Neuer
Lahm, Merte, Hummels, Durm
Khidira, Kramer
Müller, Schürle, Poldi
Klose
Kroos, Özil und Götze spielten mir zuletzt zu durchschnittlich, zu blutleer. Die müssen lernen mehr zu ackern oder es macht keinen Sinn.Bei Özil sehe ich das genauso, der wäre bei mir nicht mal mit zur WM gefahren, weil er als Einwechselspieler eh nichts taugt.
Eine 10 muß man sich erarbeiten. Für mich läuft Götze immer wie ein Spaßfussballer auf, nicht wie einer der Erfolg haben will - mit allen Mitteln. Er könnte die 10 sein, er könnte ein Weltstar werden, aber da muß er auch endlich mal den nächsten Schritt machen.
Guardiola hat sich wohl in den Kopf gesetzt, bei den Bayern genauso spielen zu lassen wie bei Barca. Deshalb auch der Versuch mit Messi-Double Götze als falsche 9. Leider hat sich der Jogi angewöhnt, alles was Guardiola bei den Bayern macht für die Nationalmannschaft zu übernehmen. Deshalb spielt Lahm jetzt auch in der NM auf der 6, obwohl wir auf dieser Position ein Überangebot haben. Aber Jogi verzichtet lieber auf einen der weltbesten Außenverteidiger und besetzt die Viererkette stattdessen mit 4 IV.
Aber wir haben ja den verletzungsanfälligen und recht alten Klose.
Ich sehe fürchterlich schwarz für diese WM... [whiteflag] [help]
Wichtiger als die Frage nach Ronaldo dürfte die Frage nach dem Schiedsrichter sein...
Also die Offensivbesetzung finde ich top. Lahm im zentralen Mittelfeld als einziger Defensiver ist ein Risiko. Ich hätte ihn lieber als Verteidiger gesehen. Hoffentlich sind wir in der Viererkette nicht zu langsam für Ronaldo, Nani und Co.
Lahm im zentralen Mittelfeld als einziger Defensiver ist ein Risiko.
Oder mit 2 Sechsern? Das kann und will ich aber nicht glauben.
es wurde leider veraeumt die portugiesen mit 7 oder 8-0 aus dem stadion zu schiessen. und irgendwie gefaellt mir dieser handballstil nicht wirklich.Exakt das war auch mein Gedanke. Dennoch schön ein solcher Auftakt. Kroos war überragend, jeder Pass, ob kurz ob lang, kam an. Lahm zu Beginn mit zwei dicken Fehlern ohne Konsequenzen. Elfer und Rot vertretbar, auch wenn sie nicht jeder Schiri geben würde. Müller als Stürmer schlicht effektiv.
Ich fand Özil deutlich besser als befürchtet.
Ich fand Özil deutlich besser als befürchtet.Stimmt schon. Spielte vor allem intelligent auch mal das Tempo verzögernd. Das Tor muss er allerdings machen.
Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Bis zum Strafstoß eher reagierend als agierend, danach souverän den Sieg nach Hause gebracht. Strafstoß war m.E. einer auch wenn er nicht von vielen gepfiffen wird, halten ist nun mal Foul und im Strafraum gibt es Strafstoß.Griechenland hat ja auch verkackt. [dummdidum]
Die Rote Karte war auch berechtigt hier Dank an Müller das er sich nicht über den Rasen wälzte.
Trotz Souveränen Sieges kommt bei mir keine Euphorie auf.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Stimmt. Ich singe sogar die Costarikanische Hymne mit. Hab mich halt integriert [nik]
... So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.
Ich, konservativ? Ich denke nicht. Aber die Diskussion um das Singen der Hymne is eh müßig. Ich finde, es gehört halt dazu.Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.
Ähem... Für ne Tätlichkeit - egal ob klein oder groß - gibts Rot! Müller hat nicht den srebenden Schwan gemacht... Alles richtig gesehen...
Den Elfer gibt nicht jeder-aber auch darüber muss sich Portugal nicht beschweren
Ich finde, es gehört halt dazu.Und für so manchen Nationalspieler eben nicht... Ich hab damit weder ein Problem noch finde ich das in irgendeiner Form wichtig. Gestern war wichtig, dass sich jeder Spieler (außer einem) den Arsch aufgerissen hat, der Bundestrainer tatsächlich etwas taktische Flexibilität gezeigt hat, auch wenn noch nicht alles perfekt war. Und nach dem Spiel ist es imho auch wichtiger, jetzt auf dem Teppich zu bleiben und nicht wieder über-euphorisch zu werden... Genauso, nicht wieder als ätzender Gewinner zu agieren... Was ich gestern wieder an Anti-Ronaldo-Bildern, Italien-Bashing oder ähnlichem mitbekommen habe... Kann man solche Auftaktspiele nicht einmal realistisch und ohne peinliche Häme einschätzen. Als grandioser erster Schritt in diese WM aber eben auch nicht mehr...
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.Zurecht.Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr. ;)
Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?
Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.
Für mich war das ein klarer Elfer. In der einen Perspektive war deutlich zu sehen, wie Götze am Trikot gehalten wurde. Respekt, dass der Schiri das gesehen hat.
Bei der Roten Karte frage ich mich, ob Pepe diese für die erste Aktion "Schlag ins Gesicht" oder die zweite Aktion "angedeuteter Kopfstoß" bekommen hat. In der Summe geht der Platzverweis in Ordnung. Allein für die Tatsache, dass er Müller mit der zweiten Aktion wohl auch zu einer Tätlichkeit provozieren wollte.
...der Bundestrainer tatsächlich etwas taktische Flexibilität gezeigt hat...
Man sollte bei aller Freude über das 4-0 nicht übersehen, dass Portugal gestern kein Gradmesser war. Ronaldo ist tatsächlich nicht fit und in dieser Form sogar für Portugal eher ein Hemmschuh als eine Unterstützung. Dazu noch die Defensive, die mit Götze so gar nicht zu Recht kam und ein indisponierter Torhüter, der bei jedem hohen Ball einen extrem unsicheren Eindruck machte. Von der Blödheit von Pepe ganz zu schweigen...Hallo Mike, ich nehme einmal an, dass Du meinst, Portugal in der gestrigen Form sei kein Gradmesser gewesen, oder?
Aber insgesamt war es schon stark. Witzig, dass ausgerechnet der Philipp auf der 6 für die gefährlichste Situation vor unserem Tor gesorgt hat...