hat uns mehr als ein Tor gekostet. Zu Sobiech möchte ich erst gar nix schreiben, er spielt völlig unter den Erwartungen und verbringt die restliche Saison hoffentlich auf der Tribüne. Der Abwärtsstrudel hat mit dem Auswärtsspiel bei Union begonnen und konnte seit dem nicht gestoppt werden. Es fehlt einfach an allem; Laufbereitschaft, Wille, spielerische Fähigkeiten und vor allem das, was uns in den letzten jahren ausgezeichnet hat; Teamgeist. Der Wille, alles für den anderen zu geben und sein eigenes Ego hinten an zu stellen.
Nachdem letzten Montag Aue es geschafft hat gegen Fürth zu gewinnen sind es jetzt 5 Punkte aus den Relegationsplatz. Bei dem Restprogramm habe ich keine Idee, wo wir da Punkte holen sollen, zumal die direkte Konkurrenz ja immer schön mit punktet. Der einzige Hoffnungsschimmer den ich habe, ist, dass uns Gegner aus dem oberen Tabellendrittel meist besser liegen als Tabellennachbarn. Vielleicht bekommen wir dann unser "Endspiel" am letzten Spieltag gegen Aue. Springen wir da auf den Reliplatz, schiesst uns DSE mit dem KSC in die dritte Liga. Das wäre doch ein gelungener Abschluss für das Darmstädter Bundesligamärchen.