Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: Letterman am 30. November 2011, 17:23:26

Titel: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 30. November 2011, 17:23:26
Becherwurf: Geldstrafe verhängt

Im Prozess um den Bierbecherwurf-Skandal beim Zweitligisten FC St. Pauli ist der Angeklagte vor dem Amtsgericht Hamburg-Mitte zu einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro auf Bewährung verurteilt worden.

Außerdem muss der Angeklagte eine Geldbuße von 3000 Euro zahlen, die zur Hälfte als Schmerzensgeld an den vom Becher getroffenen Schiedsrichter-Assistenten Stephan Schiffner geht.

Die andere Hälfte kommt der Sepp-Herberger-Stiftung zugute. Der Verurteilte hatte sich zu Beginn des Prozesses zu dem Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung nicht geäußert. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von acht Monaten auf Bewährung beantragt.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte am 1. April dieses Jahres kurz vor Ende der Bundesliga-Partie zwischen dem FC St. Pauli und Schalke 04 einen gefüllten Bierbecher auf Schiffner geworfen hat. "Das war kein Kitzeln im Genick, das war ein heftiger Schlag", sagte Schiffner als Zeuge vor Gericht.

Das Spiel wurde nach dem Vorfall in der 87. Minute abgebrochen und mit 2:0 für Schalke gewertet. Außerdem hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den "Kiezklub" mit einer Platzsperre für ein Heimspiel bestraft.

Die Hamburger trugen deshalb die erste Heimpartie der laufenden Zweitliga-Saison in Lübeck aus. Nach Vereinsangaben habe das zu einem Verlust von 400.000 Euro geführt.


sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 05. Dezember 2011, 22:59:31
Pauli prüft Anleihen aufzustocken

Nicht einmal einen Monat nach dem Ausgabestart am 10. November sind beim Zweitligisten FC St. Pauli Anleihen im Wert von 5,7 Millionen Euro gezeichnet worden.

"Das ist wirklich ein herausragendes Ergebnis, das wir erhofft, aber nicht erwartet haben", sagt Tjark H. Woydt, für die Finanzen zuständiger Vize-Präsident des FC St. Pauli.

Aufgrund der großen Nachfrage prüfen die Gremien des Vereins derzeit eine Aufstockung der Anleiheemission um weitere zwei auf acht Millionen Euro.

Durch die Schuldverschreibungen stellen die Zeichner der vereinseigenen Millerntorstadion GmbH & Co. KG Geld bis zum 30. Juni 2018 zur Verfügung, das für den Ausbau des Stadions verwendet werden soll. Dafür zahlt der Klub 6 Prozent Zinsen pro Jahr.

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 20. Dezember 2011, 18:07:50
http://www.youtube.com/watch?v=4_q5qO4ZmCo
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Matti am 20. Dezember 2011, 21:37:10
hmmmm......was da wohl jetzt folgt?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: galle am 20. Dezember 2011, 21:40:42
hmmmm......was da wohl jetzt folgt?

Sicher nichts Schlimmes [darunter]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: mk2001dresden am 20. Dezember 2011, 21:41:35
gut zielen können ja die richtigen Hamburger [kicher]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: mike_sv98 am 20. Dezember 2011, 21:56:12
Tja, bisher sind Kasserollen offenbar akzeptiertes Wurfmaterial (wenn man sich entsprechende Inszenierungen so ansieht) - sogar in der Bundesliga. Ändert sich das jetzt?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Matti am 20. Dezember 2011, 21:57:30
Tja, bisher sind Kasserollen offenbar akzeptiertes Wurfmaterial (wenn man sich entsprechende Inszenierungen so ansieht) - sogar in der Bundesliga. Ändert sich das jetzt?
Es gab aber auch schon Spiele, da waren Kassenrollen verboten.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: mike_sv98 am 20. Dezember 2011, 22:03:26
Also ist der Tenor hier eindeutig für ein Verbot von Kasserollen in Fußballstadien. Interpretiere ich das richtig?  [kicher]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: pfuetze am 21. Dezember 2011, 08:33:16
Buaah, jetzt fallen die Leute schon von Kasserollen um. Bisher hielt ich ja die Gegner für die Hollywoodgarde, aber diese Aktion muß den Oscar der Saison geben!
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kurfürst am 21. Dezember 2011, 09:10:04
Buaah, jetzt fallen die Leute schon von Kasserollen um.

Ich habe das Interview mit dem Spieler auf Sky gesehen und ich finde er hat sich ausgesprochen fair verhalten. Sein Umfallen begründete er ausschließlich mit dem Schreck und betonte, dass er nicht verletzt sei.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: ranch am 21. Dezember 2011, 10:15:49
Buaah, jetzt fallen die Leute schon von Kasserollen um.

Ich habe das Interview mit dem Spieler auf Sky gesehen und ich finde er hat sich ausgesprochen fair verhalten. Sein Umfallen begründete er ausschließlich mit dem Schreck und betonte, dass er nicht verletzt sei.

Und kein Mensch von Eintracht Frankfurt fordert irgendwelche Sanktionen, Spielwertung für uns oder sonstiges.

Kannst dich wieder einkriegen, Pfütze.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 21. Dezember 2011, 11:33:33
Buaah, jetzt fallen die Leute schon von Kasserollen um. Bisher hielt ich ja die Gegner für die Hollywoodgarde, aber diese Aktion muß den Oscar der Saison geben!


Also so ne zusammengerollte Kassenrolle hat schon einiges an Gewicht und wenn die mit so einem Schwung, wie im Video zu sehen ist, auf einen trifft hauts einen sicher erstmal um.
Der Spieler hat sicher nicht geschauspielert, sonst würde er nicht so ein Statement im nachhinein geben, was äußerst fair war. Andere hätten einen Abbruch gefordert bzw. provoziert.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Sujo96 am 21. Dezember 2011, 13:07:40
Buaah, jetzt fallen die Leute schon von Kasserollen um.

Ich habe das Interview mit dem Spieler auf Sky gesehen und ich finde er hat sich ausgesprochen fair verhalten. Sein Umfallen begründete er ausschließlich mit dem Schreck und betonte, dass er nicht verletzt sei.

Sehe ich auch so. Fand seine Aussagen recht erfrischend. Finde den ohnehin gut. ranch, bis wann läuft der Vertrag?  [dummdidum]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kaleun am 21. Dezember 2011, 13:10:56
Wen hat es denn eigentlich erwischt ?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Sujo96 am 21. Dezember 2011, 13:18:22
Schwegler.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 04. Januar 2012, 18:33:15
Millionen für St. Pauli

Durch die Aufstockung der sogenannten St.-Pauli-Anleihe hat der Zweitligist nur zwei Tage nach dem Emissionsstart weitere zwei Millionen Euro eingesammelt und damit insgesamt acht Millionen Euro akquiriert. Dies gaben die Hamburger am Mittwoch bekannt.

Eine weitere Aufstockung ist nicht vorgesehen. Für das Geld sollen bis 2014 Nordtribüne und Gegengerade des Millerntor-Stadions neu gebaut werden, geplant ist auch, das Trainingsgelände der Hanseaten um- und auszubauen.


sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: pfuetze am 05. Januar 2012, 08:42:48
Millionen für St. Pauli

Durch die Aufstockung der sogenannten St.-Pauli-Anleihe hat der Zweitligist nur zwei Tage nach dem Emissionsstart weitere zwei Millionen Euro eingesammelt und damit insgesamt acht Millionen Euro akquiriert.

Wir haben auch schon 300.000......  [prodz]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Mayk am 05. Januar 2012, 11:36:05
Scheiß St. Pauli!!1!
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Thommy/KWh am 05. Januar 2012, 11:49:27
Millionen für St. Pauli

Durch die Aufstockung der sogenannten St.-Pauli-Anleihe hat der Zweitligist nur zwei Tage nach dem Emissionsstart weitere zwei Millionen Euro eingesammelt und damit insgesamt acht Millionen Euro akquiriert.

Wir haben auch schon 300.000......  [prodz]
[daumihoch]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: mk2001dresden am 05. Januar 2012, 12:09:32
Scheiß St. Pauli!!1!
[baeeeh] [abhauu]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 12. Februar 2012, 10:55:30
Stehplatzsperre wegen Kassenrolle


Mehrere Medien berichten, dass der DFB Kontrollausschuss eine Sperre der Stehplätze als Bestrafung für den FC St. Pauli wegen einem Kassenrollenwurf in Erwägung zieht. Der Werfer stellte sich damals. Der Fanladen kritisiert die die diskutierte Strafe und sieht keine Verhältnismäßigkeit, da der Werfer den Spieler nicht treffen wollte.

...

Mehr auf: http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Stehplatzsperre-wegen-Kassenrolle&folder=sites&site=news_detail&news_id=4858
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 08. März 2012, 22:10:14
Everybodydarlingslieblingskuschelverein macht nen Rückzieher:

http://www.ultra1894.de/sonstiges/stpauli_schalparade.html
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: pfuetze am 09. März 2012, 09:24:19
Everybodydarlingslieblingskuschelverein macht nen Rückzieher:

http://www.ultra1894.de/sonstiges/stpauli_schalparade.html

Wie bekannt sein dürfte, habe ich ein paar St. Pauli Fans in meinem Bekanntenkreis. Und keiner dieser Paulifans kann sich in irgendeiner Weise erklären, woher die Superultras aus Karlsruhe ihre Infos haben, das man keinen  Schal mitbringen darf.  [noplan]

Mein Verdacht ist ja, ein gewisser Herr Winkler aus Stralsund hat in gelangweilter Stunde mal eine Mail nach Karlsruhe geschickt, aber zu beweisen ist das schwer.....  [neever]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Mayk am 09. März 2012, 09:48:40

Wie bekannt sein dürfte, habe ich ein paar St. Pauli Fans in meinem Bekanntenkreis. Und keiner dieser Paulifans kann sich in irgendeiner Weise erklären, woher die Superultras aus Karlsruhe ihre Infos haben, das man keinen  Schal mitbringen darf.  [noplan]

Mit Verlaub, was Du so an Paulihotten kennst, steckt genau so tief in der Fanszene (wenn man die Trinkhalle in Güstrow nicht dazu zählt), wie Du in der örtlichen Kirchengemeinde! Aus dem Nuttenviertel kam die klare Ansage, Zitat: "...wir werden keinerlei Fanutensilien gestatten, die über das Tragen eines Trikots hinausgehen". Von daher ist der Aufschrei aus Karlsruhe berechtigt, zumal er gegen das braune Geschmeiß vom Millerntor gerichtet war!

Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: pfuetze am 09. März 2012, 12:29:11
...........................Aus dem Nuttenviertel kam die klare Ansage, Zitat: "...wir werden keinerlei Fanutensilien gestatten, die über das Tragen eines Trikots hinausgehen". ...............

Da hattu doch bestimmt ne Quelle?  [winkk]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Mayk am 09. März 2012, 13:37:04
...........................Aus dem Nuttenviertel kam die klare Ansage, Zitat: "...wir werden keinerlei Fanutensilien gestatten, die über das Tragen eines Trikots hinausgehen". ...............

Da hattu doch bestimmt ne Quelle?  [winkk]

Jepp, Mich! Dir sagt der Begriff "Autoritätsbeweis" sicher noch etwas?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: pfuetze am 09. März 2012, 14:22:43
 [nik]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Beorn am 09. März 2012, 15:35:27
Kennt irgendwer den angeblichen Originaltext auf den die PS sich berufen? Nach meiner Kenntnis ist die  Meldung einfach nur Blödsinn.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 09. März 2012, 16:58:49
"Das hört sich natürlich schon anders wie die vorher WÖRTLICH erteilte Aussage, "...wir werden keinerlei Fanutensilien gestatten, die über das Tragen eines Trikots hinausgehen" an.

Die Sicherheitsbeauftragten des Vereins sollten sich dahingehend mal klar und deutlich äußern und eine wirkliche Linie festlegen oder am Besten ihr ganzes Modell schleunigst überdenken, denn solche Pauschal-Strafen bringen ohnehin nichts!"

 


Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Beorn am 09. März 2012, 17:39:10
Wenn ich einen kleinen Schein für jeden Trottel bekäme der auch einfache Aussagen nicht kapiert, wäre mein Urlaub in diesem Jahr bereits vorfinanziert ...  ;)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Uwe am 09. März 2012, 18:27:01
Vielleicht bin ich ja auch ein Trottel, aber das Mitführen eines Schals geht doch nun mal über das Tragen eines Trikots hinaus.  Vorausgesetzt, das wurde tatsächlich so kommuniziert.   [noplan]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 18. April 2012, 13:25:48
ich verfolge die ganzen Aktionen und Reaktionen, weil gerade falls das mit Dresden stimmt wird es bald so 5 Clubs regelmäßig erwischen

Als Reaktion wird es am Sonntag keinen organisierten Support oder Aktionen im Stadion geben. Ein solches Spiel ist nichts wert – es ist eine Farce und eine Gefahr! Der Treffpunkt für alle, die sich gegen die Maßnahmen aussprechen ist der Südkurvenvorplatz! Die Mannschaft wird Hansa in die dritte Liga schießen, den Kampf um den Relegationsplatz spannend halten und wir werden draußen dafür einstehen, dass wir auch in Zukunft dahin fahren können, wo unsere Mannschaft spielt.

Wer sich als Fußballfan definiert, der wird kaum auf die Idee kommen können, dieses Spiel, das von der Polizei auf dem Altar der “Sicherheit” geopfert wird, so zu begehen, wie jedes andere. Es ist die Nagelprobe der Maßnahme, genauso wie die von den Fans ad absurdum geführten Auswärtsverbote gegen Dynamo Dresden und Eintracht Frankfurt die gescheiterte Nagelprobe der im Nachgang als unsinnig erkannten Maßnahmen waren. Auch wir sind schon betroffen. Dem Vernehmen nach wartete die Polizei in Dresden nur auf das Urteil zum Hansa-Spiel um auch auf der Grundlage zu entscheiden, ob wir zum letzten Auswärtsspiel nach Dresden fahren dürfen. Sollte dieser Tag so ausgehen, wie die Polizei es will und wie sie auch in ihrem Antrag argumentierte, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir oder andere Fangruppen wieder betroffen sind. Der FC St. Pauli plant nicht ohne Grund, weitere Gerichte anzurufen, um so einen Präzedenzfall nicht zuzulassen. Die Frage nach Protestaktionen ist kompliziert: Konsequent wäre es, das Spiel nicht beginnen zu lassen. Hiermit würde allerdings in erster Linie der FC St. Pauli geschädigt, der auf unserer Seite steht, sich toll verhalten hat und schadlos gehalten werden sollte. Der Adressat ist nicht der Verein und dieses Mal noch nicht einmal der Verband. Soll ein Protest nicht affektiert wirken, dann muss er sich an die Schuldigen richten. Die Polizei will mit dem Verbot erreichen, dass sie keine Aufwände mit den Fans hat und greift zu diesem Selbstzweck tief in die Freiheit der Menschen ein. Die Rostocker Fans geben mit der Demonstration in Hamburg die richtige Antwort und reisen trotzdem an. Mit den Rostockern gemeinsam demonstrieren? Nein, danke! Wir wollen aber ähnlich handeln und werden das Spiel auf dem Südkurvenvorplatz am AFM-Container und den umliegenden Straßen verbringen. Jahre nach dem Protest gegen Spielverlegungen in den Volkspark gibt es also wieder eine Radioparty am Millerntor. Das Ziel muss sein, eine Situation zu schaffen, in der selbst der verblendetste Polizeistratege die Maßnahme hinterfragt.

Werdet aktiv und kreativ! Diskutiert mit eurer Bezugsgruppe und entwickelt Ideen, damit der Sonntag nicht so abläuft, wie es von der Polizei gewollt ist. Es hat sich gezeigt, dass tolle Ideen entstehen, wenn die braun-weißen Köpfe erst einmal rauchen und andere Fanszenen haben bewiesen, was für deutliche Zeichen man außerhalb des Stadions setzen kann. Macht euren Widerspruch deutlich. Unser Verein hat auf offizieller Ebene alles ihm Mögliche getan. Es ist nun die Aufgabe von uns Fans, deutlich zu machen, dass diese Scheiße nicht unwidersprochen bleibt und keinen Sinn erfüllt. Kommt auf den Südkurvenvorplatz und seid dabei auf alles vorbereitet!

http://usp.stpaulifans.de/
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kaleun am 23. April 2012, 09:34:48
Randale nach Spielende in Hamburg (http://www.ndr.de/regional/hamburg/stpauli2317.html)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kaleun am 06. Mai 2012, 22:22:59
Nach Informationen der Sport-Bild wurde Schubert gefeuert.

Quelle: sport1-Text
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Joe Hill am 06. Mai 2012, 22:25:59
Kommt jetzt Stanislawski zurück?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Troy Aikman am 06. Mai 2012, 22:33:22
Natürlich.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: GAGA am 07. Mai 2012, 09:09:06
 [freuuu] [prolll]

GAGA
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: mk2001dresden am 07. Mai 2012, 13:42:10
Partyyyyyyyyyyyyyyyy [prolll] [prolll] [prolll]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: grieche am 07. Mai 2012, 14:36:15
Zitat
Posse beim Zweitligisten

Schubert bleibt doch St. Pauli-Trainer

http://www.spiegel.de/sport/fussball/zweite-bundesliga-st-pauli-trennt-sich-nicht-von-trainer-schubert-a-831787.html

Naja, dann wird es ja klar. Büskens nach Köln und Stani nach Fürth.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Mayk am 07. Mai 2012, 21:03:26
Müllentsorgung mal anders (http://www.publikative.org/2012/05/06/heiopei-der-woche-fc-st-pauli/)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 10. Mai 2012, 15:05:55
Gespräch mit Schulte ergebnislos

Nach der kuriosen Trainer-Posse um Andre Schubert steht hinter der Zukunft von Sportdirektor Helmut Schulte weiter ein Fragezeichen.

Ein Gespräch von Schulte mit dem Vorstand blieb am Mittwochabend ohne Ergebnis, ob er beim Kiez-Klub bleibt ist ungewiss.

"Es werden weitere Gespräche folgen", sagte Teammanager Christian Bönig der "dpa". "Wir werden auch noch mit anderen Personen sprechen, um uns einen Überblick zu verschaffen."

Nachdem Trainer Schubert dem Vorstand in einer dreistündigen Diskussion am Montag seine Sicht der Probleme bei St. Pauli dargelegt hatte, musste sich nun der Sportdirektor erklären.

Schulte wurden zuvor bereits Probleme mit Schuberts Vorgänger Holger Stanislawski und Spielern nachgesagt.

"Mit Helmut kann man eigentlich gut zusammenarbeiten", zeigte sich Schubert in der "Hamburger Morgenpost" bemüht, die Situation zu entschärfen: "Ich muss aber zugeben, dass das Verhältnis in den letzten Tagen etwas angespannt war. Aber ich bin wirklich der Allerletzte, der jetzt mit dem Finger auf andere zeigt."

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: jediefe am 15. Mai 2012, 14:27:48
Schulte wurde heuer entlassen.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: AcPauer am 25. Mai 2012, 23:02:58
Nachfolger ist Rachid Azzouzi, der Fürth nach 15 Jahren verlässt. Das ist mal ne Überraschung.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: schorschla am 29. Mai 2012, 09:30:59
richtig guter mann.
absolut geerdet, knowhow ist auch genug vorhanden.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 06. Oktober 2012, 12:23:02
Kann mir jemand sagen ob das Stadion jetzt entgültig ausgebaut ist oder noch weiter gewerkelt wird ?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Bömmel am 06. Oktober 2012, 17:43:39
Anfang 2013 ist doch erst Tribüne 3 von 4 fertig.

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head=Galerie-mit-Baustellenbildern-vom-Millerntor&folder=sites&site=news_detail&news_id=7868
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Uwe am 07. Oktober 2012, 19:08:33
Ein paar brandaktuelle Bilder vom Millerntor, geschossen am Freitag bei FCSP-FCUB:

Klick! (http://www.flickr.com/photos/91609460@N00/sets/72157631700598820/)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Mike a.R. am 20. Dezember 2012, 09:06:19
http://www.bild.de/sport/fussball/st-pauli/froschs-verzweifelter-kampf-gegen-den-verfluchten-krebs-27718528.bild.html (http://www.bild.de/sport/fussball/st-pauli/froschs-verzweifelter-kampf-gegen-den-verfluchten-krebs-27718528.bild.html)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 21. März 2013, 00:02:58

Lungen-OP bei Michael Frontzeck

Trainer Michael Frontzeck vom FC St. Pauli ist einen Tag nach einem Trainingsunfall an der Lunge operiert werden. Das bestätigte St. Paulis Pressesprecher Christian Bönig SPORT1.

Frontzeck sei bei dem nur sechsminütigen Eingriff ein Schlauch eingesetzt worden, dem 48-Jährigen gehe es den Umständen entsprechend gut.

"Ich habe mit ihm telefoniert, er kann ganz normal sprechen", sagte Bönig: "Die Situation war nicht lebensgefährlich."

Die Operation war notwendig geworden, nachdem bei Frontzeck am späten Dienstagnachmittag ein kleiner Einriss in der Lunge festgestellt worden war.

Abhängig vom Heilungsverlauf kann er das Krankenhaus Ende dieser oder am Anfang der nächsten Woche verlassen.

Frontzeck hatte sich am Dienstag im Nachmittagstraining bei einem Zusammenprall mit Torhüter Philipp Tschauner verletzt. Zunächst war ein dreifacher Rippenbruch festgestellt worden.

Die Leitung der Übungseinheiten übernimmt bis auf weiteres Co-Trainer Thomas Meggle.

Frontzecks Glück: Das nächste Spiel bestreitet der Kiezklub aufgrund der Länderspielpause erst am 1. April gegen den SC Paderborn.

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 02. Mai 2013, 15:26:36
Da rutscht St.Pauli echt nochmal in den Abstiegsstrudel nach der 2:3 Heimniederlage gegen Berlin. Und das bei dem Restprogramm : Braunschweig , Lautern auswärts und Duisburg zu Hause ...
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Bömmel am 02. Mai 2013, 19:43:56
Braunschweig ist noch besoffen und bei Duisburg am letzten Spieltag ist doch auch bestimmt schon alles durch.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 02. Mai 2013, 22:51:38
Braunschweig ist noch besoffen und bei Duisburg am letzten Spieltag ist doch auch bestimmt schon alles durch.

Stimmt hat man erst am letzten Spieltag gesehen ... Hertha war noch besoffen vom Aufstieg gegen Sandhausen am Wochenende zuvor und durch waren sie auch schon. Wenn es danach gehen würde, bräuchte man jetzt gar nicht mehr weiterspielen, denn dann hätte Dresden schon 9 Punkte mehr (Paderborn, Aalen und Regensburg sind unsere Gegner).
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 30. Juli 2013, 12:55:09
Spion in den eigenen Reihen?

http://www.11freunde.de/artikel/berufsgruppen-die-im-ultra-block-nichts-zu-suchen-haben
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 30. Juli 2013, 13:18:55
Dazu gibt es schon einen Thread im Sonstigen Bereich.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 22. März 2014, 20:19:35
Englischer Autor Davidson: "Bei St. Pauli wird nicht alles zu Geld gemacht"

Ein Interview von Hendrik Buchheister

Nick Davidson war lange Fan des FC Watford, dann entdeckte er den FC St. Pauli für sich. Der englische Buchautor über einen umstrittenen Werbepartner, die Bundesliga im Vergleich zur Premier League und Gesänge in deutschen Stadien.

St.-Pauli-Fans: "Ein Klischee - aber auch viel mehr als das"Zur Großansicht
DPA
St.-Pauli-Fans: "Ein Klischee - aber auch viel mehr als das"
"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen. Der Verein sucht dich aus" - diese These vertritt der britische Schriftsteller Nick Hornby in seinem Roman "Fever Pitch" aus den neunziger Jahren, dem Standardwerk über Leben und Leiden als Fußballfan. Doch die These ist falsch, zumindest im Fall von Nick Davidson, ebenfalls Brite. Seit seiner Jugend war er Fan des FC Watford, hat Auf- und Abstiege erlebt - ehe er keine Lust mehr auf den Verein hatte.

ANZEIGE

Er hat dann einen Club gesucht, der besser zu ihm passt, wie er sagt, und ist beim FC St. Pauli gelandet. 2007 war Davidson zum ersten Mal bei einem Spiel am Millerntor, St. Pauli warf Bayer Leverkusen 1:0 aus dem Pokal. Seitdem kommt er drei-, viermal im Jahr. Jetzt hat Davidson das erste englischsprachige Buch über den Hamburger Stadtteilverein geschrieben, dem das Attribut "Kultclub" genauso anhängt wie dem FC Bayern München die Beschreibung "Rekordmeister".

...

Mehr auf:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-st-pauli-nick-davidson-im-interview-a-959784.html
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: düse am 23. März 2014, 12:57:53
Seit seiner Jugend war er Fan des FC Watford, hat Auf- und Abstiege erlebt - ehe er keine Lust mehr auf den Verein hatte.
Weiter muss man nicht lesen...  [vogeel]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 23. März 2014, 17:41:59
Zitat
"Bei St. Pauli wird nicht alles zu Geld gemacht"

Und genau das Gegenteil ist der Fall. Kein Verein wird wohl soviel an Merchandising verdienen wie St.Pauli in der Liga 2.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Rattenfänger am 23. März 2014, 18:28:17

Zitat
"Bei St. Pauli wird nicht alles zu Geld gemacht"

Und genau das Gegenteil ist der Fall. Kein Verein wird wohl soviel an Merchandising verdienen wie St.Pauli in der Liga 2.
Die ham doch gar nicht die Rechte am eigenen Merchandising.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Matti am 23. März 2014, 19:27:25
Seit seiner Jugend war er Fan des FC Watford, hat Auf- und Abstiege erlebt - ehe er keine Lust mehr auf den Verein hatte.
Weiter muss man nicht lesen...  [vogeel]
aber ehrlich ...was ein Vochel
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: KoGo am 23. März 2014, 22:55:04

Zitat
"Bei St. Pauli wird nicht alles zu Geld gemacht"

Und genau das Gegenteil ist der Fall. Kein Verein wird wohl soviel an Merchandising verdienen wie St.Pauli in der Liga 2.
Die ham doch gar nicht die Rechte am eigenen Merchandising.


Doch.
Sie haben im Dezember eine diebezügliche Klage gewonnen.
Es sei mir noch gestattet, darauf hinzuweisen, dass  "Bei St. Pauli wird nicht alles zu Geld gemacht" und " Kein Verein wird wohl soviel an Merchandising verdienen wie St.Pauli in der Liga 2" sich nicht gegenseitig ausschließen.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 13. Mai 2014, 16:46:35
DFB rechtfertigt Banner-Zensur
Vor dem Länderspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Polen (ab 20.15 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER) sorgt die Neutralisierung der Trainingsstätte Millerntor, wo der FC St. Pauli spielt, für Ärger.

Grund ist ein seit Jahren dort hängendes Plakat mit der Aufschrift "Kein Fußball für Faschisten", das vom DFB mit einer grünen Plane überdeckt wurde.

In den sozialen Medien sorgt diese Aktion für Aufruhr. Unter anderem meldet sich der ehemalige Spieler vom FC St. Pauli Benedikt Pliquett, zu Wort.

Der derzeit verletzte Ingolstädter Zweitliga-Profi Ralph Gunesch, der insgesamt acht Jahre für den FC St. Pauli am Millerntor spielte, twitterte: "Sobald ich wieder fit bin und als Kapitän einen Text vorlesen muss, werde ich nur den Tweet vorlesen."

Der DFB betonte auf Twitter, dass eine Neutralisierung stattgefunden habe, "das heißt, dass es frei von Werbung gemacht wird, aber auch von politischen Äußerungen."

Jens Grittner, Pressesprecher des DFB, rechtfertigte die Aktion zudem mit dem Verweis auf die Gefahr von Missverständnissen.

Der FC St. Pauli äußerte "großes Unverständnis" für das Vorgehen. "Diesen Schriftzug zum Teil abzukleben, steht für uns im deutlichen Widerspruch zu all den Aktionen, die der DFB in der Vergangenheit gegen Fremdenhass, Diskriminierung und Rassismus durchgeführt hat", teilten die Hamburger mit: "Gerade mit Blick auf die deutsch-polnische Geschichte wäre der komplette Schriftzug eine klare Botschaft gewesen, die auch bei unseren polnischen Gästen auf positive Resonanz gestoßen wäre."

Ähnlich argumentierte die Grünen-Politikerin Claudia Roth. "Die Behauptung, Sport sei unpolitisch, ist und bleibt absurd. Gerade der DFB hat in den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, welch gesellschaftspolitische Dimension der Fußball hat. Deswegen ist es irritierend, wenn der DFB nun während des Trainings der Nationalmannschaft den Spruch mit genau dieser Begründung abhängen lässt - und das kurz vor dem heutigen Länderspiel gegen Polen, 75 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs", sagte Roth.

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Tara am 13. Mai 2014, 17:28:58
(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10365861_10152148148788137_5355024135839247264_n.jpg)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 15. Mai 2014, 07:39:18
14.05.2014 DFB-Entschuldigung an St. Pauli 
(Copyright: getty)
Nach der "Neutralisierung" des Millerntor-Stadions und der damit verbundenen Abdeckung eines Anti-Faschismus-Plakats hat sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Person von Präsident Wolfgang Niersbach beim Zweitligisten FC St. Pauli entschuldigt.
Das teilte der Kiez-Klub am Mittwoch auf seiner Internetseite mit.
Demnach habe Niersbach in einem Schreiben und in einem persönlichen Gespräch mit dem Präsidium "ohne alle Umschweife das Teilabkleben des Schriftzugs als Fehler eingestanden und sich für dieses Fehlverhalten entschuldigt", hieß es in der Mitteilung.
"Wir treten ein gegen jede Form von Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus oder Homophobie und machen dies deutlich - wie in vorbildlicher Art und Weise immer wieder auch Ihr Verein und Ihre Fanszene", schrieb Niersbach.
Die Aktion hatte in den sozialen Netzwerken für einen Shitstorm gesorgt, den der Verband später via Twitter zu entkräften versuchte - und es dabei nur noch schlimmer machte: "Das Millerntor wurde neutralisiert. Das heißt, dass es frei von Werbung gemacht wird, aber auch von politischen Äußerungen."

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 01. Juli 2014, 13:32:29
Orth wird abgelöst

Stefan Orth gehört zum dreiköpfigen St.-Pauli-Präsidium
(Copyright: getty)
Paukenschlag beim FC St. Pauli: Das dreiköpfige Präsidium mit Präsident Stefan Orth hat beim Zweitligisten keine Zukunft mehr.

Völlig überraschend teilte der Aufsichtsrat der Hanseaten mit, bei der Mitgliederversammlung im November das Trio nicht zur Wiederwahl vorschlagen zu wollen.

Die strategische Ausrichtung des Vereins solle sich ändern, es fehle an einem Profil zwischen Vermarktung und Identität.

"Das ist ein satzungskonformer Beschluss, der uns sehr überrascht, persönlich enttäuscht und den wir auch nicht nachvollziehen können", sagte Orth dazu am Dienstag.

Der 47-Jährige war vor vier Jahren zum Nachfolger von Corny Littmann gewählt worden, unter seiner Führung wurde die Neugestaltung des Millerntorstadions vorangetrieben.

Mittlerweile steht auch fest, dass der noch fehlende Umbau der Nordtribüne im August beginnen wird.

Orth bleibt bis zur Ordentlichen Mitgliederversammlung im Amt.

Vize-Präsident Bernd-Georg Spies hatte aus beruflichen Gründen schon vor längerer Zeit angekündigt, für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Sein Präsidiumskollege Tjark Woydt hätte schon aus Altersgründen nicht mehr wiedergewählt werden können.

Der scheidende Präsident zog ungeachtet des Vertrauensentzuges durch den Aufsichtsrat eine positive Bilanz der vergangenen vier Jahre: "Wir können konstatieren, dass der FC St. Pauli wirtschaftlich so stark ist wie nie zuvor. In den letzten Jahren wurden Gewinne vor Steuern von über 13 Millionen Euro erwirtschaftet."

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 02. September 2014, 17:19:35
Foda reizt Trainerjob bei St. Pauli

Franco Foda trainierte von Juli 2012 bis Ende August 2013 den 1. FC Kaiserslautern
(Copyright: getty)
Nach nur vier Punkten aus den ersten vier Spielen steht beim FC St. Pauli die Beurlaubung von Cheftrainer Roland Vrabec unmittelbar bevor.

Nach SPORT1-Informationen steht 40-Jährige beim Zweitligisten vor dem Aus, allerdings soll am Dienstag noch keine Entscheidung getroffen werden.

Als Nachfolger wird der frühere Lautern-Coach Franco Foda gehandelt, der im November 2013 schon im Notizblock der Hamburger stand, bevor Vrabec sich auf den Chefsessel setzen durfte. Nach SPORT1-Informationen wäre Foda nach wie vor nicht abgeneigt, den Posten am Millerntor zu übernehmen.

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kaleun am 03. September 2014, 09:55:43
St. Pauli trennt sich von Trainer Vrabec.

Quelle. SPON
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Joe Hill am 03. September 2014, 10:08:36
Und Nachfolger wird Thomas Meggle.
Ich hatte vor ein paar Wochen 2 Artikel über Vrabec gelesen, in denen stand dass er den Job aus seiner Sicht nicht machen müsse usw. Er kam schon sehr ambitionslos rüber, da hab ich mir schon gedacht: "Na ob Du da noch lange Trainer bist?" ;)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Tara am 03. September 2014, 14:03:31
Azzouzi spielt da auch nicht gerade eine glückliche Rolle.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 18. September 2014, 16:25:09
Meggle für zwei Spiele gesperrt


(Copyright: imago)
Erstes Spiel und gleich die erste Sperre: Nach seinem Platzverweis zum Einstand als neuer Trainer bei Zweitligist FC St. Pauli ist Thomas Meggle vom Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für zwei Begegnungen gesperrt worden.

Sowohl beim Gastspiel der Hamburger am Freitag beim Tabellenschlusslicht Erzgebirge Aue als auch beim Nordderby am 23. September gegen Eintracht Braunschweig darf der Coach die Spiele nur von der Tribüne aus verfolgen.

Strafverschärfend wirkte sich bei dem Urteil aus, dass der neue Chefcoach der Hanseaten nach seinem Verweis durch Schiedsrichter Robert Kampka beim Verlassen des Innenraums den vierten Offiziellen Florian Heft mit dem Ellenbogen angerempelt hatte.

Die Norddeutschen hatten die Partie am Millerntor am vergangenen Sonntag gegen 1860 München 1:2 verloren.

"Die Sperre hört sich erstmal dramatisch an, sie ist es aber nicht. Ich bleibe da ganz entspannt", sagte der Ex-Profi.

Überdies muss der 39-Jährige eine Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro bezahlen. Der Tabellen-16. hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: maverick am 16. Dezember 2014, 13:08:38
Zitat
"Nun wieder handelnde Personen auszutauschen und für noch mehr Verunsicherung zu sorgen, wäre das völlig falsche Signal", hatte St. Paulis neuer Präsident Oke Göttlich im kicker-Interview (Montag) noch gesagt. Am Dienstag gab der Klub die Trennung von Sportdirektor Rachid Azzouzi bekannt, dessen Posten Thomas Meggle übernimmt. Neuer Trainer wird: Ewald Lienen!
quelle: kicker online

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/617602/artikel_paukenschlag_lienen-uebernimmt-bei-st-pauli.html (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/617602/artikel_paukenschlag_lienen-uebernimmt-bei-st-pauli.html)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Thommy/KWh am 16. Dezember 2014, 13:41:25
ick hau ma wech...  [lachgrün]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Louis98 am 16. Dezember 2014, 13:57:15
Wir sind schuld...  [kicher]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kurfürst am 17. Dezember 2014, 08:53:17
Da musste erstmal schaffen, nach einer halben Saison der 3.Trainer und der 2.Sportdirektor, Respekt St.Pauli.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Statistiker am 17. Dezember 2014, 09:32:04
Und ich bin mir fast sicher, dass auch Lienen dort das Saisonende nicht erleben wird.

Was qualifiziert Meggle eigentlich dafür, dass er dort von Posten zu Posten geschoben wird, man aber irgendwie immer an seiner Person festhält?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Tara am 17. Dezember 2014, 09:53:40
Was ein Chaos. Dabei dachte ich der Zettel-Ewald wird nirgends mehr unterkommen. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das er den Erfolg bringen wird.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: AcPauer am 17. Dezember 2014, 10:28:12
Lienen traue ich als Trainer mehr als Meggle zu. Klassenerhalt kann aber nur noch das Ziel sein.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: KoGo am 17. Dezember 2014, 13:10:31
War es nicht früher so, dass auf Lienen immer Funkel folgte?
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: MundM am 17. Dezember 2014, 18:44:38
Neu ausgebautes Stadion und der Zug fährt Richtung Liga ... liegen ja schon wieder hinten.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: maverick am 18. Dezember 2014, 09:56:20

interessantes Interview mit Zettel Ewald geführt von Hanno Balitsch

http://www.11freunde.de/interview/hanno-balitsch-interviewt-ewald-lienen (http://www.11freunde.de/interview/hanno-balitsch-interviewt-ewald-lienen)
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Statistiker am 29. Mai 2015, 16:04:51
Rettig geht zu St. Pauli. Hätte ich nicht gedacht.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/628108/artikel_paukenschlag-bei-st-pauli_rettig-folgt-auf-meeske.html
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: jediefe am 29. Mai 2015, 17:15:45
Hui. Da dürfte es ja dort auch mal wieder aufwärts gehen. Rettig gehört ja doch zu den eher qualifizierten Menschen, die hierzulande die Bundesligamanagerposten so bekleiden.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Tara am 30. Mai 2015, 18:07:14
Das wundert mich jetzt allerdings auch. Da bin ich ja mal gespannt was er daraus macht.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Imho am 30. Mai 2015, 19:22:39
Hui. Da dürfte es ja dort auch mal wieder aufwärts gehen. Rettig gehört ja doch zu den eher qualifizierten Menschen, die hierzulande die Bundesligamanagerposten so bekleiden.
[kotz]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: jediefe am 30. Mai 2015, 21:39:01
 [kicher]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 06. Juli 2015, 15:09:01
or einem Testspiel des FC St. Pauli verstreuen Unbekannte Nägel und Schrauben auf dem Spielfeld. Es ist nicht der einzige unschöne Vorfall im Umfeld des Spielorts.

Unbekannte Täter haben vor dem Testspiel des FC St. Pauli beim dänischen Drittligisten BK Frem Kopenhagen (3:2) am Sonntag Nägel, Schrauben und andere spitze Gegenstände auf dem Spielfeld verstreut.

"Beide Fanlager bereinigten vor dem Anpfiff das Spielfeld gemeinsam, so dass die Partie ohne Probleme stattfinden konnte", schrieb der FC St. Pauli auf seiner Facebook-Seite.

Zudem musste der dänische Klub laut Angaben der Hamburger "im Stadionumfeld Nazi-Parolen entfernen lassen". Die Fans beider Klubs gelten als politisch linksorientiert.

sport 1
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 15. Oktober 2015, 11:43:15
"Under Armour" ist Förderer des US-Militärs, Veteranen etwa bekommen zehn Prozent Rabatt. Mit dem US-Verteidigungsministerium unterhält das Unternehmen angeblich millionenschwere Geschäftsbeziehungen.

Laut "Hamburger Morgenpost" ist "Under Armour" auch im Umfeld der Waffen-Lobby NRA aktiv, Produkte des Unternehmens werden demnach auch im Shop des privaten Sicherheitsdienstes "Academi" (früher "Blackwater") geführt. Zudem sponsert "Under Armour" mehrere fragwürdige Jagdshows.

Spiegel

Was ist Bild gegen Blackwater.....
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kurfürst am 12. Februar 2017, 19:36:09
Heute in HH St.Pauli gegen Dresden

https://mobile.twitter.com/jumbreit/status/830773158022086658/photo/1

Da regen sich die Kackmedien über Dortmund auf, SSP, mögen sie absteigen.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Essener am 12. Februar 2017, 21:07:33
sehr geschmackslos das ganze von st.pauli!

Zitat
seht, dort drüben, wo sie noch mit Pferden den acker pflügen, laden sie herzliche ein zu ihren märschen und Fackelzügen"
genau so ein Schwachsinn!
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Reggaeboy am 13. Februar 2017, 22:25:40
Heute in HH St.Pauli gegen Dresden

https://mobile.twitter.com/jumbreit/status/830773158022086658/photo/1

Da regen sich die Kackmedien über Dortmund auf, SSP, mögen sie absteigen.
DFB ermittelt gegen St.Pauli

Der DFB-Kontrollausschuss hat gegen den FC St.Pauli ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Während des Spiels gegen Dynamo Dresden war am Sonntag auf der Tribüne ein verunglimpfendes Spruchband gezeigt worden. Die Aussage nahm Bezug auf die Bombenangriffe der Alliierten auf Dresden 1945 mit Zehntausenden Toten, die sich am Montag zum 72.Mal jährten. St.Pauli entschuldigte sich schon, Dynamo nahm das an.

ARD TEXT

Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 21. Februar 2017, 10:36:03
auf dfb.de liest man von 20.000 incl. HROs Show

Ja, aber explizit wurden 18.000 wegen des Banners in Dresden verhängt.

Das zahlte FFM für das Bomben auf Dynamo Banner...
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 09. März 2017, 10:43:55
5000 Pauli

 In Dresden hatten Eintracht-Fans mit einem Plakat "Bomben auf Dynamo für einen Eklat gesorgt. Der DFB bewertete dies als Diskriminierung, worauf eine Mindeststrafe von 18 000 Euro steht.

http://m.fnp.de/sport/fussball/20-000-Euro-Geldstrafe-fuer-Eintracht-Frankfurt;art784,483956

Auch wenn es in die gleiche Richtung geht/meint finde ich Pauli schon verhöhnender/menschenverachtender. Dresden steht da exemplarisch für eine Strafe die ganz Deutschland meint aber halt Dresden getroffen hat.


Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Imho am 12. März 2017, 08:38:38
Dresden steht da exemplarisch für eine Strafe die ganz Deutschland meint aber halt Dresden getroffen hat.

Und Magdeburg... Und Dessau... Und Köln... Und Hamburg... Und Bremen... und ...

Unabhängig davon, wie geschmacklos das Spruchband war.
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 13. März 2017, 14:36:38
Ja schon war halt Krieg... Da wir angefangen haben will ich da nichts beschönigen... nur was Pauli das Thema immer aufmacht...
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Letterman am 17. März 2017, 12:04:26
Ewald Lienen vom FC St. Pauli schießt gegen DFB und DFL

Lienen schießt gegen DFB und DFL

Ewald Lienen ärgert die Haltung von DFB und DFL zu politischen Statements im Stadion. Der Pauli-Coach erklärt zudem, was er am liebsten mit Wutbürgern machen würde.

Für Trainer Ewald Lienen vom FC St. Pauli ist der Fußball in Deutschland zu unpolitisch. Dem 63-Jährigen missfällt, dass DFB und DFL politische Äußerungen und Banner in den deutschen Stadien kritisch sehen.

Lienen sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: "Mit welchem Recht will der DFB oder die DFL einem Klub untersagen, sich politisch zu äußern? Mit welchem Recht kann jemand sagen: Hier im Stadion dürfen bestimmte Plakate nicht aufgehängt werden? Es ist offensichtlich, dass dies nur aus Eigenschutz geschieht, um die wirtschaftliche Ausbeutung nicht zu gefährden. Nur deswegen will der Fußball unpolitisch sein."

"Riesengroße Verantwortung"
Der Fußball habe "eine riesengroße Verantwortung", findet Lienen: "Wir fragen uns doch: Wer interessiert sich überhaupt noch für Politik? Wer ist bereit, diese Demokratie zu verteidigen? Wie viele Jugendliche gehen noch auf die Straße? In welche Richtung geht die Gesellschaft? Und dann sagen die Verbände, wenn sich jemand politisch und demokratisch vernünftig äußern will - das wollen wir nicht!"

Der Pauli-Coach glaubt, dass in den Verbänden die finanziellen Interessen an erster Stelle stehen: "Es geht doch nur darum, dieses Produkt klinisch reinzuhalten, damit man nicht irgendein Sponsorentum gefährdet."

Lienen erklärte: "Die Verbände sind nicht nur hochpolitische Organisationen, der deutsche Fußball hat auch eine große politische Verantwortung für das eigene Land. Diese Verantwortung müssen DFB und DFL erkennen und sehen: Gesellschaftspolitisch läuft was in die falsche Richtung."

Lienen schimpft über Wutbürger
Der frühere Stürmer macht sich Sorgen über das Erstarken des Rechtspopulismus: "Überall laufen in westlichen Ländern die Rechtspopulisten rum, und wir sind gerade im Begriff, die einfachen Leute auf der Straße zu verlieren."

Lienen weiter: "Es gibt Wutbürger, die ich gerne irgendwohin schicken würde, wo sie wirklich Grund hätten, Wut zu haben. Das sind Leute, die null Komma null Vorstellung davon haben, was es bedeutet, etwa in Rumänien zu leben. Oder in einem Kriegsgebiet. Denen geht es hier im Vergleich zu 80 Prozent der Menschheit gut - trotzdem sind sie auf der Straße und bereit, unsere Demokratie zu opfern."


http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2017/03/ewald-lienen-vom-fc-st-pauli-schiesst-gegen-dfb-und-dfl
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Blau-Weiß am 17. März 2017, 13:36:21
Viva Ewald!  [lovee]
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: badman am 17. März 2017, 15:12:29
Dann sehen wir wohl ein Anti Erdogan Banner im Pauli Block...
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Reggaeboy am 17. März 2017, 15:52:15
Wo er recht hat ...
Alles soll nur noch hygienisch sauber und Sponsoren freundlich sein, was anderes zählt doch schon lange nicht mehr im Profifußball!
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: Kurfürst am 18. März 2017, 11:21:26
Solange es Linke Politik ist die im Stadion plakatiert wird, ist für Ewald L. alles okay, aber wehe es passt nicht in seine Vorstellungen, dann ist es populistisch und undemokratisch.
Deshalb bin ich dafür, keine Politik im Stadion!
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: suk am 18. März 2017, 17:40:58
Das Populistische und Undemokratische muss nicht erst plakatiert werden - das steht schon immer auf den Rängen der Stadien...
Titel: Re: Sankt Pauli
Beitrag von: totti am 01. Juni 2024, 14:20:32
Herzlich Willkommen zurück im Oberhaus.

 Alles Neue und Alte zur Kiezmannschaft bitte heier rein.