Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: galle am 16. Mai 2014, 18:47:09

Titel: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 16. Mai 2014, 18:47:09
http://www.liga3-online.de/pyroeinsatz-beim-landespokal-verbannt-der-hfc-fangruppierungen/
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 27. Mai 2014, 15:07:41
Der nächste Hochkaräter kommt
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/05/27/naechster-neuzugang-gerd-schaedlich-wird-scout-beim-hfc/

 [nik]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 27. Mai 2014, 16:51:15
sauber...gute Sache mittelfristig
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Old HFC am 25. Juni 2014, 11:04:06
Bei uns schlägt schon wieder das Verletzungspech zu. Die Saison hat noch gar nicht begonnen  [modz]

Toni Lindenhahn:
Mannschaftsarzt Dr. Thomas Bartels: „Toni hat in Pockau einen ganz schweren Schaden im linken Knie erlitten. Alle drei Außenbänder sind gerissen, dazu das vordere Kreuzband. Auch Innen- und Außenmeniskus sind betroffen.“ Fällt sicher die komplette Saison aus.  [heull]

Björn Ziegenbein:
Fällt wegen eines Knorpelschadens im linken Knie voraussichtlich vier Monate aus. Der Mittelfeldspieler soll Anfang der nächsten Woche in München operiert werden.  [heull]

Außerdem verletzt:
Timo Furuholm
Tony Schmidt
Marcel Franke
Pierre Kleinheider
Ivica Banovic

[heull] [heull] [heull]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 25. Juni 2014, 16:50:12
Schmidt und Franke sind zumindest rekonvaleszent...
Kleinheiders Verletzung klang nicht so dramatisch...
Banovic könnte länger dauern, wenn es eine Knochenhautentzündung ist...
Furuholm [noplan]

Wer weiss, wie es für Toni weitergeht. Und Ziegenbein wird wohl der ewige Patient bleiben.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 06. Juli 2014, 13:36:19
http://mobil.mz-web.de/sport/verletzter-hfc-spieler-ivica-banovic-fuer-lau,23886328,27722058,item,0.html

 [vogeel]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 06. Juli 2014, 13:50:59
das mag ja so stimmen, aber was ist wenn er sich fit zurückmeldet, aber nicht wieder zu alter Stärke findet?...dann wirds teuer
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 22. Juli 2014, 16:01:42
HFC verbannt Saalefront-Symbolik aus dem Stadion

Zitat
Der Hallesche Fußballclub reagiert auf die Vorkommnisse beim Landespokalfinale gegen den 1. FC Magdeburg am 14.05.2014 im ERDGAS Sportpark in Halle. Im Hinblick auf die Saison 2014/2015 sind ab sofort jegliche Symbole der Gruppe Saalefront verboten. Im Zuge der Erkenntnisse nach dem Landespokalfinale gegen den 1. FC Magdeburg können verbotene Handlungen im ERDGAS Sportpark eindeutig der Gruppierung Saalefront zugeordnet werden. Der Hallesche FC verbietet deshalb jegliche Symbolik der Gruppe Saalefront im ERDGAS Sportpark in Halle sowie jeglichen Spielstätten des HFC. In den letzten Jahren und insbesondere im oben genannten Landespokalfinale gegen den 1. FC Magdeburg kam es wiederholt zu sicherheitsrelevanten Vorkommnissen. Wegen des unerlaubten Abbrennens von Pyrotechnik kam es im Landespokalfinale zu einer Spielunterbrechung. Der HFC ist sich bewusst, dass es unter den Mitgliedern der Saalefront einzelne Personen gibt, die sich gewaltbereit zeigen und bereits sicherheitsrelevant in Erscheinung getreten sind. Der Hallesche Fußballclub hat mehrfach deutlich kommuniziert, dass diese Personen nicht akzeptiert werden und hat auch in der Vergangenheit schon entsprechend reagiert. Der HFC tritt jeglicher Erscheinungsform von Gewalt, Extremismus und Rassismus offensiv und konsequent entgegen.
Da im Rahmen mehrerer Treffen in den vergangenen Jahren zwischen dem HFC und der Ultragruppierung Saalefront getroffene Absprachen und die durch den Verein ausgesprochenen Anordnungen wiederholt missachtet worden sind, wird der Saalefront in Zukunft untersagt, jegliche Symbolik, die auf die Saalefront hinweist, im ERDGAS Sportpark zu tragen bzw. öffentlich zu dokumentieren.
Eingebettet ist dieses Symbolikverbot in eine „Erklärung, die mit Null-Toleranz bei Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus“ zu umschreiben ist. Die Vereinsphilosophie des Halleschen Fußballclubs basiert auf einer gesunden Fankultur ohne Gewalt, ohne Extremismus, ohne Rassismus und ohne Pyrotechnik. Strafrechtlich auffällige Personen müssen mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Das Auftreten der Gruppierung Saalefront in den letzten Jahren steht der Vereinsphilosophie deutlich entgegen. Aus diesem Grund hat das Präsidium des Halleschen Fußballclubs beschlossen, das Tragen jeglicher Symbolik der Ultragruppierung Saalefront zukünftig in allen Spielstätten des HFC zu verbieten. Das Präsidium des HFC weist darauf hin, dass dieses Verbot mit allem Nachdruck durchgesetzt werden wird. Sollte diesem Symbolikverbot zuwider gehandelt werden, ist der Ordnungsdienst angewiesen, entsprechende Personen des Stadions zu verweisen bzw. den Zutritt zu verwehren.
Der zwischenzeitlich eingetretene Imageverlust für den Halleschen Fußballclub und die Stadt Halle ist nicht mehr akzeptabel.
Gezeichnet:
Dr. Michael Schädlich
- Präsident -
Jörg Sitte
- Vizepräsident -
Ralph Kühne
- Manager -

http://www.hallescherfc.de/der-club/fans-und-fanszene/artikel/datum/2014/07/22/verbot-jeglicher-symbolik-der-gruppe-saalefront/
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Old HFC am 22. Juli 2014, 16:49:53
Matti, schreib doch mal in deiner Überschrift SF (=Saalefront) aus. Die Abkürzung kennen sicher nur Insider.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 23. Juli 2014, 00:11:09
Matti, schreib doch mal in deiner Überschrift SF (=Saalefront) aus. Die Abkürzung kennen sicher nur Insider.
na gut^^
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 24. Juli 2014, 20:18:35
Matti, schreib doch mal in deiner Überschrift SF (=Saalefront) aus. Die Abkürzung kennen sicher nur Insider.
na gut^^

Und wir sind auch ganz neugierig auf deine Meinung dazu  [nik]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 24. Juli 2014, 20:44:15
? Wo steht denn eure?  [dummdidum]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 27. Juli 2014, 15:06:27
@ Imho,

so weit liegen wir gar nicht auseinander.

Wer allerdings eigene Fehler nicht auch mal eingesteht und für sich reklamiert, die einzig wahren Fans zu sein, der muss sich dann auch nicht wundern, wenn er eines Tages im Stadion isoliert "erscheint". Bei allen Verdiensten, die ich den Jungs gern zugestehe, sollten sie sich schon mal fragen, ob alles, was sie so sonst noch im Sinne ihres Vereines veranstalten, die große Mehrheit noch mitträgt. Hier muss sich die breite Masse (und auch die Vereinsführung) natürlich auch den Vorwurf gefallen lassen, jahrelang nichts oder kaum was gegen die Dinge getan zu haben, die gern lapidar als "Emotionen" bezeichnet werden. Jetzt wurde halt verbal reagiert. Allerdings wird der breite Riss, der nun auch spürbar durch die gesamte Fanszene geht, nur durch Gespräche miteinander und nicht übereinander zu kitten sein.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 29. Juli 2014, 21:27:04
Mag sein, dass der Verein hier nicht ganz 100% konsequent gehandelt hat, aber letzte Saison wurde insgesamt eine Grenze überschritten. Hier musste was passieren. Ich hab so die schnauze voll , dass mir selbst dieses pauschale gruppenverbot recht ist. Ich habe null Reaktionen der SF gesehen, es hat sich nix getan, nur immer die gleichen leeren Phrasen. Stimmung und choreos legitimieren nicht jeden scheiß. Es gab eine zeit vor der SF und es wird ggf eine danach geben. Dann ist es halt ne Weile ruhiger, oder es kommt halt nen bissel spielbezogener oldschoolsupport. Irgendwann finden sich wieder Gruppen, die Support übernehmen, braucht dann eine gewisse Phase der Gewöhnung.

Wenn ich dann Dinge vom chemnitzspiel höre , dass Leute angegangen werden, die Supporten wollten aber von der SF angefeindet, weil dann ihre selbstinszenierung gefährdet gewesen wäre , dann ist das ein absolutes Unding. Die können wegen mir bleiben wo der Pfeffer wächst, abhaun.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 06. August 2014, 13:29:56
Daheim weiter Schweigen, auswärts das Gegenteil
http://www.saalefront.de/blog/?p=3887

Eigenes Ego befriedigen, die Mannschaft interessiert einen Sch.eiss.
Ultralogik, die mir leider abgeht.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 06. August 2014, 15:53:40
jup....va. wenn andere dann wohl noch massiv gehindert werden, das Team zu unterstützen

wie steht Oldi denn zum Thema?
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 06. August 2014, 22:13:55
Nach dem heutigen Abend und den gerade gelesenen FB-Postings einiger Ultrafans, verstärkt sich meine Meinung immer weiter.......

das Verhalten der Ultras ist für mich absolut indiskutabel....abhaun
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: TG_HFC am 07. August 2014, 11:59:53
Ach das Verhalten der Ultras ist schon länger bedenklich und wie sie es schaffen Chancen vergehen zu lassen bzw. noch mehr Öl ins Feuer zu gießen sehr beachtlich. Da ich ja schon lange ziemlich mittig auf der Tribüne bin, kann ich das ja immer recht gut akustisch und optisch verfolgen. Und schon letzte Saison hat die "Spaltung" eingesetzt, da wäre ein Symbolverbot nicht mal nötig gewesen. Immer wenn aus der Badkurve akustisch was angestimmt wurde meinte Block 19 sich darüber hinwegsetzen zu müssen mit anderen Liedern, anstatt einzustimmen. Vollkommen egal ob ob dort vorher 20min Ruhe war oder nicht. Soviel zum gemeinsam.... Das war schon lange weg und den endgültigen Riss auch mit den Sitzplätzen gab das Pokalfinale und die nicht erfolgte Aufarbeitung auf Seiten der Verursacher danach.

Beim Spiel gegen Chemnitz kam der Bruch der Mannschaft nachdem der Protest beendet wurde und gestern nachdem beide Seiten sich wieder anfingen gegenseitig niederzumachen. Die skeptischen Blicke zu den Tribünen während Trinkpausen bei den Spielern zu beobachten sagte schon alles. Die haben weniger ein Problem wenn keine Stimmung ist als wenn sie selbst nicht wissen gegen wen sich der Protest und die Pfiffe richten. Bzw. ob es nicht weiter eskaliert...

Und Block 19 hat gestern weitere Sympathien verspielt, so dass dort eigentlich nichts mehr zu kitten ist und ich mir mehr Sorgen wegen der nächsten MV mache als um dieses alberne Bockigsein der Ultras. Je länger die ruhig sind umso weniger wird man sie vermissen, sie haben sich dann isoliert und überlebt. Passiert aber selber schuld. Gestern kam von der Tribüne bei den ersten Saalefrontrufen nur ein leises Gepfeiffe, weil es ein Abwarten gab. Die Ultras hingen ein Transparent auf "Solange ihr schweigt, schweigen wir auch"... Soweit so gut, kann man ja als Angebot aufnehmen und dann mal schauen. Was dann passierte hat aber die Risse deutlich vertieft. Das Stadion versucht soweit es kann Stimmung zu machen und die Schweiger agieren dagegen... Gut das Transparent hatte ich anders verstanden. Und wenn sie da mit eingestiegen wären im Zuge von mal anderen Vorsängern hätten sie durchaus Sympathien gewinnen können. So gewannen sie einfach nur lautere Pfeiffkonzerte und Unverständnis. Sie bekamen nach Chemnitz von den nicht in ihrem Block stehenden eine weitere Chance zu zeigen, dass es auch ihnen mehr um den Verein als um sich selbst geht. Gegen Chemnitz würde ich es mal als Hand wegschlagen bezeichnen, diesmal war es aber ein Arschtritt durch ein bockiges Kind. Und wenn das bockige Kind schweigen will soll es das tun, aber nicht rumstänkern. Und genau das wurde ihnen weitaus übler genommen diesmal.

Auch ein Kunst sich auf diese Weise selbst abzuschaffen. 
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Old HFC am 07. August 2014, 13:39:16
Matti,

habe meine Meinung ja schon mehrmals im Wenhallunken-Forum geschrieben und hier im Spieltagsthread. Ich kopiere das hier noch mal rein, weil es hier sicher besser passt.
Zitat
Was gestern Teile von Block 19 (dort steht der Großteil unserer Ultras, vornehmlich die Saalefront) abgezogen haben, war unterste Schublade. Leute, die unsere Spieler anfeuern, mit Pfiffen, Gegröle, Stinkefingern und sonstiger Anmache zu begegnen, ist einfach eine Frechheit gegenüber unserer Mannschaft. Wenn sie schweigen wollen, dann sollen sie schweigen, aber andere vom Anfeuern der eigenen Mannschaft abzuhalten ist ungeheuerlich!
Falls die Saalefront ihr kindisches Gehabe noch längere Zeit fortführt, läuft sie meiner Meinung Gefahr, sich selbst damit überflüssig zu machen. Darüber sollte man sich in deren Reihen mal ernsthaft Gedanken machen.

TG_HFC,
schön, dich mal wieder hier zu lesen und volle Zustimmung.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 07. August 2014, 14:59:30
das aktuelle hab ich im Forum jetzt gelesen gehabt...wusste aber bis vor dem Spiel nicht wie deine Sicht ist
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 27. August 2014, 14:51:20
florian krebs (IV, Osna) war zur Probe da und hat wohl ein Angebot mitgenommen...

Engelhardt (DM, RWE) soll ebenfalls mit uns in Kontakt stehen
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: pfuetze am 02. September 2014, 09:48:41
Wer kommt denn eigentlich nun wann nach Rostock? Ich hätte vor dem Spiel 2 Stunden Zeit für ein Bier, nach´m Spiel geht's dann gleich zum Segeln.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 09. Oktober 2014, 19:36:47
so nachdem Furuholm mit seiner Roten Karte vom WE 2 Spiele gesperrt ist, fällt nun auch Kapitän Kruse 4 Wochen aus


damit sieht unsere Abwesenheitsliste wie folgt aus

Sören Bertram, Timo Furuholm, Tim Kruse, Ivica Banovic , Andy Gogia, Toni Lindenhahn, Björn Ziegenbein, Florian Krebs und Selim Aydemir

 [kotz]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: MundM am 11. März 2015, 15:31:02
Baut ihr eurem Bürgermeister jetzt ein Denkmal :-)

http://www.fupa.net/berichte/entscheidung-mit-eskalationspotential-264586.html
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Letterman am 13. März 2015, 21:13:32
Bernd Wiegand will sich auch von einer Onlinepetition gegen die "Mitteldeutsche Fußballwoche für Toleranz", an der auch Zweitligist RB Leipzig teilnimmt, nicht aufhalten lassen. Der Oberbürgermeister der Stadt Halle betonte die Wichtigkeit des Projekts für den Fußball.

"Wir sind fest davon überzeugt, dass wir nur durch das Miteinander und das immer wieder Propagieren von Toleranz ermöglichen, dass Familien ohne Gewalt und unbeschwert ins Stadion gehen können", erklärte Wiegand SPORT1.

Die Aktion stößt auf großen Widerstand, weil unter andererm auch der bei einigen Fußballfans verhasste Zweitligist RB Leipzig an dem Trainingscamp für junge Kicker teilnehmen soll.

"Es geht nicht nur um RB Leipzig, es geht um unsere Region, aber es geht aber natürlich auch um ein gewaltfreies Anbieten von Fußball", sagte Wiegand weiter.

Im Internet kursiert seit Mittwoch unter dem Titel "Kein RB Trainingscamp in Halle" eine Online-Petition, die am 10. Juni an Wiegand übergeben werden sollen. Initiator Ralf K. will bis dahin 5000 Unterschriften sammeln - bis Freitag haben bereits knapp 3000 Menschen ihre Stimme abgegeben.

Das Trainingscamp soll vom 20. Bis 24. Juli im Erdgas Sportpark, dem Spielort von Drittligist Hallescher FC, stattfinden.

Zuvor hatte RB Leipzig in diesem Zeitraum ein Nachwuchscamp auf dem Trainingsgelände der SG Motor Halle geplant, dass nach Drohungen und Hasstriaden aber von dem Stadtoberligisten abgesagt wurde.   

Daraufhin hatte sich die Stadt Halle eingeschaltet und die "Mitteldeutsche Fußballwoche für Toleranz" ins Leben gerufen.

RB Leipzig hat sich bisher noch nicht zu den Vorfällen geäußert.

sport 1
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 14. März 2015, 01:27:45
ich konnte den Vochel noch nie leiden

Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: jb am 14. März 2015, 21:46:41
Vielleicht sollten sich mal die Kiddies von der SF beim Camp anmelden...
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: MundM am 15. März 2015, 12:03:36
:-)
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: MundM am 30. März 2015, 12:49:05
Tobias Müller wechselt von DD nach Halle zur neuen Saison.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: MundM am 05. Juli 2015, 20:46:48
Mensch ihr freut euch ja tierisch über den Neuzugang von RB ;-)

Find ich aber ehrlich gesagt völlig übertrieben was da die Saalefront geschrieben hat. Wenn es alle Vereine gleich machen würden und keine EX RB´er verpflichten ok, aber so ist der Wechsel ja was ganz normales im Profigeschäft.

http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/neuzugang-bredlow-von-hfc-fans-angefeindet-100.html
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 12. Juli 2015, 12:50:59
im Prinzip haben sie aber schon recht

sehe es bei dem Spieler nich ganz so kritisch, dass man ihn geholt hat....ich denk man könnte durchaus noch mehr profitieren...aber kann und will man das bzw kann man das andere dabei ausblenden? ich weiß es nich
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: A.Tyll am 30. August 2015, 14:35:56
halles köhler is wech...
nach den üblichen starts, hat der die truppe immer wieder ins mittelfeld gebracht.

vielleicht wird ja nun mit nem neuen trainer alles anders  [zwinger]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: stranny am 31. August 2015, 08:30:40
Ich glaub das war ein Fehler. Denn so schlecht war Halle spielerisch gar nicht wie es der Tabellenstand aussagt.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Statistiker am 02. September 2015, 14:08:45
Als Nachfolger werden Emmerling, Walpurgis, Wollitz und Ziege gehandelt.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 03. September 2015, 12:03:34
Als Nachfolger werden Emmerling, Walpurgis, Wollitz und Ziege gehandelt.
bei allem was da so rumgeistert hält sich meine Begeisterung in Grenzen


Es war wohl Zeit für einen Wechsel, die Schnelligkeit hat dann aber irgendwie überrascht. Eine Ära geht zu Ende!

2 Aufstiege (einer davon gegen die übermächtigen Österreicher) , etliche Landespokalsiege....Danke Sven!
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 03. September 2015, 18:30:50
Danke Sven

 [bete]

PS: Bitte nicht Proll Wollitz [darunter]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Blau-Weiß am 05. September 2015, 00:17:19
Mein Wunschkandidat [anbett]

 [kicher]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: suk am 06. September 2015, 11:05:42
Ein erfahrener Zweitligatrainer, mit Arbeitsnachweisen in Liga 1 und Scouting-Tätigkeit für ManU ist auf dem Markt...  [nik]
Kostet auch nicht viel Geld...
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 06. September 2015, 11:45:38
Ich denke, er hier wird es werden

https://www.youtube.com/watch?v=XZSDjyCfz78
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Imho am 06. September 2015, 20:09:42
Auge oder Hape?
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 26. Januar 2016, 15:57:53
Anläßlich des heutigen Geburtstags ein schöner Rückblick inkl. der Erinnerung an dunkle Zeiten. Man muss schon froh sein, dass es den Verein überhaupt noch gibt. Auch weil es damals noch nicht das heutige Insolvenzrecht gab.

http://www.mz-web.de/hallescher-fc/eine-besondere-liebe-50-jahre-hfc--verdammt-und-vergoettert,20652620,33613940.html?dmcid=sm_fb_p
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 18. Februar 2016, 14:32:40
Stefan Böger wird zum 01.07. sportlicher Direktor bei uns. Es wird also ein neuer Trainer gesucht.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Statistiker am 22. März 2016, 14:51:58
Rico Schmitt wird Trainer in Halle:

http://www.bild.de/regional/leipzig/hallescher-fc/schmitt-soll-hfc-uebernehmen-45027448,la=de.bild.html#remId=1518164893776174129

Glückwunsch zum Aufstieg in die 3. Liga, Rico Schmitt. Ich gehe mal davon aus, dass der HFC nicht absteigen wird.

Mit Stefan Kleineheismann trifft er dort übrigens auf einen alten Bekannten aus Offenbacher Tagen.

Mal sehen, wie die Zusammenarbeit mit dem neuen Sportdirektor Böger, der ja aktuell dort noch Trainer ist, funktionieren wird. Eine nicht alltägliche Konstellation. Wenn Rico sich aber ganz auf seine Tätigkeit als Trainer konzentrieren kann, so wird er dort sicherlich gute Arbeit abliefern.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 22. März 2016, 17:23:41
Die Einigung wird (noch) dementiert.
http://www.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/rico-schmitt-zum-halleschen-fc-hfc-praesident-dementiert-einigung-23769072

Ich denke trotzdem, dass er es wird.
Rein aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass es passen könnte.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: A.Tyll am 22. März 2016, 18:35:18
Zitat von: galle
Rein aus dem Bauch heraus

wasn jetzt, rein oder raus?
ich halt dagegen,sag aber genauso wenig konkretes. ich glaube, dass er nicht passen könnte.

der ist mir n bisschen zu labil, fickerich. ich geb dem keine 1,5 jahre bei euch. und denkt mal an seine bilanz gegen uns   [zwinger]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Statistiker am 22. März 2016, 20:51:44
Ja, gegen Magdeburg hat er kein Mittel. Der FCM wird nächste Saison wohl wieder beide Derbies gewinnen. 
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Wismut am 23. März 2016, 09:52:21
Schmitt hat damals in Aue gute Arbeit gemacht und kann auch mit jungen Spielern.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Statistiker am 23. März 2016, 13:49:43
Kickers Offenbach und der ehemalige OFC-Trainer Rico Schmitt haben sich auf die Auflösung des Vertrags geeinigt:

http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/kickers-offenbach-rico-schmitt-loesen-vertrag-6249106.html

Dann wird er wohl heute oder morgen beim HFC vorgestellt werden
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Tara am 23. März 2016, 14:39:31
Schmitt hat damals in Aue gute Arbeit gemacht und kann auch mit jungen Spielern.

Gerade letzteres war eher sein Problem. Zumindest bei den Jungen die er nicht selbst verpflichtet hat, also beim eigenen Nachwuchs. Dem schenkte er null Beachtung. Sein zweites Problem war das er keine zweite Meinung, keinen Vorgesetzten vor sich akzeptiert hat. Deshalb wundert mich die Hallesche Variante, in der der aktuelle Trainer nun sein Chef wird. Aber ich denke er ist froh das er nen Job hat, so wird er dies zu Beginn akzeptieren. Auf Dauer glaube ich gibt das Zoff. Bei uns spielte er nun eine sehr lange Zeit zusammen mit dem GF ein Intrigenspiel gegenüber das Präsidium, nutzte dabei seine Beliebtheit gegen bei den Fans gegen den eigenen Verein aus. Ganz üble Geschichte. Deshalb musste er auch gehen, weniger wegen seiner Arbeit als Trainer. Bin echt froh das er weg ist, jetzt ist wieder Ruhe im Verein.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 13. April 2016, 14:04:53
Ich habe diesen, meinen Verein, für die sachliche und unaufgeregte Art, mit schwierigen Situationen in den letzten Jahren umzugehen, immer bewundert. Ich war richtig stolz, weil es genau das war, was uns von vielen anderen Vereinen, gerade auch im Osten, unterschieden hat.
Mit dem heutigen Tag ist das nun alles vorbei. Wir reihen uns ein in die Vereine, die ihren Trainer wechseln, wie andere Leute Unterwäsche.
Und das macht mich traurig.
Ich hoffe und wünsche mir, dass die Veränderungen dazu führen, die Klasse zu halten und das wir auch nächste Saison und darüber hinaus Drittligafussball zu sehen bekommen.
Klappt es, gehen alle gestärkt aus der Situation hervor, auch Böger.
Geht es schief, muss der Verein von grundauf "reformiert" werden.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: stranny am 13. April 2016, 16:08:28
Nun malt mal nicht so schwarz. Bin mir sicher das Halle mit Sicherheit 3 Vereine hinter sich lässt.
Und der Schmitt ist schon ein guter. Der wird den HFC in eine erfolgreiche Saison 2016/2017 in der 3. Liga führen. [nik]
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: MundM am 13. April 2016, 16:30:02
Ich finde die Entscheidung sinnvoll. Böger fehlte doch jegliches Konzept und warum nicht den Trainer eher holen, wenn er sowieso gekommen wäre. Schade nur für Offenbach.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: maverick am 13. April 2016, 16:40:39
Warum schade für OF? Bei uns wurde er schon im Januar entlassen und Ende März hat man sich auf Vertragsauflösung geeinigt. Seit diesem Monat ist RS schon bei Halle beschäftigt. Unser Trainer heißt Oliver Reck ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: MundM am 13. April 2016, 16:50:45
Ach so ich dachte der ist noch Trainer bei euch.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 13. April 2016, 17:33:16
Nun malt mal nicht so schwarz. Bin mir sicher das Halle mit Sicherheit 3 Vereine hinter sich lässt.

Du hast die Mannschaft die letzten Wochen nicht gesehen. Wenn doch, dann würdest du nicht so optimistisch sein. Und der Trend ist eindeutig.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Imho am 13. April 2016, 18:30:35
Ich habe diesen, meinen Verein, für die sachliche und unaufgeregte Art, mit schwierigen Situationen in den letzten Jahren umzugehen, immer bewundert. (...)
Mit dem heutigen Tag ist das nun alles vorbei. Wir reihen uns ein in die Vereine, die ihren Trainer wechseln, wie andere Leute Unterwäsche.

"Immer" bedeutet in diesem Fall allerdings nur die Sven-Köhler-Zeit. Davor wart ihr mit Trainern auch nicht geduldiger...
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: galle am 13. April 2016, 18:45:02
Ich habe diesen, meinen Verein, für die sachliche und unaufgeregte Art, mit schwierigen Situationen in den letzten Jahren umzugehen, immer bewundert. (...)
Mit dem heutigen Tag ist das nun alles vorbei. Wir reihen uns ein in die Vereine, die ihren Trainer wechseln, wie andere Leute Unterwäsche.

"Immer" bedeutet in diesem Fall allerdings nur die Sven-Köhler-Zeit. Davor wart ihr mit Trainern auch nicht geduldiger...

Selbstverständlich, da hast du Recht. Trotzdem geht es diese Saison für unsere Verhältnisse drunter und drüber. Das mag anderswo normal sein, ich muss das nicht haben.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Tara am 13. April 2016, 18:47:35
Von Böger als Trainer getrennt und der wird dann nächste Saison trotzdem Schmits Chef als sportlicher Leiter? Da sind die nächsten Probleme vorprogrammiert. Rico kam damals übrigens zu uns und führte uns direkt in den Abstiegskampf der drittel Liga, wo wir uns dann glücklicherweise kurz vor Schluß noch vorm Absturz retten konnten. Naja, ein paar Tage später wurde uns die Lizenz entzogen. Auf jeden Fall kennt er den Abstiegskampf, gut hat er es damals aber nicht wirklich gemacht.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Statistiker am 13. April 2016, 20:38:19
Er führte uns in den Abstiegskampf? Wir waren dank Arie van Lent bereits mittendrin. Nur wegen des Abzugs von 3 Punkten sind wir dann noch tiefer reingerutscht und mit van Lent wären wir wohl auch sportlich abgestiegen.
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: MundM am 19. April 2016, 12:22:32
Euer Stürmer Betram war ja bei uns im Gespräch. Der hat glaub ich ja nun einen Kreuzbandriß oder ?
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Matti am 19. April 2016, 13:13:47
ja hat er
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Statistiker am 05. Mai 2016, 12:28:32
Halle holt Benjamin Pintol vom OFC. Ein begnadeter Techniker, der ein Spiel mit einer einzigen genialen Aktion entscheiden kann. Allerdings ist er die Inkonstanz in Person, schöpft sein Potenzial viel zu selten aus. Bin gespannt, ob es Pintol in der 3. Liga packt. Das Talent dafür hat er, aber auch den Biss?
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: A.Tyll am 05. Mai 2016, 20:22:50
potential für hollywood hatte der doch auch oder?!
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Letterman am 18. Juli 2017, 17:41:42
3. Liga: Sportdirektor Stefan Böger verlässt Hallescher FC

Böger verlässt Hallescher FC

Der Hallesche FC und Sportdirektor Stefan Böger gehen ab sofort getrennte Wege. Der 51-Jährige nennt die Gründe.

Sportdirektor Stefan Böger verlässt auf eigenen Wunsch den Drittligisten Hallescher FC. Der Vertrag mit dem 51-Jährigen wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Das teilte der HFC am Dienstag mit. Bögers Aufgaben werden nach Klubangaben bis auf Weiteres intern auf verschiedene Schultern verteilt.

"Wir wissen seit geraumer Zeit, dass Stefan Böger auf der Suche nach seiner Rolle innerhalb unserer gewachsenen Vereinsstrukturen nicht glücklich war. Manch unterschiedliche Auffassungen und Vorstellungen führten schließlich dazu, dass er von seinem Amt entbunden werden wollte", sagte Präsident Michael Schädlich in einer HFC-Pressemitteilung.

Böger vermisst Anspruch
Böger ergänzte: "Ich verlasse Halle erhobenen Hauptes und wünsche dem Klub maximale Erfolge. Die Themenfelder und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entsprachen letztlich weder meinem Ehrgeiz noch meinem Anspruch, so dass ich mich als Fußball-Enthusiast nicht wie erhofft verwirklichen konnte." Er war im September 2015 als Trainer von Halle verpflichtet worden, im April 2016 wechselte er auf den Posten des Sportdirektors.

Dieser war neu geschaffen worden und wird nach dem Ausscheiden Bögers kurzfristig nicht neu besetzt, teilte der Verein mit. Manager Ralph Kühne, Trainer Rico Schmitt und der neue Nachwuchskoordinator Nicola Alexander Sahm übernehmen die bisher beim Sportdirektor angesiedelten Aufgaben.

http://www.sport1.de/fussball/3-liga/2017/07/3-liga-sportdirektor-stefan-boeger-verlaesst-hallescher-fc
Titel: Re: Chemie Halle 2014/2015
Beitrag von: Reggaeboy am 10. Januar 2018, 18:15:39
Das nächste Sorgenkind der Liga. Angeblich macht in Halle sogar das böse Wort Insolvenz die Runde!
 https://mobil.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/brisante-finanzlage-hfc-fehlen-offenbar-fast-1-5-millionen-euro-29454794?originalReferrer=