Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Fußballkrieg in Leipzig  (Gelesen 1673 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #60 am: 30. November 2009, 17:21:47 »
Und bei dir tackert es wohl auch nicht ganz richtig?

Ich weiß zwar jetzt nicht, warum du persönlich wirst, zumal du ja schon mit mir unter vier Augen sehr wohl sachlich diskutiert hast. Vielleicht solltest du deine Fragen so formulieren, dass wir sie auch verstehen?
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #61 am: 30. November 2009, 17:45:12 »
Und bei dir tackert es wohl auch nicht ganz richtig?

Ich weiß zwar jetzt nicht, warum du persönlich wirst, zumal du ja schon mit mir unter vier Augen sehr wohl sachlich diskutiert hast. Vielleicht solltest du deine Fragen so formulieren, dass wir sie auch verstehen?

Der Fussballstammtisch-Foren-Ossi (mit Ausnahme der Ost-Berliner) nimmt aber sachliche Fragen immer gleich als Angriff auf den ostdeutschen Fußball, so dass eine sachliche Diskussion erst gar nicht entstehen kann. Ich stelle deutliche Fragen und bekomme vorgeworfen das ich da "persönliche Probleme" mit einbeziehe oder das meine Diskussionspartner mich nicht ernst nehmen sollen, nur weil ich erfrage was der Leipziger Fußball noch an politischen Strömungen zu bieten hat. Statt meine Fragen zu beantworten wird die Igelhaltung angenommen, dabei geht es mir rein darum zu wissen was im Leipziger Fußball noch läuft. Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt? Und das erfrage ich völlig ohne Vorbehalte, rein um mich über die Lage im Leipziger Fußball zu informieren. Und warum? Nicht weil ich dem armen Ossi eine auswischen will, jemanden als rechte Sau entzaubern möchte - sondern nur um meinen Horizont im Leipziger Fußball zu erweitern, der ja wie Dynamo mir erklärt hat es in Dynamo eben anders abläuft wie im Rest des Landes, Politik mehr zählt als das Runde Leder.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #62 am: 30. November 2009, 17:58:35 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt?

Lebst du eigentlich im gleichen Land? Verfolgst du die Medien?
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #63 am: 30. November 2009, 18:06:00 »
@galle: Die Fragen von Tara können nicht ernst gemeint sein, weil ich ihm bereits alles per PM erläutert habe. Da er zusätzlich eine Freundin aus Halle hatte und sich daher mit dem Ostfussball ein wenig auskennen müsste, frage ich mich echt was das hier für eine Theateraufführung darstellen soll.

Ich bin kein Fachmann der politischen Strömungen im Leipziger Fußball, tut mir leid. Aber hier ist wohl tatsächlich keine anständige Diskussion mit euch möglich, weil sich jeder sofort angepisst fühlt. Ihr armen Ossis, echt.
büdde unterscheide hier noch mal zwischen zone und berlin.  [eingebildd]

Nur wenn ich "Joner" sagen darf  [zwinger]

Wenn du mich "Nicht Berliner" aus dieser Verallgemeinerung bitte auch rausnimmst, zumindest was dieses Thema hier angeht...  Dafür darfste die Joner so oft so nennen, wie du möchtest...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #64 am: 30. November 2009, 18:08:33 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt? Und das erfrage ich völlig ohne Vorbehalte, rein um mich über die Lage im Leipziger Fußball zu informieren. Und warum? Nicht weil ich dem armen Ossi eine auswischen will, jemanden als rechte Sau entzaubern möchte - sondern nur um meinen Horizont im Leipziger Fußball zu erweitern, der ja wie Dynamo mir erklärt hat es in Dynamo eben anders abläuft wie im Rest des Landes, Politik mehr zählt als das Runde Leder.

Ich nehme für mich in Anspruch, nicht gleich aggressiv zu werden, wenn ein Wessi einem Ossi eine Frage zum Ostfussball stellt. Ich war allerdings der Annahme, dass du ein bisschen mehr über den Leipziger Fussball weisst. Und dass du die Ost-Berliner hier ausnimmst, verwundert auch nicht. Das sind wir von früher schon so gewohnt.
Insgeheim bedaure ich, dass ich mich hier zum Thema geäussert habe, denn man redet öfter als früher aneinander vorbei.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #65 am: 30. November 2009, 18:16:01 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt? Und das erfrage ich völlig ohne Vorbehalte, rein um mich über die Lage im Leipziger Fußball zu informieren. Und warum? Nicht weil ich dem armen Ossi eine auswischen will, jemanden als rechte Sau entzaubern möchte - sondern nur um meinen Horizont im Leipziger Fußball zu erweitern, der ja wie Dynamo mir erklärt hat es in Dynamo eben anders abläuft wie im Rest des Landes, Politik mehr zählt als das Runde Leder.
Und dass du die Ost-Berliner hier ausnimmst, verwundert auch nicht. Das sind wir von früher schon so gewohnt.
na also, geht doch...  [prolll]

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #66 am: 30. November 2009, 18:20:43 »
Und wenn es einen AntiFa-Klub gibt, besteht doch auch die Möglichkeit das es einen "NPD-geförderten-Verein" gibt? Und das erfrage ich völlig ohne Vorbehalte, rein um mich über die Lage im Leipziger Fußball zu informieren. Und warum? Nicht weil ich dem armen Ossi eine auswischen will, jemanden als rechte Sau entzaubern möchte - sondern nur um meinen Horizont im Leipziger Fußball zu erweitern, der ja wie Dynamo mir erklärt hat es in Dynamo eben anders abläuft wie im Rest des Landes, Politik mehr zählt als das Runde Leder.
Und dass du die Ost-Berliner hier ausnimmst, verwundert auch nicht. Das sind wir von früher schon so gewohnt.
na also, geht doch...  [prolll]

Jammern auf hohem Niveau [winkk]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #67 am: 30. November 2009, 18:27:11 »

Der Fussballstammtisch-Foren-Ossi (mit Ausnahme der Ost-Berliner) nimmt aber sachliche Fragen immer gleich als Angriff auf den ostdeutschen Fußball.....
Ich bin von LE und seiner *Fußballszene* informativ viel zu weit weg, um überhaupt was Sachliches zu diesem Thema beitragen zu können geschweige denn zu wollen. Ansonsten, Mitteldeutschland, Thueringen, Hainich....nah an der Grenze zu Nordhesssen, Mitteldeutschland, Kassel... [winkk]

Online Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #68 am: 30. November 2009, 18:57:03 »
Was is´n hier passiert?

RSL rekrutiert seine Spieler und sein Umfeld vorwiegend aus dem Leipziger Süden - im Besonderen dem Stadtteil Connewitz, der als Kultur- und Ausgehhochburg gilt und in dem auch viele kreative Ateliers, Werkstätten, Läden usw. angesiedelt sind. Dementsprechend ist die Bevölkerungsstruktur auch aufgrund der guten Erreichbarkeit der Innenstadt (nur immer die "Karli" = Karl-Liebknecht-Straße rauf) und der als WG geeigneten Altbausubstanz stark studentisch geprägt. Hier gibt es städtisch geduldet seit kurz nach der "Wende" besetzte Häuser (Steinstraße) und damit ein Zentrum der linksautonomen Szene.
Ob RSL der Preis für Demokratie zusteht, ist in der Tat diskussionswürdig. Wäre der Preis für Toleranz und Antirassismus verliehen worden, hätte ich sofort zugestimmt. Der Verein hat sicherlich in der Satzung nichts Kritikwürdiges stehen, doch was uns in der Bundesrepublik im Allgemeinen als "Demokratie" verkauft wird, wird von seinen Anhängern in deutlicher Zahl nicht unbedingt so mitgetragen.

Taras Frage nach einem rechtsgerichteten kleineren Verein ist gar nicht so abwegig. Zwar bekennt sich aus verständlichen Gründen kein Verein offiziell zu rechtem Gedankengut, aber in der Kabine könnte das durchaus schon mal anders aussehen.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #69 am: 30. November 2009, 19:05:51 »
Danke, Alter Leipziger.
Die erste normale Antwort hier in dem Thread, seit Tara und ich danach fragten.
Den Rest kann man weitestgehend in die Tonne kloppen.
Übrigens würde ich mich freuen, wenn Infos nicht nur als PN die Runde machen, sondern ins Board gestellt werden.
Besten Dank.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #70 am: 30. November 2009, 19:13:08 »
Ob RSL der Preis für Demokratie zusteht, ist in der Tat diskussionswürdig. 

jo, das wäre wohl der bessere Ausdruck als mein gewählter.

Zitat
Wäre der Preis für Toleranz und Antirassismus verliehen worden, hätte ich sofort zugestimmt.
In dieser von mir geänderten Variante würde ich das unterschreiben. Aber Toleranz? Nur ein Beispiel wäre die Ausmobbung von jemanden, der zum Auslandseinsatz der BW gefahren ist.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Online Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #71 am: 30. November 2009, 19:17:20 »
Aber Toleranz? Nur ein Beispiel wäre die Ausmobbung von jemanden, der zum Auslandseinsatz der BW gefahren ist.

Ja, da wird gelegentlich über das Ziel hinausgeschossen und mit Toleranz gegenüber anderen Meinungen ist es im ganz extremen Lager nicht so toll bestellt.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #72 am: 30. November 2009, 19:21:44 »
Aber Toleranz? Nur ein Beispiel wäre die Ausmobbung von jemanden, der zum Auslandseinsatz der BW gefahren ist.
na ja, in bestimmten gruppen ist das ne grundsatzfrage, da wird der auslandseinsatz mit krieg gegen eine fremde bevölkerung gleichgesetzt, da ist halt kein platz in der gruppe für "abenteuerlustige angehörige einer deutschen invasionsarmee".

im übrigen bin ich persönlich auch der meinung, dass unsere uniformierten freunde mal mit ihrem arsch zu hause bleiben sollten. die letzten expeditionen vor ein paar jahrzehnten sollten dem tourismusbereich deutscher armeen eigentlich genügt haben, zumal die rückführung damals überaus chaotisch war...

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #73 am: 30. November 2009, 22:15:18 »
Ich kriege immer Bauchschmerzen, wenn ich das Gefühl habe, dass in einem Fussballverein die politische Richtung eine grössere Rolle spielt als das Sportliche.

Muss gestehen dass ich dieses Gefühl bei manchen Vereinen teile. War z.B. natürlich auch schon ein-, zweimal in zivil bei TeBe fand es u.a. auch deshalb dort so unsympathisch, weil ich eher das Gefühl hatte neben fußballinteressierten Linken zu stehen, statt neben linken Fußballfans. Ist in der Wahrnehmung schon ein deutlicher Unterschied. Das gleiche gilt für gewisse St. Pauli Kreise, ebenso wie für "die Jungen" in Babelsberg (wobei ich ausgerechnet da auch genau das andere Extrem bereits erlebt habe...). Kann mir daher ähnliche... "Vorurteile" gegen den Verein (bzw. dessen Gefolgschaft) aus Leipzig sehr gut vorstellen. Inwieweit dass allerdings wieder ein Grund ist das "soziale Engagement" des Vereins nicht mit einem demokratischen Preis würdigen zu können, versteh ick wieder nicht.
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:Fußballkrieg in Leipzig
« Antwort #74 am: 30. November 2009, 23:33:11 »
Ich kriege immer Bauchschmerzen, wenn ich das Gefühl habe, dass in einem Fussballverein die politische Richtung eine grössere Rolle spielt als das Sportliche.

Muss gestehen dass ich dieses Gefühl bei manchen Vereinen teile. War z.B. natürlich auch schon ein-, zweimal in zivil bei TeBe fand es u.a. auch deshalb dort so unsympathisch, weil ich eher das Gefühl hatte neben fußballinteressierten Linken zu stehen, statt neben linken Fußballfans. Ist in der Wahrnehmung schon ein deutlicher Unterschied. Das gleiche gilt für gewisse St. Pauli Kreise, ebenso wie für "die Jungen" in Babelsberg (wobei ich ausgerechnet da auch genau das andere Extrem bereits erlebt habe...). Kann mir daher ähnliche... "Vorurteile" gegen den Verein (bzw. dessen Gefolgschaft) aus Leipzig sehr gut vorstellen. Inwieweit dass allerdings wieder ein Grund ist das "soziale Engagement" des Vereins nicht mit einem demokratischen Preis würdigen zu können, versteh ick wieder nicht.

Das soziale Enargement kritisiert ja auch gar keiner, im Gegenteil. Ich habe allein nur angemerkt, dass ich es dennoch etwas verwunderlich finde das gerade ausgerechnet RBL nach so einer Schlagzeile diesen Preis bekommen hat und überhaupt nach so einer Aktion angenommen hat. Für Demokratie stehen viele Leute des Vereins nun wirklich nicht ein (Achtung Pauschalisierung: http://roter-stern-leipzig.de/bilder/news/1435.jpg). Wird da tatsächlich das soziale Enargement gewürdigt? Warum ausgerechnet nach so einem Vorfall? Nichts für ungut, mehr wollt ich durch meinen 1. Post eigentlich garnicht zum Ausdruck bringen.
Es ist das Leben was wir wählten.