FC Oberneuland - 1.FC Magdeburg 1:0
Das Wochende hätte schöner nicht sein können. Endlich mal wieder den Clubdreier absolvieren können (Die Zweite spielte am Freitag Abend, die Dritte am Samstag), dazwischen noch ein netter Pokerabend... Über die Bundesligaergebnisse hüllen wir mal den Mantel des Schweigens (vor allem über die Ergebnisse des FCs und seiner direkten Konkurrenten), der Sieg von Babelsberg am Samstag konnte einen aber schon etwas unheimlich vorkommen. Nicht, dass mich die Niederlage des HFCs nicht gefreut hätte - aber einen Punkt hätte ich den immer benachteiligten Möchtegern-Hauptstadt aus den ehemaligen sächsischen Gebieten schon gegönnt. Die Größten der Welt sind halt großzügig und heute startet der Weihnachtsmarkt. Da muss man auch mal gönnen können.
Von dieser Großherzigkeit ließ sich der HFC aber anstecken, brachte den Gästen ein nettes 3-Punkte-Geschenk und uns damit mal wieder in den Zugzwang, unbedingt mal wieder gewinnen zu müssen um nicht schon zur Saisonhälfte auf ein Wunder angewiesen zu sein. Also machte sich die Autobesatzung aus dem St.Pauli-Spiel schon in aller Frühe auf, um Richtung Bremen zu düsen. Zwischendurch noch ein Halt irgendwo im westlichen Ackerland kurz hinter Peine in Abbensen um sich bei dem dort lebenden Altra der Ackerfront mit Brötchen, Kaffee und Pfeffi zu stärken. Dann gings in Kolonne mit 6 weiteren Autos, einer bunten Mischung aus Fanprojektlern, Ultras, Spreefeuer-Berlinern, Schmöllner und eben den erwähnten Ackerbatzen weiter Richtung Bremer Vorort. Als nach der ersten Pause am Rasthof Zweidorfer Holz allerdings die nächste Pause am Rasthof Allertal ausgerufen wurde, sank die Geduld so weit, dass man aus der Kolonne ausscherte, nach Oberneuland durchdüste und nach der Ankuft dort ca. 2 Stunden vor dem Spiel nach 3 Versuchen, endlich ein Etablissement mit Gerstensaftausschank aufsuchte. Es ist echt unfassbar, wie überhaupt nicht der Verein FCO die Leute in diesem Stadtteil interessiert. Noch nie hab ich bei Auswärtsfahrten so viele Leute uns "Viel Erfolg" wünschen sehen, alle Wünsche begleitet mit dem Satz "Eigentlich interessiert mich nur Werder". Völlig Panne. Deshalb zog's uns dann auch bald aus den gemütlichen Ledersesseln der Kneipe ab in Richtung "Stadion".
Wer schon mal am Göldner in Sondershausen war, weiß ein Lied vom dortigen Gästeblock zu singen. Wer nach Oberneuland fährt, wünscht sich er wäre in Sondershausen. Der im letzten Jahr erspähte Umbau erwies sich als kleiner Sitzplatzblock, für den man allerdings keine Karte erwerben konnte, auf die Haupttribüne ließ man niemanden in Blau-Weiß (die knapp 100 Leute dort wären ihres Lebens nicht mehr sicher gewesen oder so) und so kam, was keiner wollte - man stand wieder im beschissenen zweistufigen Gästebereich auf Gegengerade und hinter dem Tor. HASS ! Warum der Verein für dieses Stadion eine Lizenz bekommt, während andere Clubs wie Goslar wegen solcher Auflagen vor dem Aus stehen oder Vereine wie Halle nach Leipzig oder HaNeu ausweichen müssen.
![.. [vogeel]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/vogelzeig.gif)
Da bekommt man echt null Gewisensbisse, wenn man den seit Jahren abgelaufenen Studentenausweis beim Ticketkauf mal wieder hervorzieht. Gottseidank hat's geklappt, den Betrag hatte ich nämlich passend, anderen Ticketkäufer ging es da schlechter. Die haben mehr bezahlt, weil - tata - nicht genügend Wechselgeld vor Ort war.
DIESER DRECKSVEREIN HAT NULL DASEINSBERECHTIGUNG IN DER REGIONALLIGA ! NICHT EINMAL IN DIESER BESCHISSENEN REGIONALIGA !!!
Naja, kommen wir zum am wenigsten schönen Teil des Wochenendes: Dem Spiel. Welche bombig mit einem Tor in den ersten Minuten losging - welches allerdings wegen angeblichen Abseits nicht gegeben wurde. Danach weitere schnelle und schöne Kombinationen der GdW, die zu mehreren Torchancen führten. Oberneuland ausschließlich mit Verteidigung beschäftigt. Das änderte sich auch bis ca. 10 Minuten vor der Halbzeit nicht. Trotzdem stellte der Club auch in dieser Zeit das tonangebende Team, sodass es einfach nur eine Frage der Zeit schien, wann das erlösende 1:0 fallen sollte. Das fiel dann in den kurzen zehn Minuten nach der Pause, in denen Oberneuland etwas besser war. Tolle Wurst. Danach wurde Chancen en Gros kläglich vergeben, teilweise verbunden mit unästhetischen Wimpelwinkaktionen des Linienrichters. Nachdem ein Watzka-Schuss von der Linie gekratzt wurde, Fuchs freistehend nen billigen Kopfball übers Tor setzte nd Vujanovic frei vor dem Tor wieder in alte Chancentod-Zeiten zurückfiel, war allen klar, dass heute in 5 Studnen kein Tor mehr fällt. Und so kam was kommen musste - ein total unterlegener Gegner feiert einen Sieg, den es nie hätte geben dürfen. Und angesichts der Tabellensituation kommt man jetzt wieder in die Verlegenheit, an Wunder glauben zu müssen. Schöner Mist.
Fantechnisch war übrigens nichts los. Mit Verwunderung lese ich die Zuschauerzahl 800. Angeischt maximal 200 Einheimischen würde das ja bedeuten, dass wir mit 600 Leuten dagewesen sein sollten. Hätte ich so nicht bestätigt, aber wie soll man das in diesem Drecks-Gästeblock auch verlässlich schätzen. Stimmung gabs auf beiden Seiten keine, nach dem 1:0 versuchte eine ca. 100 Mann starke Nachwuchsgruppe sich noch daran, den Club nach vorn zu pushen, allerdings ohne Erfolg.
Alles in allem eine Fahrt, die schön begann und die man am Ende schnell vergessen möchte.