Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: Tara am 10. Juni 2014, 12:57:07

Titel: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 10. Juni 2014, 12:57:07
So langsam wird es ernst und die Startformation festigt sich. Wärend wir auf der Verteidiger Position zu wenig Personal haben, vor allem geschultes, sind wir im zentralen Mittelfeld überbesetzt. Desto mehr wundert es mich das man Lahm in der Mitte einplant, die Außen damit vernachlässigt. Meine aktuelle Wunschaufstellung würde so aussehen.

Neuer
Lahm, Merte, Hummels, Durm
Khidira, Kramer
Müller, Schürle, Poldi
Klose

Mit Durm will ich zwei bissige, junge, hungrige und top fitte Spieler in der Startelf. Lahm als Verteidiger, Poldi einfach aktuell der Mann mit dem stärksten Eindruck.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Old HFC am 10. Juni 2014, 13:21:59
Khedira ist noch nicht fit. Bei Neuer habe ich ebenfalls Bedenken. Kramer in so einer wichtigen Partie, halte ich für zu riskant.

................... Weidenfeller .........................          (Neuer, wenn tatsächlich 100% fit)
Höwedes - Mertesacker - Hummels - Durm
................ Kroos - Lahm ...........................
........ Schürrle - Özil - Podolski ..................
........................Klose
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: majo2006 am 10. Juni 2014, 14:13:08
Neuer
Lahm, Merte, Hummels, Durm
Khidira, Kramer
Müller, Schürle, Poldi
Klose

Puh...Khedira und Kramer als Herzstück? Einer nicht fit, der andere auch nicht unbedingt für seine Kreativität bekannt.
Schürrle auf der 10? Hat er ja noch nie gespielt.
Und Klose ganz vorn ist weiterhin Geschmackssache.

Ich denke, Old HFCs Aufstellung kommt der Sache sehr nahe.

Mein Tipp für die Aufstellung gegen Portugal:

................... Neuer .........................         
Boateng - Mertesacker - Hummels - Höwedes
................ Kroos - Lahm ...........................
........ Müller - Özil - Podolski ..................
........................Klose

Meine Wunschaufstellung wäre:

................... Neuer .........................         
Boateng - Mertesacker - Hummels - Durm
................ Kroos - Lahm ...........................
........ Schürrle - Götze - Podolski ..................
........................Müller
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 10. Juni 2014, 14:23:50
Kroos hat mir halt zu viel Schatten bis er mal Licht zeigt. Und Lahm will ich einfach da nicht sehen. Da ist er weder effektiv noch kreativ. Ich will den hinten links, zumal er gegen Ronaldo immer gut aussah. Und Kramer halt weil ich wenigstens einen top fitten haben möchte auf der Sechs, da entscheide ich zwischen Schweini und Khidira als zweite Sechs - Khidira machte mir den besseren Eindruck. Und Schürle nicht als zehn, die es heute sowieso nicht mehr so gibt, sondern als Offensivmann der in die Spitze reinstoßen kann. Wenn nicht Müller da hin, Schürle auf Außen. Kroos, Özil und Götze spielten mir zuletzt zu durchschnittlich, zu blutleer. Die müssen lernen mehr zu ackern oder es macht keinen Sinn.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: majo2006 am 10. Juni 2014, 14:43:46
Kroos, Özil und Götze spielten mir zuletzt zu durchschnittlich, zu blutleer. Die müssen lernen mehr zu ackern oder es macht keinen Sinn.
Bei Özil sehe ich das genauso, der wäre bei mir nicht mal mit zur WM gefahren, weil er als Einwechselspieler eh nichts taugt.

Götze ist halt keine falsche 9, der ist ein 10er, ein kreativer Mann in der offensiven Schaltzentrale, da gehört der hin. Aber Löw und Pep sehen das scheinbar anders, deswegen überzeugt er da auch nicht (mehr). Vom Talent und Potential hat der eigentlich Stammplatz-Pflicht.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 10. Juni 2014, 16:54:22
Eine 10 muß man sich erarbeiten. Für mich läuft Götze immer wie ein Spaßfussballer auf, nicht wie einer der Erfolg haben will - mit allen Mitteln. Er könnte die 10 sein, er könnte ein Weltstar werden, aber da muß er auch endlich mal den nächsten Schritt machen. Nicht nur einen Platz anfordern, sondern Leistung und Willen zeigen. Unbedingten Willen.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Imho am 10. Juni 2014, 17:11:18
Meine Wunschaufstellung:

........................... Neuer ...........................
... Lahm - Mertesacker - Hummels - Durm ...
.................... Kroos - Khedira ....................
................ Götze - Özil - Podolski ...............
........................... Müller ...........................

Leider wird Löw Lahm wohl doch ins Mittelfeld schieben und nicht wie es für mich wichtiger wäre (mangels Alternative) auf eine Außenverteidigerposition. Sollte Özil noch mal ne Leistung wie in den letzten Testspielen abliefern, gehört er auch nicht mehr in die erste Mannschaft, egal ob dann Götze, Schürrle, Kroos oder Podolski dort spielen. Wenn Löw der Meinung ist, Klose ist fit genug, wird er ihn spielen lassen und dafür Müller wieder auf rechts stellen.

Eine 10 muß man sich erarbeiten. Für mich läuft Götze immer wie ein Spaßfussballer auf, nicht wie einer der Erfolg haben will - mit allen Mitteln. Er könnte die 10 sein, er könnte ein Weltstar werden, aber da muß er auch endlich mal den nächsten Schritt machen.

Er muss vor allem auch mal positionsgerecht eingesetzt werden... Sturmspitze oder falsche Neun - das kann Götze nicht. Leider stellt ihn Löw ständig da auf und nimmt ihn so von Beginn an komplett ausdem Spiel...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Statistiker am 10. Juni 2014, 17:21:00
Guardiola hat sich wohl in den Kopf gesetzt, bei den Bayern genauso spielen zu lassen wie bei Barca. Deshalb auch der Versuch mit Messi-Double Götze als falsche 9. Leider hat sich der Jogi angewöhnt, alles was Guardiola bei den Bayern macht für die Nationalmannschaft zu übernehmen. Deshalb spielt Lahm jetzt auch in der NM auf der 6, obwohl wir auf dieser Position ein Überangebot haben. Aber Jogi verzichtet lieber auf einen der weltbesten Außenverteidiger und besetzt die Viererkette stattdessen mit 4 IV.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: gaizinho am 10. Juni 2014, 17:35:34
So gross ist das Überangebot auf der 6 aber echt nicht mehr, wenn da schon ein Kramer zur WM mitfährt.

Dass Lahm ziemlich sicher auf der 6 spielen wird, erklärt auch die Nachnominierung von Mustafi. Dann rückt Boateng auf hinten rechts, der gegen Ronaldo auf der Position immer ganz gut aussah, und es wird ein weiterer IV im Kader benötigt.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 10. Juni 2014, 17:50:05
Guardiola hat sich wohl in den Kopf gesetzt, bei den Bayern genauso spielen zu lassen wie bei Barca. Deshalb auch der Versuch mit Messi-Double Götze als falsche 9. Leider hat sich der Jogi angewöhnt, alles was Guardiola bei den Bayern macht für die Nationalmannschaft zu übernehmen. Deshalb spielt Lahm jetzt auch in der NM auf der 6, obwohl wir auf dieser Position ein Überangebot haben. Aber Jogi verzichtet lieber auf einen der weltbesten Außenverteidiger und besetzt die Viererkette stattdessen mit 4 IV.

Und das ist der große Kritikpunkt an Jogi Löw: Er hat bis heute keine eigene Handschrift. Ein bisserl Klopp, ein wenig Ticki Tacka ... keine Jogi-jo.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: mike_sv98 am 10. Juni 2014, 21:16:59
Leider hinkt Jogi immer 2 Jahre hinterher. Aktuell kopiert er Spanien 2012, Spanien 2014 sieht aber schon wieder komplett anders aus und hat sage und schreibe drei ausschließliche Stürmer im Kader! Die werden bestimmt nicht mit einer "falschen 9" oder sonstigem spielen. Möglicherweise, weil man bei den Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten vielleicht auch mal eher die Brechstange braucht.

Aber wir haben ja den verletzungsanfälligen und recht alten Klose. Wird schon.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Louis98 am 10. Juni 2014, 21:26:11


Aber wir haben ja den verletzungsanfälligen und recht alten Klose.

Naja...immerhin jünger als Du isser noch!  ;)

Aber stimmt schon, ich kann das alles auch nicht verstehen - weder das, was der Löw da vor hat, noch seinen fürchterlichen Kauderwelsch.

Ich kann diesen glattgebügelten typen nicht ab - und er machts mir leicht. Prima, nachdem Gomez raus ist aus der Nummer bleibt mir wenigschtens ein Feindbild bei der WM.

Ich sehe fürchterlich schwarz für diese WM...  [whiteflag] [help]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Webtroll Joerch am 11. Juni 2014, 09:19:48

Ich sehe fürchterlich schwarz für diese WM...  [whiteflag] [help]

Ich glaube nicht, dafür haben die Einzelspieler zu viel Qualität und internationale Erfahrung. Man wird sich irgendwie ins Viertelfinale oder vielleicht Halbfinale mogeln und alle werden zufrieden sein. Das die taktische Ausrichtung eine Katastrophe ist, wird darunter verdeckt werden.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Flo1898 am 11. Juni 2014, 09:36:02
Ich frage mich nur warum ganz Deutschland, selbst die Möchtegern-Fans, aber vor allem so Experten wie wir es sind das Problem erkennen nur der Bundestrainer nicht.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 11. Juni 2014, 14:02:32
Weil er der Typ ist der glaubt die Fußballweisheit für sich gepachtet zu haben.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Letterman am 12. Juni 2014, 17:37:12
Löw: Lahm spielt im Mittelfeld


(Copyright: getty)
Kapitän Philipp Lahm wird beim WM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft im Mittelfeld spielen.

Darauf hat sich Bundestrainer Joachim Löw vier Tage vor Spiel am Montag (ab 17.30 Uhr im LIVE-TICKER) in Salvador gegen Portugal festgelegt.

"Er hat bei der Generalprobe im Mittelfeld gespielt. Das wird sicher auch die Lösung für Montag sein", sagte Löw am Donnerstag.

sport 1
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 12. Juni 2014, 21:06:08
Somit dürfte folgende Mannschaft stehen:

Neuer
Boateng-Hummels-Merte-Höwedes
Lahm-xxxxx
Müller-xxxxxx-xxxxxx
xxxxxx

Neben Lahm könnte Schweinsteiger, Kroos oder Khidira auflaufen.
Neben Müller Özil, Poldi, Götze oder vielleicht auch Kroos in der Mitte.
Sturm Klose, Müller oder die falsche 9 Götze oder Özil?

Es sind noch einige Fragen offen.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Letterman am 12. Juni 2014, 22:57:07
Sorge um Cristiano Ronaldo


(Copyright: getty)
Das Knie macht ihm wohl wieder zu schaffen: Cristiano Ronaldo hat am Donnerstag das Training abbrechen müssen. Das melden die Nachrichtenagentur AP via Twitter sowie die britische Zeitung "The Guardian".

Portugals Superstar beendete demnach das Training mit der Mannschaft schon nach 15 Minuten. Anstatt Balltraining absolvierte der 29-Jährige ein individuelles Dehnprogramm und verließ das Trainingsgelände anschließend mit einem Eisbeutel auf dem lädierten Knie.

Den amtierenden Weltfußballer plagen seit Wochen Schmerzen in seinem linken Knie.

sport 1
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: düse am 13. Juni 2014, 09:00:06
Mal Arm hoch, wer glaubt, dass der gegelte Pisser nicht von Anfang an spielt!
 [gäähn]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 13. Juni 2014, 20:13:55
Heute hat er wohl wieder die Show gerissen und nach 15 Minuten abgebrochen. Was eine Lusche ey.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: groundhopper am 14. Juni 2014, 00:15:43
Irgendwie juckt mich diese wm gar nicht...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 14. Juni 2014, 07:06:31
Ich bin total nass auf das Spiel.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: mike_sv98 am 14. Juni 2014, 13:31:49
Wichtiger als die Frage nach Ronaldo dürfte die Frage nach dem Schiedsrichter sein...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: galle am 14. Juni 2014, 13:36:07
Wichtiger als die Frage nach Ronaldo dürfte die Frage nach dem Schiedsrichter sein...

Die sind im Moment fast alle schlechter als der schlechteste Kicker, Spanier mit inbegriffen [dummdidum]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: mike_sv98 am 14. Juni 2014, 13:37:14
Immerhin gabs gestern mit Chile-Australien ein Spiel, bei dem keine spielentscheidende Fehlentscheidung inklusive war.  [hooch]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: galle am 14. Juni 2014, 13:44:04
Stimmt.
Richtig krass fand ich, wie die Mexikaner ver.arscht wurden. Gut, beim ersten Tor war es knapp, aber Tor 2 nicht zu geben, war unfassbar.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Letterman am 15. Juni 2014, 15:49:00
Neuer: "Habe keine Beschwerden"

Manuel Neuer hat bislang 45 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft absolviert.
(Copyright: getty)
Nationalkeeper Manuel Neuer sieht sich nach seiner schmerzhaften Schulterverletzung für den WM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft am Montag (ab 17.30 Uhr im LIVETICKER) in Salvador gegen Portugal gerüstet.

"Ich habe keine Beschwerden mehr. Ich muss mich natürlich weiter behandeln lassen. Aber ich fühle mich wohl im Training und habe auch die Sicherheit wieder zurückerobert", sagte der 28 Jahre alte Torwart von Bayern München am Tag vor der Partie bei "DFB.tv".

Neuer hatte sich die Kapsel-Verletzung an der rechten Schulter im Pokalfinale der Bayern am 17. Mai zugezogen. Erst am vergangenen Mittwoch in Brasilien war der frühere Schalker wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Zunächst habe er bei den Einheiten über die Blessur "noch ein bisschen nachgedacht", gestand Neuer: Aber man müsse "den Kopf ausschalten".

sport 1
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Letterman am 15. Juni 2014, 15:55:13
Schweinsteiger in Klinik geflogen


(Copyright: getty)
In brasilianischen Medien war von einer Geheim-Untersuchung zu lesen, von einer neuerlichen Verletzung bei Bastian Schweinsteiger - doch am Sonntag kam vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) Entwarnung.

Der 29-Jährige ist am Montag (ab 17.30 Uhr im LIVE-TICKER) beim WM-Auftakt der deutschen Nationalmannschaft in Salvador gegen Portugal demnach voll einsatzfähig.

Es sei zwar "richtig", dass der Profi von Bayern München am Samstag in eine Klinik in Eunapolis zu einer MRT-Untersuchung geflogen worden sei, bestätigte Nationalmannschafts-Sprecher Jens Grittner:

"Aber es handelt sich um keine neue Verletzung. Die Untersuchung gehörte zu einer Maßnahme im Rahmen des so genannten FIFA-Schutzprogramms, bei dem es um versicherungstechnische Angelegenheiten geht."

Darauf bestehe der Weltverband bei "vorverletzten Spielern". (WM 2014: Ergebnisse und Tabelle)

Auch bei den zuletzt angeschlagenen Philipp Lahm und Manuel Neuer sei eine derartige Untersuchung noch vor der Abreise nach Brasilien in München durch Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt durchgeführt worden. Die Ergebnisse habe der DFB dann "an die zuständigen Stellen bei der FIFA weitergereicht", erklärte Grittner.

Schweinsteiger, den vor der WM eine Entzündung an der Patellasehne behindert hatte, konnte in Brasilien bisher "voll mittrainieren", betonte Grittner.

Auch beim Abschlusstraining am Sonntagmittag Ortszeit in Salvador soll Schweinsteiger dabei sein, in der Startelf dürfte der Bayern-Star aber vermutlich nicht stehen.

Derweil sprach sich Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen im WM-Doppelpass für den Routinier aus:

"Bastian Schweinsteiger ist der Kopf der Mannschaft. Ich würde ihn gern von Beginn an sehen, er kann Akzente setzen, offensiv wie defensiv. Mit seiner Erfahrung hat er das Auge und die Cleverness die Mannschaft bei Schwierigkeiten zusammen zu halten. Aber natürlich weiß ich nicht, wie es tatsächlich um seinen Fitnesszustand steht."

sport 1
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 00:37:43
Mit folgender Aufstellung wird gerechnet

Neuer - Boateng, Mertesacker, Hummels, Höwedes - Lahm - Schürrle, Khedira, Kroos, Podolski - Müller.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Flo1898 am 16. Juni 2014, 07:36:13
Höwedes, da krieg Ich jetzt schön das Kotzen
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Rattenfänger am 16. Juni 2014, 07:37:44
Der lässt doch nicht wirklich Özil draußen...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Schwabenpfeil am 16. Juni 2014, 07:43:15
Özil ist seit Monaten außer Form!


Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 08:00:24
Also die Offensivbesetzung finde ich top. Lahm im zentralen Mittelfeld als einziger Defensiver ist ein Risiko. Ich hätte ihn lieber als Verteidiger gesehen. Hoffentlich sind wir in der Viererkette nicht zu langsam für Ronaldo, Nani und Co.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: majo2006 am 16. Juni 2014, 09:20:36
Also die Offensivbesetzung finde ich top. Lahm im zentralen Mittelfeld als einziger Defensiver ist ein Risiko. Ich hätte ihn lieber als Verteidiger gesehen. Hoffentlich sind wir in der Viererkette nicht zu langsam für Ronaldo, Nani und Co.

Sehe ich auch so. Wobei ich es noch nicht so richtig glauben kann - wer spielt denn bei uns rechtes Mittelfeld? Hoffentlich bleibt Özil wirklich draußen.

Durm für Höwedes wäre tatsächlich sinnvoller - allein schon, weil Durm dieses Jahr schon zweimal gegen Ronaldo verteidgt hat und Tempovorteile hat.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 09:25:05
Ich denke mal Schürrle auf rechts. Der hätte einen Einsatz auch verdient, er ist in Form. Oder er vorne und Müller auf rechts.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Statistiker am 16. Juni 2014, 09:27:54
Lahm im zentralen Mittelfeld als einziger Defensiver ist ein Risiko.

Khedira soll doch auch in der Startelf stehen.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: jediefe am 16. Juni 2014, 09:30:01
Oder mit 2 Sechsern? Das kann und will ich aber nicht glauben.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Kaleun am 16. Juni 2014, 09:36:43
Egal wer wie und wo spielt.

es kribbelt  [prolll]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Statistiker am 16. Juni 2014, 09:43:22
Oder mit 2 Sechsern? Das kann und will ich aber nicht glauben.

Lahm und Khedira auf der 6. Jogi spielt doch immer mit D6.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 09:46:56
Und mit "falschen Außenverteidigern".
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Statistiker am 16. Juni 2014, 11:25:08
Im ARD-Text steht übrigens eine andere Aufstellung:

1 Neuer - 20 Boateng, 17  Mertesacker, 5 Hummels, 4 Höwedes - 16 Lahm, 6 Khedira, 18 Kroos - 13 Müller, 8 Özil, 9 Schürrle 

Also doch Özil in der Startelf, noch dazu als "falsche 9". Dafür Müller auf der Außenbahn und Poldi auf der Bank.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: mike_sv98 am 16. Juni 2014, 11:36:01
Özil als halber Stürmer hat sich ja bewährt...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 12:21:37
Ich kann das nicht verstehen. Wenn sich zuletzt wer raus gespielt hat war es Özil. Und Poldi zeigte Form und Biss. Nein, kann ich nicht verstehen.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 16:21:58
Auf Jogi, her mit der Startelf.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: AcPauer am 16. Juni 2014, 16:56:16
Gleich in ner holländischen Kneipe Fußball gucken. [help]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Thomas_ACP am 16. Juni 2014, 16:57:45
So, jetzt ist sie da:

Neuer -

J. Boateng , Mertesacker , Hummels , Höwedes -

Lahm -

Khedira , T. Kroos -

Özil , M. Götze -

T. Müller
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Thomas_ACP am 16. Juni 2014, 17:00:35

Höwedes und Özil sind für mich nicht nachvollziehbar. Ansonsten hätte ich ihm noch größeren Murks (Podolski) zugetraut. Götze und Müller machen Hoffnung.

Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 17:01:00
Hätte weder Götze noch Özil gebracht. Hoffentlich strafen sie mich.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Statistiker am 16. Juni 2014, 17:01:06
Gut: Müller als falsche 9 und nicht Özil.

Schlecht: Poldi und Schürrle beide nur auf der Bank, somit keine echten Außenspieler in der Startelf.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: rayoazul am 16. Juni 2014, 18:08:20
Geile Abwehr die wir da haben
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: rayoazul am 16. Juni 2014, 18:55:35
wohl doch alles halb so wild. Pepe der Drecksack.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Schwabenpfeil am 16. Juni 2014, 18:59:27
Geiles Spiel bisher!!!


Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: favorite am 16. Juni 2014, 19:47:13
Damit hätte ich nicht gerechnet.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: al_sb_683 am 16. Juni 2014, 19:52:29
Zweite Halbzeit ruhiger, aber das ist bei der "Leistung" Portugals verständlich.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Beorn am 16. Juni 2014, 19:53:55
Ein solches Spiel ist die beste Antwort auf all die Miesmacherei und das Bashing gegen Spieler und Trainer!  [freuuu]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: rayoazul am 16. Juni 2014, 19:57:20
es wurde leider veraeumt die portugiesen mit 7 oder 8-0 aus dem stadion zu schiessen. und irgendwie gefaellt mir dieser handballstil nicht wirklich.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: galle am 16. Juni 2014, 20:10:33
Elfer kann man geben... Rot für Pepe zu hart (aber dämlich trotzdem)... der Gegelte scheitert an der Ein-Lahm-Mauer [lachgrün]
Portugal richtig schlecht, die Deutschen ganz ordentlich, auch im Ausnutzen gegnerischer Fehler.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Flo1898 am 16. Juni 2014, 20:27:02
Rot war genau richtig für den Drecksack.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Rattenfänger am 16. Juni 2014, 20:35:49

es wurde leider veraeumt die portugiesen mit 7 oder 8-0 aus dem stadion zu schiessen. und irgendwie gefaellt mir dieser handballstil nicht wirklich.
Exakt das war auch mein Gedanke. Dennoch schön ein solcher Auftakt. Kroos war überragend, jeder Pass, ob kurz ob lang, kam an. Lahm zu Beginn mit zwei dicken Fehlern ohne Konsequenzen. Elfer und Rot vertretbar, auch wenn sie nicht jeder Schiri geben würde. Müller als Stürmer schlicht effektiv.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Rattenfänger am 16. Juni 2014, 20:56:34
Und Poldi hat die Chefin im Arm. *kreisch
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Tara am 16. Juni 2014, 21:01:03
Hoffentlich hat Hummels nichts schlimmes.

Ansonsten gibt es fast nichts zu meckern. Höchstens Özil fand ich nicht so gut. Müller in typischer WM-Form. Er hat Weltklasse. Jogi, alles richtig gemacht.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: düse am 16. Juni 2014, 21:02:22
Ich fand Özil deutlich besser als befürchtet.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: galle am 16. Juni 2014, 21:04:08
Ich fand Özil deutlich besser als befürchtet.

Jup, es geht deutlich schlechter. Überragend für mich Khedira, hat alles abgeräumt und erstaunlich fit.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Rattenfänger am 16. Juni 2014, 21:05:21

Ich fand Özil deutlich besser als befürchtet.
Stimmt schon. Spielte vor allem intelligent auch mal das Tempo verzögernd. Das Tor muss er allerdings machen.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: al_sb_683 am 16. Juni 2014, 21:09:02
Wieso sollte man sich denn bei einer 3:0 Führung zur Halbzeit und bei einem Gegner, der sich nicht wehrt, kaputtmachen um noch mehr Tore zu erzielen? Bei dem Klima war die Taktik genau richtig. Es kommen noch schwerere Spiele.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: MundM am 16. Juni 2014, 21:12:12
Traurig fand ich , dass Boateng, Khedira und Özi es nicht für nötig erhalten, die Nationalhymne mitzusingen oder wahrscheinlich nicht einmal den Text kennen. Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: favorite am 16. Juni 2014, 21:17:51
Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Flo1898 am 16. Juni 2014, 21:22:14
Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: düse am 16. Juni 2014, 21:27:24
Als Heimgucker hatte ich ja 100% (bzw. beinahe, #Tonausfall) Kommentatorbeschallung. Herrn Gottlob fand ich zuletzt schon recht angenehm, und auch diesmal recht ok. Wobei ich mir denken könnte, dass ein Spiel des eigenen Teams sicher schwieriger halbwegs objektiv zu besprechen ist, als ein "neutrales". Allemal besser als Bartels, Rethy oder Simon.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: AcPauer am 16. Juni 2014, 21:57:12
Hat Spaß gemacht, nach dem 2:0 sind auch die letzten Holländer zu uns über geschwenkt.  [blin]

Fand das vollkommen in Ordnung, dass man bei 3:0 und einem Spieler mehr auf Kraftsparmodus schwenkte. So eine überflüssige Verletzung, wie die von Fabio Coentrao oder Mats Hummels muss man doch nicht unbedingt erkämpfen.

Die iberische Halbinsel hat jedenfalls einen shice Start in die WM gehabt.  [winkk]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Imho am 16. Juni 2014, 21:59:19
Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.

Im Gegenteil... Es gibt nichts Unwichtigeres bei nem Länderspiel...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: grieche am 16. Juni 2014, 22:09:11
Bis zum Strafstoß eher reagierend als agierend, danach souverän den Sieg nach Hause gebracht. Strafstoß war m.E. einer auch wenn er nicht von vielen gepfiffen wird, halten ist nun mal Foul und im Strafraum gibt es Strafstoß.
Die Rote Karte war auch berechtigt hier Dank an Müller das er sich nicht über den Rasen wälzte.

Trotz Souveränen Sieges kommt bei mir keine Euphorie auf.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Schwabenpfeil am 16. Juni 2014, 22:31:12

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.


Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: AcPauer am 16. Juni 2014, 22:31:40
Bis zum Strafstoß eher reagierend als agierend, danach souverän den Sieg nach Hause gebracht. Strafstoß war m.E. einer auch wenn er nicht von vielen gepfiffen wird, halten ist nun mal Foul und im Strafraum gibt es Strafstoß.
Die Rote Karte war auch berechtigt hier Dank an Müller das er sich nicht über den Rasen wälzte.

Trotz Souveränen Sieges kommt bei mir keine Euphorie auf.
Griechenland hat ja auch verkackt.  [dummdidum]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: rayoazul am 16. Juni 2014, 23:26:37

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Stimmt. Ich singe sogar die Costarikanische Hymne mit. Hab mich halt integriert [nik]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Reggaeboy am 17. Juni 2014, 00:53:55
http://m.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129147503/Portugal-erweist-sich-als-schlechter-Verlierer.html (http://m.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129147503/Portugal-erweist-sich-als-schlechter-Verlierer.html)
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Schröder am 17. Juni 2014, 01:14:25

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Stimmt. Ich singe sogar die Costarikanische Hymne mit. Hab mich halt integriert [nik]

Dann sing mal weiter, bisher schaut´s ja ganz gut aus. ;)
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Blau-Weiß am 17. Juni 2014, 01:31:34

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
... So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Darum wird´s den Jungs gegangen sein ...


Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.
Davon unberührt hat die DFB-Elf ihre Aufgabe aber fraglos tadellos erfüllt.

Der Meireles gefällt mir! ^^
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Imho am 17. Juni 2014, 08:22:36

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument  ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?

Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.

Ähem... Für ne Tätlichkeit - egal ob klein oder groß - gibts Rot! Müller hat nicht den srebenden Schwan gemacht... Alles richtig gesehen...

Den Elfer gibt nicht jeder-aber auch darüber muss sich Portugal nicht beschweren
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Flo1898 am 17. Juni 2014, 08:32:31

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument  ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?

Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.

Ähem... Für ne Tätlichkeit - egal ob klein oder groß - gibts Rot! Müller hat nicht den srebenden Schwan gemacht... Alles richtig gesehen...

Den Elfer gibt nicht jeder-aber auch darüber muss sich Portugal nicht beschweren
Ich, konservativ? Ich denke nicht. Aber die Diskussion um das Singen der Hymne is eh müßig. Ich finde, es gehört halt dazu.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Imho am 17. Juni 2014, 08:53:48
Das konservativ ging in Richtung des Schreibers, den ich zitiert habe und der das Hymne- Singen als politische Botschaft haben wollte...

Ich finde, es gehört halt dazu.
Und für so manchen Nationalspieler eben nicht... Ich hab damit weder ein Problem noch finde ich das in irgendeiner Form wichtig. Gestern war wichtig, dass sich jeder Spieler (außer einem) den Arsch aufgerissen hat, der Bundestrainer tatsächlich etwas taktische Flexibilität gezeigt hat, auch wenn noch nicht alles perfekt war. Und nach dem Spiel ist es imho auch wichtiger, jetzt auf dem Teppich zu bleiben und nicht wieder über-euphorisch zu werden... Genauso, nicht wieder als ätzender Gewinner zu agieren... Was ich gestern wieder an Anti-Ronaldo-Bildern, Italien-Bashing oder ähnlichem mitbekommen habe... Kann man solche Auftaktspiele nicht einmal realistisch und ohne peinliche Häme einschätzen. Als grandioser erster Schritt in diese WM aber eben auch nicht mehr...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Schwabenpfeil am 17. Juni 2014, 08:55:11

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument  ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?

Ich bin sicher eher dem konservativen Lager zuzurechnen (was hier am Stammtisch natürlich auffällt  [dummdidum] ), aber das Singen der Nationalhymne ist für mich keine Politik.
Gerade durch das Nichtsingen wirds ja erst politisch, da eben nunmal nicht zufällig Khedira, Boateng und Özil als einzige der gestrigen Startelf nicht mitsingen.
Was für ein tolles Signal für Integration wäre es, wenn z.B. ein Özil wie selbstverständlich mitsingen würde, da er Deutschland als sein Land ansieht?
Wenn man nicht mehr anhand des Mitsingens erkennen würde, wer welche Wurzeln hat, wäre viel erreicht. Und es wäre für die Jungs ja so einfach, dieses Signal zu setzen, aber sie wollen eben nicht.

Aber wie Flo schon sagt: Eine müßige und ermüdende Diskussion.  [gäähn]
Das wars dann von mir auch zu diesem Thema.

Zurück zum Fußball!  [lehr]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Statistiker am 17. Juni 2014, 09:02:01
Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.

Für mich war das ein klarer Elfer. In der einen Perspektive war deutlich zu sehen, wie Götze am Trikot gehalten wurde. Respekt, dass der Schiri das gesehen hat.

Bei der Roten Karte frage ich mich, ob Pepe diese für die erste Aktion "Schlag ins Gesicht" oder die zweite Aktion "angedeuteter Kopfstoß" bekommen hat. In der Summe geht der Platzverweis in Ordnung. Allein für die Tatsache, dass er Müller mit der zweiten Aktion wohl auch zu einer Tätlichkeit provozieren wollte.

Zum Mitsingen der Hymne: Ich fände es auch schön, wenn alle mitsingen würden. Das zeigt, wie sehr sich ein Spieler mit dem Land identifiziert oder ob man nur die Benzema-Einstellung hat. Zwingen kann man aber keinen. Auch beim Spiel Ghana- USA haben auf beiden Seiten viele nicht mitgesungen. Oder schaut euch mal unsere Weltmeister von 1974 an, wieviele da mitgesungen haben.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: jediefe am 17. Juni 2014, 09:34:26
Für mich war das ein klarer Elfer. In der einen Perspektive war deutlich zu sehen, wie Götze am Trikot gehalten wurde. Respekt, dass der Schiri das gesehen hat.
Bei der Roten Karte frage ich mich, ob Pepe diese für die erste Aktion "Schlag ins Gesicht" oder die zweite Aktion "angedeuteter Kopfstoß" bekommen hat. In der Summe geht der Platzverweis in Ordnung. Allein für die Tatsache, dass er Müller mit der zweiten Aktion wohl auch zu einer Tätlichkeit provozieren wollte.

Sehe ich ganz genau so. Götze wird klar am Trikot gehalten. Und die Spieler wissen, dass die FIFA den Schiedsrichtern vorgibt, Trikothalten konsequent zu bestrafen. Schon für diese Dämlichkeit ist der Elfer gerechtfertigt. Die rote Karte ebenfalls in der Summe der Aktion. Selbst wenn nicht, gibt es gelb für das Foul und gelb für die Unsportlichkeit danach. Und dann geht Pepe trotzdem. Von daher verstehe ich nichtmal, was es da überhaupt noch anzuzweifeln gibt.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Beorn am 17. Juni 2014, 11:41:53
Was mich gestern besonders gefreut hat war die geschlossene Mannschaftsleistung, ich habe dort keinen Ausfall wahrgenommen. Dagegen zerfiel die portugisische Auswahl meines Erachtens schon in der ersten Halbzeit in Einzelteile. Bezeichnend, wenn der Trainer beim Stande von 0:3 zur Pause einen weiteren Innenverteidiger einwechselt um größeren Schaden zu vermeiden.

Das schnelle, variable Direktspiel ist nicht nur schön anzusehen, es war zumindest gestern auch für die Gegner nur schwer auszurechnen. Meines Erachtens war die Phase zwischen dem Führungstreffer und dem 2:0 durch Hummels die schönste Zeit des Spiels. Da war ja noch prinzipiell alles drin für die Portugiesen, doch war die deutsche Auswahl spielerisch und taktisch einfach besser.

Mein Spieler der Partie war Toni Kroos, ich kann mich gerade an keinen Fehlpass erinnern, auch die Standards waren gut. Sehr schöne Ecke zum 2:0!

Der hier schon vor dem Spiel kritisierte Benedikt Höwedes spielte auf der Außenverteidigerposition eigentlich gar nicht so schlecht, zumal er mit Nani noch den an diesem Tage besten Portugiesen gegen sich hatte. Allerdings hätte ich mich nicht beschwert, wenn es nach der Attacke gegen Eder ebenfalls einen Elfmeter gegeben hätte. Denn dieser Zweikampf hatte für mich eine ähnliche Qualität wie jener, bei dem Götze den Elfmeter zugesprochen bekam. Doch hätte auch ein Ehrentreffer für Portugal der Begegnung keine Wende gegeben.

Die Kritik, man hätte den Gegner mit noch zwei oder drei Toren mehr abschießen sollen, teile ich so nicht. Ich fand es angemessen, beim Stand von 3:0 zur Pause und in Überzahl eher ökonomisch zu spielen, nach Möglichkeit Verletzungen zu vermeiden (hat leider nicht ganz geklappt, alles Gute Mats Hummels!) den Vorsprung zu kontrollieren. Der Trainer setzte dann ja auch mit den Einwechslungen den Akzent, wieder mehr Initiative zu zeigen. Und es war dann ja auch Schürrles abgewehrter Ball, den Müller zu seinem dritten Treffer verwerten konnte.

Einen Spieler möchte ich noch gesondert nennen, Manuel Neuer. Er war da, als in der Anfangsphase die Gegner ebenfalls noch ihre Chancen hatten, er parierte den späten Wutfreistoß von Christiano Ronaldo und spielte sehr gut mit. Seine Abschläge und Abwürfe kamen gut zu den eigenen Mitspielern, eröffneten deren Spiel. Dagegen fand ich sein Gegenüber einfach nur schlecht. Sehr schade, dass Sami Khediras Schuß aufs leere Tor dieses knapp verfehlte. Dies wäre ein schönerer erster Treffer gewesen als der Elfmeter!

Vor dem Spiel brachte die ARD einen dieser eigentlich eher belanglosen "Infotainment"-Beiträge über Christiano Ronaldo. Dort fiel der Satz: "Fußball als Einzelsportart". Einmal angenommen, diese Aussage wäre zutreffend, dann hat gestern der Mannschaftssport einen klaren Sieg davongetragen. Allerdings glaube ich, dass ein Großteil dessen, was über einen solchen Spieler kolportiert wird, nicht ernstzunehmen ist. Für mich war es gestern nicht die Demütigung von Christiano Ronaldo, sondern eben ein Sieg der besser eingespielten, taktisch besser eingestellten Mannschaft.

In der zweiten Partie spielten mit Ghana und den USA zwei laufstarke, leidenschaftlich agierende Mannschaften gegeneinander. Ob eines der beiden Teams die DFB-Auswahl ähnlich überraschen kann wie vor vier Jahren Serbien?

Abschließend: Es hat sehr viel Freude gemacht, dieser Mannschaft zuzuschauen. Die erste Halbzeit der deutschen Mannschaft gehörte zum Besten, was ich bislang bei dieser WM gesehen habe.  [daumihoch]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: majo2006 am 17. Juni 2014, 11:52:16
...der Bundestrainer tatsächlich etwas taktische Flexibilität gezeigt hat...

War für mich auch überraschend und macht Hoffnung auf mehr.

Endlich Müller auf der 9, endlich Götze im Mittelfeld, Schweini auch mal draußen lassen wenn er nicht fit ist und dann diese etwas zurückhaltende, defensive Grundordnung. Könnte das Mittel zum Erfolg sein bei dieser WM.

Der nächste Schritt wäre, Özil draußen zu lassen, wenn er sich nicht steigert und Durm für Höwedes. Aber wir haben ja noch ein paar Spiele.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Statistiker am 17. Juni 2014, 12:02:54
Vielleicht sind wir diesmal in der Lage, mehrere Systeme spielen zu können. Alternativ zu dem gestern gesehenen ohne echten Stürmer, dafür mit 3 ständig rochierenden offensiven Mittelfeldspielen, können wir auch mit Klose als Stoßstürmer und Schürrle/Poldi auf den Außen spielen. Auch in der Abwehr sind wir variabel, können wie gestern mit 4 IV oder auch mit echten Außenverteidigern spielen. Ich hoffe, der Jogi entscheidet das von Spiel zu Spiel und findet für jeden Gegner das passende System.
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: majo2006 am 17. Juni 2014, 12:11:34
Das ist natürlich der Optimalfall. Es darf nur nicht zu Lasten des eigenen Spiels gehen. Wenn wir uns zu sehr am Gegner orientieren - ich sag nur Italien 2012...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: mike_sv98 am 17. Juni 2014, 13:04:33
Man sollte bei aller Freude über das 4-0 nicht übersehen, dass Portugal gestern kein Gradmesser war. Ronaldo ist tatsächlich nicht fit und in dieser Form sogar für Portugal eher ein Hemmschuh als eine Unterstützung. Dazu noch die Defensive, die mit Götze so gar nicht zu Recht kam und ein indisponierter Torhüter, der bei jedem hohen Ball einen extrem unsicheren Eindruck machte. Von der Blödheit von Pepe ganz zu schweigen...

Aber insgesamt war es schon stark. Witzig, dass ausgerechnet der Philipp auf der 6 für die gefährlichste Situation vor unserem Tor gesorgt hat...
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: jediefe am 17. Juni 2014, 13:48:15
Wenn man Ghana und die Klinsmann-Truppe nicht auf die leichte Schulter nimmt und sich entsprechend vorbereitet, sollte in der Vorrunde eigentlich nichts schlimmes mehr passieren. Um auch mal einen fürs Phrasenschwein loszulassen.  [schääm]
Titel: Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
Beitrag von: Beorn am 17. Juni 2014, 15:37:36
Man sollte bei aller Freude über das 4-0 nicht übersehen, dass Portugal gestern kein Gradmesser war. Ronaldo ist tatsächlich nicht fit und in dieser Form sogar für Portugal eher ein Hemmschuh als eine Unterstützung. Dazu noch die Defensive, die mit Götze so gar nicht zu Recht kam und ein indisponierter Torhüter, der bei jedem hohen Ball einen extrem unsicheren Eindruck machte. Von der Blödheit von Pepe ganz zu schweigen...

Aber insgesamt war es schon stark. Witzig, dass ausgerechnet der Philipp auf der 6 für die gefährlichste Situation vor unserem Tor gesorgt hat...
Hallo Mike, ich nehme einmal an, dass Du meinst, Portugal in der gestrigen Form sei kein Gradmesser gewesen, oder?

Wobei die Portugiesen zuletzt tatsächlich nicht mehr in der Form der EM 2012 zeigten. Schon in der Qualifikation taten sie sich ja schwer. Nur ganz knapp mit 2:1 in Luxemburg gewonnen, Unentschieden zu Hause gegen Nordirland und in Israel, dabei noch Glück gehabt! In der Relegation gegen Schweden war es dann ja tatsächlich die individuelle Klasse von Christiano Ronaldo, der alle vier Treffer erzielte, welche die Teilnahme sicherstellte.

Russland spielt ja erst heute abend, daher kann ich nicht ermessen, ob sie besser oder formstärker als die Portugiesen sind. Immerhin haben die Russen gegen die Portugiesen die Gruppe gewonnen. Wie souverän hat dagegen die DFB-Auswahl sich in der Qualifikation durchgesetzt!

Anderswo habe ich einen interessanten Vergleich gelesen: Für Portugal sei das Spiel gestern Abend ähnlich unglücklich verlaufen wie für den BVB das Spiel beim SSC Neapel. Einfach so ein Spiel zum Vergessen, ein komplett gebrauchter Tag. Dabei wurde auf die beiden verletzungsbedingten Auswechslungen verwiesen, den frühen Elfmeter und den völlig sinnlosen Platzverweis von Pepe.

Meines Erachtens kam die portugiesische Defensive eher schlecht mit dem variantenreichen Spiel von Götze, Müller und Özil klar. Mit einer Stoßstürmervariante, etwa mit Klose zentral, wären sie wahrscheinlich besser klargekommen, dagegen fanden sie gegen die Positionswechsel und schnellen, direkten Pässe kein Mittel.

In der Anfangsphase hatte ich den Eindruck, beide Mannschaften seien auf Augenhöhe. Denn da waren ja auch defensive Wackler bei der deutschen Mannschaft und Abschlußchancen der Portugiesen. Wie wäre das Spiel wohl bei einem frühen Rückstand der deutschen Mannschaft verlaufen?

Was mir bei Portugal gar nicht gefiel: Für eine so starke Mannschaft fand ich sie sehr nervenschwach. Wie etwa bei der Aktion mit dem schon sehr dämlichen Rückpass, den der Keeper dann direkt auf Khedira spielte. Beim Elfmeter war Joao Pereira doch permanent mit den Händen an Götze dran, wie kann man sich da beschweren, wenn dies abgepfiffen und bestraft wird? Diesen Elfmeter kann man meines Erachtens allein schon wegen der Dämlichkeit des Verteidigers vertreten.

Pepe gilt als ein exzellenter Kopfballspieler. Aber was machte der denn bei Hummels Kopfball zum 2:0? Er wurde ja komplett übersprungen! Ob dies ihn so genervt hat, dass er anschließend vor dem Platzverweis derart sinnlos und überzogen reagierte, keine Ahnung, aber vorstellbar ist es.

Beim 3:0 war Bruno Alves von Kroos gut geschlagenem Ball scheinbar völlig überrascht. Und noch überraschter, dass Müller ihm den Ball einfach abnahm und einschoß. Nebenbei: Da sah der portugiesiche Tormann auch gar nicht gut aus.

Trotz allem sehe ich Portugal noch lange nicht im Flieger nach Hause. Nach den Eindrücken des gestrigen Tages sind natürlich vor allem die USA derzeit besser gestellt. Doch so gut fand ich die gegen Ghana auch nicht. Wenn Portugal jetzt keinen Wirkungstreffer kassiert hat, sind sie trotzdem in der Lage Team USA zu schlagen. Andererseits: Der letzte Gegner, gegen den man bei einer WM schon in der Vorrunde ausschied, waren 2002 auch bereits die USA ...