Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: badman am 23. Januar 2024, 05:51:17
-
CVC und Blackstone
Investor in der DFL - Geld der Saudis, Verbindungen und Lobbyarbeit
Stand: 22.01.2024 16:43 Uhr
Die Private-Equity-Unternehmen CVC und Blackstone sind die beiden verbliebenen Kandidaten als Investor bei der DFL. Beide Unternehmen kassieren Geld aus Saudi-Arabien, sind schon im deutschen Fußball engagiert und zählen auf Lobbyisten.
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-cvc-blackstone-private-equity-100.html
-
Dabei war der bei Blackstone als „Global Head of Tactical Opportunities“ fungierende 53-Jährige schon im Frühjahr 2021 bei den Augsburgern über sein Vehikel Bolt Football Holdings eingestiegen. Augsburg hatte sich schon 2005 durch die Ausgliederung der Profisparte für Investoren geöffnet, bei der die Hofmann Investoren GmbH mit dem damaligen Vereinschef Klaus Hoffman als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer die Mehrheit hält. Dem „Kicker“ zufolge ist Blitzer mit 45% größter Gesellschafter der Investoren GmbH, und seitdem wird spekuliert, wie groß sein Einfluss in Augsburg ist.
https://www.boersen-zeitung.de/personen/david-blitzer-mag-den-deutschen-fussball
-
New Meta Entertainment, esports company
Dignitas, esports organization
Clutch Gaming, merged with Dignitas
Apex Gaming, merged with Dignitas
Fussball im Metaverse^^
-
Das Fußball Metaverse wird die Geschäftsmodelle im Sport signifikant verändern | Neu: Head of Metaverse / Chief Metaverse Officer
https://xpert.digital/fussball-metaverse/?amp=1
-
Blockchain im Profi-Fußball: Eine Studie der WHU
Die WHU – Otto Beisheim School of Management hat kürzlich eine Studie durchgeführt, in der 103 Branchenexperten ihre Einsichten darüber teilten, wie sie erwarten, dass diese Technologien den Profi-Fußball bis 2030 beeinflussen werden. Ein zentrales Thema, das in dieser Studie hervorgehoben wurde, ist die Integration der Blockchain-Technologie in den Profi-Fußball.
💳 Blockchain, NFTs und das neue Fanerlebnis
Mit der Blockchain können Clubs beispielsweise digitale Sammelkarten oder „NFTs“ (non-fungible tokens) ihrer Spieler erstellen und verkaufen. Diese NFTs können dann von Fans gekauft und gehandelt werden, wodurch eine neue Form des Merchandisings und der Fanbindung entsteht. Darüber hinaus können durch die Blockchain auch Tickets sicher und transparent verkauft werden, wodurch Ticketbetrug verringert und der Weiterverkauf von Tickets effizienter gestaltet wird.
+++
-
Ich find`s etwas befremdlich, das Leverkusen 18.000 Öcken bezahlen soll für ein Spruchband "Es gibt nur 2 Geschlechter" und dann verkauft sich die DFL an ein Unternehmen, dass von einem Staat finanziert wird, in dem auf Homosexualität die Todesstrafe steht.
-
Seit Wochen protestieren Fans in den Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga gegen einen geplanten Einstieg eines Investors bei der DFL. 96-Investor Martin Kind steht im Fokus der Fan-Kritik, da die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit mit 24 Stimmen zustande gekommen war - und Kind mutmaßlich gegen die Weisung seines Vereins für das Projekt gestimmt hatte.
Kind im Fadenkreuz: 96-Boss reagiert
Die Partie des Hamburger SV gegen Hannover 96 wird zu Beginn des zweiten Durchgangs wegen Fan-Protesten mehrfach unterbrochen. 96-Boss Marcus Mann bezieht anschließend Stellung.
https://www.sport1.de/news/fussball/2-bundesliga/2024/02/2-bundesliga-abartige-fan-proteste-plakat-mit-martin-kind-im-fadenkreuz-in-hamburg
-
Tech-Hool-Dietmar, wenn Laser aus dem All eure Fadenkreuze auf den Doppelhaltern treffen, werdet ihr den Tag bereuen als Suntech auf Sap traf
Als ob Dortmund absichtlich gegen Hoffenheim verloren hat... [gäähn]
Klar pro BVB! [schwagel]
Hopp will BvB Fans wegen Fadenkreuzen anzeigen, dann die Lärmmaschine...ich dachte die wollen Hoffe für die Fans runterschießen.
-
Und seit wann ist der BVB dazu verpflichtet, die Herzenswünsche aller Drittliga-und-darunter-Versager-Tradionsvereinsfans erfüllen zu müssen, die Hoffenheim (bei aller berechtigter Kritik an Hopp und seiner Einstellung) als Ventil nutzen, damit sie sich nicht über die Unfähigkeit ihres eigenen Kackvereins ärgern müssen?
die eigenen Fans
(http://www.welt.de/img/fussball/crop101875666/5458729292-ci3x2l-w620/bvbhopp-DW-Sport-Mannheim.jpg)
Kommentar
Ein widerwärtiger Grenzübertritt
Hannover 96
VOR 2 STUNDEN
Proteste gegen die Abstimmung über den DFL-Investor sind bereits zur Gewohnheit geworden in diesem Kalenderjahr, und der Standpunkt der Ultras, dass diese auch sicht- und hörbar sein müssten, um zu wirken, ist statthaft. Nicht statthaft war die neue Dimension, die im Hannoveraner Block in Hamburg am Freitagabend erreicht wurde.
https://www.kicker.de/ein-widerwaertiger-grenzuebertritt-995426/artikel
-
„Werden wir nun auch Teil des Sportswashings eines Wüstenstaats?“
https://www.faszination-fankurve.de/news/73336/werden-wir-nun-auch-teil-des-sportswashings-eines-wuestenstaats
(https://img.zeit.de/news/2022-11/23/faeser-mit-one-love-binde-beim-deutschlandspiel-image-group/wide__1000x562__desktop)
-
09.02.2024, 15:57 Uhr
Mehr Befugnisse für den Verfassungsschutz: Faeser will Extremisten den Geldhahn zudrehen
Die Innenministerin will Finanzströme von Extremisten einsehen und nachverfolgen. Dazu soll der Verfassungsschutz künftig leichter Auskünfte einholen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/faeser-will-extremisten-geldhahn-zudrehen-mehr-befugnisse-fur-den-verfassungsschutz-11188183.html
-
Tech-Hool-Dietmar, wenn Laser aus dem All eure Fadenkreuze auf den Doppelhaltern treffen, werdet ihr den Tag bereuen als Suntech auf Sap traf
Private-Equity-Firma Blackstone
Wenn die frühere SAP-CEO im Taylor-Swift-Video tanzt
Jedes Jahr veröffentlicht der US-Finanzinvestor Blackstone ein selbstironisches Weihnachtsvideo, in dem nahezu alle Führungskräfte auftreten. 2023 parodieren sie einen eigenen Popsong. Und in weißer Pelzjacke performt Jennifer Morgan.
19.12.2023, 13.00 Uhr
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/blackstone-weihnachtsvideo-wenn-die-fruehere-sap-ceo-jennifer-morgan-im-taylor-swift-video-tanzt-a-40b51a04-3848-4b32-a319-cb2310766ed9
-
Die Chiefs pflegen sogar bereits eine Partnerschaft mit Bayern München und dürften entsprechend erster Kandidat für das Gastspiel in München sein. Für Frankfurt steigen damit die Chancen, die in Deutschland wohl beliebteste Franchise New England Patriots, beheimatet nahe Boston, begrüßen zu dürfen. Tendenziell kamen bislang in England Teams von der Ostküste zum Einsatz wegen der kürzeren Reisezeit.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/american-football-nfl-gastiert-in-frankfurt-und-muenchen-17790995.html
Taylor Swift in Frankfurt? Nun spricht vieles dagegen – trotz Cathy-Hummels-Video
Stand:06.11.2023, 09:27 Uhr
Update vom Sonntag, 5. November, 13.23 Uhr: Cathy Hummels ließ auf Instagram die vermeintliche Bombe platzen: „Sie ist da. Ich habe Taylor Swift getroffen“, erklärte die Influencerin in einem Video. Zuvor war spekuliert worden, ob der Popstar am Sonntag (5. November) das NFL-Gastspiel der Kansas City-Chiefs gegen die Miami Dolphins besuchen wird, weil dort ihr mutmaßlicher Freund Travis Kelce spielt. Fans und Medien waren in Aufruhr.
+++
Ja, klingt frauenfeindlich... aber Fußball und football... nur noch Nancy/Cathy/Taylor... weil sie nun Frauen und "Gamer" als zahlende Kunden wollen... Schreibtisch/Küchentisch ;)
Bald haben wir Drachenlord Zustände beim Fußball Metaverse...
Was würde diese Zielgruppen aber vom Fußball fernhalten - Randale ;)
-
Doch kein Cutback-Fix? EA SPORTS kürzt Title-Update 9 für FC 24
(https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_96,y_0,w_1809,h_1018/w_637,q_auto,f_webp/v1/2024/02/09/6d7656e5-a974-49a8-aaf6-b5507bb3c832.jpeg)
kicker
https://www.kicker.de/ea-sports-fc/startseite
FC 24: Future-Stars-Team 1 - Bayer-Brecher und die Zukunft des Clasico
Mit dem ersten Team der Future Stars hat EA SPORTS eine der traditionell beliebtesten FUT-Promos in FC 24...
-
Popikone ist Hassfigur der US-Rechten
Taylor Swift, Donald Trump und die große Super-Bowl-Verschwörung
https://www.rnd.de/politik/super-bowl-taylor-swift-laesst-trump-anhaenger-zittern-empfiehlt-sie-biden-IIE543IUYZHKLJ7Q4NUDVKO56U.html
The power players behind Saudi Arabia's sports strategy
ARTICLE 01.11.2023
Exclusive research by Play the Game maps the inner circle behind Saudi Arabia's sports endeavour and unveils more than 300 Saudi sponsorships in sport. The research sheds light on a myriad of conflicts of interest and threats to the integrity of sports.
In an intriguing fusion of power, politics, and sport, a select group of individuals has come to the forefront of Saudi Arabia’s ambitious venture into the global sports arena. This cast includes a prince, a princess, a globetrotting Harvard-educated businessman, and a minister deeply involved in the military industry.
Together they form the influential inner circle behind the Kingdom’s sports initiatives and investments, all under the watchful eye of Mohammed bin Salman, the crown prince and prime minister of Saudi Arabia.
While much has been said about the Saudi Arabian regime and Mohammed bin Salman’s investments and engagement in world sports, less is known about the next layer of individuals who play a vital role in enhancing Saudi Arabia’s influence in international sports.
New research by Play the Game sheds light on these key figures behind the Kingdom’s ambitions in sport. It maps 795 positions in 156 Saudi entities and more than 300 Saudi sponsorships in sport, exposing significant conflicts of interest involving influential Saudi statesmen, and not least a troubling relationship between the sporting and political spheres in Saudi Arabia.
...
Fehler beim Schreiben des Beitrages.
Beitrag hat die max. Länge erreicht (20000 Zeichen).
...
https://www.playthegame.org/news/the-power-players-behind-saudi-arabias-sports-strategy/
(https://www.playthegame.org/media/1bbnowqs/trump_gettyimages-1242204338_icon-sportswire.jpg?upscale=false&width=1200)
-
Benko-Pleite
:
Wird der Hamburger Elbtower nach Saudi-Arabien verkauft?
15. Januar 2024
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/elbtower-benko-pleite-signa-saudi-arabien-hamburg-1.6333341?reduced=true
Notkredit vom „Blut-Scheich“? René Benko verhandelt mit saudischem Staatsfonds über Finanzspritze für das kriselnde Immobilien-Imperium Signa Prime
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/notkredit-vom-blut-scheich-rene-benko-verhandelt-mit-saudischem-staatsfonds-ueber-finanzspritze-fuer-das-kriselnde-imperium-signa-prime/
-
Es hat definitiv keinen Zweck mit Badman zu diskutieren. Diese Konfusität kann man nicht verstehen und ordnen. Glaube mir, ich habe es mehrfach versucht [noplan]
Thematisch trennen ist bei dir nicht, oder!?
Nancy, Scheich, Trump... bei meinen ursprünglich getrennten Themen deutscher Fußball, NFL, Gaming, US Musik... wo ihr eh zu alt seid [schäm] [prodz]
-
https://www.youtube.com/watch?v=5qm8PH4xAss&list=RDtDq3fNew1rU&index=4
50 Cent - In Da Club 7. Januar 2003
Ist das der Sport, der vornehmlich mit der Hand und ohne Ball gespielt wird und trotzdem "Football" heißt? [noplan]
Dr. Dre - Kush ft. Snoop Dogg, Akon
https://www.youtube.com/watch?v=BuJDaOVz2qY&list=RDtDq3fNew1rU&index=6
-
Usher - Yeah! (Official Video) ft. Lil Jon, Ludacris
https://www.youtube.com/watch?v=GxBSyx85Kp8
Veröffentlichung 27. Januar 2004
-
die sollen es klar sagen, aber keine Nancy nach Katar schicken...
Ich find`s etwas befremdlich, das Leverkusen 18.000 Öcken bezahlen soll für ein Spruchband "Es gibt nur 2 Geschlechter" und dann verkauft sich die DFL an ein Unternehmen, dass von einem Staat finanziert wird, in dem auf Homosexualität die Todesstrafe steht.
Bayer kauft Monsanto für offenbar rund 66 Milliaren Dollar, melden mehrere Medien.
Und bei welchem Verein hat der Monsanto vorher gespielt? [noplan]
Bei der Ablösesumme muss das ja ein richtig guter Kicker sein. [kicher]
haha FC Badman ^^
-
Thomas Hitzlsperger, Ex-Fußballprofi
Vor zehn Jahren outete sich der frühere Nationalspieler als schwul. Er spricht über die Reaktionen, die er daraufhin erfuhr, und über Maßnahmen für weniger Homophobie im Fußballsport.
Lena Cassel, Sportjournalistin
Sie äußert sich zum Investoreneinstieg in die DFL und den damit verbundenen Fanprotesten. Zudem analysiert sie, warum im Frauenfußball offener mit dem Thema Homosexualität umgegangen wird.
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-14-februar-2024-100.html