Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: ranch am 12. Januar 2010, 14:26:00
-
So, alles wieder auf Anfang.
Los geht es am Freitag mit dem Klassiker
Bayern vs Hoppenheim
Ich wünsche mir ein 8:0, mindestens. Alles ist besser als Onkel Dietmars Verein seelenloses Stück Plastik. Alles.
Dann am Samstag:
Hannover vs Hertha
Unentschieden. Und das ist zu wenig für Hertha. Denen geht doch der Stift. Vielleicht auch ein Heimsieg, 96 wäre mal wieder dran.
Gladbach vs Bochum
Unentschieden. Bochum gewinnt nicht zwei mal hintereinander auswärts. Aber sie sind im Aufwind.
SGE vs Werder
Knapper Heimsieg. Obwohl bei uns mal wieder hinz und Kunz fehlen. Kann nicht sein, dass wir zwei Heimspiele hintereinander nicht gewinnen. Weg mit den Fischköpp.
HSV vs Freiburg
Die Überraschung zur Rückrunde: Die Bessermenschen gewinnen beim HSV. Dem fehlen auch Hinz und Kunz, 0:1 Endergebnis.
Bayer vs Mainz
Heimsiech. Klar, aber glanzlos. Zwonull.
Stuttgart vs Wolfsburg
Auswärtssieg. Dzeko wird es richten, Gross toben.
Und am Sonntag:
Schalke vs Glubb
Wie fast immer bei den Kremlwanzen: Langweiliger Kick, zwei Freistöße oder Ecken, zweinull.
Köln vs BVB
Auswärtssieg. Die Müllsäcke nehmen die Euphorie mit in die Rückrunde, Poldi trifft nicht, Novakovic ist beleidigt.
-
Köln vs BVB
Auswärtssieg. Die Müllsäcke nehmen die Euphorie mit in die Rückrunde, Poldi trifft nicht, Novakovic ist beleidigt.
Heimsieg. 1:0. Dortmund kommt immer schwer aus den Startlöchern und Novakovic tut das beleidigt sein augenscheinlich gut... [nik]
-
Bayer vs Mainz
Heimsiech. Klar, aber glanzlos. Zwonull.
Leider falsch. Erst- und letztmals wird es jemandem gelingen, die Wand (Friedrich [bete] und Hyypiä [bete] [bete]) umzuwerfen. Unfassbar klarer Auswärtssieg, danach mag Bayer seinen Weg gehen.
Ich verbringe den Kick in einer Handballhalle in Bad Kreuznach. [tobb]
-
Geht wieder los ist das richtige Stichwort... der gerade genesene Andreasen erlitt gestern einen Muskelbündelriss.
[freuuu] Der HSV ist wieeeeder daaaa [freuuu]
Wir gewinnen trotzdem gegen die Hertha (weiß zwar nicht, wer jetzt DM spielen soll, wo Lala gerade erst wieder trainert, Balitsch gesperrt ist und Schulz in der IV gebraucht wird, weil Haggui ja in Afrika rumspielt, aber wen stört es, dann eben ein 6:5).
-
Bei der Schalker Turnhalle ist das Dach kaputt, das Spiel gegen den Club ist gefärdet.
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11104260.html (http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11104260.html)
-
Bayer vs Mainz
Heimsiech. Klar, aber glanzlos. Zwonull.
Leider falsch. Erst- und letztmals wird es jemandem gelingen, die Wand (Friedrich [bete] und Hyypiä [bete] [bete]) umzuwerfen. Unfassbar klarer Auswärtssieg, danach mag Bayer seinen Weg gehen.
Ich verbringe den Kick in einer Handballhalle in Bad Kreuznach. [tobb]
EYY!!111!! Was soll die Shice? Wir spielen im einzigartigen, niemals bezwungenen, unfassbar schönen und von nie erreichten ULRICH HABERLAND STADION gegen die Kasperköppe vom Main! und nicht in einer Schalke Arena in Bad Kreuznach! [modz] [modz]
Alles andere- ohne Worte. nur ein Tip- Wodka.. finnischer Vodka hilft ;)
Horschti
-
Bei der Schalker Turnhalle ist das Dach kaputt, das Spiel gegen den Club ist gefärdet.
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11104260.html (http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=11104260.html)
Spiel findet trotz Dachschaden statt ;)
Das meinen die Dortmunder
http://www.bvb-forum.de/forum_entry.php?id=449465#top (http://www.bvb-forum.de/forum_entry.php?id=449465#top) [kicher]
-
Bei uns ist Pizarros Einsatz unsicher, hat sich bei Glatteis auf die Fresse bzw. auf das Knie gepackt.
-
Bei uns ist Pizarros Einsatz unsicher, hat sich bei Glatteis auf die Fresse bzw. auf das Knie gepackt.
Ja, habe ich auch schon dem Kicker entnommen. Gut für uns, dann fällt der blöde Marin vorne rum bei euch.
-
Köln vs BVB
Auswärtssieg. Die Müllsäcke nehmen die Euphorie mit in die Rückrunde, Poldi trifft nicht, Novakovic ist beleidigt.
Heimsieg. 1:0. Dortmund kommt immer schwer aus den Startlöchern und Novakovic tut das beleidigt sein augenscheinlich gut... [nik]
richtig...ausserdem haben wir nen Lauf...ebenfalls 1:0
-
München vs. Sinsheim nach 45 Minuten 1:0
Bayern so lala, Hoffenheim nach vorn ganz ordentlich ... intensives Spiel, mittelprächtiges Niveau.
-
Soeben das 2:0 durch Klose gefallen.
-
Also der Robben... Hut ab! [bete]
Habe aber nur HZ 2 gesehen.
-
Geld - noch mehr Geld 2:0
In der ersten Hälfte schönes Auf und Ab, nachher wird es etwas ruhiger. Die Bayern verdaddeln ein paar Chancen (Gomez). Ganz klar verdienter Heimsieg.
-
Spieler aus der eigenen Jugend in der Hoffenheim Startelf: 0!
Spieler aus der eigenen Jugend in der Bayern Startelf: 4!
Aber der böse böse Münchner Söldnerverein kauft den anderen Vereinen ja immer die Talente weg. Und Hoffenheim hat eine tolle Jugendarbeit! [dummdidum]
Ansonsten: SPITZENREITER, SPITZENREITER, hey hey!! [freuuu]
-
Spieler aus der eigenen Jugend in der Hoffenheim Startelf: 0!
Spieler aus der eigenen Jugend in der Bayern Startelf: 4!
Mal ne dumme Frage fast ganz ohne Hintergedanken und Bayern/Hoffenheim Bashing:
Wo kommen die Münchener Buben denn her? Wirklich gebürtig aus München?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sinsheim einen ordentlichen Fussballer herausbringt ist ja im Vergleich zum Weltdorf relativ gering. Wobei zu NULL immer irgendwie gegen unendlich besser tendiert. ;)
-
Lahm ist gebürtiger Münchner, Badstuber, Schweinsteiger und Müller kommen aus dem Allgäu bzw. dem Oberland. Sind also zumindest waschechte Bayern die seit der Jugend bei Bayern spielen.
Klar kommen aus München und Umgebung mehr Talente heraus als aus Sinsheim, ganz logisch. Aber darum geht es ja gar nicht sondern eher um den Einbau von Spielern aus der eigenen Jugend in der 1.Mannschaft. Und da ist mir halt heute ganz deutlich aufgefallen, dass das "Hoffenheimer Modell" noch nicht so ganz greift. Wird aber sicher bald anders sein und dann spielen da massenhaft Talente in der ersten 11, die da schon in der Jugend gespielt haben! [zwinger]
-
Lahm ist gebürtiger Münchner, Badstuber, Schweinsteiger und Müller kommen aus dem Allgäu bzw. dem Oberland. Sind also zumindest waschechte Bayern die seit der Jugend bei Bayern spielen.
Klar kommen aus München und Umgebung mehr Talente heraus als aus Sinsheim, ganz logisch. Aber darum geht es ja gar nicht sondern eher um den Einbau von Spielern aus der eigenen Jugend in der 1.Mannschaft. Und da ist mir halt heute ganz deutlich aufgefallen, dass das "Hoffenheimer Modell" noch nicht so ganz greift. Wird aber sicher bald anders sein und dann spielen da massenhaft Talente in der ersten 11, die da schon in der Jugend gespielt haben! [zwinger]
Unweifelhaft richtig, allerdings ist der Vergleich insofern unlauter, dass Sinsheim noch keine Zeit hatte, ein Jugend zu entwickeln. Die haben ja mehr oder weniger oben angefangen.
Ich möchte auch garnicht als advocatus diaboli auftreten, da es sich bei beiden Vereinen um überflüssiges Gesocks handelt, wobei der eine wenigstens als Pokal-Opfer taugt. ;)
-
Spieler aus der eigenen Jugend in der Hoffenheim Startelf: 0!
Spieler aus der eigenen Jugend in der Bayern Startelf: 4!
Aber der böse böse Münchner Söldnerverein kauft den anderen Vereinen ja immer die Talente weg. Und Hoffenheim hat eine tolle Jugendarbeit! [dummdidum]
Ansonsten: SPITZENREITER, SPITZENREITER, hey hey!! [freuuu]
Wer hats erfunden? [kicher]
Btw. Meiner Meinung nach besteht immer noch ein Unterschied darin, ob ein Spieler bei den Bambinis anfängt, alle Ligen durchläuft und dann ganz oben spielt, oder ein A Jugendspieler gekauft wird und dann als Eigengewächs verkauft wird. Castro, Touré, Sukuta - Paso, Djakpa,Schmidt,Kaplan,Giefer, Fernandez Etc. Alles Jugendspieler die so ziemlich von Anfang an dabei sind.
Spitzenreiter seid Ihr auch nur, weil die DFL Mitleid hatte und euch das Freitags Spiel gegeben hat. Naja, von mir aus könnt Ihr auch am Ende oben Stehen, ich will nur wieder nach Camp Nou,Anfield Road und Glasgow, wenn es irgendwie geht! Und zwar mit exakt dieser Mannschft! [anbett]
Horschti
-
Spitzenreiter seid Ihr auch nur, weil die DFL Mitleid hatte und euch das Freitags Spiel gegeben hat.
Horschti
Oh Mann, lass mir doch die Freude! Hat viel zu lange gedauert bis es endlich wieder soweit war! [nik]
-
Spitzenreiter seid Ihr auch nur, weil die DFL Mitleid hatte und euch das Freitags Spiel gegeben hat.
Horschti
Oh Mann, lass mir doch die Freude! Hat viel zu lange gedauert bis es endlich wieder soweit war! [nik]
DIR ja, den anderen nicht ;)
Horschti
-
Gestern war eins von zwei Spielen des Jahres, wo ich mich über einen Sieg der Bayern gefreut habe [nik]
-
nweifelhaft richtig, allerdings ist der Vergleich insofern unlauter, dass Sinsheim noch keine Zeit hatte, ein Jugend zu entwickeln. Die haben ja mehr oder weniger oben angefangen.
Das stimmt so nicht. Hoffenheim kauft seit Jahren schon (seit RL-Zeiten) Jugendspieler von anderen Vereinen weg, um sie als "ihre" Eigengewächse zu präsentieren. Frag da z.bb mal beim Waldhof oder auch bei uns nach. Sie hatten genug Zeit.....
-
Bayer gewinnt trotz Gegnwehr der 05er 4:2 und bleibt ganz oben.
Frankfurt 1:0 gegen Bremen
Gladbach 1:2 gegen Bochum. Überraschend? Ja doch ein bischen.
H96-Hertha 0:3 (Sujo [streichele] )
HSV 2:0 gegen Freiburg
-
Stuttgart - Wolfsburg -:- (-:-)
Gladbach - Bochum 1:2 (0:2)
Frankfurt - Bremen 1:0 (0:0)
Hannover - Hertha 0:3 (0:2)
Leverkusen - Mainz 4:2 (3:1)
HSV - Freiburg 2:0 (1:0)
Schalke - Nürnberg (So.) -:- (-:-)
Köln - Dortmund -:- (-:-)
Bayern - Hoffenh. (Fr.) 2:0 (1:0)
Hertha lebt
-
Hey was geht ab? [freuuu] [freuuu]
Horschti
-
Scheiß Werder Bremen.
Sujo, ihr seid auch scheiße. 6 von 9 Punkten gegen Euch geholt. Die sollen weg, die Deppen.
Bayer: [bete]
-
Wo is eigentlich der Schwabenpfeil abgeblieben? Jetzt muss ich mich auch schon um die Roten kümmern [blin]
Glückwunsch Nachbarn
schönes Bild (http://www.bild.de/BILD/sport/fotos/FOTO-GALERIEN-R/fussball/bundesliga/spieltage-2009-2010/18-spieltag/stuttgart-wolfsburg/stuttgart-jubel-14601806-qf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg)
Das 3. Tor hätt ja nicht mehr sein müssen. Hab 2:1 getippt ;)
-
Scheiß Werder Bremen.
Gibt der Schiedsrichter den Elfer an Marin geht das Spiel anders aus. Ansonsten zeigte Özil mal wieder das er noch nicht das As ist, was jeder in ihn sehen möchte.
-
Wir kriegen heut mal so richtig den Arsch voll
-
Wir kriegen heut mal so richtig den Arsch voll
Och, vielleicht haben ja die Schalker noch extrem Muskelkater in den Beinen, von dem vielen Medizinball schleppen, wer weis [noplan]
-
Wir kriegen heut mal so richtig den Arsch voll
Breno und Ottl werden's schon richten!
-
Wir kriegen heut mal so richtig den Arsch voll
Ich hoffe nicht! Ihr habt doch immer diese Leder Buxen an, da könnt ihr den Knappen mal richtig eine überziehen! [prolll]
Horschti
-
Wir kriegen heut mal so richtig den Arsch voll
Ich hoffe nicht! Ihr habt doch immer diese Leder Buxen an, da könnt ihr den Knappen mal richtig eine überziehen! [prolll]
Horschti
Mit Kempter als Schirie stehen die Zeichen klar auf Heimsieg!
-
Wir kriegen heut mal so richtig den Arsch voll
Arsch voll sieht anders aus ;) Schade, wär mehr drin gewesen für'n Glubb [nik]
-
Tja, wenn man in solchen Spielen nicht auch mal punktet, dann steigt man am Ende eben ab
-
Köln - Dortmund 0:2 zur Halbzeit
-
Köln - Dortmund 0:2 zur Halbzeit
Kurz vor Ende Ausgleich, aber dann doch noch der Siegtreffer für den BVB. [prolll]
Schönes Fussball-Wochenende, mit Blick nach Gladbach und Köln. [dummdidum]
-
Köln - Dortmund 0:2 zur Halbzeit
Endstand 2:3
und turbulente 10 Schlußminuten
-
[heull] [schweigg]
-
So. Zurück vom Elendskick. Was da geboten wurde, hatte sicher kein Zweitliganiveau. Hertha hat aber zumindest gewusst, wie man Tore schießt.
Wenn der Verein nicht reagiert, geht es sang- und klanglos runter. Mit Recht. Das war kein Fußball.
Und wie soll es auch anders sein, der beste 96-Torschütze hat sich bei diesem Jahrhundertspiel dann auch noch einen Bänderriss zugezogen und fällt 6-8 Wochen aus.
Wenn ich Montags nicht selber kicken würde, könnte ich mich zumindest freuen, ab und an auf dem Sofa ein Spiel live zu gucken nächste Saison.
-
Tja, in Hannover sieht man mal wieder das nicht jeder Trainerwechsel Sinn macht. Gerade die modernen "Billiglösungen". Man muß einfach mal seine Ziele realer planen und dann kapieren das ein Ziel nur Platz 10 bis 15 sein kann. Läuft es mal besser ist es auch gut, es kann aber auch mal schlechter laufen. Und da kann man sich auch nicht mit 15 + 1 rausreden, denn wenn Hannover durch die Reglung mehr Geld hat, haben das die anderen auch. Und das nun teilweise am Torwart die Schuld gesucht wird, unverständlich.
Die Schlußphase Köln gegen Dortmund war endlich mal wieder ein Agurment weshalb ich noch Sky habe. Das war mal wieder Fußball mit Emotionen, auch für den neutralen Fernsehgucker. Ich hoffe man bestraft nun Klopp nicht, genau für diese Emotionen. Das wollen wir doch sehen.
-
Naja, ich hätte auf Klopp`s Jubel gern verzichten können...
Zum HSV: War doch recht ordentlich. Bei den Platzverhältnissen und mit der Mannschaft sicher gewonnen (nimmt man mal die Megachance vom Reisinger in der 43. raus), dabei noch ansatzweise schön kombiniert.
Und wenn Frankfurt schon gewinnt, dann jedenfalls gegen die Richtigen. [nik] Jetzt ist erstmal Platz nach unten, sollten wir in Dortmund auch noch `n 3er einfahren (Boateng und Elia sind wieder dabei), können wir uns nach oben umgucken, ob da noch was geht.
Nach den Ergebnissen der JHV am So. (Rekordumsatz von 188 Mio und -gewinn von 14 Mio.) ein fast perfektes Wochenende.
-
Ganz kurzer Kommentar meinerseits zum Spiel:
Den Elfer an Marin kann man natürlich geben, klar fädelt der Bub aber auch ein und fällt etwas zu spektulär.
Auch, wenn ich es nicht mag, aber da spielt sicher eine Rolle, dass Marin eben oft genug freistöße oder Elfer schindet.
Insgesamt aber ein hochverdienter Sieg: Mehr Biss, mehr Wille, zweikampfstärker: Alles auf unserer Seite.
Die Jungs machten es einem echt leicht Eintracht-Fan zu sein. Das war geil am Samstag. [freuuu]
Ich fahre jedenfalls frohen Mutes nach Glubb. Mein Bub kommt mit, der freut sich auch schon auf mindestens einen Punkt.
Leider fällt unser bester Mann aus: Chris hat die 5. gelbe Karte kassiert. Dafür wird Jung rechts außen verteidigen und Franz in die Innenverteidigung rücken. Wird schon.
-
Man muß einfach mal seine Ziele realer planen und dann kapieren das ein Ziel nur Platz 10 bis 15 sein kann. Läuft es mal besser ist es auch gut, es kann aber auch mal schlechter laufen. Und da kann man sich auch nicht mit 15 + 1 rausreden, denn wenn Hannover durch die Reglung mehr Geld hat, haben das die anderen auch. Und das nun teilweise am Torwart die Schuld gesucht wird, unverständlich.
Schön, dass Du Dich so auskennst in Hannover. Das Saisonziel lautete Mittelfeldplatz (bei den Kosten dieses Kaders sollte also ein Platz 9-13 auch eingeplant werden, mehr wurde auch nicht). Hecking ist nicht entlassen worden, er hat dem Druck des Boulevards nicht mehr standgehalten und aufgegeben. Martin Kind hat Hecking mehr als einmal in dessen letzten 12 Monaten den Rücken gestärkt und wollte mit ihm weitermachen.
Was der Präsident und Geschäftsführer mit 50+1 bezwecken will, kann ich Dir auch nicht sagen, ebenso wenig, was das mit der derzeitigen Situation zu tun hat.
Und wenn Du mir jetzt auch noch sagst, wer außer der Presse die Schuld in irgendeiner Form beim Torwart sucht, dann wäre ich Dir dankbar.
Ich teile Deine Meinung, das man vermutlich mit Hecking besser dastehen würde als jetzt mit Bergmann und war damals schon der Ansicht, dass es besser wäre, Geld in die Hand zu nehmen für einen erfahreneren Nachfolger.
Warum Du aber so tun musst, als wenn in Hannover ständig das Ziel Platz 5 ausgegeben würde, kann ich nicht verstehen. Der Einzige, der das jemals vor einer Saison geäußert hat, war Hecking nachdem es fast gereicht hätte (und zwar tatsächlich direkt nach dem 34. Spieltag noch auf dem Rasen aus den Emotionen heraus). Martin Kind hat dieses Ziel nie vor einer der letzten 8 Saisons ausgegeben, er hat lediglich gesagt, es müsse aus seiner Sicht ein langfristiges Ziel sein, sich im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Vielleicht realitätsfern, aber etwas Anderes als Deine Aussage.
Wenn man tatsächlich eine Ausrede suchen würde (was übrigens ebenfalls keiner der Verantwortlichen tut), dann könnte man die Veletztenmisere heranziehen, die auch jetzt weitergeht. Aber meiner Ansicht nach fehlt es dieser Mannschaft an einem Chef (insofern war die gelbbezogene Sperre von Balitsch gegen Hertha ein zusätzliches Übel, der ist der Einzige, der sowas ansatzweise darstellen kann). Einem der vorangeht und die Jungs auch mal richtig zur Sau macht. Dazu fehlt noch ein Trainer, der weiß, wie man mit dieser Mannschaft spielen muss, denn dass sie das kann, habe ich schon öfter gesehen.
-
Gestern mal den Vorteil genutzt, sowieso in Köln zu sein und dann auch noch eingeladen zu werden. Also nach vielen Jahren mal wieder den FC gesehen.
Was blieb an Eindrücken?
- die Wilde Horde klebt zwar wirklich fast ganz Köln zu, auch wenn die Fortunafans durchaus dagegenhalten, aber im Stadion war ich einmal mehr eher enttäuscht. Ich stand selbst auf der Südtribüne, ebenfalls auf dem Unterrang, und konnte ganz gut mitkriegen, was da so passierte. Und es passierte im Grunde nicht sehr viel. Da habe ich andere Ultragruppen einfach überzeugender erlebt.
- Die BVB-Fans hatten es einfacher, sie konnten aus einem geschlossenen Block heraus supporten, was dann auch von vielen Schwarz-Gelben auf der Nordtribüne wie auch den anderen Tribünen aufgenommen werden konnte. Dabei waren sie akustisch einfach präsenter als die Kölner. Was natürlich auch am Spielverlauf lag.
- Der ganz große Bundesligafußball, ach ja. Wenn ich Spieler wie Maniche oder Petit sehe, dann ist es irgendwie greifbar, dass sie mit der Karriere so langsam auf die Zielgerade einbiegen. Oder ist ihnen das Spiel in der Bundesliga vielleicht auch zu körperbetont? Große Namen garantieren jedenfalls noch keine großen Leistungen, auch gestern nicht. Da machte Mondragon keine Ausnahme, der, meines Erachtens, bei den beiden Gegentreffern in der ersten Halbzeit ganz schwach aussah.
Dagegen hat mir auf Kölner Seite der neue Kapitän Mohamad gut gefallen, nicht nur wegen seines Ausgleichstors. Der erste "arabische" Bundesligakapitän, wenn man denn mal die Libanesen "Araber" nennen will, macht seine Sache wirklich überzeugend.
Manko auf Kölner Seite: Der Spielaufbau ist einfach zu träge. Da kommt ein laufstarker Spieler wie Podolsky einfach nicht recht zum Zug, nicht nur gestern. Seine Auswechslung war nicht unberechtigt, es kam einfach zu wenig von ihm und es kommt nichts verwertbares zu ihm.
Schwach das FC-Stellungsspiel bei den Standards des BVB, die in der ersten Halbzeit eigentlich gar nichts aus dem Spiel heraus aufs Tor brachten, und dennoch zwei Tore erzielten.
Das Spiel war sicher nicht mal schlecht, aber wirklich dramatisch war eigentlich nur die Schlußphase. Die hatte es aber wirklich in sich, allein wegen dieser zehn Minuten hatte sich der Besuch gelohnt. Ansonsten fand ich das Spiel beider Mannschaften nicht sehr ansehnlich. Und auch wenn die BVB-Fans von der Meisterschaft singen, ich bin mir sehr sicher, kein Meisterteam gesehen zu haben.
Andererseits, wer Spieler wie Bender, Schmelzer und Großkreutz erfolgreich aufbaut und einsetzt, der macht sicher nicht alles falsch. Und wenn man dann einen so guten Abwehrspieler wie Abwehrspieler wie Mats Hummels hat, der dann auch noch zwei Standards verwandelt, der kann es auch verschmerzen, wenn die Südamerikaner eine eher schwache Leistung zeigen. Wobei Barrios ja immerhin die Vorlage zum 1:0 gab.
- Ansonsten?
Preise wie auf dem Mond! Man kann es nehmen, man nimmt es. Irgendwann müsste es mal eine massive Gegenbewegung der Fans gegen Preise wie etwa 2,70€ für eine einfache Laugenbrezel geben. Aber würde man tatsächlich die Massen dazu bewegen können, einfach mal mit einem Konsumboykott die großen Caterer zu humaneren Preisen zu zwingen? Eher nicht ...
Rauchverbot im Stadion! Auch wenn sich viele nicht dran halten, die Reglementierung nimmt immer mehr ein Ausmaß an, welches den Spaß am Fußball abtötet.
Wenn man schon bei der Reglementierung ist: Vor dem Spiel lief ein Werbespot des DFB gegen Pyro im Stadion, der für mich eher wie eine Reminiszenz aussah, was für ein Stilmittel die Sicherheitswut uns genommen hat. Der einzige Teil des Spots, den man wirklich anschauen konnte, waren die Pyrobilder. Aber bei der Rundumüberwachung ist es eh längst nicht mehr möglich, noch was zu zünden, wenn man nicht für einige Sekunden Spaß jahrelang bestraft werden will.
Man kann sich die Zeit in der man lebt nun einmal nicht aussuchen ...
-
Andererseits, wer Spieler wie Bender, Schmelzer und Großkreutz erfolgreich aufbaut und einsetzt, der macht sicher nicht alles falsch. Und wenn man dann einen so guten Abwehrspieler wie Abwehrspieler wie Mats Hummels hat, der dann auch noch zwei Standards verwandelt, der kann es auch verschmerzen, wenn die Südamerikaner eine eher schwache Leistung zeigen. Wobei Barrios ja immerhin die Vorlage zum 1:0 gab.
Dortmund hat nach Hoffenheim das zweitjüngste Team der Bundesliga. Hummels (21), Subotic (21), Sahin (21), Schmelzer (21), Großkreutz (21) oder Bender (20) sind Stammspieler. Gestern kam Mario Götze mit 17 zu seinem Debüt, der als großes Talent gilt. Wie Schmelzer und Großkreutz ist er waschechter Dortmunder. Die Ersatzbank besteht zur Zeit teilweise aus 5 Spielern unter 20, die alle noch A-Jugend spielen könnten.
Natürlich ist dies auch ein Resultat aus dem Sparkurs, den der BVB (gezwungenermaßen) fährt und dem Verletzungspech geschuldet (gestandene Bundesligaspieler wie Hajnal, Kehl oder Zidan - Afrika-Cup - fallen wochenlang aus), trotzdem steht man mit einem vergleichsweise geringen Etat nur 3 Punkte hinter den Bayern oder nur 1 Punkt hinter dem HSV, die wesentlich höhere Personalkosten haben. Vater des Erfolges ist für mich Jürgen Klopp und sein Trainer-Team, die nicht nur motivatorisch alles aus der Mannschaft rausholen, sondern auch im taktischen Bereich Großes leisten.
Es wird schwer genug mit Platz 5, Teams wie Bremen, Hoffenheim oder Wolfsburg werden noch kommen, von der Meisterschaft zu reden ist daher Schwachsinn. Trotzdem meinen höchsten Respekt und alle Achtung an diese junge Dortmunder Mannschaft!
-
Wie Schmelzer ... ist er waschechter Dortmunder.
[lieglach]
Für den waschechten Dortmunder haben wir gerade ne Ausbildungsentschädigung kassiert.
-
Wie Schmelzer ... ist er waschechter Dortmunder.
[lieglach]
Für den waschechten Dortmunder haben wir gerade ne Ausbildungsentschädigung kassiert.
Huch. ;)
-
Naja, wollte damit auch nicht die Bereitschaft des BVBs, junge Spieler einzusetzen, herabwürdigen. Man sollte allerdings bei jedem Verein vielleicht darauf achten, was da als Eigengewächs ausgegeben wird (die gibt es ja immer noch). Bei Großkreutz z.B. isses ja auch so ne Sache, der wurde ja vor der B-Jugend beim BVB aussortiert, hat dann die Jugend und Integration im Männerbereich bei RW Ahlen durchlaufen. Er ist zwar waschechter Dortmunder aber nur teilweise Resultat der Dortmunder Jugendarbeit. Das gilt auch für andere Vereine, ein Patrick Helmes hat in Köln auch nicht den nahtlosen Übergang in den Herrenbereich geschafft, die Bayern-Eigengewächse Lahm oder Babbel wurden auch von anderen Vereinen in die Bundesliga eingeführt.
Trotzdem isses schön, wenn der BVB auf solche Talente setzt, auch das ist ja in der Bundesliga nicht selbstverständlich. Wenn ich mir da z.B. den Verschleiß der Bayern ansehe, bzw. betrachte, was da teilweise junge deutsche Spieler verpflichtet werden, ohne dass man wirklich Verwendung für sie hat. Oder das man es in Schalke nicht schafft, talentierte Eigengewächse wie Özil wirklich in die Mannschaft zu integrieren. Schön wenn sowas auch mal Erfolg hat, auch wenn das Tor in der Nachspielzeit am Sonntag nciht hätte sein müssen. [modz]
-
Man sollte allerdings bei jedem Verein vielleicht darauf achten, was da als Eigengewächs ausgegeben wird (die gibt es ja immer noch).
Ja ist richtig. Gibts wahrscheinlich wirklich nur wenige, die von der F-Jugend an alle Abteilungen durchlaufen und irgendwann in der 1. Männermannschaft den Durchbruch schaffen. Wenn das pro Bundesligaverein Einer ist, ist es viel.
Schmelzer ist dann wirklich keiner, das wußte ich nicht, dass er erst als A-Junior zum BVB wechselte. Dann eher Großkreutz, als Ex-Kurvenfan.
-
Wenn ich mir da z.B. den Verschleiß der Bayern ansehe, bzw. betrachte, was da teilweise junge deutsche Spieler verpflichtet werden, ohne dass man wirklich Verwendung für sie hat.
Bei denen funzt das wohl nur, wenn die Jungs schon mal in deren Nachwuchs/Reserve gespielt haben. Alles was man sonst als Jungsche geholt hat, ist reihenweise durchgefallen. Meist auch vorher völlig sinnfrei eingekauft.