Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die Entscheidung: Russland - Deutschland  (Gelesen 1151 mal)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #60 am: 11. Oktober 2009, 17:04:15 »
Boateng haette ich uebrigens eher gewechselt. Ich fand, dass sich die Karte andeutete. Verstehe nicht, warum Jogi ihm das nicht erspart hat.
Boateng hat aufgrund fehlender Schnelligkeit seine Stärken doch auch eher in der Innenverteidigung. Verstehe nicht, wenn man einen Beck draußen hat, warum Boateng der in Hamburg nun auch endlich innen spielen darf, rechts ran muss.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #61 am: 11. Oktober 2009, 19:01:10 »
Habe 70 Minuten des Spiels gesehen.
Kurzes Fazit: Nicht unverdient gewonnen, obwohl es ja durchaus am seidenen Faden hing.
Boatengs gelbrote Karte war völlig verdient. Zwei gelbwürdige Fouls geben gelbrot. Das Ding von Ballack an Arshavin war eine schwierige Situation, das Ding von Friedrich klarer Elfer.
Sehr gut hat mir Arshavon gefallen: In allerhöchstem Tempo die Bälle gut verarbeitet und mitgenommen und immer das Auge für einen guten Pass.
Das Tor der Deutschen war allerdings exzellent herausgespielt, Respekt. Zu Adlers Leistung: Sicherlich sehr gut, aber er musste die Dinger auch alle halten. Waren viel zu unplatziert. Weltklasse ist was anderes.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #62 am: 11. Oktober 2009, 19:30:22 »
Danke Adler  [freuuu]

 [kicher]



Warum das Lachen?

Bis gestern warst du doch noch Lehmann-Fan.   [nik]

Da sieht man mal welch Kurzzeitgedächnis du hast und wie gut du meine Beiträge liest. Ich war immer gegen Lehmann, fand aber sein Zitat im zitierten Sport1 Artikel absolut richtig und das hat nichts damit zu tun ob ich Adler gut finde oder nicht, sondern darum das ich die Megatorwartrotation von Löw nicht gut finde.

Das ist natürlich richtig.

Da du den Artikel aber ansonsten unkommentiert ließt, hatte ich einen Angriffspunkt! Mein Kurzzeitgedächtnis war ausnahmsweise unschuldig.  ;)
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2009, 13:43:59 von sb79 »

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #63 am: 11. Oktober 2009, 19:36:11 »
Habe 70 Minuten des Spiels gesehen.
Kurzes Fazit: Nicht unverdient gewonnen, obwohl es ja durchaus am seidenen Faden hing.
Boatengs gelbrote Karte war völlig verdient. Zwei gelbwürdige Fouls geben gelbrot. Das Ding von Ballack an Arshavin war eine schwierige Situation, das Ding von Friedrich klarer Elfer.
Sehr gut hat mir Arshavon gefallen: In allerhöchstem Tempo die Bälle gut verarbeitet und mitgenommen und immer das Auge für einen guten Pass.
Das Tor der Deutschen war allerdings exzellent herausgespielt, Respekt. Zu Adlers Leistung: Sicherlich sehr gut, aber er musste die Dinger auch alle halten. Waren viel zu unplatziert. Weltklasse ist was anderes.

Top Einschaetzung des Gesehenen. Ich stimme in allen Punkten voll zu. Na gut, sagen wir zu 96%. Die Ballack-Geschichte war fuer mich eindeutig absichtliches Einfaedeln und kein Elfer.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #64 am: 11. Oktober 2009, 22:00:26 »
Habe 70 Minuten des Spiels gesehen.
Kurzes Fazit: Nicht unverdient gewonnen, obwohl es ja durchaus am seidenen Faden hing.
Boatengs gelbrote Karte war völlig verdient. Zwei gelbwürdige Fouls geben gelbrot. Das Ding von Ballack an Arshavin war eine schwierige Situation, das Ding von Friedrich klarer Elfer.
Sehr gut hat mir Arshavon gefallen: In allerhöchstem Tempo die Bälle gut verarbeitet und mitgenommen und immer das Auge für einen guten Pass.
Das Tor der Deutschen war allerdings exzellent herausgespielt, Respekt. Zu Adlers Leistung: Sicherlich sehr gut, aber er musste die Dinger auch alle halten. Waren viel zu unplatziert. Weltklasse ist was anderes.


WIe Olliver Reck und Oli Kahn immer?

 [vogeel]


Zu Teil I, da geh ich mit! Arsch A Vin Weltklasse!

Horschti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #65 am: 11. Oktober 2009, 22:51:31 »
Hat ja keiner behauptet, dass Adler nicht gut gehalten hätte. Aber mit solchen Prädikaten wie "Weltklasse" sollte man vielleicht nicht so inflationär umgehen. Adler hat fehlerfrei und sicher gepielt, gehalten, was gehalten werden musste und die Null gehalten. Definitiv ein gutes Länderspiel. Aber die Sache, die er gehalten hat, sollte ein Torhüter, der für Deutschland spielt einfach auch haben.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #66 am: 12. Oktober 2009, 07:19:15 »

Iker Casillas hat im CL Finale gegen uns genau so gehalten und dem hat das Prädikat keiner angesprochen. Er war damals genauso jung. Wenn Ihr denm Rene öfter beobachten würdet, wäre eure Meinung auch eine andere.
Aber naja, iss halt ne Pille. Da hat man schon mal Vorurteile.  ;)

Horschti

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #67 am: 12. Oktober 2009, 08:53:56 »
Och Horschti. Jetzt hör mal auf, hier mit Pillenkomplexen zu argumentieren. Hat doch niemand dem Rene eine schlechte Leistung attestiert, im Gegenteil. Aber zu behaupten, dass er da gegen die Russen irgendwelche Weltklasseparaden raushauen musste, um die Dinger zu halten, ist doch wirklich albern. Ich bleibe dabei, die MUSS man halten, wenn man sich als Torhüter auf oberem Bundesliganiveau befindet. Dass er in seinen jungen Jahren das so souverän und ohne Nervosität gebracht hat, spricht für ihn und wenn er gesund bleibt, wird er wohl auch in Südafrika im Tor stehen. Also wo ist jetzt Dein Problem???
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #68 am: 12. Oktober 2009, 10:09:28 »

Iker Casillas hat im CL Finale gegen uns genau so gehalten und dem hat das Prädikat keiner angesprochen. Er war damals genauso jung. Wenn Ihr denm Rene öfter beobachten würdet, wäre eure Meinung auch eine andere.
Aber naja, iss halt ne Pille. Da hat man schon mal Vorurteile.  ;)

Horschti

Das CL-Finale damals konnte ich nicht sehen. Da war ich in Thailand.
um dich zu beruhigen, Horschti: Meines Erachtens ist Adler der beste deutsche Torwart. Weltklasse wird er noch werden, wenn nichts Gravierendes dazwischen kommt. Wenn ich ihn aber z.B. mit Buffon oder eben Casillas (Stand jetzt) vergleiche, fehlt ihm noch das letzte bisschen. Ist doch nichts schlimmes.
Übrigens halte ich auch den russischen Torwart (Akinfejew?) für einen ganz ganz starken Mann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #69 am: 12. Oktober 2009, 10:55:12 »
Habe 70 Minuten des Spiels gesehen.
Kurzes Fazit: Nicht unverdient gewonnen, obwohl es ja durchaus am seidenen Faden hing.
Boatengs gelbrote Karte war völlig verdient. Zwei gelbwürdige Fouls geben gelbrot. Das Ding von Ballack an Arshavin war eine schwierige Situation, das Ding von Friedrich klarer Elfer.
Sehr gut hat mir Arshavon gefallen: In allerhöchstem Tempo die Bälle gut verarbeitet und mitgenommen und immer das Auge für einen guten Pass.
Das Tor der Deutschen war allerdings exzellent herausgespielt, Respekt. Zu Adlers Leistung: Sicherlich sehr gut, aber er musste die Dinger auch alle halten. Waren viel zu unplatziert. Weltklasse ist was anderes.

Top Einschaetzung des Gesehenen. Ich stimme in allen Punkten voll zu. Na gut, sagen wir zu 96%. Die Ballack-Geschichte war fuer mich eindeutig absichtliches Einfaedeln und kein Elfer.

Seh ich auch so. Auch in der 1-1 Situation (rauslaufen sicher sehr gut) war der Schuß völlig unplatziert. Die Russen hatten ein größeres Problem im Abschluß. Dennoch kann man jetzt eigentlich nicht mehr an Adler vorbei - Enke hat sich zu nem blöden Zeitpunkt verletzt.

Boateng war schon in HZ 1 zweimal langsamer als sein Gegenspieler. Ich hätte ihn auch zur Pause ausgewechselt, vor allem da mit Schweinsteiger einer vor ihm spielte, der seine Defensivaufgaben nicht immer wahr nahm. Da sieht man dann als Außenverteidiger immer blöd aus.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #70 am: 12. Oktober 2009, 12:26:51 »

Sehr gut hat mir Arshavon gefallen: In allerhöchstem Tempo die Bälle gut verarbeitet und mitgenommen und immer das Auge für einen guten Pass.


Ich fand den anderen Russen noch extrem stark, der immer wieder durch seine Schnellikeit für Chaos in unserer Defensive sorgte. Wegen ihm mußte glaube ich Boateng runter und auch der Friedrich-Elfer wäre nur durch seine Geschwindigkeit gekommen. Selten so einen schnellen Mann gesehen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #71 am: 12. Oktober 2009, 12:28:38 »

Iker Casillas hat im CL Finale gegen uns genau so gehalten und dem hat das Prädikat keiner angesprochen. Er war damals genauso jung. Wenn Ihr denm Rene öfter beobachten würdet, wäre eure Meinung auch eine andere.
Aber naja, iss halt ne Pille. Da hat man schon mal Vorurteile.  ;)

Horschti

Champions-League ist halt auch was anderes wie die Bundesliga. Genau da muß Adler hin wenn er Weltklasse werden will. Wahrscheinlich geht das nur über einen Wechsel - die Bayern haben ja Bedarf.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Peter

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 150
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #72 am: 12. Oktober 2009, 14:36:51 »
Die Ausgangslage war ja nicht ganz rosig:

Ich weiß jetzt nicht, was die ganze Kritik soll... Rußland hat in knapp 50 WM-Qualifikationsspielen noch nie zuhause verloren und jetzt das erste mal. Und das hat die "Rumpelfußball"-Truppe Deutschland geschafft. Und das steht als Ergebnis unter diesem Spiel. England scheiterte in Rußland vor 2 Jahren an der EM. Was hätten die für ein solches Resultat gegeben.

Ich persönlich fand Adler in diesem Spiel Weltklasse: Denn er war mit seinen Paraden der Match-Winner als der Weltranglistenvierte beim Weltranglisten 6. gewann und hat alle Torchancen zunichte gemacht und damit den Sieg und die vorzeitige WM-Qualifikation gerettet. Dieses Spiel hatte qualitativ eher was von einem WM-Halbfinale, als etwas von einem Qualifikationsspiel.

Ebenso fand ich Deutschland taktisch optimal eingestellt. Rußland hat nunmal wie Spanien und Brasilien perfekte, schnelle Offensiv-Spieler, die kann man nicht ausschalten und sie kommen zwangsläufig zu Torchancen. Aber genau deshalb war es ja wichtig, die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen, und möglichst oft selbst im Ballbesitz zu sein. Gerade auch durch die Fernschüsse, Konter konnten die Russen nie 1000% in die Offensive gehen, weil sie immer Angst haben mußten, dass das zweite deutsche Tor fällt. Und das hat sie in ihrem Offensivdrang mit Sicherheit gelähmt.

Es war vollkommen klar, dass Rußland ein Chancenplus erzielt, International wurde auch der russische Sieg durch die Buchmachern/Wettanbieter erwartet. Also um so bedeutender ist das Resultat. Und wenn man die Geschwindigkeit nicht hat, dann muß man Kampf und Taktik dagegen stellen. Wie heißt es... die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften. Und so ist Fußball nun mal (mit einigen Ausnahmen, z.B. EM Spanien).

Deutschland kann sicherlich schöner spielen, ein kleiner Auszug war der Spielzug Posolski, Özil, Klose. Sie mußten es aber nicht und es war besser so, denn deshalb stand die Null. Also Bundestrainer: Alles richtig gemacht. Auf zur WM.

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #73 am: 12. Oktober 2009, 16:22:31 »
Die Ausgangslage war ja nicht ganz rosig:

Ich weiß jetzt nicht, was die ganze Kritik soll... Rußland hat in knapp 50 WM-Qualifikationsspielen noch nie zuhause verloren und jetzt das erste mal. Und das hat die "Rumpelfußball"-Truppe Deutschland geschafft. Und das steht als Ergebnis unter diesem Spiel. England scheiterte in Rußland vor 2 Jahren an der EM. Was hätten die für ein solches Resultat gegeben.

Ich persönlich fand Adler in diesem Spiel Weltklasse: Denn er war mit seinen Paraden der Match-Winner als der Weltranglistenvierte beim Weltranglisten 6. gewann und hat alle Torchancen zunichte gemacht und damit den Sieg und die vorzeitige WM-Qualifikation gerettet. Dieses Spiel hatte qualitativ eher was von einem WM-Halbfinale, als etwas von einem Qualifikationsspiel.

Ebenso fand ich Deutschland taktisch optimal eingestellt. Rußland hat nunmal wie Spanien und Brasilien perfekte, schnelle Offensiv-Spieler, die kann man nicht ausschalten und sie kommen zwangsläufig zu Torchancen. Aber genau deshalb war es ja wichtig, die Räume in der eigenen Hälfte eng zu machen, und möglichst oft selbst im Ballbesitz zu sein. Gerade auch durch die Fernschüsse, Konter konnten die Russen nie 1000% in die Offensive gehen, weil sie immer Angst haben mußten, dass das zweite deutsche Tor fällt. Und das hat sie in ihrem Offensivdrang mit Sicherheit gelähmt.

Es war vollkommen klar, dass Rußland ein Chancenplus erzielt, International wurde auch der russische Sieg durch die Buchmachern/Wettanbieter erwartet. Also um so bedeutender ist das Resultat. Und wenn man die Geschwindigkeit nicht hat, dann muß man Kampf und Taktik dagegen stellen. Wie heißt es... die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften. Und so ist Fußball nun mal (mit einigen Ausnahmen, z.B. EM Spanien).

Deutschland kann sicherlich schöner spielen, ein kleiner Auszug war der Spielzug Posolski, Özil, Klose. Sie mußten es aber nicht und es war besser so, denn deshalb stand die Null. Also Bundestrainer: Alles richtig gemacht. Auf zur WM.

[daumihoch]
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Die Entscheidung: Russland - Deutschland
« Antwort #74 am: 12. Oktober 2009, 16:24:02 »
Peter, soviel Kritik konnte ich hier gar nicht finden?  [noplan]
Niveau ist keine Handcreme