Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Vom Landespokal in den DFB Pokal => Thema gestartet von: Blau-Weiß am 05. Juli 2013, 00:16:50

Titel: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 05. Juli 2013, 00:16:50
Zitat
Liesten zieht das Traumlos
Auslosung des Landespokals: Der Landesklassist empfängt den 1. FC Magdeburg

Am Donnerstagabend wurde die 1. Hauptrunde des Landespokals ausgelost. Im Rahmen des Staffeltages der Verbandsliga und der Landesligen wurden die 32 Paarungen ermittelt, die am Wochenende des 6. bis 8. Septembers ausgetragen werden. Besonderes Glück hatte der Landesklassist SV Liesen: Er erwischte mit dem 1. FC Magdeburg eines der Traumlose. Auch der SV Dessau 05 kann jubeln: Drittligist Hallescher FC kommt zum Duell in den Schillerpark

...

...

fupa.net (http://www.fupa.net/berichte/liesten-zieht-das-traumlos-71544.html)


1. Hauptrunde:

SV Liesten            1. FC Magdeburg   -:-
Irxleben            Möringer SV   -:-
Ostrau            Merseburg   -:-
Görzig            Braunsbedra   -:-
FCWeißenfels            Brachstedt   -:-
Thale            Elster   -:-
Dessau 05            Halle   -:-
Ammendorf            Sandersdorf   -:-

Bennstedt            Farnstädt   -:-
Bitterfeld            Piesteritz   -:-
BW Dölau            Arnstedt   -:-
Herren            Stedten   -:-
Thalheim            Naumburg   -:-
Merseburg 99            Ramsin   -:-
Askania Ballenstedt            SchönebeckSC   -:-
Förderstedt            Haldensleben   -:-

Havelberg            SchönebeckSV   -:-
Olvenstedt            Halberstadt   -:-
Bismark            MSV Preussen   -:-
Calbe            MSV Börde   -:-
Barleben            Lok Stendal   -:-
Burger BC            Ottersleben   -:-
Wernigerode            Fortuna MD   -:-
Potzehne            Aschersleben   -:-

Klieken            Amsdorf   -:-
Wolmirstedt            Oschersleben   -:-
Allstedt            Bernburg   -:-
Möhlau            VfL Halle 96   -:-
ESG Halle            Sangerhausen   -:-
Heyrothsberg            Tangermünde   -:-
Bad Kösen            Zorbau   -:-
MTV Welbsleben            TSV Völpke   -:-
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 05. Juli 2013, 13:52:46
Zitat
FCM-Erstrundenauftritt vom 7. September wird verlegt

Der 7. September ist in allen Bundesländern Pokalspieltag. Auch in Sachsen-Anhalt stehen die 32 Begegnungen der ersten Hauptrunde, die gestern im Rahmen des Staffeltages ausgelost wurde, auf dem Programm. Alle Partien werden an jenem Sonnabend ausgetragen, bis auf eine. Denn der amtierende Pokalgewinner, der 1. FC Magdeburg, konnte den Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig für den 7. September für ein Benefizspiel zugunsten der Hochwasser-Opfer gewinnen (Volksstimme berichtete).

...

FCM-Geschäftsstellenleiter Bernd Tiedge, der für die Magdeburger die Fäden für das Benefizspiel gegen Braunschweig gezogen hatte, sieht die Lage entspannt: „Die Hilfe für die vom Hochwasser Betroffenen hat eindeutig Priorität. Das Pokalspiel sollte doch zu verlegen sein. Wir haben in der vergangenen Saison so viele Spiele neu ansetzen müssen – da werden wir das doch wohl hinkriegen.“

Auch der Fußball-Landesverband hatte vor der Auslosung vorgeschlagen, dass sich beide Vereine auf einen Ausweichtermin einigen sollten.

Der Liestener Abteilungsleiter Enrico Bastian sagte gestern: „Ein Spiel unter der Woche ist schwierig. Wir haben viele Studenten, die immer erst am Wochenende zur Stelle sind.“ Einer Austragung am Sonntag, dem 8. September, würde dagegen nichts im Wege stehen.

Volksstimme (http://1.fc-magdeburg.de/saison/presse/fcm-erstrundenauftritt-vom-7-september-wird-verlegt/4613/)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 11. Juli 2013, 12:06:47
Zitat
Erste Runde im Landespokal beim SV Liesten bereits am 6. September


Die erste Runde im Landespokalwettbewerb findet für den Titelverteidiger bereits einen Tag früher als geplant statt. Der 1. FC Magdeburg tritt demnach am Freitag, 6. September 2013 um 18:00 Uhr beim SV Liesten an. Die Verlegung wurde notwendig, da der FCM am 7. September den Bundesligisten Eintracht Braunschweig zu einem Benefizspiel zugunsten der Hochwasseropfer empfängt.

„Wir möchten uns auf diesem Wege ausdrücklich beim SV Liesten und dem Fußballverband Sachsen-Anhalt bedanken, die im Sinne der vom Hochwasser betroffenen Mitbürger schnell und unproblematisch mit uns einen neuen Termin für das Pokalspiel gefunden haben. Damit steht der Austragung des Benefizspiels vor einer hoffentlich großen Kulisse nichts mehr im Wege“, sagte FCM-Pressesprecher Matthias Kahl zur Verlegung.

1. FC Magdeburg (http://1.fc-magdeburg.de/saison/aktuelles/erste-runde-im-landespokal-beim-sv-liesten-bereits-am-6-september/4827/)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 05. September 2013, 22:37:56
Die Saalefront Ultras sowie die Sektion 19 werden das für Sonntag angesetzte Pokalspiel gegen Dessau nicht besuchen! Diese Entscheidung haben wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Dessau getroffen...

http://www.saalefront.de/blog/

Im Vorfeld wurde eingeschränkt/verboten, das ist einfach lächerlich. Richtig Bock habe ich auf den Sch.eiss auch nicht mehr, aber ich werde wohl hinfahren...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 08. September 2013, 18:48:12
SV Dessau 05 vs. Hallescher FC  1:3

Das Spiel verlief genau so, wie ich es nicht erhofft hatte. Jedenfalls hatte das unsererseits nicht unbedingt was mit Fussball zu tun. Aber darum geht's ja im Pokal nicht (habe ich mir sagen lassen).
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 09. September 2013, 13:20:15
Askania Ballenstedt            Schönebecker SC   1:3
Burger BC            VfB Magdeburg-Ottersleben   2:0
Germania Olvenstedt            VfB Germania Halberstadt   1:2
SG Rot-Weiß Thalheim            Naumburger SV   3:2
SV Stahl Thale            SV Eintracht Elster   1:4
1. FC Weißenfels            SG Blau-Weiß Brachstedt   4:0
SV Irxleben            Möringer SV   5:0
VfB Borussia Görzig            SV Braunsbedra   0:7
BSV Halle-Ammendorf            SG Union Sandersdorf   1:3
FSV Bennstedt            SV Blau-Weiß Farnstädt   4:0
FC Bitterfeld-Wolfen            FC Grün-Weiß Piesteritz   0:2
SV Blau-Weiß Dölau            SV Edelweiß Arnstedt   n.E. 6:8
SG Herrengosserstedt            SV Romonta Stedten   0:4
SV Merseburg 99            SG Ramsin    0:1
SV Förderstedt            Haldensleber SC      3:2
LSG Ostrau            VfB IMO Merseburg   1:2
FSV Havelberg            Schönebecker SV   1:2
TuS Schwarz-Weiß Bismark            Preussen Magdeburg   1:3
TSG Calbe            MSV Börde Magdeburg   1:2
FSV Barleben            1. FC Lok Stendal   3:2
FC Einheit Wernigerode            SV Fortuna Magdeburg   3:0
SV Grün-Weiß Potzehne            SV Lokomotive Aschersleben   n.V. 4:2
SG Blau-Weiß Klieken            1. FC Romonta Amsdorf   0:2
SV Kali Wolmirstedt            Oscherslebener SC   3:2
SV Allstedt            TV Askania Bernburg   0:9
SV Glück Auf Möhlau            VfL Halle 96   0:6
SV Union Heyrothsberge            FSV Saxonia Tangermünde   4:2
SG Blau-Weiß Bad Kösen            Blau-Weiß Zorbau   0:1
MTV Welsleben            TSV Völpke   n.E. 9:7
ESG Halle            VfB Sangerhausen   2:1

SV Liesten 22            1. FC Magdeburg   0:7 (0:4)

0:1 (11.)
Beck, Christian
    
0:2 (27.)
Sowislo, Marius
    
0:3 (34.)
Nennhuber, Kevin
    
0:4 (44.)
Hammann, Nico (Elfm.)
    
0:5 (49.)
Teixeira-Rebelo, Telmo
    
0:6 (50.)
Fuchs, Lars
    
0:7 (67.)
Beck, Christian

1.325 Zuschauer



Zitat
Wie der Landesverband FSA auf der Homepage informiert, wird die Auslosung zur 2. Hauptrunde des Landespokals am Montag durchgeführt. Im Abtshof in Magdeburg werden um 14 Uhr die Paarungen der nächsten Runde ermittelt. Die wird laut Rahmenterminplan am Wochenende des 12. und 13. Oktober ausgetragen.

fupa.net (http://www.fupa.net/berichte/auslosung-am-montag-87352.html)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 09. September 2013, 15:10:28
2. Runde
Bernburg - Halberstadt
Barleben - Merseburg
Förderstedt - Potzehne
SchönebeckSC - Piesteritz
ESG Halle - SchönebeckSV
Braunsbedra - Zorbau
Amsdorf - Arnstedt
FCWeißenfels - MSV Börde
Elster - VfL Halle 96
Welsleben - Burger BC
Wolmirstedt - Sandersdorf
Thalheim - Stedten
Irxleben - Bennstedt
Wernigerode - HFC
Ramsin - 1.FC Magdeburg
Heyrothsberg - MSV Preussen
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 09. September 2013, 17:11:50
Wernigerode - HFC

Spieltermin soll der 12.10.2013 sein - und ich bin gerade an diesem Wochenende eben in Wernigerode [bete]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 10. September 2013, 11:33:42
ich war dort in unseren dunklen Zeiten schon zu Punktspielen :/

waren auch paar Bauern zum stänkern da
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 17. September 2013, 09:57:50
2. Runde
Ramsin - 1. FC Magdeburg
Zitat
Wie der veranstaltende Fußballverband Sachsen-Anhalt am Montag mitteilte, wurde die Begegnung der zweiten Runde im Landespokal zwischen der SG Ramsin und dem 1. FC Magdeburg neu angesetzt. Das Spiel findet nunmehr am Sonntag, 13. Oktober 2013 statt und wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

1. FC Magdeburg (http://1.fc-magdeburg.de/saison/aktuelles/pokalspiel-bei-der-sg-ramsin-verlegt/4891/)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 17. September 2013, 11:17:40
Zitat
....Aus logistischen Gründen wurde das Spiel auf den 13.10. um 15 Uhr (!!!) verschoben, da am Vortag durch den Harzgebirgslauf in unmittelbarer Nähe sehr hoher Andrang herrscht....
[kicher]



Zitat
Die Vorfreude steigt. Das Pokal-Ereignis der letzten Jahre schlägt Wellen und zieht Fußballsfans aus der ganzen Region in den Bann. Selbst Leute, die einfach nur Spaß und Unterhaltung am Sonntag haben wollen, deuten ihr Kommen an. Die Neugier siegt! Die Pokal-Auslosung der zweiten Runde im Landes-Pokal hat dem FC Einheit, den Jackpot, also das beste und größt mögliche Los zugespielt:

Unsere Hasseröder Jungs empfangen am 13.Oktober 2013 den Halleschen FC aus der 3.Bundesliga. Erwartet werden 1000 bis 1500 Zuschauer, darunter auch viele Schlachtenbummler des HFC. Da der 1.FC Magdeburg, dem Erz-Kontrahenten des HFC, in Wernigerode sehr viele Sympatisanten hat, wird dieses Spiel wohl viele Leute mobilisieren, vielleicht sogar FCM-Fans. Karten wird es an der Tageskasse und im Vorverkauf geben. Genauere Informationen zu diesem Fußball-Highlight folgen in Kürze an dieser Stelle. Aus logistischen Gründen wurde das Spiel auf den 13.10. um 15 Uhr (!!!) verschoben, da am Vortag durch den Harzgebirgslauf in unmittelbarer Nähe sehr hoher Andrang herrscht.

PS: Der HFC hat noch eine Rechnung mit dem FC Einheit offen. Denn beim letzten Aufeinandertreffen mußte er vor ca. 20 Jahren mit einer 3:0-Packung die Heimreise an die Saale antreten. Damals spielte der FC Einheit in der Amateur-Oberliga (damals 3.Liga) und der HFC stieg gerade aus der 2.Bundesliga ab cheeky
über FB
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 17. September 2013, 11:34:05
War ja klar, dass die das verschieben [modz]
Logistisch total bescheuert, da muss ich mir was einfallen lassen.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 17. September 2013, 13:29:42
@ Matti: Das kann ich auch!  [fechtt]

Zitat
... hatte der Übungsleiter des Landesligisten keinen Grund, den Hallensern hinterherzutrauern. Der Titeltverteidiger kommt. Denn die SG Ramsin bekam gestern Nachmittag das Regionalligateam des 1. FC Magdeburg zugelost - den Titelverteidiger. Für die erst in der vergangenen Spielzeit aus der Landesklasse aufgestiegenen Ramsiner ein Traumlos. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch mal erlebe", so der sichtlich gerührte Ramsiner Trainer, "wir haben in diesem Pokalspiel keine Chance, aber die wollen wir nutzen", fügte er lächelnd hinzu.

Ausgerechnet ein Magdeburger hatte den Ramsinern zu ihrem Glück verholfen. Bei der gestrigen Auslosung des Landesverbandes spielte Kanute Erik Leue, der erst kürzlich den Weltmeistertitel im Vierer-Canadier über 1000 Meter geholt hatte, die sprichwörtliche Glücksfee. Über Leues Fingerspitzengefühl war auch Ramsins Vorsitzender Denny Bremer mehr als nur erfreut: "Eine geniale Geschichte", meinte Bremer wenige Minuten nach der Auslosung überschwänglich, "für uns ist das die Krönung zweier erfolgreicher Jahre. Manchmal passt eben alles zusammen und die Jungs haben sich dieses Spiel wirklich verdient," Über die sportliche Marschroute war er sich sogar schon im Klaren: "Wenn wir gegen Magdeburg ausscheiden, dann mit großen Pauken und Trompeten."

Unklar hingegen ist, wo eben jene Pauken und Trompeten einen Platz finden sollen. "Ein Spiel mit über eintausend Zuschauern kriegen wir in Ramsin nicht gebacken", stellte Trainer Lutz Dobbermann klar. Und so bleiben der SGR eigentlich nur die Optionen Wolfen oder Sandersdorf.

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 17. September 2013, 17:02:56
Die Ramsiner können doch im Wabbel spielen  [dummdidum]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 17. September 2013, 22:14:51
Zitat
Da der 1.FC Magdeburg, dem Erz-Kontrahenten des HFC, in Wernigerode sehr viele Sympatisanten hat, wird dieses Spiel wohl viele Leute mobilisieren, vielleicht sogar FCM-Fans.
Soso... 

 [lachgrün] (Und da sind die grammatikalischen Unschärfen noch gar nicht berücksichtigt)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 13. Oktober 2013, 20:26:40
SG RW Thalheim    -    SV Romonta Stedten    1:0    (0:0)   
SV Irxleben    -    FSV Bennstedt    7:3    (3:1)   
SV Kali Wolmirstedt    -    Union Sandersdorf    abgesagt      
MTV Welsleben 1887    -    Burger BC 08    abgesagt      
SV Eintracht Elster    -    VfL Halle 96    0:3    (0:1)   
1. FC Weißenfels    -    MSV Börde 1949    4:1      
Romonta Amsdorf    -    SV Edelweiß Arnstedt    1:0    (0:0)   
SV Braunsbedra    -    SV Blau-Weiß Zorbau    6:3 n.E.    (1:0)   
ESG Halle    -    Schönebecker SV    abgesagt      
Schönebecker SC    -    GW Piesteritz    1:2    (1:2)   
SV Förderstedt    -    SV GW Potzehne    abgesagt      
FSV Barleben    -    VfB IMO Merseburg    3:2 n.V.    (0:1)   
Union Heyrothsberge    -    MSV Preussen    2:3    (1:2)   
TV Askania Bernburg    -    Germania Halberstadt    2:1 n.V.    (1:0)   
SG Ramsin    -    1. FC Magdeburg    0:8    (0:6)

   
Einheit Wernigerode    -    Hallescher FC    2:4    (0:0)

Sieg verdient, Publikum teilweise mit Schaum vorm Mund [vogeel]
Das FCM-Fans vor Ort sein würden, wurde ja vorher schon richtig vermutet. Naja, eher die Sorte Muckibude+Solarium und Sonnenbrille auch ohne Sonnenschein (müssten am Ende so 20-25 Leute gewesen sein)
Statt ihr Bier zu trinken, liessen sie es wahlweise unseren Spielern zukommen, schön dämlich. Gogia zeigte dann mal auf die Kapitänsbinde, sah überraschend Gelb-Rot und dann begann das Gehopse und Gepose. Gut, der Eine oder Andere war auch motiviert. Ordner und Volkspolizei wurden empfindlich in ihrer Sonntagsruhe gestört, verteilten dann Pfeffer an die Richtigen.
Leider haben wir genug Vollpfosten, die sich von den Bauerntölpeln provozieren liessen.
Unser Trainer kam während der "Eskalation" zum Block und blieb da bis zum Schlusspfiff.
Kein Ground, den man wieder besuchen muss.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Alfatier am 13. Oktober 2013, 20:53:05
(http://s14.directupload.net/images/131013/isazrgkm.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 00:58:00
SG Ramsin    -    1. FC Magdeburg    0:8    (0:6)

0:1 (17.)
Sowislo, Marius
0:2 (23.)
Beck, Christian
0:3 (26.)
Hammann, Nico (Elfm.)
0:4 (32.)
Beck, Christian
0:5 (36.)
Fuchs, Lars
0:6 (43.)
Hammann, Nico
0:7 (61.)
Schmunck, Tino
0:8 (70.)
Lange, René

Zitat
Das Achtelfinale um den Landespokal der Herren des FSA wird am Montag, 14.10.2013, 13.30 Uhr, in Magdeburg ausgelost.

fsa-online (http://www.fsa-online.de/front_content.php?idcat=537&idart=11337)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 08:35:42
(http://s14.directupload.net/images/131013/isazrgkm.png) (http://www.directupload.net)

Der Eine oder Andere ist halt schon damit überfordert, den richtigen Ortsnamen in's Navi einzugeben. Da landet man dann halt im Harz und nicht in Sandersdorf.
Mein Beileid für so viel Einfältigkeit in den eigenen Reihen.

http://i.epvpimg.com/VYxLc.jpg
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 13:07:02
Du vergisst, dass es, im Harz wie überall, jede Menge Leute gibt, die dem Club nahe stehen und mit Halle wenig, bis nichts Schönes verbinden.
Ich denke, dass das Häuflein, welches euren "Mob" in Schach hielt, nicht erst extra anreisen musste.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 13:42:59
Du vergisst, dass es, im Harz wie überall, jede Menge Leute gibt, die dem Club nahe stehen und mit Halle wenig, bis nichts Schönes verbinden.
Ich denke, dass das Häuflein, welches euren "Mob" in Schach hielt, nicht erst extra anreisen musste.

Neenee, ist mir schon klar, dass es eher "euer" Gebiet ist. Überall ist sicher übertrieben.
Was ich eigentlich sagen wollte: Wenn die eigenen Jungs spielen, ist ein Spielbesuch anderswo tabu - zumindest für mich.
Ich wäre froh gewesen, wenn unser Klientel nicht so vorhersehbar reagiert hätte.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 14:25:17
Achtelfinale, Spieltermin 16.11.

SV Irxleben - FC Grün-Weiß Piesteritz
Wolmirstedt/Sandersdorf - 1. FC Romonta Amsdorf                     
Förderstedt/Potzehne - SV Braunsbedra   
VfL Halle 96 - Hallescher FC
TV Askania Bernburg - 1. FC Magdeburg                                                                                                                
Welsleben/Burger BC - 1. FC Weißenfels   
SG Rot-Weiß Thalheim - Preussen Magdeburg
FSV Barleben -   ESG Halle/Schönebecker SV
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 14:34:51
Du vergisst, dass es, im Harz wie überall, jede Menge Leute gibt, die dem Club nahe stehen und mit Halle wenig, bis nichts Schönes verbinden.
Ich denke, dass das Häuflein, welches euren "Mob" in Schach hielt, nicht erst extra anreisen musste.

Neenee, ist mir schon klar, dass es eher "euer" Gebiet ist. Überall ist sicher übertrieben.
Was ich eigentlich sagen wollte: Wenn die eigenen Jungs spielen, ist ein Spielbesuch anderswo tabu - zumindest für mich.
Gut, ich weiß natürlich nicht, was für Gestalten da für Stimmung gesorgt haben.
Aber, dass der gemeine Wernigeröder dem Club nahe steht, muss ja nun nicht bedeuten, dass er mit Einheit nichts am Hut hat. [noplan]
"Support Your Local Football Team"
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 14:40:24
Achtelfinale, Spieltermin 16.11.

VfL Halle 96 - Hallescher FC
TV Askania Bernburg - 1. FC Magdeburg                                                                                               
Ihr im Derby und wir gegen die Halberstadt-Bezwinger.
Nicht uninteressant!
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 14:49:56
Einer von den rund 20 trug offen ein FCM-Logo, den Rest würde ich zumindest als Symphatisanten eures Klubs bezeichnen. Ich würde sagen: Kategorie Alt-Hools, zumindest die Hälfte. Teilweise übergewichtig, schon imposant.
Die haben mitnichten das "Local Team" unterstützt, egal.
Die Ordner haben sie gewähren lassen, unser Klientel noch dazu, da musst du keinen lange bitten.
Passiert ist letztlich überhaupt nicht ausser Gepose, es gab keinen Kontakt, nur zwei Böller in unsere Richtung.
Mich hat nur das Verhalten der Ordner/Security genervt und das die Bullizei, nachdem alle Richtung Tribüne abgedrängt wurden, noch Ewigkeiten auf dem Platz stand.
Übrigens sangen die Wernigeröder Fans "Ihr seid keine Einheit-Fans".

PS: Unser Derby kann eigentlich nur bei uns im Wohnzimmer stattfinden, da können dann auch mehr als 4.200 kommen. Ihr habt ja auch eher ein Heimspiel.
Euch hätte ich dann gern im HF im HKS  ;)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 14:57:07
Euch hätte ich dann gern im HF im HKS  ;)
Damit könnte ich auch leben!
Wobei es (auch wenn die Chancen für uns auswärts bei euch sicher nicht all zu gut wären) schon auch ein verlockender Gedanke wäre, sich im Finale in eurer Bude mal wieder ordentlich zu präsentieren.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 15:07:48
Das würde Puffer bedeuten und maximal 6.500 Karten für euch - allerdings wüsste ich aktuell nicht, wie man euch da sinnvoll "verteilen" könnte. Wobei ihr die 6.500 wohl nicht erreichen würdet  [dummdidum]
Wenn denn beide ins Finale kommen...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 15:24:32
Das würde Puffer bedeuten und maximal 6.500 Karten für euch - allerdings wüsste ich aktuell nicht, wie man euch da sinnvoll "verteilen" könnte. Wobei ihr die 6.500 wohl nicht erreichen würdet  [dummdidum]
Da mach dir mal keine Sorgen!

Prinzipiell bin ich aber bei dir, der Platz bei euch reicht kaum aus, sollte es denn zu besagtem Finale kommen.
Wir hatten im Finale 2012/2013 gegen HBS über 13.000 Mann im Stadion. Und das bei einem Unwetter, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe.
Ich denke, unter entsprechenden Rahmenbedingungen, könnte ein mögliches Finale MD vs HAL an die 20.000 ziehen.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 14. Oktober 2013, 17:09:17
Überall ist sicher übertrieben.

Ähem... Ach nö...  [zwinger]

Euch hätte ich dann gern im HF im HKS  ;)

Schatzi, nur Landespokalfinals würden bei euch stattfinden... Ein Halbfinale wär in der Landeshauptstadt!

Prinzipiell bin ich aber bei dir, der Platz bei euch reicht kaum aus, sollte es denn zu besagtem Finale kommen.
Wir hatten im Finale 2012/2013 gegen HBS über 13.000 Mann im Stadion. Und das bei einem Unwetter, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe.
Ich denke, unter entsprechenden Rahmenbedingungen, könnte ein mögliches Finale MD vs HAL an die 20.000 ziehen.

Ja, aber nicht in Halle. Die 13.000 gegen die Würstchen sind in MD erschienen, die fahren nicht alle nach Halle. 4.000-4.500 wär schon hoch gegriffen.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 17:29:45
Was heisst nochmal HKS?  [idea]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 17:49:34
Euch hätte ich dann gern im HF im HKS  ;)

Schatzi, nur Landespokalfinals würden bei euch stattfinden... Ein Halbfinale wär in der Landeshauptstadt!
Das meinte galle wohl auch.

Prinzipiell bin ich aber bei dir, der Platz bei euch reicht kaum aus, sollte es denn zu besagtem Finale kommen.
Wir hatten im Finale 2012/2013 gegen HBS über 13.000 Mann im Stadion. Und das bei einem Unwetter, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe.
Ich denke, unter entsprechenden Rahmenbedingungen, könnte ein mögliches Finale MD vs HAL an die 20.000 ziehen.

Ja, aber nicht in Halle. Die 13.000 gegen die Würstchen sind in MD erschienen, die fahren nicht alle nach Halle. 4.000-4.500 wär schon hoch gegriffen.
Sehe ich auch so.
Ich sprach von einem rein hypothetischen Finale in der Landeshauptstadt. Das Haller-Stadion fasst meines Wissens nach gerademal 15.000 Leute.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 18:01:32
gerademal 15.000 Leute.

Stimmt. Und würde für ein Finale ausreichen (müssen). Mehr als 14.000 (2008) kommen ja höchstwahrscheinlich auch nicht, das würden wir auch hinbekommen.
20.000 halte ich aktuell für einen (schönen) Wunschtraum.
Aber ich will euch nicht im Finale [eingebildd]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 18:12:25
gerademal 15.000 Leute.
Mehr als 14.000 (2008) kommen ja höchstwahrscheinlich auch nicht
Bei euch sicher nicht, das stimmt! [zwinger]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 18:19:53
Die 14.000 im Jahre 2008 waren bei euch, wir waren davon schon allein rund 4.000 ( vorwiegend Stadiontouristen [dummdidum]). Und ihr wart der Favorit [nik]
Also nicht immer so drehen, wie es gerade passt.
4.000 würde ich euch auch zutrauen [armerr]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 14. Oktober 2013, 18:37:34
Die 14.000 im Jahre 2008 waren bei euch
Das weiß ich doch mein Bester.
Ist aber inzwischen immerhin gute fünf Jahre her.
Ich wage zu behaupten, dass ihr sicher ein paar Leute mehr mitbringen würdet, als HBS es getan hat und sich auch auf unserer Seite noch einige mehr aus der Ecke locken lassen würden, wenn ihr der Gegner wärt.
Vermutet man zusätzlich noch, dass am kommenden Finaltag nicht wieder eine derartige Gewitterfront hochzieht, würde ich darauf wetten, dass eine solche Partie hier in Magdeburg gut 16.000 - 18.000 Zugucker anziehen könnte.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Oktober 2013, 20:15:36
Gerade beim MDR wurde klar, wer für die "Unruhe" verantwortlich ist: Andy Gogia!
Diesen Sender kann man einmal mehr nicht wirklich ernst nehmen.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 14. Oktober 2013, 21:59:39
Ist das hier der neue Kuschelfred??  [darunter] [kotz]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 15. Oktober 2013, 02:36:14
Gerade beim MDR wurde klar, wer für die "Unruhe" verantwortlich ist: Andy Gogia!
Wer sonst?
Zitat
Alles vorher Gewesene kann vielleicht ein Ansatz sein um Petersens Gogias Ausraster überhaupt zu verstehen, aber niemals um ihn in irgendeiner Weise zu relativieren oder gar zu entschuldigen.
  [lehr]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 15. Oktober 2013, 06:18:08
Ist das hier der neue Kuschelfred??  [darunter] [kotz]

Fresse, Aushilfssachse... [zwinger]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 15. Oktober 2013, 15:06:16
Ist das hier der neue Kuschelfred??  [darunter] [kotz]

Fresse, Aushilfssachse... [zwinger]
Nix zu tun, oder wie ? Ist im Footballfred nix zu schreiben? Dass Herr Brady beispielsweise mit nur noch Sekunden auf der Uhr trotz vier(genaugenommen fünf) unvollständigen Pässen infolge und anschliessender Interception sein doofen Pats fünf Sekunden vor Ende doch noch zum Sieg führt ist ja sooo uninteressant nun auch wieder nicht...

Blöder Bördebauer!  [winkk]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 15. Oktober 2013, 15:14:12
Gerade beim MDR wurde klar, wer für die "Unruhe" verantwortlich ist: Andy Gogia!
Wer sonst?
Zitat
Alles vorher Gewesene kann vielleicht ein Ansatz sein um Petersens Gogias Ausraster überhaupt zu verstehen, aber niemals um ihn in irgendeiner Weise zu relativieren oder gar zu entschuldigen.
  [lehr]

Ich lache wirklich gerne mit, aber nur, wenn es auch angebracht ist. Für den Verein in WR tut es mir einfach leid, da hat man sich offensichtlich die falschen Leute ins Stadion geholt...

www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/1158733_Polizei-ermittelt-gegen-Zuschauer.html

Traurig, dass ausgerechnet eine Magdeburger Zeitung die Dinge beim Namen nennt.
Dafür ist der MDR einfach zu blöd.
Fehlen nur noch die Jungs vom FSA, die lassen sich bestimmt auch noch was Originelles einfallen.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 15. Oktober 2013, 18:54:59
Zitat
Alles vorher Gewesene kann vielleicht ein Ansatz sein um Petersens Gogias Ausraster überhaupt zu verstehen, aber niemals um ihn in irgendeiner Weise zu relativieren oder gar zu entschuldigen.
  [lehr]

Völlig richtig. Auch wenn es sich um einen HFC-Spieler handelt. Wenn er wirklich den Stinkefinger gezeigt haben sollte (dazu gibt es unterschiedliche Aussagen und bisher keine Bilder), ist der Platzverweis richtig. Andere HFC-Spieler wurden auch persönlich angepöbelt und mit Bier beschüttet und mit Bierbechern beworfen, haben das aber schlicht ignoriert. Gogia ist noch jung, der muss das noch lernen.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 15. Oktober 2013, 19:18:45
Stinkefinger?

Davon höre ich das erste Mal.

Viel schlimmer ist dieser Erguß hier:

http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/video154328.html
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 16. Oktober 2013, 10:31:45
Stinkefinger?

Davon höre ich das erste Mal.

Viel schlimmer ist dieser Erguß hier:

http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/video154328.html
An welcher Aussage genau nimmst du Anstoß?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: KoGo am 16. Oktober 2013, 20:14:22
Ich musste bei "der Platz liegt ja länglich" sehr schmunzeln. Ein bisschen wie Olaf Schubert in der "heute-show".
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 01. November 2013, 16:18:04
Wolmirstedt   -   Sandersdorf   1:8
ESG Halle   -   Schönebecker SV   4:2
Potzehne   -   Förderstedt   2:4
Welsleben   -   Burger BC   2:5

Achtelfinale, Spieltermin 16.11.

SV Irxleben - FC Grün-Weiß Piesteritz
1. FC Romonta Amsdorf -   Wolmirstedt/Sandersdorf                   
Förderstedt/Potzehne - SV Braunsbedra   
VfL Halle 96 - Hallescher FC
TV Askania Bernburg - 1. FC Magdeburg                                                                                                                
Welsleben/Burger BC - 1. FC Weißenfels   
SG Rot-Weiß Thalheim - Preussen Magdeburg
ESG Halle/Schönebecker SV   -   FSV Barleben
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. November 2013, 17:54:42
Halle vs. Halle

http://www.mz-web.de/sport-halle-saalekreis/pokalderby-in-halle-hfc-fans-kommen-nur-ueber-kuettner-weg-ins-vfl-stadion,20642614,25027580.html

 [vogeel]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 16. November 2013, 16:24:51
Achtelfinale, Spieltermin 16.11.

SV Irxleben - FC Grün-Weiß Piesteritz   3:0 (0:0)
1. FC Romonta Amsdorf -   Sandersdorf   1:2 (0:2)               
Förderstedt - SV Braunsbedra   1:3 (1:1)
VfL Halle 96 - Hallescher FC   0:1 n.V.
Burger BC - 1. FC Weißenfels   6:2 (3:1)
SG Rot-Weiß Thalheim - Preussen Magdeburg   0:3 (0:0)
ESG Halle   -   FSV Barleben   0:3 (0:3)

TV Askania Bernburg - 1. FC Magdeburg   0:2 (0:1)
0:1   (16.)     Fuchs
0:2   (86.)   Schmunck
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 16. November 2013, 18:05:15
Uiuiui, Piesteritz... Das die selbst gegen einen unterklassigen Gegner so abschenken...  [blin] Und der HFC präsentiert sich ja auch nicht gerade in Bestform...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 16. November 2013, 21:49:12
VfL Halle 96 - Hallescher FC   0:1 n.V.

Ähh...mmhh...

Bin immer noch sprachlos ob der Darbietung der Einzelkämpfer in Weiss.
Ich bin schon eine Weile bei Spielen des HFC zugegen - schlechter geht es definitiv nicht mehr.
Mannschaft wurde nach dem Spiel am Zaun ordentlich zusammengestaucht, mit Recht!

Spielkultur - > nöö
Zweikampfverhalten - > achwo
Torchancen -> ähh, naja...

Folgerichtig wäre eigentlich ein Ausscheiden gewesen.
Da wundert mich nicht mal die Kartenflut, Schiri kam aus *hüstel*
Könnte ja noch relevant sein...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 16. November 2013, 22:08:19
absolut grausam heute....setzte den letzten Wochen noch einen drauf

ausgerechnet Merkel macht dann die Bude...

Wir schaffen es nicht mal gegen einen Fünftligisten spielerisch Chancen zu erarbeiten.


Wenn wir in der nächsten Runde MD bekommen, hat der Schieri ja alles richtig gemacht :/
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 16. November 2013, 22:10:21
Ich sachs jetzt mal provokativ:
Wir sind dir wohl nicht mehr genehm?

Erklärungen gern auch per pm.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 16. November 2013, 22:36:00
Ich sachs jetzt mal provokativ:
Wir sind dir wohl nicht mehr genehm?

Erklärungen gern auch per pm.
Warum?  [blin]

Du hast auch nix gesagt  ;) und Oldi wußte, dass wir Stehplatzkarten haben :D

ohne FB wirds dünn  ;)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 17. November 2013, 10:41:28
Gibt auch WhatsApp, wer braucht da FB?
Wenn es der Oldie wusste, dann ist er eben schuld.
Ist nur halt schade, dass wir kein Treffen mehr hinkriegen.


Viertelfinale

SV Irxleben - FSV Barleben
Preußen Magdeburg - Hallescher FC
Burger BC - SV Braunsbedra
SG Union Sandersdorf - 1. FC Magdeburg

Gespielt werden soll am 14.12., da bin ich beim Heimspiel gegen Erfurt.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 17. November 2013, 12:11:09
WhatsApp hat FB inzwischen überholt.
Ja, ich wußte es, habe aber vor Ort nicht mehr dran gedacht. Aber schon erstaunlich, dass wir uns auf der Gästetribüne und im Küttener Weg nicht über denselben gelaufen sind.

Zum Spiel: Das Schlechteste, was ich in den letzten Jahren vom HFC gesehen habe. Das Gute daran? Jetzt kann es eigentlich nur aufwärts gehen. Bei den Preußen rechne ich aber mit dem Elfmeterschießen.

Gästekurve
(http://chemiehalle.de/Fotos/_data/i/upload/2013/11/16/20131116180735-ce8941d5-me.jpg)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 19. November 2013, 16:20:17
...Aber schon erstaunlich, dass wir uns auf der Gästetribüne und im Küttener Weg nicht über denselben gelaufen sind.
Wir kamen zu spät, profitierten vom verspäteten Beginn und standen dann direkt am Eingang, nur 2m rein.

Aufgrund der Umstände sind wir bei Heimspielen nur noch auf Tribüne zu finden.  ;)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 19. November 2013, 17:05:18
Da habt ihr ja direkt neben dem Bratwurststand gestanden. Bei uns war aber auch gleich einer.

Soso.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 19. November 2013, 17:31:34
Da habt ihr ja direkt neben dem Bratwurststand gestanden.
[nik]

ward ihr dann auf der anderen Seite?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 19. November 2013, 18:30:39
Wir standen ca. 20 Meter vor dem Mittelzaun auf der Gästetribüne, etwa unter dem Stadtwerke-Plakat (s. Bild oben)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 12. Dezember 2013, 13:14:46
Zitat
Pokalspiel in Sandersdorf abgesagt

Der 1. FC Magdeburg wird im Kalenderjahr 2013 kein Spiel mehr bestreiten. Die Begegnung im Landespokal bei Union Sandersdorf wurde nach der Platzbegehung am Donnerstagvormittag aufgrund des nicht bespielbaren Platzes abgesagt. Ein neuer Termin für das Viertelfinalspiel steht indes noch nicht fest. Damit verabschieden sich die Spieler um Trainer Andreas Petersen am morgigen Freitag bis zum Trainingsbeginn am 13. Januar 2014 in den Urlaub.

1. FC Magdeburg (http://1.fc-magdeburg.de/saison/aktuelles/pokalspiel-in-sandersdorf-abgesagt/4990/)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 12. Dezember 2013, 13:28:15
Das halte ich mal wieder für eine vorgeschobene Begründung. Sollen sie doch ehrlich sagen: "Da das HFC-Spiel wegen unserer unfähigen Terminplanung, die nicht in der Lage ist Pflichtspieltermine zu berücksichtigen, verschoben werden musste, verlegen wir aus Sicherheitsgründen auch das FCM-Spiel."
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 12. Dezember 2013, 13:43:01
Das halte ich mal wieder für eine vorgeschobene Begründung.
Gut möglich.
In Sandersdorf wird man aber sicher auch nicht traurig ob der Verlegung sein.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 13. Dezember 2013, 13:03:04
Zitat
FCM in Sandersdorf fällt aus

Uwe Störzner fiel am Donnerstag wohl doch ein Stein vom Herzen - auch wenn der Präsident von Union Sandersdorf es nicht so recht zugeben wollte. Der Oberligist, zuletzt in den Punktspielen arg gebeutelt und mit sechs verletzten Stammspielern, wird nun also doch im Landespokal-Wettbewerb zumindest ins neue Jahr kommen. Die Entscheidung fiel am Mittag: Das für Sonnabend, 13 Uhr, angesetzte Viertelfinalspiel zwischen dem Oberligisten und dem eine Liga höher angesiedelten 1. FC Magdeburg fällt aus.

Laut Störzner ist die Spielfläche des Sandersdorfer Sport- und Freizeitzentrums bereits am 30. November im 0:4 verlorenen Heimspiel gegen die U 23 von Dynamo Dresden "einmal umgepflügt worden. Das sollte nicht noch einmal passieren."

Wegen der Unbespielbarkeit des Platzes wurde zudem das Viertelfinal-Duell des SV Irxleben mit dem FSV Barleben abgesagt. Die Partie des MSV 90 Preussen gegen den Halleschen FC musste wegen Punktspielverpflichtungen des HFC verlegt werden. Einzig die Partie Burger BC gegen den SV Braunsbedra dürfte wohl angepfiffen werden. "Mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit findet dieses Spiel statt", sagte am Donnerstag der Pokal-Verantwortliche des Fußball-Verbandes Sachsen-Anhalt, Klaus Ebeling.

Die drei abgesagten Viertelfinalspiele sollen, so Ebeling, am 1. Februar ausgetragen werden.

Für den FCM hat die Verlegung des Viertelfinales zur Folge, dass das für den 1. Februar geplante Testspiel gegen Oberligist Torgelower SV Greif nicht stattfinden kann. Kallnik: "Wir haben noch nicht entschieden, müssen nun aber sehen, ob das Spiel gegen Torgelow verlegt oder ersatzlos gestrichen wird. Fakt ist aber, dass Pflichtspiele in jedem Fall Vorrang haben."

...

Volksstimme (http://1.fc-magdeburg.de/saison/presse/fcm-in-sandersdorf-faellt-aus/4865/)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 13. Dezember 2013, 15:08:57
Zitat
Die Partie des MSV 90 Preussen gegen den Halleschen FC musste wegen Punktspielverpflichtungen des HFC verlegt werden.

Bei der großen Anzahl Vereine in Sachsen-Anhalt, die in den ersten 3 Ligen spielen, kann man schon mal einen Termin übersehen.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 15. Dezember 2013, 00:51:53
14.12., 13:00 Uhr   
Burger BC   -   SV Braunsbedra    5:0 (3:0)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 15. Januar 2014, 17:39:45
Unser Spiel in Sandersdorf (neu angesetzt am 01.02.2014) ist bereits abgesagt worden. Der Platz ist gesperrt...

Liegt wohl am harten Winter bisher...  [schweigg]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 16. Januar 2014, 10:16:32
Nachdem ich die beiden Granden des FSA gesehen habe (Fischer bei seinem Interview zum Wernigerode-Spiel, Bugar bei der HFC-Mitgliederversammlung), wundert mich diesbezüglich gar nichts mehr. Na gut, doch etwas. Dass manches trotzdem funktioniert.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 16. Januar 2014, 17:57:22
Wobei das ja keine FSA-Sache ist, wenn eine Gemeinde nen Platz sperrt. Angesichts des Wetters und der fast zweimonatigen Spielpause frag ich mich aber, wie unbespielbar dieser Platz sein kann. Zumal ich bei meinen zig Besuchen in Sandersdorf bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht hab. Der Verein/ Stadion/ etc. sind imho super aufgestellt. Das mehr als eine Woche vor Austragungstermin der Platz nicht bespielbar sein soll... Naja...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 20. Januar 2014, 22:12:40
Auslosung Landespokal-HF:

SV Irxleben/FSV Barleben - Union Sandersdorf/ 1. FC Magdeburg

Burger BC - MSV 90/Hallescher FC

Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 20. Januar 2014, 22:28:43
Hast du eine Quelle?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 20. Januar 2014, 22:34:45
Um ehrlich zu sein, nur unser Forum.  [schäm]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 21. Januar 2014, 11:37:49
Um ehrlich zu sein, nur unser Forum.  [schäm]

Schon okay. Unsere topaktuelle HP sagt, dass es stimmt [winkk]

http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/01/20/landespokal-hfc-muss-zum-burger-sc/
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 21. Januar 2014, 11:52:32
Alles klar! 
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 30. Januar 2014, 13:04:51
Zitat
Ärger im Landespokal
Der Landesverband ändert in der laufenden Saison die Verteilung der Einnahmen


FCM und HFC - auf dem Platz sind beide Vereine die großen Rivalen in Sachsen-Anhalt. Aber jetzt eint sie der Ärger über eine Satzungsänderung durch den Landesverband. Es geht um's Geld, nämlich um die möglichen Einnahmen des Landespokal-Finals. Die beschnitt der FSA auf einer seiner letzten Vorstandssitzungen.

Bislang erhielten beide Finalisten sowie der Landesverband je 30 Prozent der Einnahmen aus den Endspielen. Zehn Prozent blieben bei den "mit der Durchführung des Spiels Beauftragten". Am 23. November 2013 beschloss der FSA in einer Vorstandssitzung, aus dieser verpflichtenden Regelung eine "Kann-Regel" zu machen, die den beiden Finalisten nur noch bis zu maximal 20 Prozent Einnahmen in Aussicht stellt.

...

Bei einem gut besuchten Finale - letzte Saison sahen 13.300 Zuschauer das Endspiel zwischen Magdeburg und Halberstadt - geht es um eine fünfstellige Summe für beide Finalisten. Der Ärger ist also vorprogrammiert, vor allem im Lager der Dauer-Finalisten Halle und Magdeburg. "Die Änderung der Finanzordnung während einer Saison ist nicht nachvollziehbar und hat uns sehr verwundert. Damit nimmt der Verband Einfluss auf die bereits bestehende Etatplanung der Vereine, die auf Grundlage der bisherigen Regelung erstellt und auch bei der Lizensierung der Spielklassen hinterlegt werden musste", sagt Stephan Lietzow, Geschäftsführer der Magdeburger Stadion- und Sportmarketing GmbH.

Der Vorwurf: Die am Landespokal teilnehmenden Vereine wurden vor Saisonbeginn über etwaige FSA-Pläne nicht informiert. "Die Satzung gibt eine solche Entscheidung sicherlich her", erklärt HFC-Manager Ralph Kühne, "aber es geht hier in erster Linie um die Art und Weise." Man habe den Dialog mit dem Landesverband gesucht, sei dort aber zu keiner Einigung gekommen.

FSA-Pressesprecher Volkmar Laube versucht, die Wogen zu glätten: "Der FSA wird im Falle eines positiven Saldos nach den Endspielen im Landespokal die Vereine angemessen beteiligen, nur trägt der Verband nun mehr auch nach der Ordnung das alleinige wirtschaftliche Risiko. Der FSA muss daher im Interesse der Erfüllung seiner satzungsmäßigen Aufgaben in der Lage sein, Verluste aus Vorjahren auszugleichen."

Beim FCM und HFC ist man sich in dieser Sache dennoch einig: "Wir werden dieses Vorgehen, wodurch uns anhand der Erfahrungswerte der vergangenen Saison Einnahmeverluste im fünfstelligen Bereich entstehen könnten, prüfen und zeitnah reagieren", so Lietzow. Und Kühne wird deutlicher: "Es wird ein Sportgerichtsverfahren eingeleitet, welches sich mit diesem Thema beschäftigt."

fupa.net (http://www.fupa.net/berichte/aerger-im-landespokal-122001.html)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 30. Januar 2014, 14:43:39
Kommentar überflüssig.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 30. Januar 2014, 21:17:36
Was hat denn der Verband für ein wirtschaftliches Risiko ? Der zahlt doch maximal Schiedsrichtergebühren und bißchen Werbekosten oder versteh ich das falsch ?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 31. Januar 2014, 15:31:52
Laut Blöd von heute gehen wohl  der FCM und der HFC sportgerichtlich dagegen an. Das nenne ich doch mal eine Entente!

Zur Verdeutlichung, dass ich ich keine Doppel-Ente meine, hier noch mal für die Piktogramm-Geschulten [roweis] [blauweisss]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 31. Januar 2014, 16:04:20
Interessanter Beitrag aus dem Club-Forum:

Zitat von: Ostfale
Hallo zusammen,

@clubfan82 hatte geschrieben:
"die gehen sicherlich davon aus,das sie nach dem nächsten finale,als veranstalter,die pyrostrafen selbst berappen müssen und sorgen halt vor"

Das scheint mir der entscheidende Grund zu sein, die erst für den 1.7.2013 beschlossene Finanz- und Wirtschaftsordnung mitten in der Saison zu ändern. Man hat offensichtlich selbst erkannt, dass der FSA mit der Methode, den FCM zum Schuldigen an den Vorkommnissen des letzten Finales zu machen - was er eindeutig nicht war (!), der FSA war Veranstalter - sich auf ein rechtlich äußerst schmales Brett begeben hatte...

Dumm nur, dass die beiden Clubs erst jetzt gegen diese Veränderung vorgehen. Sie wurde in den amtlichen Mitteilungen des FSA bereits im November 2013 veröffentlicht. Mit folgendem auszugsweisen Wortlaut:

"§ 10 a Abrechnung von Pokalendspielen des Verbandes
2. An den Einnahmen (abzüglich Steuern, Vertriebskosten (Ticketing), Kosten für Einbeziehung des Nahverkehrs etc.), die durch die Veräußerung von Zuschauerkarten erzielt werden kann, kann der FSA die an den Pokalendspielen teilnehmenden Mannschaften angemessen beteiligen, soweit ein positiver Saldo gegenüber den Ausgaben für die Pokalendspiele anfällt. Eine Beteiligung am Überschuss soll 20 Prozent je teilnehmender Mannschaft nicht übersteigen. Soweit keine Beteiligung erfolgt, haben die an den Pokalendspielen teilnehmenden Mannschaften Anspruch auf den Ersatz ihrer tatsächlich nachgewiesenen Reisekosten." (Hervorhebungen von mir)

Rechtlich gesehen, habe ich auch in der Satzung des FSA nichts gefunden, was einer Änderung der obigen Ordnung widerspricht. Einzig dies könnte von einiger Relevanz sein:
Satzung des FSA (Auszug):
"§ 31 Verbandsvorstand
(7) Der Verbandsvorstand bestätigt mit Mehrheit seiner Mitglieder Änderungen der Ordnungen. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens ist bei der Beschlussfassung festzulegen. Sie sind vor Inkrafttreten zu veröffentlichen. ... Beschlüsse über eine Änderung der Ordnungen, die den Spielbetrieb betreffen, müssen bis 1. Mai eines Jahres gefasst und bis zum 1. Juni veröffentlicht werden, wenn sie für das kommende Spieljahr Gültigkeit haben sollen." (Hervorhebungen wieder von mir)

Jetzt bleibt nur die Frage, in wieweit die obige Ordnung mit dem Spielbetrieb zu tun hat, da sie sich nur mit finanziellen Dingen beschäftigt... Ich denke eher nicht.

Wirtschaftlich und moralisch gesehen ist das aber ein Vorgehen des Verbandsvorstandes, was ich, vorsichtig formuliert, nur als Riesensauerei bezeichnen kann - und als Eingeständnis, dass die Sportgerichte den Falschen bestraft hatten!

BwG
Ostfale
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 12. März 2014, 17:56:58
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/03/12/pokal-viertelfinale-beim-msv-preussen-angesetzt/

Da soll noch einer daraus schlau werden, Sicherheit wird beim FSA ganz gross geschrieben [lachgrün]
Wenn irgendwas passiert, kenne ich schon die Schuldigen...

Jedenfalls sind alle Einwohner der Enklave herzlich eingeladen [prodz]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 12. März 2014, 18:42:25
man möchte eben vielen Bürgern von MD die Möglichkeit geben....und der verband verdient dann auch mehr
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 08. April 2014, 17:29:21
5. Minute: 1:0 für Preußen! [zwinger]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 08. April 2014, 17:55:24
http://www.hallescherfc.de/  [noplan] [zwinger]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 08. April 2014, 19:10:54
MSV Preussen (Liga 6) - Hallescher FC  1:3

Bertram(Elfer), Sembolo, Ziegenbein
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 10. April 2014, 00:17:03
SG Union Sandersdorf   -   1. FC Magdeburg   1:5 (0:1)
(5. Liga)

0:1   (36.)     Sowislo, Marius
0:2   (47.)     Beil, Florian
0:3   (49.)     Beil, Florian
1:3   (59.)     Breitkopf, Timo (FE)
1:4   (81.)     Viteritti, Fabio
1:5   (89.)     Beil, Florian
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 10. April 2014, 07:31:46
Minimum 2 Tor zu hoch... Zeitweise gruseliges Spiel mit zwei, drei Momenten, wo das Spiel noch mal hätte spannend werden können.

5 Gute Minuten nach der Pause und 10 gute Minuten kurz vor Schluss... Das reichte dann. Dafür, dass Sandersdorf das undankbarste Los im Topf war, will ich mich aber nicht beschweren..
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 11. April 2014, 09:02:38
Die Halbfinals im Landespokal Sachsen-Anhalt haben neue Termine bekommen. Landesligist Barleben empfängt Regionalligist 1. FC Magdeburg nun am Ostermontag 14 Uhr. Der Burger BC, ebenfalls Siebtligist, hat Drittligist Hallescher FC am 30. April ab 18 Uhr zu Gast. Falls sich die Favoriten FCM und HFC durchsetzen, findet das Endspiel am 14. Mai 18:30 Uhr in Halle statt. Andernfalls wird neu gelost.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: A.Tyll am 11. April 2014, 12:36:31
wenn halle im ligabetrieb platz vier erreicht und, mal reinnnnnnnnnn hypothetisch( ich weiß, es ist sehr unwahrscheinlich), den legendären f(s)a-cup holt, rückt dann der verlierer des pokalfinales oder der fünftplatzierte der liga in den dfb-pokal?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 11. April 2014, 12:44:44
wenn halle im ligabetrieb platz vier erreicht und, mal reinnnnnnnnnn hypothetisch( ich weiß, es ist sehr unwahrscheinlich), den legendären f(s)a-cup holt, rückt dann der verlierer des pokalfinales oder der fünftplatzierte der liga in den dfb-pokal?

Damit beschäftigen wir uns nicht, eben weil es rein hypothetisch ist. Platz 4 würde ich nehmen, aber noch viel lieber gewinne ich (oder besser wir) den Pokal. Das ist zumindest deutlich weniger hypothetisch...

Was ich eigentlich sagen wollte: Schätzungsweise nicht der Drittligist auf Platz 5 [noplan]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: favorite am 11. April 2014, 12:49:57
Würde auch eher dazu tendieren, dass der zweite Finalist im DFB Pokal antreten dürfte.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 11. April 2014, 13:18:33
ich gehe fest davon aus, dass es der Finalist wäre
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 11. April 2014, 13:27:01
Dito. Sonst benachteiligt man den Landesverband auf "Amateur"seite.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 11. April 2014, 15:38:37
Halbfinalspiele

21.04. FSV Barleben - 1.FC Magdeburg ( Barleben verzichtet wohl auf Heimrecht  [zwinger])
30.04. Burger BC 08 - Hallescher FC
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 13. April 2014, 10:54:44
Halbfinalspiele

21.04. FSV Barleben - 1.FC Magdeburg ( Barleben verzichtet wohl auf Heimrecht  [zwinger])

Gespielt wird im Germer-Stadion in MD...

Was soll der Smilie?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 13. April 2014, 10:58:49
Was soll der Smilie?

Ich finde es, ohne detaillierte Ortskenntnis meinerseits, eben schade, dass Barleben nicht zu Hause spielen kann. Macht ja Burg auch nicht (wahrscheinlich ist es dort sicherer).
Was soll's - das Traumfinale winkt.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 13. April 2014, 11:22:30
Was soll der Smilie?

Ich finde es,ohne detaillierte Ortskenntnis meinerseits, eben schade, dass Barleben nicht zu Hause spielen kann. will...

Schon das letzte Spiel gegen Barleben fand in MD statt... Da sogar im HKS. Jetzt geht man ins Germer... Schon damals war das die Entscheidung des FSV. Aus logistischen und finanziellen Gründen, nicht aus irgendwelchen Sicherheitsbedenken. Die gibt es auch von Seiten der Verantwortlichen nicht, der Präsident des FSV (http://www.fsvbarleben.de/index.php/verein) ist bekanntermaßen riesiger Clubfan und ehemaliger Club-Präsident, für den dieses Spiel das Traum-Halbfinale ist.

Ansonsten... Soll ich mal nachschauen, welche Pokalspiele von euch schon direkt in euer Stadion verlegt wurden? Ich erinner mich jetzt ganz schnell an Biere (wo wir übrigens schon angetreten sind), dazu sollten aber noch mindestens 2 weitere Spiele kommen. Also Füße still und Ball flach...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 13. April 2014, 11:30:14
Ich weiss jetzt gar nicht, wo zu lesen ist, dass ich euch die Schuld gebe. Mir ist durchaus klar, dass Barleben im Prinzip Einzugsgebiet ist. Dass mit dem Präsi war mir neu, leuchtet aber ein.
Du musst jetzt auch nicht gegenrechnen, wie oft unsere Spiele "verlegt" wurden.
Wir spielten auch schon mindestens zweimal in Merseburg, ebenso zweimal in Ammendorf - hast du sicher verdrängt.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 13. April 2014, 20:03:10
Was soll der Smilie?

Ich finde es,ohne detaillierte Ortskenntnis meinerseits, eben schade, dass Barleben nicht zu Hause spielen kann. will...

Schon das letzte Spiel gegen Barleben fand in MD statt... Da sogar im HKS. Jetzt geht man ins Germer... Schon damals war das die Entscheidung des FSV. Aus logistischen und finanziellen Gründen, nicht aus irgendwelchen Sicherheitsbedenken. Die gibt es auch von Seiten der Verantwortlichen nicht, der Präsident des FSV (http://www.fsvbarleben.de/index.php/verein) ist bekanntermaßen riesiger Clubfan und ehemaliger Club-Präsident, für den dieses Spiel das Traum-Halbfinale ist.....
deine Erklärung macht diese Eierei und Wettbewerbsverzerrung jetzt aber nicht besser....erinnert eher an ein geklüngel, wenn der Typ da mit euch so dicke ist
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. April 2014, 13:23:47
Burg - HFC Chemie

Personalisierung und andere feine Dinge

http://www.hfc-fanszene.de/wp-content/uploads/2014/04/Landespokalhalbfinale_2014_BBC_08_-_Hallescher_FC_-_Info_Ticketerwerb.pdf
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: A.Tyll am 21. April 2014, 18:49:41
Halbfinalspiele
21.04. FSV Barleben - 1.FC Magdeburg
...

0:5, 2.219 Zuschauer.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 29. April 2014, 15:17:20
Burg - HFC Chemie

http://www.saalefront.de/blog/wp-content/uploads/2014/04/burg3.jpg
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 30. April 2014, 19:55:32
Burger BC 08 (7.Liga) - Hallescher FC  0:5 (0:2)

Furuholm, Zeiger, Gogia, Bertram, Lindenhahn


Finale am 14.05. 2014, 18:30
Magdeburg - Halle

Mal sehen, wie die Staatsmacht sich das Ganze so vorstellt [zwinger]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 02. Mai 2014, 13:44:26
http://www.mz-web.de/hallescher-fc/hfc-gegen-1--fc-magdeburg-halles-karten-fuer-landespokal-finale-ausverkauft,20652620,27006952.html

 [blin]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 02. Mai 2014, 13:55:22
http://www.mz-web.de/hallescher-fc/hfc-gegen-1--fc-magdeburg-halles-karten-fuer-landespokal-finale-ausverkauft,20652620,27006952.html

 [blin]

Zitat
.... Der Kartenvorverkauf für das Finale im Landespokal zwischen dem HFC und 1. FC Magdeburg hatte am vergangenen Mittwoch begonnen.
[blin] ach was?

FSA wieder in gewohnt souveräner Manier wie man so liest/hört
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 02. Mai 2014, 14:39:21
bei den webbis jammern einige schon, dass man nicht in MD spielt wegen der Karten  [vogeel] und galli mittendrin :o  [blin]

erst jammern, dass wir nach MD mussten als Unterklassiger, dazu unsere aktuelle supidupi Auswärtsbilanz und 3. druff geschissen

musste mich echt zusammenreißen um mich nicht dort anzumelden



das einzige was hätte anders laufen können, wäre die Vergabe über die Vereine gewesen und dann mögliches Vorkaufsrecht für Mitglieder
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 02. Mai 2014, 14:46:40
bei den webbis jammern einige schon, dass man nicht in MD spielt wegen der Karten  [vogeel] und galli mittendrin :o  [blin]

das einzige was hätte anders laufen können, wäre die Vergabe über die Vereine gewesen und dann mögliches Vorkaufsrecht für Mitglieder

Einige gucken in die Röhre, das wäre in *rülps* nicht passiert. Ich spiele aber auch lieber bei uns, das sollte klar sein. [nik]

Richtig, der Kartenverkauf war und ist chaotisch.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 02. Mai 2014, 14:50:00
Von 11:45, als der VVK nach der Panne im Ticketsystem erst anfing, bis 13:25 7.500 Karten in Halle verkauft. Nicht schlecht.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 02. Mai 2014, 22:22:37
Einige gucken in die Röhre
ja Schwund gibts immer...is jetzt bissel hart...aber es ist sehr schwierig es allen recht zu machen

deshalb will ich doch aber nicht bei denen spielen.....wir haben uns damals aufgeregt und Heimspiele gefordert, nun haben wir es und es wird wieder gemeckert...find ich bald ne Frechheit


Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 06. Mai 2014, 02:06:53
So gesehen vielleicht auch eine ganz heilsame Angelegenheit: In Halle beginnt man langsam zu verstehen, dass ein Landespokal-Finale im eigenen Wohnzimmerchen `ne Nummer zu groß ist.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 06. Mai 2014, 09:28:43
So gesehen vielleicht auch eine ganz heilsame Angelegenheit: In Halle beginnt man langsam zu verstehen, dass ein Landespokal-Finale im eigenen Wohnzimmerchen `ne Nummer zu groß ist.

Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Euer überdimensional großes Stadion taugt halt nur für das Finale im Landespokal, wenn die Paarung die "richtige" ist. Der einzige Vorteil: Die unendlich großen Pufferzonen.
Die B*** kolportiert 4.600 Karten für euch. Soweit ich weiss, sind die noch nicht alle verkauft.
Richtig ist, dass es aufgrund der Bauweise logistisch nicht ganz so einfach ist, viele "Gästefans" so zu platzieren, dass es keinen großen Ärger gibt.
Wir werden es sehen, zur Not werden dann die nächsten Finalspiele wieder in Dessau oder Sangerhausen ausgetragen.
Und was genau ist jetzt eigentlich dein Problem?

2008 bei euch knapp 14.000 Nasen
2009 bei euch knapp 13.000 Nasen
...
...
2014 bei uns rund 12.500

 [noplan]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 06. Mai 2014, 11:31:48
lieber ne volle Hütte und zu Hause als nen halbvolles auswärts

in MD sollen sie erstmal ihre Karten verkaufen, bevor sie im Netz überall rumnölen und bei uns tut es mir leid, für die Leute, die öfter gehen und zum Pokal keine Karte bekamen....allzuviele dürften das aber auch nicht sein

Schade, dass die, die für die Puffer und damit das geringere Kontigent für die Vereine sorgen, immer ihre Karten bekommen.....vom blau-gelben Zeuchs mal abgesehen

den ebay-Verkäufern wünsche ich schlagkräftige Kundschaft  [bete]

lt. TV Halle soll der mdr zumindest noch übern Livestream grübeln
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 06. Mai 2014, 11:45:58
lt. TV Halle soll der mdr zumindest noch übern Livestream grübeln

Nicht mehr, Livestream ist amtlich.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 10. Mai 2014, 10:02:29
Zitat
Der Countdown läuft: HFC oder FCM?

Am 14. Mai steigt Sachsen-Anhalts Fußball-Landespokalfinale. Es ist das Duell zweier Lager. Rot-Weiß gegen Blau-Weiß. Hallescher FC gegen 1. FC Magdeburg. Der Drittligist gegen den Verein, der am 8. Mai 1974 als einziger Ostklub einen Europacup gewann und eine ruhmreiche Geschichte hat.

...

MDR (http://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/montagsfussball540.html)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 10. Mai 2014, 18:13:31
Den Gegner in Sicherheit wiegen, das war heute die Taktik - hat geklappt. Mit der Defensive heute sollte das für die Anderen kein Problem gegen uns sein...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 10. Mai 2014, 21:23:56
da kriegt man Angst vor Mittwoch
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 12. Mai 2014, 11:17:00
Wenn das andere Lager ihre 500 Karten noch an den Mann/die Frau bringt, dann dürfte es ausverkauft werden.
Bei zu erwartenden Pyrofestspielen hoffe ich doch sehr, dass sich der Verband dann selbst bestraft.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 12. Mai 2014, 13:49:34
Mit geschlossenem Rücktritt, zum Beispiel.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 13. Mai 2014, 14:12:03
Na gut, poste ich es doch.
Als Einstimmung und für uns als Warnung...

http://www.politplatschquatsch.com/2014/05/hfc-2008-elfmeter-in-echtzeit.html

PS: Fairerweise muss man sagen, dass der (verwandelte) Elfer des Sportfreundes Reimann unterschlagen wurde [dummdidum]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 00:00:11
das war der absolute Hammer... [prolll]

hoffen wir mal, dass die MDer morgen nicht ein ähnlich geiles Glücksgefühl haben wie wir damals  [dummdidum]

als Favorit haben wir selten überzeugt, aktuell ne mehr als löchrige Abwehr, dazu MD motiviert bis in die Haarspitzen  .......diese Ausgangssituation gefällt mir nicht so richtig.....

nichtsdestotrotz [rottweis] [roweis]


das sind auch Gefühle gewesen, die ein Rasenballer Werbeopfer nie in seinem Leben haben wird
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 08:59:09
https://www.youtube.com/watch?v=eqIGDjQcBfQ&feature=youtu.be

Doch noch was "Kreatives". Mal abgesehen von diversen Schmierereien und Aufklebern mit Rasierklingen im Stadtgebiet.
Und uns ständig was von Minderwertigkeitskomplexen erzählen [kicher]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 09:36:00
Wir sind nicht der FCM  [heull]  [lachgrün]

da hat der Bauernführer recht und ich sach auch Gott sei Dank  [dummdidum]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 09:41:02
Wir sind nicht der FCM  [heull]  [lachgrün]

da hat der Bauernführer recht und ich sach auch Gott sei Dank  [dummdidum]

Und irgendwas ist mit dem Stimmchen nicht in Ordnung. Der wird doch nicht dasselbe Zeuch trinken wie Kallnik und Petersen? [blin]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 09:44:46
....
Und uns ständig was von Minderwertigkeitskomplexen erzählen [kicher]
natürlich haben die Minderwertigkeitskomplexe

sonst würden die ja nicht ständig und ohne Pause an ihrem 40 Jahre alten EC-Dingens festhalten wie nen Nichtschwimmer im Ozean am Rettungsring...
 
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: favorite am 14. Mai 2014, 11:06:43
Wird das Spiel irgendwo zu sehen sein im Livestream?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 11:14:14
http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/livestream-mdr-plus100.html
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 11:20:16
(https://fbcdn-photos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-0/558399_266527803452885_833519417_o.jpg)

 [prodz]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: favorite am 14. Mai 2014, 11:23:32
http://www.mdr.de/mediathek/livestreams/fernsehen/livestream-mdr-plus100.html

Sehr gut, danke.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 14. Mai 2014, 12:01:22
Da gibts sogar alle drei heute.  [nik]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 12:13:13
Da gibts sogar alle drei heute.  [nik]
Sachsen is aber schon durch
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 14:30:22
der MDer Mannschaftsbus is schon da

(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10338347_635087719894388_5244354621377164600_n.jpg)


der Fan-Konvoi dagegen is noch unterwegs, steht wohl im Stau
(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/10341768_640131622730592_8491828357607189237_n.jpg)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 14. Mai 2014, 14:34:48
Seid ihr ein bisschen wie aufgeregt ?  [gäähn]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 14:40:17
Seid ihr ein bisschen wie aufgeregt ?  [gäähn]

Noch nicht, aber das wird noch [hüpf]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 14:53:04
Seid ihr ein bisschen wie aufgeregt ?  [gäähn]

Noch nicht, aber das wird noch [hüpf]
parkst du diesmal woanders galli?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 15:08:10
Seid ihr ein bisschen wie aufgeregt ?  [gäähn]

Noch nicht, aber das wird noch [hüpf]
parkst du diesmal woanders galli?

Ist die Frage ernst gemeint oder denkst du allen Ernstes, dass ich mich zwischen all die Bauern platziere bzw. nähe GB?
Ehrlich: Ich habe keine Ahnung, wo ich parke. Vielleicht doch wieder Diesterwegstrasse, dann übern Bölli zum Stadion [noplan]
Man hat mir ja die Torstrasse empfohlen, da komme ich von der guten Seite.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 15:16:44
bisher hat es dich doch, außer Hansa, auch nicht gestört, oder nich?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 15:23:22
bisher hat es dich doch, außer Hansa, auch nicht gestört, oder nich?

Richtig, aber bei solchen Spielen mache ich immer einen größeren Bogen. Sonst Paul-Suhr-Strasse, klar.
Laufen muss man heute eh weiter, was soll's.
Werde schon was finden.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: favorite am 14. Mai 2014, 21:15:32
Oha, Halle verliert 0-3 gegen Magdeburg.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 14. Mai 2014, 21:55:23
https://www.facebook.com/altravitacom/photos/a.102582443213693.3705.100732696732001/372615979543670/?type=1
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 22:17:35
Landespokale werden überbewertet  [dummdidum]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 14. Mai 2014, 22:30:17
Landespokale werden überbewertet  [dummdidum]
Ist das  so?

Bei uns kamen ja nach diversen Bier und Whiskeys ernsthafte Diskussionen auf, ob ein 0:3 zuhause schlimmer ist als ein 5:0 auswärts.
 [noplan]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 22:32:49
Landespokale werden überbewertet  [dummdidum]
Ist das  so?

Bei uns kamen ja nach diversen Bier und Whiskeys ernsthafte Diskussionen auf, ob ein 0:3 zuhause schlimmer ist als ein 5:0 auswärts.
 [noplan]
hab ich mir auch so gedacht.....naja...dafür haben wir es wenigstens in die VL geschafft  [prodz] und 2 Tore weniger is doch auch noch was

 [abhauu]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 22:57:57
Habe gerade im VT gesehen, dass wir noch höher verloren haben [lachgrün]

Gegangen bin ich nach dem 0:2, obwohl unser Strafraum so richtig hell erleuchtet war.

Zum Spiel: Man muss es nicht verlieren, aber am Ende war die Niederlage folgerichtig und verdient.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 23:17:06
1.HZ war richtig gut...da muss man einfach eine der 3-4 Hochkarätigen nutzen...da hab ich mir schon gedacht....wenn sich diese Scheiße nicht noch rächte und Md beim ersten Ding einetzt

keine Ahnung warum wir dann nach einer Weile nix mehr richtig gebacken bekommen...mit der 2.HZ und VL hat sich MD den Pokal, v.a. als Klassentieferer und auswärts, auch verdient

Bin Anfang August (da is doch DFB-Pokal?) eh im Urlaub  [dummdidum]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 23:23:13
so isses

(https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/10301452_647550005339838_2217561367332677959_n.jpg)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 23:29:30
Wenn der Bodensatz aus der Fankurve endlich verschwinden würde und durch Fanszene/Fanprojekt nicht noch gedeckt werden würde, wäre mir wohler!
A.rschlöcher!

Nächste Saison habe ich eine DK [prolll]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 14. Mai 2014, 23:53:19
http://www.politplatschquatsch.com/2014/05/hfc-debakel-unterm-regenbogen.html
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 15. Mai 2014, 00:00:38
Nächste Saison habe ich eine DK [prolll]
hab schon letzte Saison überlegt...dieses mal isses mit dem Frühbucher zusätzlich zum Mitgliedsrabatt eigentlich sehr lukrativ...müsste mir aber erstmal nen Platz raussuchen^^...

Zitat
Wenn der Bodensatz aus der Fankurve endlich verschwinden würde und durch Fanszene/Fanprojekt nicht noch gedeckt werden würde, wäre mir wohler!
A.rschlöcher!
[hooch] unterschreib ich so.....denke da auch gleich wieder an den Scheiß in Chemnitz

raus mit den Leuten....
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 15. Mai 2014, 08:17:38
War nett... Spiel aus Block 2 sehr schön verfolgen können. Am Ende verdienter Sieg auf dem Platz und auf den Rängen.
 [blauweisss]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 15. Mai 2014, 08:22:44
War nett... Spiel aus Block 2 sehr schön verfolgen können. Am Ende verdienter Sieg auf dem Platz und auf den Rängen.
 [blauweisss]

Glückwunsch, so fair sollte man dann schon sein.
Die 100.000 € hätten man so schön anlegen können, um die Strafen zu zahlen [dummdidum]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 15. Mai 2014, 14:17:37
Das Übliche bei Derbies, leider...
http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/bilanz-nach-landespokalfinale-beschaedigte-autos-und-verwuesteter-gaesteblock-im-hfc-stadion,20640778,27136104.html
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 15. Mai 2014, 16:53:34
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1327.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/d4s_9766.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_8385.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/sfm_6890.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1502.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1517.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/thumbs/d4s_9961.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_2016.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/sfm_7245.jpg)

(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_2073.jpg)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 15. Mai 2014, 19:51:33
1.FC Magdeburg - HFC 3:0 n.V. Gedanken zu gestern mit einem Tag Abstand

Auf dem Platz
Für solche Tage ist man Fußballfan. Vor dem Finale hatte man aufgrund der vermehrten Abwehrböcke unserer Defensive und des Gegners (den man damals auf Basis der letzten Eindrücke aus den letzten Aufeinandertreffen noch als abgezockt vor dem Tor und sehr defensivstark einschätzte) nicht so große Hoffnungen. Ganz ehrlich - ich und viele meiner Bekannten sind relativ entspannt nach Halle gefahren. Nicht als Außenseiter sondern eben mit der Einstellung dort nichts verlieren zu können.

Und dann wird das Spiel angepfiffen. Und dann beschränkt sich der Club ne halbe Stunde nur auf's hinten sicher stehen (was oft nicht gelang) und Bälle nach vorn hauen. Für mich eine Frage der Zeit, wann das Gegentor fällt. Doch auf einmal ist ne halbe Stunde gespielt und das Ziel "hinten sicher stehen" wird langsam erreicht. Auf einmal bekommen wir sogar ne ordentliche Torchance bzw. nen möglichen Elfer nicht gepfiffen. Und auf einmal sitzt man im Halle-Bereich und bekommt den Eindruck: Hier könnte heute was gehen.

Dann kommt der Club wie verwandelt aus der Kabine... Lässt ca. ne halbe Stunde nichts mehr zu. Erspielt sich immer mehr Chancen. Hat den Gegner im Griff. Und bekommt auf dem Höhepunkt dieser sehr guten zweiten Halbzeit sogar nen Elfmeter. Irgendwie bekommt man ein ungutes Gefühl... Nico Hammann, der in dieser Saison schon 10x vom Punkt traf, läuft an und, und, und ... natürlich... schießt den schlechtesten Elfmeter, seit er beim Club spielt. Genau so baut man einen total verunsicherten Gegner, dem man total den Schneid abgekauft hatte, wieder auf. Und so kam es auch. Der HFC wieder besser, erspielt sich Chancen, schießt ein Tor und bekommt das wegen Abseits (keine Ahnung, ob berechtigt) gleich wieder aberkannt. Irgendwie kann man trotz dieser guten 2.Halbzeit schon wieder sagen, wir retten uns in die Verlängerung.

Wo endlich nach einer Ecke das erlösende 1:0 für die Guten fällt. Wo man die wütenden Angriffe der Hallenser ganz gut abwehrt. Wo man das vermeintliche 2:0 auch wegen Abseits aberkannt bekommt! (Warum schießt Beck nicht selbst !?!?!). Und wo Lars Fuchs dann endlich das 2:0 per wunderschönem Heber macht. Was folgt, dürfte jeder mitbekommen haben. Breslauer und Bengalen auf dem Platz, Leuchtspur, Böller, Spielunterbrechung. Natürlich. Wie in Dresden am Wochenende. Na klar... Aber dann doch anders... Denn nachdem sich alles beruhigt hat und das Spiel wieder losgehen soll, fliegen die nächsten Böller, Bengalen und Leuchtspuren... Und dann noch ein drittes Mal. Darunter eine Leuchtspur in den benachbarten  Halle-Block. Wenn man einen Weckruf á la Dresden provozieren wollte, ist er jetzt eigentlich schon wieder zerstört, zumal die HFC-Spieler, vor allem der eigene Torwart, zu dem Zeitpunkt nicht ungefährlich lebten. Die letzten 5 Minuten verteidigen wir ordentlich und lassen das Spiel standesgemäß enden: Mit einem wundervoll geschossenen, in den Winkel gezirkelten direkten Freistoß-Tor. That's the way I like it...

Auf den Rängen
Halle zu Beginn mit großer Choreo aus rotem Rauch, Papptafeln, Blockfahnen und ein paar kleineren schlecht erkennbaren Elementen, die den (für mich) üblichen Schönheitsfleck hatte: Mal wieder hat man sich mit uns als Gegner beschäftigt. Kann man machen, würde ich bei meinem Club aber echt nervig finden. Da kann Halle uns noch tausend Mal Größenwahn oder Egozentrik vorwerfen... In dem Moment, wo keine eigene Choreo gegen uns ohne das Wort Bauer auskommt und man sich darin auch so immer mit uns beschäftigt, gibt man uns eigentlich ja nur Recht. Man kann einem Gegner so auch zeigen, welchen riesigen Stellenwert er für die eigene Szene hat.
Auf unserer Seite hatte man sich entschlossen, kein großes Intro zu veranstalten, dafür den kompletten 4.000er Mob zu uniformieren und somit optisch geschlossen aufzutreten. Unsere Choreo gab's am Sonntag zur Feier des 40.Jahrestages. Man hat sich komplett um sich selbst gekümmert... Jeder soll für sich entscheiden, welche Variante ihm lieber ist.

Gesangstechnisch legte Halle mit seinen alten Lieder sehr laut los, ließ aber spätestens nach 15, 20 Minuten auch schon nach. Dann sang, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nur noch der Ultrablock. Auf der anderen Seite dagegen mehr Ausdauer, ein größerer Mitmach-Anteil und eine recht gute Mischung aus alten und neuen Liedern (die aber hier in MD nicht nur der Ultrablock beherrscht). Anti-Gesänge auf beiden Seiten nicht übermäßig, das fand ich gut. Zu Beginn der 2.Halbzeit auch noch ein bisschen Feuer im Gästeblock, was ebenfalls recht schick aussah. Ohne den Spielabbruch hätte man nichts zu meckern gehabt.

Wenn ich behaupte, dass wir auf den Rängen gestern klarer Sieger waren, sollte das trotz aller Subjektivität trotzdem ne belastbare Aussage sein. In Block 2 hab ich zumindest Blau-Weiß über weite Strecken des Spiels als lauter wahrgenommen als den räumlich näheren Hallenser Block.

Nebensachen:
Zu den Zerstörungen im Gästebereich und den Spielchen auf der Straße kann ich nichts sagen. Als ich das Stadion 10 Minuten nach der Siegerehrung verließ war alles ruhig, der Gästeblock aber auch noch zu großen Teilen im Stadion. Hallenser hab ich allerdings um das Stadion herum auch nur noch wenige gesehen - und die befanden sich auf dem Heimweg.

Aufgrund des Straßenbahnmangels hatte ich dann noch nen kleinen Spaziergang zum Markt + kurz anschließender StraBa-Fahrt zur Arbeit meiner Frau. Danach noch ne Hallenser Kollegin weggebracht und so etwas zu viel Zeit in der Saalestadt vertrödelt. Das merkte man dann auf dem Heimweg. Der restliche Gästeblock hatte uns somit überholt. Ab Staßfurt war dann auf der A14 nur noch Tempo 60-80 möglich. Keine Unfälle, keine Baustellen... Die Straße war einfach voll.

Die Zugfahrer dürften in der Innenstadt noch ordentlich die Nacht zum Tag gemacht haben. Die Mannschaft war heute Morgen um 8 Uhr mit dem Feiern fertig und schloss gleich ein Frühstück an. Das Leben kann schön sein...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 15. Mai 2014, 20:01:24
Der Vollständigkeit halber (man kann auch die Gegneraktionen mit in ein vereinsübergreifendes Forum stellen)...

HFC-Choreo
Teil 1
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1242.jpg)

Teil 2
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1269.jpg)

Schals über den kompletten Gästebereich
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1284.jpg)

Komplett blauer Block
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1290.jpg)

Größenwahn? Schon heute in MD ein mit Stolz ausgesprochenes Wort!
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_1300.jpg)

Spielunterbrechung
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/sfm_6979.jpg)

Die Blockwanderung noch mal mit der Mannschaft
(http://www.sportfotos-md.de/galerie/2014/20140514_1-fc-magdeburg_hallescher-fc/dsc_2109.jpg)
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 15. Mai 2014, 20:14:37
Ich bin mittlerweile in einem Alter, wo ich mir wünschen würde, dass wir euch mit Nichtachtung "strafen" und gelassener damit umgehen. Leider sind die Jungs, ob nun mit oder ohne Adipositas, viel zu sehr adrenalingeschwängert, wenn der Gegner aus dem Norden kommt. Insofern finde ich eigenen Support wichtiger als das Dissen des Gegners (was natürlich auch sein muss). Und an die Choreo erinnert sich heute keiner mehr, wenn die Spasten beim Feuerwerk nicht mal vor dem eigenen Keeper halt machen.
Deswegen bin ich auch kurz nach dem 0:2 verschwunden, eigentlich ein Nogo [schäm]
Wir stehen wieder mal vor einem Scherbenhaufen und ich bin gespannt, wie lange die Geldgeber die ganze Sch.eisse noch mitmachen.
Zum Support hast du alles gesagt, vor allem nach der Pause kam von Heimseite fast nichts mehr. Wobei es sicher einfacher ist, einen geschlossenen Auswärtsblock zu animieren (subjektiv, aber meine Meinung).

Die Jungs auf dem Platz wollten (30 Minuten), konnten dann aber nicht (mehr).
Wie gesagt: Verdiente Niederlage, aber verlieren muss man das Spiel nicht unbedingt.

Ich habe kein Problem damit, den Sieg anzuerkennen. Das war früher auch mal anders.
Ich hoffe, wir sehen uns nächste Saison unter gleichen Umständen wieder.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Schnattl am 16. Mai 2014, 10:09:38
Pokalfinale in Halle an einem Mittwoch, eine gute Chance mal wieder [blauweisss] live zu sehen. Kartenkauf über eine Freundin klappte nicht, also telefonisch bestellt. Leider gabs nur noch Karten für den Stehplatz Block 11, aber dabei sein ist ja alles.
Am Mittwoch selber noch die Info von einem Spieler unserer Ersten bekommen, dass er auch da ist und ob wir ihn und einen Freund mit zurück könnten. Blau-Weiß zieht die Massen an  [winkk]
Den Tag auf Arbeit auch rumgebracht sollte es 16 Uhr los gehen... denkste ... 16:45 Uhr war es am Ende. Also die Autobahn zur Rennstrecke umfunktioniert und 18.10 Uhr das Auto in der Nähe des Gästeparkplatzes abgestellt und schnellen Fußes zum Stadion. Vor uns hatte es einer genauso eilig, also hinterher. Blöderweise wollte der Typ in den Heimbereich und so stand man plötzlich vor der falschen Hintertorseite. Klasse! Also weiter in die Richtung zum Gästeblock. Dort aber eine lustige Absperrung und nein, sie kommen hier nicht durch. Damit durfte man wieder zurück Richtung Heimbereich und dann nen großen Umweg nehmen. Wenn dort einer der Hallenser nur ein bissl aufgepasst hätte, hätte das auch nicht so lustig für uns ausgehen können. [keul] Gutes Konzept liebe Polizei!

Mit knapper Verspätung war man endlich am Stadion und nach reichlicher Kontroller meinerseits (die Herren sollen wohl nur lasch kontrolliert worden sein) gings rein. Erstmal Stau im Zugang, weil natürlich alles erst  mal guckt. Damit habe ich von der Halle-Choreo nur wenig gesehen, sah aber gut aus. Dann fand man endlich einen halbwegs ordentlichen Platz weiter oben, aber direkt am Zaun. Sicht also eingeschränkt.
Support auf Magdeburger Seite stark, auch wenn in "meinem" Block die Mitmachrate stark zu wünschen übrig ließ. So kam dann auch ab und an mal der HFC-Support bei mir an. Erschreckend fand ich hier, dass relativ schnell nur der Teil hinter dem Tor mitmachte. Auf dem Feld sahen die ersten Minuten des FCM gut aus, dann bekamen die Hallenser Überhand und es konnte einem Angst und Bange werden. Aber mit einem überragenden Tischer und der Abschlussschwäche des HFC reichte es zum 0:0 zur Pause. Dazu die Freistöße des HFC ... da fühlte ich mich wie beim DSC.  [lachgrün]

Zur Pause wollten wir mal schauen ob man doch irgendwie in den Sitzplatzbereich (des Gästeblocks) kommt, aber unser Block war komplett abgeschirmt. Also suchten wir uns nur einen Platz mit mehr Sicht. Zur Beginn der zweiten Halbzeit Pyro beim FCM, sah gut aus. Die zwei Leuchtspuren kann man auch lassen. Während des Spiels gabs auch ein paar Böllerwürfe, immer in die eignenen Leute. Wer braucht sowas?
Auf dem Feld wurden die Blau-Weißen nun stärker. Wobei viele Aktionen vom, in meinen Augen, schlechten Schiedsrichtergespann zunichte gemacht wurden. Handspiele kannte der Herr Schiedsrichter gar nicht und die Linienrichter wedelten auch zu Unzeiten mit ihren Fahnen. Immerhin konsequent auf beiden Seiten.
Dann endlich Elfmeter für Blau-Weiß, aber auch diesmal fühlte ich mich wie beim heimischen Club - verschossen.   [neever]

Also Verlängerung und endlich das erlösende 1:0, der Jubel grenzenlos. Nach dem nicht gegebenen zweiten Tor, fiel in Hälfte endlich das 2:0 für die Guten. Nun gabs auf beiden Seiten kein Halten mehr, während die einen aus dem Jubel nicht mehr rauskamen, spielten die anderen Silvester. Raketen in den eigenen Block scheinen Spaß zu machen, dazu auf den eigenen Torwart. Respekt!
Irgendwann konnte dann doch weitergespielt werden und der Schiedsrichter unterschlug einfach die Minuten der Spielunterbrechung und gab nur drei Minuten Nachspielzeit. Uns sollte es egal sein, das 3:0 dann das i-Tüpfelchen. Anschließend grenzloser Jubel mit der Mannschaft. Als sich dann alles auflöste ging es raus und auch die beiden Mitfahrer waren schnell gefunden.

Also den Massen hinterher Richtung Auto, aber an der nächsten Kreuzung ging es nicht weiter. Hier sammelten sich wohl nur die Zugfahrer und niemand durfte durch. Also zurück zum Stadion und ein Querstraße weiter wieder in dieselbe Richtung und hier war die Kreuzung frei. Warum konnte man dann nicht an der anderen Kreuzung schon Richtung Gästeparkplatz? Hatte bestimmt System.  [noplan] Dann  noch bissl Halle geweckt und nachdem etwa die Hälfte des Weges zum Gästeparkplatz absolviert war standen plötzlich Shuttlebus bereit, immer ein Bus begleitet von 4 Polizeiautos. Hätte man sich auch sparen können, so weit war es nicht mehr.
Wir setzten uns einfach zur Seite ab und liefen die restlichen Meter zum Auto. Nun mussten wir aber noch zum Bahnhof wo einer der Mitfahrer seinen Rucksack hatte. Aber erstmal eine beleuchtetet Tankstelle ansteuern, das Auto hatte Durst und wir Hunger. Aber beleuchtet heißt in Halle nicht offen und so blieben alle Wünsche unerfüllt. Am Bahnhof dann noch gar nix los, nur viel Polizei. Für uns ging es dann endlich zur Autobahn und auch eine Tankstelle wurde noch gefunden. Leckere frisch gemachte Brötchen (oder auch Brötchen von 7 Uhr) stillten den Hunger. 0 Uhr erreichte man endlich die Heimat.

Fazit: Geiles Spiel, geiler Support, geiler Tag!  [thanx]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 16. Mai 2014, 17:11:38
Mensch Schnattl, du wieder im Forum  [winkk]

Schreib doch auch mal wieder etwas über den DSC, dass interessiert hier sicher auch ein paar Leute von der alten Garde !
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: jb am 16. Mai 2014, 18:37:47
...Wenn dort einer der Hallenser nur ein bissl aufgepasst hätte, hätte das auch nicht so lustig für uns ausgehen können. [keul] Gutes Konzept liebe Polizei!
Mit knapper Verspätung war man endlich am Stadion und nach reichlicher Kontroller meinerseits...
Vielleicht hängt das Eine ja mit dem Anderen zusammen? Dein martialisches Äußeres schreckt die Hallunken ab und rechtfertigt Intensivkontrollen... [zwinger]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 16. Mai 2014, 22:46:56
Abgründe tun sich auf.....dabei spielt dein komisches Beerchen doch jarnich mehr.....
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 16. Mai 2014, 23:27:22
Verdienter Sieg des FCM. Glückwunsch. Zum Spiel ist alles Wesentliche gesagt.
Erstaunlicherweise hält sich meine Enttäuschung über die Niederlage in Grenzen. Maßlos kotzen mich jedoch die hirnlosen Amöben an, die sich in unserem Fanblock befinden. Raus mit diesem Grobzeug.

Da ich direkt nach dem Spiel nach Mallorca geflogen bin, sehe ich das aus der Ferne inzwischen etwas entspannter.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 17. Mai 2014, 00:33:14
Zitat
.....Im Stadion entstand besonders im Bereich der Magdeburger Fans ein Sachschaden von 40.000 bis 50.000 Euro. Sitzschalen, Zäune und Sanitäranlagen wurden demoliert. Auch mehrere Autos wurden beschädigt.
hui  [blin]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Old HFC am 17. Mai 2014, 09:43:09
Quelle ?
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 17. Mai 2014, 09:52:43
Abgründe tun sich auf.....dabei spielt dein komisches Beerchen doch jarnich mehr.....

War mir nicht mehr bewusst, dass Schnattl so verstrahlt ist.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 17. Mai 2014, 09:55:04
Zitat
.....Im Stadion entstand besonders im Bereich der Magdeburger Fans ein Sachschaden von 40.000 bis 50.000 Euro. Sitzschalen, Zäune und Sanitäranlagen wurden demoliert. Auch mehrere Autos wurden beschädigt.
hui  [blin]

Naja, 2008 und 2009 haben wir im Gästebereich auch nicht nur Staub gewischt, von daher...
Bleibt natürlich asozial, egal welche Farben.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 17. Mai 2014, 10:07:19
Quelle ?

http://www.mz-web.de/sport/bilanz-des-landespokalfinales-kaputte-sitze--toiletten-und-zaeune,20641306,27151586.html
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 17. Mai 2014, 12:26:43
hier könnte man ihnen das nächste Mal ruhig Dixies hinstellen....hier wäre es berechtigter als gegen Hansa
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 17. Mai 2014, 12:59:17
hier könnte man ihnen das nächste Mal ruhig Dixies hinstellen....hier wäre es berechtigter als gegen Hansa

Es gibt kein "nächstes Mal". [idea]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 17. Mai 2014, 14:08:02
hier könnte man ihnen das nächste Mal ruhig Dixies hinstellen....hier wäre es berechtigter als gegen Hansa

Es gibt kein "nächstes Mal". [idea]
aso.....dachte wir sollten zweimal "Heimrecht" haben
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Schnattl am 17. Mai 2014, 14:36:54
Vielleicht hängt das Eine ja mit dem Anderen zusammen? Dein martialisches Äußeres schreckt die Hallunken ab und rechtfertigt Intensivkontrollen... [zwinger]
Das erklärt, warum die alle die Straßenseite gewechselt haben, als ich kam. Den DSC-Hools eilt halt ihr Ruf voraus.  [kicher]

Aber warum verstrahlt? Mir geht es bestens, ganz besonders seit Mittwoch. [prolll]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 17. Mai 2014, 18:01:03
hier könnte man ihnen das nächste Mal ruhig Dixies hinstellen....hier wäre es berechtigter als gegen Hansa

Es gibt kein "nächstes Mal". [idea]
aso.....dachte wir sollten zweimal "Heimrecht" haben

Aber einer von beiden kommt nicht wieder ins Endspiel...
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 21. Mai 2014, 17:02:22
http://www.saalefront.de/blog/?p=3754

 [nunja]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 21. Mai 2014, 17:06:39
Unfug  [vogeel]
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 21. Mai 2014, 17:23:17
Unfug  [vogeel]

Was jetzt genau?

Für mich nur Lippenbekenntnisse - erschrocken über die eigene Asozialität.
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 21. Mai 2014, 17:33:40
Mein Gott... Die Jungs wollten nen Spielabbruch. Sollen sie einfach zu stehen und nicht durch so ne unglaubwürdige Entschuldigung noch schlimmer machen. Diesen Bullshit, alles wäre spontan aus der Emotionalität heraus gekommen, braucht doch keiner glauben. Wenn's wirklich spontan gewesen wär, hätte man sich nach der ersten Salve wieder abkühlen können. Als es sich aber wieder berühigt hatte und es losgehen sollte, kam die nächste Ladung. Und danach noch mal. Auch nach dem Spiel flog noch ne Leuchtspur.

Ansonsten würde ich gern mal wissen, wie man Leuchtspur und Böller zum "friedlichen Feiern" einsetzen kann. Das erste ist unkontrollierbar und Böller haben nicht mal nen Optischen Effekt. Ich bin der letzte, der jetzt wegen der Unterbrechung und der Pyroaktion groß rumbashen würde. Aber wenn man über die Stränge schlägt, soll man auch dazu stehen. Und nicht so nen Mist ablassen, wie: "Es war nicht geplant"
Titel: Re: Sachsen-Anhalt-Pokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 21. Mai 2014, 17:49:53
Dass ich dir mal recht geben muss [blin]
Aber mal ehrlich: Wer will den Feind schon im eigenen Stadion feiern sehen?
2008 habt ihr allerdings nichts dergleichen abgezogen [dummdidum]