Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: konsequenzen pyro-vorfall bochum  (Gelesen 2032 mal)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #15 am: 03. März 2010, 16:43:40 »
das ich bei 5 mann aber leichter aussortieren kann als bei 500 ist dir schon klar :)
deine meinung über un kann ich logischerweise nicht komplett teilen, da ich die herren ja öfters gesehen und auch auswärts live erlebt habe -
und ob es jetzt das Problem war das durch die Saisonkarten alle zur Nordkurve Nürnberg gehören oder nicht, weiss ich nicht
in die Gruppe UN kommt man nicht mehr so einfach rein - was wäre der Unterschied ob die Kiddies als Ultras, Nordkurve oder Hansdampf in der Kurve stehen würden - generell ist das Verhalten der Jugend bei vielen Vereinen ein Problem

um die Schuld zu den Vorfällen geht es ja gar nicht ... da sind sich ja viele schon einig
es geht alleine um die Konsequenzen - und jeden bekommen Personen die gar nicht in Bochum waren Meldeauflagen für Auswärtsspiele und ne Sperrzone ums Stadion ?!
diese Logik kann doch nicht mal ein Oberfranke verstehen (nicht alle Svler sind UN)
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #16 am: 03. März 2010, 18:09:33 »
Zitat
Personalisierte Eintrittskarten

Die Eintrittskartenvergabe für Auswärtsspiele wird der 1. FCN beginnend mit dem Spiel bei Werder Bremen restriktiver handhaben. Eintrittskarten können nur noch personalisiert erworben und dürfen nicht übertragen werden. Personen, die sich bei Auswärtsspielen mit „fremden“ Karten Einlass verschaffen wollen, können abgewiesen werden. Der 1. FC Nürnberg behält sich vor, bei weiteren Vorkommnissen auf den Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele zu verzichten.


wird wohl wie bei der WM 2006 ausgehen...

da hat es ja zum glück keinen interessiert...
aber versuche mal nen bus zu organisieren, wenn du
a:) gerade mal 3 wochen vorher weisst wann das spiel stattfindet
b:) du von zum bestellen von 50 Karten 50 feste zusagen von Leute brauchst die mitfahren

Hast ja recht, aber wie sieht es aus wenn man sich die Karten erst vor Ort kauft? Ich meine das muss doch möglich sein oder?

ich nehme schwer an , das die Öffnung der Gästekassen jeweils dankend abgelehnt wird
also VVK und Tageskasse zu streichen wird wohl ganz sicher nicht passieren, dann wäre die Gefahr, dass sich auch die hartgesottenen in den Heimbereich verirren viel zu groß und auch nur mit größeren Aufwand zu verhindern

es sei denn es geht nach Polizeigewerkschaft und alle Karten werden personalisiert, dann kann man natürlich die Gäste weitesgehend aussieben
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #17 am: 03. März 2010, 20:02:50 »
funktioniert leider in anderen länder auch schon, da lässt man sogar den gesamten gästeblock einfach sperren
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #18 am: 04. März 2010, 08:14:37 »
und schliesslich noch die seperaten strafe für un

Verbot im Stadion Spenden zu sammeln, kein Zutritt vor 13.30 Uhr für das Vorbereiten von Choreografien, Entzug der dafür notwendigen Arbeitskarten, keine Zufahrt zum Transport der Lautsprecheranlage in der Nordkurve. Der Verkauf der Ultras-Zeitschrift „Ya Basta!“ ist wie das Verteilen von Info-Flyern im Stadion ebenfalls untersagt. „Alle Maßnahmen gelten bis auf weiteres, die Rücknahme bleibt zeitlich völlig offen“, sagt Woy. Seine Einschätzung, wie die Ultras reagieren: „Keine Ahnung. In den letzten Monaten hat es einen schweren Vertrauensbruch gegeben.“


naja, dann können sich jetzt mal alle beweisen die meinen ohne un wäre doch alles besser

“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #19 am: 04. März 2010, 08:22:39 »
das birgt wohl etwas Zündstoff  [blin]

Kann man eigentlich davon ausgehen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die UN an der letzten als auch an den vorangegangenen Pyroaktionen beteiligt war?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #20 am: 04. März 2010, 09:01:09 »
das birgt wohl etwas Zündstoff  [blin]

Kann man eigentlich davon ausgehen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die UN an der letzten als auch an den vorangegangenen Pyroaktionen beteiligt war?

mit Sicherheit sind die Vorfälle immer dem näheren Ultra-Umfeld zuzuschreiben, ob jetzt UN selber oder sonst wem in dem Bereich ist offen
es werden auch die Aktionen auf der Strasse vom Frankfurt bzw. München-Spiel aufgeführt als es gegen Frankfurt zu ein paar Rennerein auf dem Vorplatz kam und die Münchner vor der Nordkurve mit ein paar Böllern beworfen wurden. Genauso wie das Hamburg-Spiel als es zu einigen Protestaktionen nach dem Spiel am Valznerweiher gekommen ist + das Pyro zu Spielende zur Verabschiedung vom Block 8 (da ist eindeutig UN gewesen)

von den Reaktion am Sonntag gegen Lev, werde ich leider nur aus 2ter Hand informieren können, da ich mich von Sonntag - Montag in Berlin auf Wohnungs- bzw. Wg-Suche befinde
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #21 am: 04. März 2010, 09:21:11 »
Nürnberg war in den letzten Wochen recht oft in den versch. Medien zu sehen/lesen

zu deinen genannten kommt noch das BurgerKing Treffen mit Bremern vom letzten WE
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #22 am: 04. März 2010, 09:26:50 »
Nürnberg war in den letzten Wochen recht oft in den versch. Medien zu sehen/lesen

zu deinen genannten kommt noch das BurgerKing Treffen mit Bremern vom letzten WE

gibt beim burgerking keine bremer
nur bei nordsee

absichtlich weggelassen, da es auch  nicht bei der inoff. begründung der strafen erwähnt wurde
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #23 am: 04. März 2010, 09:31:11 »
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #24 am: 04. März 2010, 11:19:01 »

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #25 am: 04. März 2010, 11:39:15 »
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline exillilie

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 573
  • Darmstadt & der VfB
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #26 am: 04. März 2010, 12:51:55 »
...da ich mich von Sonntag - Montag in Berlin auf Wohnungs- bzw. Wg-Suche befinde[/quote]

Du ziehst nach Preußen?
Absence makes the heart grow fonder

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #27 am: 04. März 2010, 13:06:54 »
...da ich mich von Sonntag - Montag in Berlin auf Wohnungs- bzw. Wg-Suche befinde

Du ziehst nach Preußen?
[/quote]

freundin vorerst für 2 jahren - dann wird mann sehen
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #28 am: 04. März 2010, 13:44:49 »
fanprojekt nürnberg nimmt stellung

http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html

Immer schön auf die anderen schieben!  [darunter]

wo macht er das ??

Zitat
Bereits vor zwei Jahren wurde der Club nach einem Auswärtsspiel in Frankfurt mit einer Geldstrafe belegt, weil Fans Knallkörper gezündet hatten und eine Leuchtfackel auf das Spielfeld geworfen haben. Hat der 1. FC Nürnberg ein Fanproblem?


Nein, sicher nicht. Nach den Ereignissen in Frankfurt war es in den letzten Jahren es eher ruhig um die Fans des 1. FC Nürnberg. Insofern müssen die Ereignisse in Bochum zwar aufgearbeitet werden, waren aber eher eine Ausnahme.


Warum fallen dann die Fans des FCN so häufig aus der Rolle?

Noch einmal. Das ist kein Nürnberger Problem. Der Trend zum Fackeln wird doch momentan überall in Deutschland sichtbar. Von Fans des Hamburger SV werden zum Beispiel permanent Fackeln abgebrannt. Das erzeugt einen gewissen Druck in den Ultrabewegungen der anderen Vereine

Hier zum Beispiel?

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #29 am: 04. März 2010, 13:51:18 »
gut er hätte ja sagen können " in der bundesliga brennt es zur zeit dauerndzu und dadurch antworten halt die szenen auf diese art provokation"
hätte ja auch gut gerne 5-10 andere  vereine nennen können, nur hamburg hat halt in nürnberg gezündelt, daher wahrscheinlich

aber falsch ist die ausage nicht, und das das ultra-umfeld in bochum selber schuld war zweifelt hier auch niemand an bzw. hat er ja nie gesagt das die hamburger schuld sind, geht nur um das strafmass
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/