Rasenheizung ökologisch ein Unding
Dass in solchen Zeiten Bayreuth eine Rasenheizung fürs Stadion anschafft, „die so viel Gas wie 100 Einfamilienhäuser benötigt“, kann er nicht nachvollziehen. Vielmehr müsse da auf die DFB-Vorgaben eingewirkt werden. Mit dem Geld ließe sich Sinnvolleres machen, ist sich Holzheu sicher. Solche gigantischen Mengen an Energieverbrauch passten nicht damit zusammen, Emissionen einsparen zu wollen. Mit Ökostrom und E-Auto-Zertifikaten werde häufig ein Etikettenschwindel betrieben. Flüge, Kreuzfahrten, SUVs – für ihn „die drei schlimmsten Dinge, die man machen kann“.
Und die Ernährung sei ebenfalls „eine Riesenbaustelle“. Nur ein Veggie Day, wie ihn einst die Grünen forderten, sei viel zu wenig. „Umgekehrt dürfte es nur einen Fleischtag in der Woche geben. Wir müssten da viel radikaler werden. Notfalls mit Vorgaben von oben.“
https://www.kurier.de/inhalt.scientists-for-future-bayreuth-nur-ein-bisschen-klimaschutz-reicht-nicht.b18a10e0-b1c4-4ba8-b70e-619b2303f495.html