Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: Letterman am 28. Februar 2014, 21:38:45

Titel: Deutschland - Chile
Beitrag von: Letterman am 28. Februar 2014, 21:38:45
Druckansicht
Fußball / DFB-Team

28.02.2014
Mustafi: "Unglaubliches Gefühl"

Shkodran Mustafi spielt seit 2012 für Sampdoria Genua
(Copyright: getty)
Shkodran Mustafi hat sich hocherfreut über seine erste Berufung für die deutsche A-Nationalmannschaft gezeigt.

"Wenn man alle U-Mannschaften durchgespielt und immer hochgeschaut hat, ist es ein unglaubliches Gefühl. Man arbeitet immer daraufhin", sagte der 21 Jahre alte Abwehrspieler von Sampdoria Genua zu SPORT1.

Mustafi erklärte nach seiner Nominierung für das Testspiel am 5. März gegen Chile: "Man würde nicht zu den U-Mannschaften gehen, hätte man nicht das Ziel A-Nationalmannschaft vor Augen."

Für das Heimatland seiner Eltern (Albanien) zu spielen, war für ihn nie eine Option: "Bei mir zu Hause wird albanisch gesprochen und albanisch gegessen. Ich fühle mich eher albanisch als deutsch - auch wenn ich in Deutschland geboren bin. Für mich kam aber Albanien nicht in Frage."

Seine Lehrjahre in den deutschen U-Nationalmannschaften haben Mustafi geprägt: "Ich habe beim DFB das Riesenglück, eine Top-Ausbildung zu genießen. Für mich als deutscher Juniorennationalspieler war es überhaupt keine Frage, eine andere Nation zu wählen."

sport 1
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Letterman am 28. Februar 2014, 21:40:22
Hahn von Nominierung überrascht

Andre Hahn spielte 2012 noch in der dritten Liga
(Copyright: imago)
Andre Hahn vom FC Augsburg hat die Einladung zum Länderspiel gegen Chile am 5. März in Stuttgart völlig unvorbereitet getroffen.

"Es war eine riesige Überraschung für mich, weil ich mich mit diesem Thema überhaupt nicht beschäftigt habe", sagte der 23 Jahre alte Flügelstürmer.

DFB-Co-Trainer Hansi Flick habe ihn angerufen. "Es ist ein Traum und eine große Ehre, diese Chance zu bekommen".

Er sei sicher, dass ihn die Berufung auch für das Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen Hannover 96 beflügeln werde.

Bundesliga-Shootingstar Hahn, der in dieser Spielzeit bereits zehn Tore erzielt hat, ist der erste Profi des FCA seit Helmut Haller, der in die DFB-Auswahl berufen wurde.

Erst Anfang des vergangenen Jahres war Hahn vom damaligen Drittligisten Kickers Offenbach nach Augsburg gekommen.

Zuvor hatte der gebürtige Niedersachse bei der TuS Koblenz und dem FC Oberneuland gespielt.

Hahns Nominierung sorgte für große Freude beim FC Augsburg.

"Das ist eine tolle Auszeichnung nicht nur für seine Leistungen, sondern auch für die des gesamten Teams", wurde Geschäftsführer Stefan Reuter auf der Homepage der Schwaben zitiert.

Man sei stolz, dass sich Spieler beim FCA "so weiterentwickeln können".

sport 1
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Letterman am 28. Februar 2014, 21:44:24
Löw nominiert vier Neulinge

Pierre-Michel Lasogga ist mit elf Toren der beste Torschütze des Hamburger SV
(Copyright: getty)
Bundestrainer Joachim Löw hat überraschend vier Neulinge für das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für das Länderspiel am Mittwoch (20.45 Uhr) in Stuttgart gegen Chile nominiert.

Zudem steht auch Bastian Schweinsteiger vom Triple-Gewinner Bayern München nach langer Verletzungspause erstmals seit Oktober vergangenen Jahres wieder im DFB-Kader.

Abwehrspieler Shkodran Mustafi (Samdoria Genua), Matthias Ginter (SC Freiburg), Andre Hahn (FC Augsburg) und Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV) wurden hingegen erstmals berufen.

Neben Schweisteiger feiern nach längeren und kürzeren Pausen auch der Dortmunder Kevin Großkreutz, Routinier Miroslav Klose (Lazio Rom) und Lukas Podolski (FC Arsenal) ihr Comeback im Aufgebot des Nationalteams.

Nicht dabei sind im Gegensatz zu den Testspielen im November gegen Italien und England Rene Adler und Max Kruse sowie die zuletzt angeschlagenen Benedikt Höwedes, Marco Reus, Mats Hummels, Julian Draxler und Mario Gomez und der Verletzte Thomas Müller.

Das Aufgebot der Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen Chile:

Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)

Abwehr: Jerome Boateng (Bayern München), Matthias Ginter (SC Freiburg), Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund), Marcell Jansen (Hamburger SV), Philipp Lahm (Bayern München), Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua), Per Mertesacker (FC Arsenal), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Andre Hahn (FC Augsburg), Mario Götze, Toni Kroos, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Mesut Özil, Lukas Podolski (beide FC Arsenal), Andre Schürrle (FC Chelsea), Sidney Sam (Bayer Leverkusen)

Angriff: Pierre-Michel Lasogga (Hamburger SV), Miroslav Klose (Lazio Rom)

sport 1
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Tara am 28. Februar 2014, 23:38:19
Krass. Hahn hat bis vor etwa einem Jahr noch beim OFC gespielt. Was eine Explosion.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Mayk am 01. März 2014, 17:50:09
Krass. Hahn hat bis vor etwa einem Jahr noch beim OFC gespielt. Was eine Explosion.

Klasse auch wie der den Kiesling ausgestochen hat!
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: badman am 01. März 2014, 18:37:45
Offenbach ist wie Harvard, schaffst es da, schaffst es überall ;)
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Tara am 03. März 2014, 11:18:16
Krass. Hahn hat bis vor etwa einem Jahr noch beim OFC gespielt. Was eine Explosion.

Klasse auch wie der den Kiesling ausgestochen hat!

Der sticht sich in der Rückrunde immer selbst aus.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Letterman am 03. März 2014, 12:04:17
am

03.03.2014
Bender fällt gegen Chile aus

Lars Bender absolvierte bisher 17 Länderspiele
(Copyright: getty)
Joachim Löw muss am Mittwoch im ersten Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft im WM-Jahr gegen Chile in Stuttgart (20.45 Uhr) auf Lars Bender verzichten.

Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen fällt nach Angaben des Bundestrainers wegen einer Muskelverhärtung für den letzten Test vor der Nominierung des WM-Aufgebotes am 8. Mai aus.

Hoffnung besteht dagegen auf einen Einsatz von DFB-Rekordtorjäger Miroslav Klose. "Er ist optimistisch, dass er am Mittwoch spielen kann", berichtete Löw von einem Telefongespräch mit dem 35-Jährigen.

Klose stand am Sonntag seinem Klub Lazio Rom beim 1:0-Erfolg in der Serie A beim AC Florenz wegen Beschwerden an der Bauchmuskulatur nicht zur Verfügung.

In Stuttgart wird sich der 130-malige Nationalspieler zunächst einmal behandeln lassen.

sport 1
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Letterman am 04. März 2014, 14:44:12

Lahm sieht Zukunft im Mittelfeld

Philipp Lahm hat im DFB-Team überwiegend hinten rechts verteidigt
(Copyright: getty)
Philipp Lahm, Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und von Bayern München, sieht seine Zukunft durchaus im Mittelfeld.

"Ich fühle mich da einfach wohl, es macht mir Spaß. Ich kann mir vorstellen, da auch in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren zu spielen", sagte der 30-Jährige vor dem Länderspiel am Mittwoch (20.45 Uhr live auf SPORT1.fm) in Stuttgart gegen Chile.

Er werde sich aber "immer in den Dienst der Mannschaft stellen und da spielen, wo der Trainer meint, dass ich für die Mannschaft am wichtigsten bin", fügte Lahm an.

Der 104-malige Nationalspieler war erst zu Beginn der Saison von Bayern-Trainer Pep Guardiola vom Außenverteidiger zum zentralen Mittelfeldspieler umfunktioniert worden.

Mit Blick auf die WM in Brasilien (12. Juni bis 13. Juli) sei in Bezug auf seine Position noch keine Entscheidung gefallen.

"Was sein wird bis zur WM, werden wir in der Vorbereitung besprechen. Da sind wir alle relativ entspannt, was meine Situation angeht", sagte er.

Lob für Lahm gab es schon einmal von seinem langjährigen Weggefährten Lukas Podolski.

"Philipp kann man überall einsetzen. Er sticht im Weltfußball heraus. Da gibt es nur wenige, die auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden können und Topleistungen bringen", sagte der Profi vom FC Arsenal.

sport 1
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Letterman am 04. März 2014, 14:46:38
Löw baut auf Bayern-Block

Joachim Löw ist seit 2006 DFB-Bundestrainer
(Copyright: getty)
Bundestrainer Joachim Löw baut am Mittwoch (20.45 Uhr live auf SPORT1.fm) im Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Chile in Stuttgart auf einen starken Block von Bayern München.

In der Startformation werden sechs Profis des Triple-Siegers, der momentan den europäischen Fußball dominiert, erwartet.

Im Mittelpunkt steht die Rückkehr des lange Zeit verletzten Bastian Schweinsteiger. Der 100-malige Nationalspieler hatte in den letzten 14 Freundschaftsspielen der DFB-Auswahl seit dem 3:2 am 10. August 2011 gegen Brasilien gefehlt und seitdem auch nur zwölf von möglichen 30 Länderspielen absolviert.

Schweinsteiger dürfte zusammen mit Kapitän Philipp Lahm die Doppelsechs bilden. Löw legte sich bereits fest, dass Lahm wie bei den Bayern auch gegen Chile im Mittelfeld spielen wird, da Sami Khedira und Ilkay Gündogan weiter ausfallen.

Im Tor steht der Münchner Manuel Neuer. In der Abwehr hat der Dortmunder Kevin Großkreutz bereits als Rechtsverteidiger eine Einsatzgarantie erhalten. Die Innenverteidigung bilden Per Mertesacker und Jerome Boateng. Links verteidigt Marcel Schmelzer.

In der Offensivreihe vor Lahm und Schweinsteiger kommt auf jeden Fall Toni Kroos zum Einsatz. Auch Mario Götze dürfte gesetzt sein. Offen ist, ob Löw dem formschwachen Mesut Özil das Vertrauen schenkt. Alternativen wären Andre Schürrle oder Lukas Podolski, aber auch Neuling Andre Hahn vom FC Augsburg könnte auf dieser Position eingesetzt werden.

Ein Fragezeichen steht noch hinter dem angeschlagenen Torjäger Miroslav Klose. Sollte der 35-Jährige für sein 131. Länderspiel ausfallen, würde der Hamburger Pierre-Michel Lasogga zu seinem Debüt in der Nationalmannschaft kommen.

sport 1
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: mike_sv98 am 05. März 2014, 20:51:26
also, mal ganz im Ernst. Diese Trikots gehen wirklich gar nicht.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: jediefe am 05. März 2014, 21:10:35
Sieht total beschissen aus.

Götze mit dem 1:0. Und mit Janssen der vierhundertdrölfte verletzte Hamburger.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Tara am 05. März 2014, 21:24:57
Eintracht Trikots. Ich fand die letzten Grünen so geil.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: jediefe am 05. März 2014, 21:33:18
Schwache Defensivleistung. Sowas kannste bei einer WM nicht bringen.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Tara am 05. März 2014, 21:51:08
Also mir macht unser Sturmproblem angst. Weder Klose (ging gerade verletzt runter) noch Gomez kommen in Form. Und nach wirklichen Alternativen scheint Löw nicht wirklich zu suchen.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: düse am 06. März 2014, 07:42:37
Ich find die Trikots eigentlich gar nicht so schlecht, fand allerdings grün auch schon immer scheiße.
Der Reporter war relativ ok.
Der Mertesacker ist beim Singen der Nationalhymne 1a !

Man darf nicht immer nur das Negative sehen.  [travoltaa]

PS:Meine persönliche Theorie zum (massenhaften) Auspfeifen verunsicherter Teams wurde bestätigt.
Außerdem zeigte sich, dass die negative Aura von Opa Gerd sich nicht nur auf den schönen RWE sondern auch auf die NM auswirkt.... [blin]
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Tara am 06. März 2014, 07:46:23
Mit dem Spiel gestern wurden mehr Baustellen geöffnet als geschlossen. Haben wir wirklich keine Sturmalternative zu den verletzungsanfälligen Klose und Gomez? Kann Deutschland Spiele ohne echten Stürmer erfolgreich bestreiten? Ist Lahm wirklich ein 6er? Kann man das Bayern-Spiel in die Mannschaft bringen, wenn einem Spieler wie Robben oder ein echter Knipser fehlen? Ist die Innenverteidigung ideal besetzt? Haben wir einen anständigen linken und rechten Außenverteidiger?

Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: badman am 06. März 2014, 08:44:41
Würde Hahn gerne mal als LV/RV sehen, Rode ist ja wohl auch nicht fit, Lahm wird wohl von Khedira abhängen.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: AcPauer am 06. März 2014, 12:32:39
Mit dem Spiel gestern wurden mehr Baustellen geöffnet als geschlossen. Haben wir wirklich keine Sturmalternative zu den verletzungsanfälligen Klose und Gomez? Kann Deutschland Spiele ohne echten Stürmer erfolgreich bestreiten? Ist Lahm wirklich ein 6er? Kann man das Bayern-Spiel in die Mannschaft bringen, wenn einem Spieler wie Robben oder ein echter Knipser fehlen? Ist die Innenverteidigung ideal besetzt? Haben wir einen anständigen linken und rechten Außenverteidiger?
Klar, den verletzungsanfälligen Lasogga. Muss es wohl. Nein. Nein. Jein, Hummels ist immer en Alternative. Ja, Lahm.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: AcPauer am 06. März 2014, 12:44:49
Wenn die Chilenen Tore schießen könnten wären die echt ein Titelanwärter. Selten einen so unangenehmen Gegner gesehen. Läuferisch und technisch können sich da einige bei uns was abschauen, auch wenn man Freundschaftsspiele nicht überbewerten sollte. Warum aber die Neuen bis auf Ginther keine Einsatzzeit bekamen, frage ich mich schon. Sollte hier nur ein bisschen Druck auf die Etablierten gemacht werden?

Die Gruppe mit Spanien, Niederlande, Chile, Australien fand ich eh schon stark besetzt, zieht man nun noch die klimatischen Verhältnisse bei der WM hinzu, werden es die Holländer schwer haben, eine Runde weiter zu kommen.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: MundM am 06. März 2014, 12:53:48
War das Eventpublikum mal wieder nicht zufrieden:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-deutschland-gegen-chile-warum-die-fans-gepfiffen-haben-a-957184.html

Selber Schuld wer sich solche "Fans" heranzüchtet.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Old HFC am 06. März 2014, 13:41:09
Das ist bedenklich. Die beiden "alten" Herren werden nicht ewig weiterspielen, sind verletzungsanfällig und bringen nicht mehr ihre Topleistungen. Da wurde versäumt, Nachfolger rechtzeitig aufzubauen. Ich will nicht wieder die Kießling Diskussion beginnen, aber wenn man keine Alternativen hat, hätte das Jogele auch mal über seinen Schaftten springen können.
Die Defensive dutzende mal genarrt. Das sah nicht gut aus.
Überrascht war ich von den Chilenen, schnell, mit hoher Ballsicherheit und gutem Zweikampfverhalten. Wenn sie noch die Chancen nutzen würden, wären sie für mich ein Titelkandidat.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Matti am 06. März 2014, 13:44:53
Dass Chile ein starkes Team hat ist nicht neu....die Unsicherheiten hinten aber schon bedenklich....da reichten schon die paar Minuten, die ich mal reinschaute
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Tara am 06. März 2014, 16:11:27
Das ist bedenklich. Die beiden "alten" Herren werden nicht ewig weiterspielen, sind verletzungsanfällig und bringen nicht mehr ihre Topleistungen. Da wurde versäumt, Nachfolger rechtzeitig aufzubauen. Ich will nicht wieder die Kießling Diskussion beginnen, aber wenn man keine Alternativen hat, hätte das Jogele auch mal über seinen Schaftten springen können.

Ich hätte dann mal Hoffenheims Volland gebracht. Oder will man keine wirklichen Stürmer mehr? Mir kommt das manchmal so vor als wäre es Jogi gar nicht so unrecht wenn er keine Stürmer an Bord hätte um dann mit Özil und Co in der Spitze zu spielen.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: rayoazul am 06. März 2014, 18:02:33
das Spiel wuerde ich nicht ueberbewerten. Chile ist fuer mich der Geheimfavorit.

Die haben auch schon das Testspiel in England gewonnen und Costa Rica 4-0 weggefegt. Wird ne interessante Gruppe mit den Chilenos.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Flo1898 am 06. März 2014, 20:42:02
Das ist bedenklich. Die beiden "alten" Herren werden nicht ewig weiterspielen, sind verletzungsanfällig und bringen nicht mehr ihre Topleistungen. Da wurde versäumt, Nachfolger rechtzeitig aufzubauen. Ich will nicht wieder die Kießling Diskussion beginnen, aber wenn man keine Alternativen hat, hätte das Jogele auch mal über seinen Schaftten springen können.

Ich hätte dann mal Hoffenheims Volland gebracht. Oder will man keine wirklichen Stürmer mehr? Mir kommt das manchmal so vor als wäre es Jogi gar nicht so unrecht wenn er keine Stürmer an Bord hätte um dann mit Özil und Co in der Spitze zu spielen.
Das befürchte Ich auch. Das Spiel wird insgesamt immer defensiver mit kompakter Verteidigungsarbeit ab dem 10er. Dieser wird dann auch die Sturmfunktion übernehmen, egal ob Özil, Götze Müller oder sonstwer
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Imho am 07. März 2014, 07:38:40
Mal wahllos auf verschiedene Punkte hier geantwortet bzw. meinen Senf dazugegeben:

- Wir hätten Lahm für beide Außenpositionen. Auf einer davon muss er spielen. Unverständlich, warum Löw ihn jetzt auch noch im defensiven Mittelfeld ausprobiert - einer Position, wo wir ordentliche Optionen haben. Lahm kann dieser Mannschaft am besten als Außenverteidiger helfen, da muss man durch neue Experimente nicht zusätzliche Baustellen aufmachen. Ansonsten ist Schmelzer links defensiv immer ne Option. Zur Not muss man Boateng halt auf rechts stellen (hat 2010 imho sehr gut geklappt) und Lahm auf links - allerdings nur, wenn Hummels/Mertesacker in der IV fit sind.

- einen 28-jährigen Mario Gomez als "alten Herren" zu bezeichnen find ich schon komisch. Aber scheinbar hat da Löws Jugendgeilheit da auch schon Spuren hinterlassen.

- Ich finde es sehr schön, wie hier über Lasogga (nach einer 1/2 guten Saison) und Volland (14 BuLi-Tore, seit drei Monaten aber keines mehr) diskutiert wird. Auch das für mich irgendwie Jugendwahn. Wenn Gomez und Klose verletzt sind, gibt es da zumindest einen Spieler, der in den letzten 2,5 Jahren 51 Bundesloiga-Tore schoss. Jeder hat Spielertypen, die ihm gefallen, aber diesen Spieler komplett außen vor zu lassen, kann ich mit sportlichen Argumenten einfach nicht mehr begründen.

- Unabhängig davon, sind Stürmer in diesem System einfach nur arme Schweine. Wie oft gab es schon Situationen, wo man sich denkt: "Schön, endlich mal über außen durchgesetzt, Spieler X ist frei, jetzt ne schöne genaue Flanke" Und dann gibt's den Rückpass, das Klein-Klein-Gespiele und mit etwas Glück einen Schuss aus der zweiten Reihe. Warum? Weil das Zentrum total verwaist ist. Weil sich der deutsche Stürmer den Ball von der Mittellinie holen musste, schön nach hinten arbeiten musste, und und und... Und hat er's doch mal in den Strafraum geschafft, kann der Gegner locker zwei Mann auf den deutschen Stürmer abstellen, weil sonst niemand das Zentrum besetzt. Ich will keineswegs zurück zum "Alles-hoch-in-den-Strafraum"-Fußball vergangener Zeiten. Aber dass man sich diese Offensiv-Option freiwillig nimmt, kann ich einfach nicht verstehen. Zumal man sich für den Gegner auch als extrem berechenbar präsentiert.

- Am Mittwoch hat man gesehen, warum Löw so sehr auf Khedira hofft. Weil sonst keiner da ist, der in der Lage ist, bei schwieriger Lage dazwischenzuhauen und den Rest mitzureißen. Das kann Schweinsteiger nicht, das kann Kroos nicht - und NEIN! - auch Lahm versteckt sich in solchen Situationen. Im Gegenteil - mit ihrem behäbigen Spiel und resultierenden Fehlpässen haben diese Mittelfeldspieler ihre Kollegen in der Abwehr sehr oft alt aussehen lassen. Und wenn man noch etwas weiter nach vorn schaut - über die Leader-Qualitäten von Spielern wie Götze oder Özil in solchen Spielsituationen muss man wohl nicht diskutieren. Genau deshalb würde Löw Khedira auch angeschlagen mitnehmen. Weil Sami im kleinen Zeh mehr Führungsqualitäten hat als z.B. Lahm das je zeigen konnte (und Lahm ist ein Spieler, der für mich rein fußballerisch nie zur Diskussion stünde)
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: KoGo am 07. März 2014, 07:52:16
Ich stimme in vielem zu.
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass eine Nominierung von Volland den Charme hätte, dass dann ein Stürmer spielen würde, der im Verein genauso arbeitet, wie es in dem jetzigen Nationalmannschaftssystem gefordert wird. Und das hat dann nichts mit Jugendwahn zu tun.
Warum J.Löw P.-M.Lasogga, dessen Spielweise ich ja sehr schätze, in die Nationalmannschaft einlädt, erschließt sich mir aber auch nicht. Solche Spieler lässt er ja nun schon genug verhungern.

Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Imho am 07. März 2014, 08:31:24
Achja, seh ich ja jetzt erst... Trikots...

Grundsätzlich sehen die garnicht schlecht aus... Sind halt eben keine Deutschland-Trikots... Andererseits sind die Heimtrikots + Hosen das größere Verbrechen.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Old HFC am 07. März 2014, 10:28:17
- einen 28-jährigen Mario Gomez als "alten Herren" zu bezeichnen find ich schon komisch. Aber scheinbar hat da Löws Jugendgeilheit da auch schon Spuren hinterlassen.

Uuups, das kam von mir. Hatte ihn auch als Ü30 im Kopf. Da lag ich wohl doch etwas daneben.
Ändert aber prinzipiell nichts an meiner Kritik, dass es versäumt wurde rechtzeitig Nachfolger aufzubauen.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: mike_sv98 am 07. März 2014, 10:38:52
- Am Mittwoch hat man gesehen, warum Löw so sehr auf Khedira hofft. Weil sonst keiner da ist, der in der Lage ist, bei schwieriger Lage dazwischenzuhauen und den Rest mitzureißen. Das kann Schweinsteiger nicht, das kann Kroos nicht - und NEIN! - auch Lahm versteckt sich in solchen Situationen. Im Gegenteil - mit ihrem behäbigen Spiel und resultierenden Fehlpässen haben diese Mittelfeldspieler ihre Kollegen in der Abwehr sehr oft alt aussehen lassen. Und wenn man noch etwas weiter nach vorn schaut - über die Leader-Qualitäten von Spielern wie Götze oder Özil in solchen Spielsituationen muss man wohl nicht diskutieren. Genau deshalb würde Löw Khedira auch angeschlagen mitnehmen. Weil Sami im kleinen Zeh mehr Führungsqualitäten hat als z.B. Lahm das je zeigen konnte (und Lahm ist ein Spieler, der für mich rein fußballerisch nie zur Diskussion stünde)

Genau so sehe ich das auch. Deswegen versagen wir ja so regelmäßig in entscheidenden Spielen. Löw hat alle richtigen Führungsspieler entsorgt (Lahm als Kapitän... ich lach mich schlapp - intregant und karrieregeil mit hohem fussballerischen Potential. Aber Führungsqualitäten? )
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Beorn am 07. März 2014, 10:50:33
Erst einmal möchte ich schreiben, dass es mich sehr freut, in einem Fußballforum doch jene Beiträge zu finden, welche ich in allgemeinen Foren im Normalfall schmerzlich vermisse: Sachliche Einschätzungen, in denen man auch merkt, dass die Schreiber sich mit Fußball beschäftigen, auskennen und mehr zu bieten haben als Plattheiten wie "Löw taugt nichts".

Auch wenn ich durchaus zustimmen kann, dass ein Stefan Kießling seine Einsatzzeiten in den Testspielen der letzten Jahre hätte bekommen sollen, so sehr habe ich derzeit meine Zweifel, dass er im Sturm eine wirkliche Alternative zu den gesetzten Spielern ist. Denn meines Erachtens ist bei ihm ein Leistungseinbruch durchaus feststellbar. In der Liga hat er in diesem Jahr ein Tor erzielt, den Ausgleich gegen den VfB Stuttgart. Ansonsten habe ich den Eindruck, dass er mehr schlechte als gute Spiele gezeigt hat. Etwa in Bremen, in Freiburg, zuletzt gegen Kaiserslautern, Paris, Wolfsburg und Mainz.

Kevin Volland hat bei mir zuletzt einen nachhaltigeren Eindruck hinterlassen als Kießling, auch weil ich Hoffenheim als deutlich offensiver wahrnehme als etwa Leverkusen. (54 erzielte Tore gegenüber 39 von Bayer 04 belegen dies auch durchaus mit Zahlen.) Im Fall von Kießling wird wahrscheinlich auch eine Rolle spielen, dass sein Team seit Wochen völlig neben der Spur ist, und er einfach mit heruntergezogen wird.

Zusammengefasst würde ich mich auch eher für Volland entscheiden.

Hinzufügen muss ich natürlich, dass ich mich in der Bundesliga sehr viel schlechter auskenne als sicherlich viele andere hier.
Titel: Re: Deutschland - Chile
Beitrag von: Tara am 07. März 2014, 14:40:28
Ich stimme in vielem zu.
Ich möchte aber darauf hinweisen, dass eine Nominierung von Volland den Charme hätte, dass dann ein Stürmer spielen würde, der im Verein genauso arbeitet, wie es in dem jetzigen Nationalmannschaftssystem gefordert wird. Und das hat dann nichts mit Jugendwahn zu tun.
Warum J.Löw P.-M.Lasogga, dessen Spielweise ich ja sehr schätze, in die Nationalmannschaft einlädt, erschließt sich mir aber auch nicht. Solche Spieler lässt er ja nun schon genug verhungern.

Ich würde es auch nicht Jugendwahn nennen wenn ich Volland sehen will. Mir gefällt seine Spielweise und er wäre eine gute Alternative wenn die nicht fitten Klose und Gomez nicht auf 100 Prozent sind. Denn genau das forderte Löw die Woche über ja, WM-Teilnehmer auf Topform. Zumindest hätte man Volland mal testen können.