Hatira wohl wegen Nähe zu Salafisten gefeuert?
Schon länger sind enge Kontakte zwischen dem Profi, der aktuell in Ungarn unter Vertrag steht, und dem Verein „Ansaar International“ bekannt. Im Jahr 2017 trennten sich Ben-Hatira und sein damaliger Club Darmstadt 98, nachdem es viel Streit und öffentliche Kritik am Engagement des Fußballers für die Organisation gegeben hatte.
Der Fußballer zeigte sich überrascht über die Durchsuchungsaktion. Er habe davon aus den Medien erfahren, sagte er dem Portal „t-online.de“. „Ich finde es stillos, dass man mich jetzt wieder mit irgendwelchen Sachen in Verbindung bringt, von denen ich mich ganz klar distanziert habe – von jeglicher Form der Radikalisierung und des Terrorismus.“ Ben-Hatira sagte, er habe nichts zu verbergen. Eine Botschaft für die Ermittler hatte er auch: „Das nächste Mal können sie ruhig warten, bis ich in Berlin bin. Dann öffne ich gerne selber die Tür.“
tagesspiegel