Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: konsequenzen pyro-vorfall bochum  (Gelesen 2037 mal)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #30 am: 04. März 2010, 13:59:02 »
und schliesslich noch die seperaten strafe für un

Verbot im Stadion Spenden zu sammeln, kein Zutritt vor 13.30 Uhr für das Vorbereiten von Choreografien, Entzug der dafür notwendigen Arbeitskarten, keine Zufahrt zum Transport der Lautsprecheranlage in der Nordkurve. Der Verkauf der Ultras-Zeitschrift „Ya Basta!“ ist wie das Verteilen von Info-Flyern im Stadion ebenfalls untersagt. „Alle Maßnahmen gelten bis auf weiteres, die Rücknahme bleibt zeitlich völlig offen“, sagt Woy. Seine Einschätzung, wie die Ultras reagieren: „Keine Ahnung. In den letzten Monaten hat es einen schweren Vertrauensbruch gegeben.“


naja, dann können sich jetzt mal alle beweisen die meinen ohne un wäre doch alles besser

da fehlt noch was

# Keine eigenmächtige Nutzung des Containers. Das Auf- und Absperren erfolgt durch die Fanbetreuung
# Verbot des Verkaufs des Fanmagazins Ya Basta!
# Verbot des Verteilens der Infoflyer
# Verbot des Geldsammelns für Choreographien
# Kein vorzeitiges Betretens des Stadions mehr, somit ist keine Vorbereitung von Choreographien oder der Aufbau der Lautsprecheranlage vor dem Spiel möglich
# Verbot sämtlicher Fanutensilien bei Auswärtsspielen

so ist es komplett, das betrifft aber nur die UN an sich
ergänzend dazu

Dazu kommen die bekannten Maßnahmen, die auch andere Fans treffen:

    * Personalisierte Tickets für Auswärtsspiele
    * Meldeauflagen für Stadionverbotler bei Auswärtsspielen
    * Bannmeile ums Max-Morlock-Stadion für Stadionverbotler
    * Vergabe von Stadionverbot direkt nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens

jetzt hab ichs komplett
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #31 am: 04. März 2010, 15:06:32 »
Nürnberg war in den letzten Wochen recht oft in den versch. Medien zu sehen/lesen

zu deinen genannten kommt noch das BurgerKing Treffen mit Bremern vom letzten WE

gibt beim burgerking keine bremer
nur bei nordsee

absichtlich weggelassen, da es auch  nicht bei der inoff. begründung der strafen erwähnt wurde
Das war nebenbei hier bei uns im Siegerland, am Autohof Wilnsdorf. Etwa dreissig Leute nehmen den Laden auseinander und verursachen 75. 000€ Sachschaden. [blin]
Nicht schlecht für ein "Match" ... [nunja]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #32 am: 04. März 2010, 15:20:06 »
....und verursachen 75. 000€ Sachschaden. [blin]
Nicht schlecht für ein "Match" ... [nunja]
lag wohl vornehmlich daran, dass nur eine der beiden Seiten ein Interesse an einem Massagekurs hatte
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #33 am: 04. März 2010, 15:22:58 »
Zitat
Sind die Ultras also unbelehrbar?

Nein! Ich habe den Eindruck, dass die Ultras gemerkt haben, dass es so nicht weiter gehen kann.


alle zwei wochen wieder merken sie das.


Zitat
Aus Gesprächen habe ich echte Betroffenheit gespürt.



wie alle zwei wochen.


Zitat
Vielleicht auch, weil unter den Opfern von Bochum auch Mitglieder der eigenen Szene sind.


richtig müsste der satz heißen:


Zitat
da gottseidank unter den Opfern von Bochum auch Mitglieder der eigenen Szene sind. leider hat es auch unbeteiligte erwischt




Zitat
Einige Fans sind sogar im Ruhrgebiet geblieben, um die Verletzten nachgehend zu betreuen.


das sollten sie mal besser machen, wenn auchmal keiner aus den eigenen reihen dabei ist.

Zitat
Dennoch verfolge ich einen anderen Ansatz.


den, nicht zu zündeln aber nicht.


Zitat
Was schlagen Sie vor?

Was spricht gegen ein kontrolliertes und angemeldetes Abbrennen von Leuchtmitteln durch den Verein?

das es dann weiterhin die gleichen idioten bleiben, die zünden. oder es sind andere und die idioten machen es weiterhin illegal.

Zitat
So haben wir das in Nürnberg und übrigens auch in Bochum in den Anfängen der Ultrabewegung in der Saison 1994/1995 praktiziert.


aha. und dann kamen die idioten.

Zitat
Bis der DFB das nach einem Jahr als illegal unterbunden hat und gesagt hat, wir wollen das nicht, hat das hervorragend funktioniert


eben nicht. erst nach den ersten zwischenfällen hat der verband reagiert.


 
Zitat
Wir haben die Leuchtmittel in einem Blecheimer gezündet und diesen anschließend zurückgegeben.


und andere hatten keine blecheimer.

Zitat
Ich wäre absolut dafür, so etwas wieder zuzulassen. Ich bin überzeugt davon, dass das Risiko von unkontrolliertem Abbrennen deutlich reduziert würde, wenn der DFB und die DFL von ihrem strengen Verbot abgehen würde.

und ich bin überzeugt, dass nicht.

manchmal sollte man es einfach mit dieter nuhr halten.

und jetzt verrate ich was über mich: ich persönlich mag pyro wenn es sinnvoll eingesetzt wird.

im deutschen fußball ist das nur leider fast nirgendwo möglich.

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #34 am: 04. März 2010, 15:51:10 »
und jetzt verrate ich was über mich: ich persönlich mag pyro wenn es sinnvoll eingesetzt wird.

im deutschen fußball ist das nur leider fast nirgendwo möglich.

was ist denn wo für dich sinnvoll in diesem Zusammenhang?
ansonsten schüttel ich persönlich eher den kopf über deine interview-zerpflückung.. [noplan]

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #35 am: 04. März 2010, 16:00:05 »
sinnvoll ist es so, wie es anfangs praktiziert wurde.

wie der interviewte ja auch gesagt hat.

allerdings hat sich die subkultur der ultras in den letzten jahren dahingehend geändert, dass sich ultradasein und vernunft zu größten teilen ausschließen.

und ja. ich habe mich eingehend mit dem thema auseinandergesetzt, war (bzw. bin auch noch) mit manch einer szene (zumeist der älteren) einigermaßen gut vertraut.

warum schüttelst den kopf?

ich habe lediglich meine argumente (die bis auf eine passage nicht einmal provokant, sondern begründet sind) dargelegt.

wenn jemand mit (guten) gegenargumenten kommt, bin ich denen gegenüber durchaus aufgeschlossen.

einzig stimmt es mich nachdenklich, dass selbst ältere (insbesondere der UN94) eingestehen, dass die jungspunde "kaum mehr kontrollierbar sind". das problem ist, dass die szene eine eigendynamik entwickelt.

das dumme dabei: es werden unbeteiligte involviert.

und damit meine ich jetzt nicht (dumme) sprayereien auf gebäuden etc., die für die betroffenen halt einen materiellen schaden bedeuten. was den sprayern aber reichlich egal ist.

ich meine pyro und gewalt.

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #36 am: 04. März 2010, 16:22:37 »
sinnvoll ist es so, wie es anfangs praktiziert wurde.

wie der interviewte ja auch gesagt hat.

allerdings hat sich die subkultur der ultras in den letzten jahren dahingehend geändert, dass sich ultradasein und vernunft zu größten teilen ausschließen.

und ja. ich habe mich eingehend mit dem thema auseinandergesetzt, war (bzw. bin auch noch) mit manch einer szene (zumeist der älteren) einigermaßen gut vertraut.

warum schüttelst den kopf?

ich habe lediglich meine argumente (die bis auf eine passage nicht einmal provokant, sondern begründet sind) dargelegt.

wenn jemand mit (guten) gegenargumenten kommt, bin ich denen gegenüber durchaus aufgeschlossen.

einzig stimmt es mich nachdenklich, dass selbst ältere (insbesondere der UN94) eingestehen, dass die jungspunde "kaum mehr kontrollierbar sind". das problem ist, dass die szene eine eigendynamik entwickelt.

das dumme dabei: es werden unbeteiligte involviert.

und damit meine ich jetzt nicht (dumme) sprayereien auf gebäuden etc., die für die betroffenen halt einen materiellen schaden bedeuten. was den sprayern aber reichlich egal ist.

ich meine pyro und gewalt.

aber war Pyro nicht anfangs auch noch "semi-legal"  und mindestens so unorganisiert, wie´s jetzt mitunter auch den anschein hat?!und damit ja auch nicht minder gefährlich, also geändert hat sich da mM nach nichts..

lese in deinem Text fast nur was von Idioten(vor allem eher im Subtext, das Wort selbst benutzt du ja nur 1-2 mal) und dass du dem FP- Menschen Kompetenz oder was auch immer absprichst, daher mein kopfschütteln.. ich fand das Interview selbst nämlich gar nicht soooo schlecht..

Ultra und Vernunft schließen sich nicht automatisch aus, mM, klar wird da auch übers Ziel hinausgeschossen, aber es muss nicht immer alles schlecht sein, was aus der Ecke kommt. Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #37 am: 04. März 2010, 16:28:17 »
Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?

zu 1) brauch ich nicht. Find ich albern und lenkt vom Zweck der Anwesenheit ab

zu 2) passiert nicht. Ultralalalaaa singt niemanden auf der Welt an die Wand. Das taugt höchstens als Einschlafmusik

Beides rechtfertigt also KEINESFALLS die vielfachen, unzählbaren "übers Ziel hinaus geschossenen" Aktionen der diversesten Ultrasektionen.

So, jetzt bin ich auch wieder raus. Meine Meinung zu dem Kasperltheater ist ja ohnehin bekannt.  [dummdidum]
« Letzte Änderung: 04. März 2010, 17:16:11 von mike_sv98 »
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #38 am: 04. März 2010, 16:47:57 »
Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?

zu 1) brauch ich nicht. Find ich albern und lenkt vom Zweck der Anwesenheit ab

zu 2) passiert nicht. Ultralalalaaa singt niemanden auf der Welt an die Wand. Das taugt höchstens als Einschlafmusik


Absolute Zustimmung!

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #39 am: 04. März 2010, 16:48:41 »
Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?

zu 1) brauch ich nicht. Find ich albern und lenkt vom Zweck der Anwesenheit ab

zu 2) passiert nicht. Ultralalalaaa singt niemanden auf der Welt an die Wand. Das taugt höchstens als Einschlafmusik

Beides rechtfertigt also KEINESFALLS die vielfachen, unzählbaren "übers Ziel hinaus geschossenen" Aktionen der diversesten Ultraaktionen.

So, jetzt bin ich auch wieder raus. Meine Meinung zu dem Kasperltheater ist ja ohnehin bekannt.  [dummdidum]

 [winkk]

ich sprach übrigens nicht von lalala-lieder, gut, vielleicht gibt´s die bei euch ja nur  [zwinger]

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #40 am: 04. März 2010, 17:34:47 »
die lala-lieder sind unsäglicherweise inzwischen ja in den meisten kurven standard.

das kommt erschwerend hinzu.

ich beziehe mich ja in meinen posts ausschließlich auf die idioten unter den ultras.

das ist eh klar.

und habe gleichzeitig festgestellt, dass die zahl derer proportional zunimmt. leider.

fangesänge (meist sogar noch weit kreativer) gabs lange vor den ultras.

ich erinnere mich an das legendäre "lass die finger von owomoyela" nach der melodie von emanuela von den fetten broten aus der bielefelder kurve, als bremen ihn holte.

DAS nenn ich mal kreativ.

ne nette choreo: dagegen gibts absolut nix zu sagen. auch jeglicher einsatz für seinen verein ist lobenswert.

aber das haben wir vor 20 jahren auch schon gemacht. ohne ultra zu sein.

mir geht es schlichtweg darum, dass pyro heutzutage nix mehr in nem stadion verloren hat und gewalt shice ist. und da vor allem die nicht mehr kontrollierte. da is ja nix mehr mit nem guten, alten 1:1. da gehts 20 auf einen. oder andersrum.

früher war es eben noch teils legal. bis es ausdrücklich verboten wurde.

und daran hat sich gottverdammterweise halt auch jeder zu halten.

beschwert sich ja auch keiner, wenn bei nem konzert fotografieren verboten ist, er fotografiert und bekommt den foto abgenommen. is halt so.

aber für viele ultras genießt halt höchste priorität regeln zu brechen.




Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #41 am: 04. März 2010, 19:51:28 »
zu den lalala-liedern.. bei uns hat´s eins bis ans tribünendach geschafft, auch wenn ich persönlich es nicht mehr hören kann [gäähn]

das problem der heutigen ultra-generation ist doch eher folgendes: sie sind nicht mehr (nur) wegen des vereins da, sondern weil ultra angesagt ist! die haben nicht die typische laufbahn mit papi/onkel/opa das erste mal ins stadion- ersten fanschal gekauft- als kutte mit freunden ins stadion- mehr interesse für das drumrum etc- .. -ultra da gebe ich jedem vorbehaltlos recht, deshalb ist einigen eben auch oftmals "egal", dass da strafen folgen können (ob nun für verein, fanszene, einen selbst)
aber dann liegt es doch auch an den älteren ultras wie kutten, ihnen die jeweiligen werte zu vermitteln, die den verein ausmachen!
und dass das nicht immer und nur einfach ist und auch so seine zeit braucht, sollte klar sein!
lieber reden und werte vermitteln, als immer nur zu sagen: blöde ultras bzw blöde u30-generation wie hier oft genug schon gelesen..

und ward ihr dann nicht früher auch so´ne art ultras?nur dass es eben nicht so hieß...mist gebaut wurde immer,das engagement ist das gleiche geblieben,die möglichkeiten (im positiven wie auch im negativen) und strafen nur mehr

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #42 am: 04. März 2010, 20:14:07 »
...
aber dann liegt es doch auch an den älteren ultras wie kutten, ihnen die jeweiligen werte zu vermitteln, die den verein ausmachen!

Früher wurden die Werte folgendermaßen vermittelt: Baute Jungspund Mist gab es eine Schelle und der Betreffende befand sich 10 Stufen weiter unten und wusste warum!
Wenn das heute passiert rennt der Jungspund zur Staatsmacht welche per Video den Schellengeber ausfindig macht und dann die entsprechenden Verfahren einleitet.

und ward ihr dann nicht früher auch so´ne art ultras?nur dass es eben nicht so hieß...mist gebaut wurde immer,das engagement ist das gleiche geblieben,die möglichkeiten (im positiven wie auch im negativen) und strafen nur mehr
Ja wir waren früher so ne Art Ultra und ja wir haben auch Scheiße gemacht. Bei uns war aber Schluß wenn es dem Verein geschadet hat!
Dazu waren wir nicht so Blöd wie Teile der heutigen Jungspunde. Damit meine die sinnlosen Zerstörungen und den ständig Vorhandenen Hass auf die Polizei.

Wir kannten die Restriktionen zu unserer Zeit und uns war bewusst was es kostet wenn wir uns nicht daran halten.
Die heutigen Jungspunde blenden dieses meist vollkommen aus und fallen aus allen Wolken wenn es sie erwischt.

Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #43 am: 04. März 2010, 20:46:19 »
danke grieche.

und noch dazu hatten die alten was zu melden.

heute:
Zitat
aber dann liegt es doch auch an den älteren ultras wie kutten, ihnen die jeweiligen werte zu vermitteln, die den verein ausmachen!

wenn die alten den jungspunden was erzählen wollen, werden sie müde belächelt.

das problem der kurven ist doch, dass du an die jungen kaum noch rankommst. die leben in einer autharken welt.

und noch dazu ist die szene so unüberschaubar geworden, dass die alten die jungen meist nur noch in teilen kennen.

ganz übel ist dieses phänomen in schnell groß gewordenen szenen.

da geb ich franconia hinsichtlich seines heimatvereins recht. die hatten dieses problem in liga zwei und werden dem heute nicht mehr herr. oder nur bedingt...

Offline chrisbe

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 138
Antw: konsequenzen pyro-vorfall bochum
« Antwort #44 am: 04. März 2010, 23:16:25 »
das klingt für mich nach aufgeben.. fazit: ich bin froh und stolz, dass es bei uns anders läuft [bete]

ps: zur staatsmacht rennen?mitnichten.. [neever]
und noch ein ps: woher der hass kommt?konnte ich bis vor ein paar jahren auch nicht verstehen, mittlerweile schon, leider... und es wird nicht besser- im gegenteil :(