Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der Mesut tritt mit einem Knall ab  (Gelesen 686 mal)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« am: 23. Juli 2018, 09:45:25 »
Besser ein eigener Thread für dieses delikate Thema.

Krasse Nummer. Er hat ja teilweise rechr, aber immer noch null Einsicht gezeigt. War halt shice mit dem Foto, er checkts allerdings nicht.

Spiegel
http://spon.de/afhrI

Kommentar SZ
http://sz.de/1.4065807

« Letzte Änderung: 23. Juli 2018, 09:48:16 von Reggaeboy »

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #1 am: 23. Juli 2018, 09:45:44 »
Und der Uli Hoeneß schießt gleich brutal zurück - auch krass!

Eurosport : Hoeneß kritisiert Özil aufs Schärfste: "Froh, dass der Spuk vorbei ist" - https://www.eurosport.de/fussball/uli-hoeness-kritisiert-mesut-ozil-scharf-froh-dass-der-spuk-vorbei-ist_sto6859212/story.shtml

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #2 am: 23. Juli 2018, 09:53:08 »
Weitere Pressestimmen - Mesut kommt dabei nicht besonders gut weg.

http://spon.de/afhr1


Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #3 am: 23. Juli 2018, 16:57:38 »
Erstmal warten was jetzt noch alles kommt...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #4 am: 23. Juli 2018, 19:12:10 »
Weitere Pressestimmen - Mesut kommt dabei nicht besonders gut weg.

http://spon.de/afhr1

Bei dieser ganzen Nummer kommt NIEMAND gut weg, weder Özil, noch der DFB und die Presse als solche auch nicht. Und das ganze rechte Gesocks sowieso schon mal nicht.

Özil hätte dieses Foto mit einem Feind der Demokratie und freien Meinungsäusserung niemals machen dürfen. Und wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, hätte er Stellung beziehen müssen FÜR eine freie Meinungsäusserung, FÜR Demokratie und Menschenrechte und GEGEN jemanden wie Erdogan. Eine Entschuldigung in einer Stellungnahme wäre das Mindeste gewesen. Direkt nach dem Treffen mit Erdogan. Hat er nicht. Das sind seine Fehler und mit diesen Fehlern hat er sich vor der WM schon eigentlich disqualifiziert. Niemals hätte er in den Kader berufen werden dürfen nach dieser Nummer (ohne Stellungnahme und Entschuldigung).

Und mit letzerem beginnen die Fehler des DFB: Entweder stellt sich der DFB in Form von Grinde, Bierhoff und Löw hinter Özil oder sie schmeissen ihn raus. beides wurde nicht getan, also kamen natürlich die Rechtspopulisten und nutzten das ganze Szenario für sich - was natürlich Quatsch ist. Ob er türkischstämmig ist oder von den Malediven stammt - er hat einen deutschen Pass und jeder, der diesen hat, darf für die Nationalmannschaft spielen. Punkt.
Irgendwann nach der WM kommen dann Bierhoff und der DFB mit irgendwelchen wirren Stellungnahmen und verschlimmern die ganze Situation noch. Niemand weiss, was der andere tut und jeder erzählt irgendeinen Blödsinn.

Und die Presse macht den Fehler, den Ball immer wieder der rechte Ecke zuzuspielen anstatt klipp und klar zu Özli als türkischstämmigen Deutschen zu stehen und ausschliesslich das Erdogan-Ding zu kritisieren.
Ausserdem hätte die Presse den DFB ganz klar und direkt unter Druck setzen müssen oder besser ausklabüstern müssen, um was es denn nun gerade überhaupt geht.

Und der nächste und bisher letzte Fehler ist der von Özli, der nun auch wieder die Rassismuskeule schwingt ohne ganz klar Stellung zu beziehen, wen er damit genau meint.

Denn mit Rassismus hat die ganze Geschichet bei den meisten nämlich nüscht zu tun, wenn gefordert wurde, dass er sich an gewisse Dinge zu halten hat oder wenn seine Nominierung überdacht werden sollte - denn auch für mich hat er sich vor der WM disqualifiziert und ich bin ganz und gar kein Rassist. Es gibt eben Menschen, mit den sollte man solche Aktionen nicht durchziehen und dazu gehört für mich eben nicht nur Erdogan. Auch Fotos mit dem bekloppten Ungarn, mit Putin oder einem Herrn Gauland wären ein absolutes No-Go - egal welche Hautfarbe dieser Spieler hätte und woher er stammt. Wenn ein Müller mit Gauland posieren würde, dann hätte  auch dieser ein Eigentor und sich aus der Mannschaft geschossen.

Letzten Endes überrascht mich aber zumindest das Vorgehen des DFB (inkl. Bierhoff und Löw) nicht wirklich, dieser Haufen ist einfach nur erbärmlich und zum Kotzen. Und das nicht erst seit irgendwelchen Fotos mit Erdogan.
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #5 am: 24. Juli 2018, 02:33:43 »
Ein Anwalt hat über den Termin mit der Schule verhandelt, Özil wollte in den Ferien kommen, wo eben keine Kinder da sind...

https://www.ozilmarketing.com/ueber-uns.html

Auch Fußball-Bundestrainer Joachim Löw wusste bis zum Sonntagabend nichts über den Rücktritt Mesut Özils aus der Nationalmannschaft, er erfuhr es erst aus dem Internet. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung hatte Özils Berater Erkut Sögüt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nur informiert, dass es am Sonntag eine Stellungnahme seines Klienten geben werde. "Weder der Bundestrainer noch ich waren vorab informiert", sagte Löws Berater Harun Arslan der Zeitung.

Löw befindet sich derzeit im Urlaub auf Sardinien. Arslan betreut ihn schon seit vielen Jahren und handelte auch dessen Verträge mit dem DFB aus. Laut "Bild" kooperiert Arslan seit Jahresbeginn auch mit Sögüt sowie mit Ilhan Gündogan, dem Onkel und Berater von Nationalspieler Ilkay Gündogan. Ziel sei es, bei Transfer-Projekten zusammenzuarbeiten.

spiegel

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer (offiziell UEFA EURO 2024) soll die 17. Austragung dieses Wettbewerbes werden. Bewerbungen um die Ausrichtung des Turniers mussten bis zum 3. März 2017 erklärt werden. Am 8. März bestätigte die UEFA die Kandidaturen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für Deutschland und des türkischen Verbandes Türkiye Futbol Federasyonu (TFF) für die Türkei. Beide Verbände reichten rechtzeitig bis zum 27. April 2018 ihre vollständigen Unterlagen ein. Die Entscheidung über die Ausrichtung des Turniers soll am 27. September 2018 getroffen werden.[1]

wiki

Masterplan oder so ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #6 am: 23. August 2018, 16:49:50 »
I‘ll be back T00
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #7 am: 23. August 2018, 16:51:21 »
Sonst schreibt er täglich 6 Seiten bei Twitter
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #8 am: 26. August 2018, 14:39:59 »
Draxler und alle mit MiHi gegen Müller, Hummels... so wie ich das gelesen habe, angeblich sich selbst als Kanaken betitelt... alle kicken und dann schauen wer echt will, Löw kommt auch schlecht weg... Jupp bis Klopp fliegt ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #10 am: 29. August 2018, 11:06:42 »
So rückte Antonio Rüdiger (25) mit einer ganz besonderen Tasche zum Trainingslager in Südtirol an. Löw selbst ist dafür bekannt, sich schon mal die eine oder andere Zigarette zu genehmigen. Dass ein Spieler aber eine Shisha mit zur Nationalmannschaft bringt, gab es noch nie.

Sport Bild

Mein Homie ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #11 am: 08. Dezember 2018, 00:50:07 »
Eine bedrückende Lachgas-Party, ein böses "Fortnite"-Gerücht und kein passender Platz unter Unai Emery: Was kann Mesut Özil Arsenal noch geben? http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/737699/artikel_lachgas-fortnite-ruecken_der-heikle-fall-oezil.html

Sagt viel über Spieler und Trainer aus, Pep Aguero ist gelungen, was Löw Wenger Kovac ihren aktuellen Teams eben nicht mehr schaffen.

Das ist auch Bayern Nationalelf das Hauptproblem, bei 15 Mio ohne Prämien und Sponsoren ist das für beide Seiten viel leisten, viel liefern...Presse und Motivation durch Top Klubs halten England die Liga echt hoch
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #12 am: 27. Juli 2019, 11:32:47 »
Die beiden Fußballer Mesut Özil und Sead Kolasinac, beide bei Arsenal London unter Vertrag, sind in London überfallen und mit zwei Messern bedroht worden.
Vermutlich hatten es die Täter auf den Geländewagen Özils abgesehen. Özil und Kolasinac konnten den Diebstahl jedoch verhindern.
In London gibt es immer wieder Raubüberfälle auf offener Straße. Häufig handelt es sich dabei um Taten verfeindeter Gangs.
Von Björn Finke, London
Raubüberfälle auf offener Straße, bei denen die Täter Mopeds oder Motorräder nutzen und mit Messern bewaffnet sind, gibt es in der britischen Hauptstadt immer wieder. Oft haben es die Gangster auf die Handys telefonierender Fußgänger abgesehen. In diesem Fall jedoch ging es um eine deutlich wertvollere Beute: den Geländewagen von Mesut Özil. Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler ist im Nordwesten Londons nur knapp einem Raubüberfall entkommen. Der 30-Jährige, der für Arsenal London kickt, fuhr am Donnerstagnachmittag in seinem teuren Mercedes-SUV, zusammen mit seinem Teamkollegen und Freund Sead Kolasinac.

Bei einem Stopp bedrohten zwei mit Messern bewaffnete Motorradfahrer das Duo. Vermutlich wollten sie den Wagen stehlen. Doch sie hatten nicht mit dem Mut des 26-jährigen Kolasinac gerechnet. Der Deutsch-Bosnier, der früher für Schalke gespielt hat, stieg aus dem Auto; Bilder einer Überwachungskamera zeigen, wie er die Täter mit bloßen Fäusten angreift.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #13 am: 18. Oktober 2019, 00:26:55 »
Bitte Regierung, einmal Eier zeigen... dann gäbs weniger Hass im Netz

Gesegnet mit Spielintelligenz – geschlagen mit politischer Einfalt

im Sportportal „The Athletic“ gegen sein Heimatland: Rassismus, fehlender Respekt ihm gegenüber!
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der Mesut tritt mit einem Knall ab
« Antwort #14 am: 22. September 2020, 11:19:53 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten