Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: das Spiel mit dem Puck  (Gelesen 14208 mal)

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #495 am: 25. März 2014, 22:17:40 »
3:2 gg. Crimmitschau. Klassenerhalt.

Jetzt Crimmitschau, Kaufbeuren, Frankfurt, Kassel, Selb und Freiburg um vier Zweitligaplätze.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #496 am: 26. März 2014, 13:55:10 »
Laut Eishockeynews ist Dresdens Bürgermeisterin scharf drauf, den Eislöwen in die Klöten zu treten?
Der Zukunft zugewandt!

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #497 am: 28. März 2014, 09:52:13 »
Bei Frankfurt siehts ja finanziell wieder mau aus. Man weiß nicht ob man überhaupt die Lizenz für die DEL2 beantragen will, was ich so gehört habe....  [noplan]
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #498 am: 28. März 2014, 11:13:01 »
Ernsthaft? Das einzige was ich gehört habe ist, dass ein Gesellschafter nicht will, dieser verkauft jetzt aber wohl seine Anteile.

Mal schauen dass die Aufstiegsrunde nicht zur Farce gerät. Dresden steht vor der Pleite, somit wären es dann schon 5 aus der Aufstiegsrunde, die hoch kommen. Dazu ist man in Selb noch nicht sicher ob man hoch möchte.

Dann wärs fürn Arsch.

Egal, heut Abend gehts los. Stand jetzt müssen die Truppen min. 4 werden um nächste Saison Zweitligist zu sein. Das Eishockey-Sommertheater wird sowieso noch zuschlagen.
Der Zukunft zugewandt!

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #499 am: 28. März 2014, 12:14:14 »
Ui. Siehste. Davon weiß ich noch gar nix. Dieser Gesellschafter ist ein Ex-Spieler? ;-)
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #500 am: 28. März 2014, 17:19:16 »
Bresagk, der DEL-Rekordspieler der Löwen, hat seine Anteile verkauft. Somit steht der Lizenz nichts mehr im Wege.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #501 am: 31. März 2014, 09:42:28 »
Bisher eine spannende Endrunde, bis auf Kassel (6 Punkte) haben alle schon ein Spiel verloren, der Top Südvertreter Selb sogar beide Spiele vergeigt.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #502 am: 02. April 2014, 22:22:57 »
Kölner Haie starten mit Heimpleite

Köln verliert zuhause klar gegen Wolfsburg
(Copyright: getty)
Die Kölner Haie haben zum Halbfinal-Auftakt in den Play-offs der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eine überraschend deutliche Heimpleite kassiert.

Die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp unterlag den Grizzly Adams Wolfsburg nach einer schwachen Leistung verdient mit 1:4 (0: 0, 0:2, 1:2). Das zweite Spiel der "best-of-seven"-Serie findet am Freitag in Wolfsburg statt (19.30 Uhr).

Nach einem torlosen Auftaktdrittel sorgten die Gäste aus Niedersachsen vor 10.081 Zuschauern mit zwei schnellen Treffern für die Vorentscheidung: Patrick Pohl (31.) und Ramzi Abid (32.) waren erfolgreich.

Norman Milley (43.) erhöhte zu Beginn des Schlussdrittels, der Anschlusstreffer von Alexander Weiß (46.) kam zu spät für die favorisierten Haie, die in der Folge am starken Sebastian Vogl im Tor der Gäste verzweifelten. Jeffrey Likens (58.) setzte den Schlusspunkt mit einem Treffer ins leere Tor.

Auf dem Weg in die Vorschlussrunde hatten die Kölner den fünfmaligen Meister Adler Mannheim um den ehemaligen Bundestrainer Hans Zach mit 4:1 ausgeschaltet. Wolfsburg, Sechster der Hauptrunde, hatte sich mit 4:2 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg durchgesetzt.

sport 1

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #503 am: 07. April 2014, 11:21:49 »
Bisher eine spannende Endrunde, bis auf Kassel (6 Punkte) haben alle schon ein Spiel verloren, der Top Südvertreter Selb sogar beide Spiele vergeigt.
Weiter spannend. Kassel und Crimmitschau jetzt mit 9 Punkten. Frankfurt, Kaufbeuren und Freiburg mit 6 Punkten. Einzig Selb weiter ohne Punke.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #504 am: 09. April 2014, 09:37:08 »
Gestern auf ServusTV die PlayOff Halbfinals der DEL gesehen. Köln mit Sieg in Wolfsburg nun 3:1 in der Serie vorne und Ingolstadt mit Heimsieg gegen Hamburg nun auch mit 3:1 in der Best of Seven Serie. Netter Frustabbau vom Hamburger Wolf, seinem Gegner mit zwei Hieben sechs Zähne aus der Kauleiste gedroschen. Wird wohl vorerst kein DEL Spiel mehr machen.

In der Relegation zur DEL2 weiter sauenge Lage. Nach fünf Spielen hat Crimmitschau 12 Punkte, dahinter Frankfurt, Freiburg und Kassel mit 9 Punkten und Kaufbeuren mit 6 Punkten. Selb weiter ohne Punkt.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #505 am: 10. April 2014, 00:50:24 »
.... Netter Frustabbau vom Hamburger Wolf, seinem Gegner mit zwei Hieben sechs Zähne aus der Kauleiste gedroschen. Wird wohl vorerst kein DEL Spiel mehr machen.
7 Spiele und 2.100,-

http://www.op-online.de/sport/wintersport/david-wolf-hamburg-freezers-nach-faustschlag-sieben-spiele-gesperrt-zr-3471456.html
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #506 am: 14. April 2014, 08:52:05 »
Langsam kristallisieren sich die vier raus.

Nach sieben Spielen nun die Löwen und Crimmtischau mit 15 Punkten, Kassel mit 13, Freiburg mit 12. Dahinter Kaufbeuren mit 8 Punkten vor den punktlosen Selbern.
Der Zukunft zugewandt!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #507 am: 02. Mai 2014, 22:29:47 »
DEB-Team besiegt die Schweiz

Torschützen unter sich: Daniel Pietta (links) und Tobias Rieder
(Copyright: getty)
Im vorletzten Test vor der WM (vom 9. bis 25. Mai LIVE im TV auf SPORT1) führt Deutschland nach zwei Drittel gegen Vize-Weltmeister Schweiz mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0).

In der stimmungsvollen SAP-Arena von Mannheim, wo sich vor vier Jahren das deutsche Team sensationell ins Halbfinale der Heim-Weltmeisterschaft schoss, waren Daniel Pietta von den Krefelder Pinguinen und AHL-Profi Tobias Rieder zur Stelle.

Deutschland zeigte eine beherzte Leistung und war zu Beginn überlegen. Mit zunehmender Spieldauer übernahm die Schweiz das Kommando – bis Rieder aufdrehte. Erst legte er vor dem Tor quer für Pietta, der nach 34 Länderspielen ohne Tor mal wieder traf (28.). Besonders: Die Schweiz war zu diesem Zeitpunkt in Überzahl.

Dann war der Youngster von den Portland Pirates selber zur Stelle. Rieder eroberte den Puck, spielte Doppelpass mit Supertalent Leon Draisaitl, ehe er humorlos die Scheibe unter die Latte donnerte (34.).

Im letzten Abschnitt versuchte die Schweiz, die sich von Coach Simpson ein lautstarke Ansprache hatten anhören müssen, alles, lud aber immer wieder zu Kontern ein. Mehrfach hatten die deutschen Offensivspieler dicke Torgelegenheiten.

Schlussendlich musste der souveräne Goalie Rob Zepp nicht mehr hinter sich greifen und es blieb beim 2:0.

Am Dienstag (ab 19.45 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und in den LIVESCORES) testet das DEB-Team in Nürnberg gegen die USA das letzte Mal, bevor es ins weissrusische Minsk geht.

In der Gruppe B trifft Deutschland auf Kasachstan (10. Mai), Lettland (11. Mai), Finnland (13. Mai), Schweiz (14. Mai), Weissrussland (17. Mai), Russland (18. Mai) und die USA (20. Mai).

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #508 am: 02. Juni 2014, 11:15:43 »
Hopp soll ins DEB-Präsidium

Daniel Hopp ist der Sohn von SAP-Milliardär Dietmar Hopp
(Copyright: getty)
Das "Schattenkabinett" von Franz Reindl nimmt immer mehr Konturen an.

Der ehemalige Nationalspieler, der für das Amt des DEB-Präsidenten kandidiert, hat Daniel Hopp und Berthold Wipfler für das von ihm vorgesehene Präsidium gewonnen.

Den vierten und letzten Platz im Gremium soll ein Vertreter der Landesverbände besetzen.

Reindl lobte Hopp und Wipfler in einem Interview mit dem Fachmagazin Eishockey-News als "herausragende Fachleute". Hopp ist Gesellschafter des DEL-Klubs Adler Mannheim und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DEL, er soll im Reindl-Präsidium die Interessen der Profiklubs wahrnehmen.

Wipfler gilt als Steuer- und Finanzexperte und würde sich im Falle eines Wahlsieges um die Bereiche Verwaltung und Finanzen kümmern.

Ob es bei den Präsidiumswahlen am 19. Juli zu einer Kampfabstimmung gegen Amtsinhaber Uwe Harnos kommt, ist offen.

Der Anwalt hatte bereits vor der WM seine feste Absicht für eine weitere Amtsperiode erklärt, die Gegenkandidatur der prominenten Eishockey-Ikone Reindl bislang aber noch nicht kommentiert.

Für Reindl, der seit seiner Absichtserklärung "eine Welle der Unterstützungsbereitschaft" erfahren hat, bietet sich eine "fast schon historische Chance, das deutsche Eishockey zu einen und gemeinsam dorthin zu führen, wo es sportlich und in der öffentlichen Wahrnehmung hingehört".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #509 am: 25. Juli 2014, 16:36:52 »
Red Bull München findet Partner

Don Jackson trainiert zur neuen Saison den EHC RB München
(Copyright: getty)
Der EHC RB München und der nur noch zweitklassige Ex-Rekordmeister SC Riessersee kooperieren künftig im Nachwuchsbereich.

Die Vereinbarung gaben die Münchner am Freitag bekannt.

Ziel der Zusammenarbeit ist demnach die Förderung junger Spieler aus Deutschland.

Im Zuge der neuen Partnerschaft werden drei Münchner U23-Spieler mit einer Spielberechtigung für die DEL2 ausgestattet.

Talente des SC können eine Doppelspiellizenz für die DEL und die DEL2 erhalten.

sport 1