Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechselbörse 2010 / 2011  (Gelesen 13371 mal)

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #525 am: 27. August 2010, 10:06:35 »


Naja, nur haben die Spieler nicht immer die Wahl. Ein Lars Bender hat erzählt, das er im Grunde gegen seinen Willen zum SVB transferiert wurde. 1860 war wohl gezwungen - ähnlich lagernd der "Fall" Aigner - ihn zu "verkaufen". Für so einen jungen Kerl keine einfache Sache - nicht nur kulturell München/Leverkusen sondern auch emotional. Er hatte es noch nicht einmal mehr fertig gebracht, sich vor versammelter Mannschaft von seinen Kollegen in München zu verabschieden... [heull]

Danke!  [bete]

.. als Pseudosadist begrüße ich es sehr, das unser Team nur aus Knackis besteht.  So kann man neben dem Fußball als Fan noch seine sadistische Ader befriedigen, wenn Domina DON Jupp die Spieler auf den Rasen peitscht und hinterher alle in der Tiefgarage einsperrt!

Horschti

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #526 am: 27. August 2010, 10:24:19 »
Stimmt, schwer zu verkraften so kulturelle Aufstiege... aus der bayrischen Provinz in eine Stadt... hart. Der Arme.

Naja, ich finde ein richtiger Fan von Hannover 96 sollte doch seit dem Herbst 2009 etwas sensibler sich zu so einem Thema äussern...

Allein die Zuordnung "richtiger Fan" ist für mich schon der größte Schwachsinn an sich... dann sehe ich nicht ganz den Zusammenhang zwischen einer Depression, die eine Krankheit ist und einem Ortswechsel, der noch dazu nur einen Vertrag erfüllt, den der Junge selber unterschrieben hat. Zu einem Verkauf muss man als Spieler mit gültigem Vertrag schon zustimmen, oder? Ich meine, dass es vielleicht emotional belastet, seine Heimat zu verlassen, das mag sein. Es gibt aber genug andere Jugendliche, die aus Perspektivlosigkeit in ihrer Region auch dazu gezwungen sind. Die werden dann nichteinmal mit dem Gehalt eines Fußballprofis getröstet.

Ich würde als "richtiger Fan" von Hannover 96 und als Mensch, der Robert Enke sehr geschätzt hat darum bitten, den Kontext zu wahren, in dem er als Begründung herhalten soll. Danke!
« Letzte Änderung: 27. August 2010, 10:28:40 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #527 am: 27. August 2010, 14:20:50 »
Stimmt, schwer zu verkraften so kulturelle Aufstiege... aus der bayrischen Provinz in eine Stadt... hart. Der Arme.

Naja, ich finde ein richtiger Fan von Hannover 96 sollte doch seit dem Herbst 2009 etwas sensibler sich zu so einem Thema äussern...

Allein die Zuordnung "richtiger Fan" ist für mich schon der größte Schwachsinn an sich... dann sehe ich nicht ganz den Zusammenhang zwischen einer Depression, die eine Krankheit ist und einem Ortswechsel, der noch dazu nur einen Vertrag erfüllt, den der Junge selber unterschrieben hat. Zu einem Verkauf muss man als Spieler mit gültigem Vertrag schon zustimmen, oder? Ich meine, dass es vielleicht emotional belastet, seine Heimat zu verlassen, das mag sein. Es gibt aber genug andere Jugendliche, die aus Perspektivlosigkeit in ihrer Region auch dazu gezwungen sind. Die werden dann nichteinmal mit dem Gehalt eines Fußballprofis getröstet.

Ich würde als "richtiger Fan" von Hannover 96 und als Mensch, der Robert Enke sehr geschätzt hat darum bitten, den Kontext zu wahren, in dem er als Begründung herhalten soll. Danke!



Allein die Zuordnung "richtiger Fan" ist für mich schon der größte Schwachsinn an sich...

Für mich nicht. Du siehst anscheinend sehr viel aus der Ferne und hast wenig Hintergrundbezug, ein Pseudofan sozusagen. Aber mach Dir nichts draus, fast alle sind genauso oberflächlich in ihren VerBeurteilungen...


dann sehe ich nicht ganz den Zusammenhang zwischen einer Depression, die eine Krankheit ist und einem Ortswechsel, der noch dazu nur einen Vertrag erfüllt, den der Junge selber unterschrieben hat. Zu einem Verkauf muss man als Spieler mit gültigem Vertrag schon zustimmen, oder? Ich meine, dass es vielleicht emotional belastet, seine Heimat zu verlassen, das mag sein. Es gibt aber genug andere Jugendliche, die aus Perspektivlosigkeit in ihrer Region auch dazu gezwungen sind. Die werden dann nichteinmal mit dem Gehalt eines Fußballprofis getröstet.

Ja! Da ist sie wieder die moralisierende Gehaltskeule! Fussgängerzonenbewusstsein. Mein Gott - und das aus Hannover! Das hat beim Robert Enke als Begründungshintergrund auch schon keinerlei Bedeutung gehabt und hat gleichzeitig bewiesen wie wenig bis gar nicht (trotz medialem Dauerfeuer) einzelne Spieler als ganz normale Menschen wahr genommen. Trotz eines Bekanntheitsgrades durch die Medien herrscht blankes Nichtwissen über die Person.
Im Hause Bender ist 1860 München alles. Der Vater ist ein begeisterter und hoffnungslos überzeugter "Sechzger". Da wird beim Abendessen mit den kleinen Benderzwillingen über deutsche Meisterschaft, Europapokal geträumt und Bayern München verachtet. Da wird im Elternhaus alles dafür getan, das die Jungs bei 1860 spielen und diesen Klub vielleicht sogar voranbringen. 
Tja, dann wird er und Zwillingsbruder Sven mit der U17 von Sechzig deutscher Meister, ist zwei Jahre darauf jüngster Kapitän der ersten Mannschaft in der Geschichte des Klub's und hat einen Vertrag bis 2011 mit Zielrichtung 1.Bundesliga.
Erst wird Sven nach Dortmund "verkauft", ein Jahr später ist er dran. Was glaubst Du - was passiert in einer stinknormalen Familie?   

Ich würde als "richtiger Fan" von Hannover 96 und als Mensch, der Robert Enke sehr geschätzt hat darum bitten, den Kontext zu wahren, in dem er als Begründung herhalten soll. Danke!

Markus Babbel hatte recht:
„Was da passiert ist, zeigt, dass die ganze Fußballbranche und die Fans nichts gelernt haben. Was nach dem tragischen Tod von Robert Enke vor vier Wochen gesagt wurde, das zeigt sich jetzt, war nur Heuchelei“, schimpfte Babbel.

http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball/babbel-fans-haben-nach-robert-enkes-tod-nichts-gelernt/1644382.html

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #528 am: 27. August 2010, 14:54:46 »

Allein die Zuordnung "richtiger Fan" ist für mich schon der größte Schwachsinn an sich...

Für mich nicht. Du siehst anscheinend sehr viel aus der Ferne und hast wenig Hintergrundbezug, ein Pseudofan sozusagen. Aber mach Dir nichts draus, fast alle sind genauso oberflächlich in ihren VerBeurteilungen...

[frisss]
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #529 am: 27. August 2010, 15:02:32 »
Für mich nicht. Du siehst anscheinend sehr viel aus der Ferne und hast wenig Hintergrundbezug, ein Pseudofan sozusagen. Aber mach Dir nichts draus, fast alle sind genauso oberflächlich in ihren VerBeurteilungen...

Du hast keinen Schimmer, ob Sujo richtiger 96er ist.
Allein, die kategorisierung macht mich schon fuchsig.

Lass' es dir aber gesagt sein, von jemand, der ihn kennt: Wenn man schon so blöde einteilen will - er ist es.
Alles andere als "Pseudo".
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #530 am: 27. August 2010, 15:40:57 »
 [kicher] Na, Du scheinst mich ja gut zu kennen, Troy Aikman.

Ich möchte Deine Beweggründe nicht schlechtreden und nehme Dir ab, dass Du es gut meinst mit dem Jungen, der nach Leverkusen "musste". Den Zusammenhang zu den Depressionen von Robert Enke sehe ich trotzdem nicht.

Ebensowenig weiß ich, wo Du einen Zusammenhang meiner Aussagen mit einer Gehaltsneid-Debatte siehst. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es in Deutschland vielen Jugendlichen so geht, dass sie, wollen sie eine berufliche Perspektive haben, ihr gewohntes Umfeld verlassen müssen. Und da ist es schon ein Stück weit angenehmer, wenn man das Gehalt eines Jungprofis bei Bayer Leverkusen verdient, da sind nämlich diverse Möglichkeiten drin, seine Freunde nach Leverkusen einzuladen, selber oft genug nach München zu fahren, etc. All dies können die anderen Jugendlichen meist nur an Weihnachten, etc. Das hat nichts mit einer Neiddebatte zu tun, sondern soll aufzeigen, dass es andere nicht besser, sondern eher schlechter haben.

Daraus eine potentielle Depression herbeizureden erschließt sich mir daher nicht. Sicher wäre der junge Mann lieber in München geblieben. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wollte der Verein ihn verkaufen. Wenn er einen gültigen Vertrag hat, geht das ja nunmal nur mit seinem Einverständnis. Und niemand kann ihn zwingen, zu einem Verein zu wechseln, bei dem er sich nicht wohlfühlt. Wie gesagt, einen Zusammenhang kann ich wirklich nicht erkennen. Mal davon ab, dass viele Spieler den Verein, der ihnen (und manchmal auch der ganzen Familie) ans Herz gewachsen ist, verlassen. Wenn 1860 das Geld braucht, er und sein Zwillingsbruder so nett sind und sich deswegen verkaufen lassen, ist das eine große Sache und ich ziehe den Hut. Eine psychische Krankheit müssen sie davon allerdings dennoch nicht bekommen.

Um noch mal auf die Worte "richtiger Fan" einzugehen, das ist für mich absolut daneben. Wer bestimmt denn, wann jemand ein richtiger Fan ist? Und woran macht man sowas fest? Kann ich andere als "unrichtige Fans" verurteilen, weil sie nicht so viele Auswärtsspiele sehen wie ich? Oder weil sie überhaupt nie ins Stadion gehen? Ist man nur ein richtiger Fan, wenn man eine Dauerkarte hat (dann bin ich in der Tat nur ein Pseudofan, vielleicht rettet mich die Tatsache, dass ich ganz gut mit unserem Fanbeauftragten kann, den ich seit zig Jahren in verschiedensten Funktionen für den Verein kenne, oder dass ich letztes Jahr mit Jörg Schmadtke zusammen pinkeln war  [kicher] ). Also wenn Du für Dich Einteilungen in solche Kategorien brauchst, nur zu, aber ich nehme mir heraus, das nicht nur nicht zu tun, sondern für völlig unnötig zu halten. Jeder der irgendein verstärktes Interesse an meinem Lieblingsclub hat, ist für mich ein Fan. Und ein Fan ist immer richtig...
« Letzte Änderung: 27. August 2010, 15:45:36 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #531 am: 27. August 2010, 16:28:45 »
... dass ich letztes Jahr mit Jörg Schmadtke zusammen pinkeln war  [kicher] ).
Nein, das kann es nicht sein, diese Situation habne hier einige unbeschadet überstanden und sind nicht Fan von H96 geworden. Eher im Gegenteil.

Ernst an: Du hast in allen Punkten Recht.
« Letzte Änderung: 27. August 2010, 17:00:29 von AcPauer »
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Roger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 821
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #532 am: 27. August 2010, 16:36:55 »
Ernst an: Du hast in allen Punkten Recht.

Bis auf den Punkt, dass es sich um Hannover dreht (das muss man sich mal...), gehe ich ebenfalls konform.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #533 am: 27. August 2010, 16:49:14 »
(das muss man sich mal...)

 [freuuu] Schon ganz vermisst...  [kicher]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #534 am: 27. August 2010, 22:01:15 »
[kicher] Na, Du scheinst mich ja gut zu kennen, Troy Aikman.

Ich möchte Deine Beweggründe nicht schlechtreden und nehme Dir ab, dass Du es gut meinst mit dem Jungen, der nach Leverkusen "musste". Den Zusammenhang zu den Depressionen von Robert Enke sehe ich trotzdem nicht.

Ebensowenig weiß ich, wo Du einen Zusammenhang meiner Aussagen mit einer Gehaltsneid-Debatte siehst. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es in Deutschland vielen Jugendlichen so geht, dass sie, wollen sie eine berufliche Perspektive haben, ihr gewohntes Umfeld verlassen müssen. Und da ist es schon ein Stück weit angenehmer, wenn man das Gehalt eines Jungprofis bei Bayer Leverkusen verdient, da sind nämlich diverse Möglichkeiten drin, seine Freunde nach Leverkusen einzuladen, selber oft genug nach München zu fahren, etc. All dies können die anderen Jugendlichen meist nur an Weihnachten, etc. Das hat nichts mit einer Neiddebatte zu tun, sondern soll aufzeigen, dass es andere nicht besser, sondern eher schlechter haben.

Daraus eine potentielle Depression herbeizureden erschließt sich mir daher nicht. Sicher wäre der junge Mann lieber in München geblieben. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wollte der Verein ihn verkaufen. Wenn er einen gültigen Vertrag hat, geht das ja nunmal nur mit seinem Einverständnis. Und niemand kann ihn zwingen, zu einem Verein zu wechseln, bei dem er sich nicht wohlfühlt. Wie gesagt, einen Zusammenhang kann ich wirklich nicht erkennen. Mal davon ab, dass viele Spieler den Verein, der ihnen (und manchmal auch der ganzen Familie) ans Herz gewachsen ist, verlassen. Wenn 1860 das Geld braucht, er und sein Zwillingsbruder so nett sind und sich deswegen verkaufen lassen, ist das eine große Sache und ich ziehe den Hut. Eine psychische Krankheit müssen sie davon allerdings dennoch nicht bekommen.

Um noch mal auf die Worte "richtiger Fan" einzugehen, das ist für mich absolut daneben. Wer bestimmt denn, wann jemand ein richtiger Fan ist? Und woran macht man sowas fest? Kann ich andere als "unrichtige Fans" verurteilen, weil sie nicht so viele Auswärtsspiele sehen wie ich? Oder weil sie überhaupt nie ins Stadion gehen? Ist man nur ein richtiger Fan, wenn man eine Dauerkarte hat (dann bin ich in der Tat nur ein Pseudofan, vielleicht rettet mich die Tatsache, dass ich ganz gut mit unserem Fanbeauftragten kann, den ich seit zig Jahren in verschiedensten Funktionen für den Verein kenne, oder dass ich letztes Jahr mit Jörg Schmadtke zusammen pinkeln war  [kicher] ). Also wenn Du für Dich Einteilungen in solche Kategorien brauchst, nur zu, aber ich nehme mir heraus, das nicht nur nicht zu tun, sondern für völlig unnötig zu halten. Jeder der irgendein verstärktes Interesse an meinem Lieblingsclub hat, ist für mich ein Fan. Und ein Fan ist immer richtig...

Naja, im Grunde hast Du Deinen vorhergehenden Beitrag nur mit mehr Wörtern aufgefüllt und wiederholt.
Für mich ist ein richtiger Fan der auch einen Bezug zu einem oder mehreren Spielern, Trainern oder Betreuern aufweisen kann. Ist dies der Fall sind Ausraster, Beleidigungen, Beschimpfungen oder Bedrängungen - wie von den Pseudofan's - jedweder Art nahezu ausgeschlossen und die Option eines Miteinanders wird überhaupt erst entstehbar oder im Umkehrschluss eine schädliche Abkapselung gegenüber den eigenen Fan's unnötig. Die Medien fördern dabei eine gewisse "Ikonosierung", die eine distanzierte Betrachtungsweise auslöst und erzwingt. Man spürt dies auch in diesem Forum, wie abschätzig und missbilligend teilwiese über die eigenen Spieler geurteilt wird.
Daher meine Frage an Dich: Zu welchem Spieler, Trainer oder Betreuer hast Du einen engeren Zugang? Du trägst z.B. hier im Forum das Bild vom Jiri Stajner. Warum? Weil er nur ein guter Spieler war oder weil Du ihn näher kennst wegen seiner Alkoholprobleme? Oder warst Du auch öfters in der Südstadt-Kneipe Safari wie er ( sowie Jan Simak )?
Welchen Bezug hast Du zu Jiri Stajner?

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #535 am: 27. August 2010, 22:17:44 »
...
Für mich ist ein richtiger Fan der auch einen Bezug zu einem oder mehreren Spielern, Trainern oder Betreuern aufweisen kann....

Ich gehe seit über 30 Jahren zu Spielen von Kickers Offenbach, es gab auch Spieler welche man etwas persönlich gekannt hat. Aber von denen die in den 70ern für den OFC gespielt, trainiert oder betreut haben ist außer Waldemar keiner mehr da.

Zudem war ich nie derjenige gewesen welcher Spieler oder Offizielle angelabert hat wenn ich sie mal getroffen habe. Ich finde nämlich das auch Spieler und Offizielle mal in Ruhe einkaufen oder ein Bier trinken sollen ohne ständig auf Fußball angesprochen zu werden.

Nach deiner Definition bin ich also kein Fan, da ich keine Persönliche Beziehung zu den handelnden Personen habe.

Ich fühle mich aber trotz dieses Defizites als Fan, denn die Personen wechseln,davon habe ich schon viele kommen und gehen sehen, aber der Verein oder die Kapitalgesellschaft die bleibt.

Vielleicht wird ja eine interessante Diskussion über Fan sein daraus

Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #536 am: 27. August 2010, 22:36:30 »
@Troy Aikman

 [gäähn] Ich habe schon einen Bezug zu Spielern von 96 gehabt als diese noch Gerald Asamoah und Otto Addo hiessen. Damals sind wir uns oefter in der Osho Disco ueber den Weg gelaufen und haben nett geplaudert.
Ich habe letzten Samstag beispielsweise ein ausfuehrliches Gespraech mit Steven Cherundolo ueber seine Erlebnisse in Suedafrika gefuehrt, aber nicht um ein richtiger Fan zu sein, sondern weil ich ihn mag und man sich nett mit ihm unterhalten kann. Ansonsten versuche ich eigentlich nicht staendig, jedem Spieler oder Trainer ein persoenliches Gespraech aufzuzwingen, da ich es nicht notwendig finde, zu einer bestimmten Anzahl von Spielern, Trainern oder Betreuern ein persoenliches Verhaeltnis zu haben, um ein Fan meines Vereins sein zu koennen. Manche persoenlichen Kontakte ergeben sich eben, andere nicht.

Du kennst mich nicht, kennst meine Verbindungen zu Menschen im und um den Verein Hannover 96 nicht und ich habe kein Beduerfnis, die vielen Freundschaften und Erlebnisse , die dabei in den letzten 25 Jahren entstanden sind mit Dir zu besprechen. Deine Art und Weise, Dir ein Urteil ueber mich zu bilden, ohne mich zu kennen, disqualifiziert Dich in meinen Augen dafuer .

Ich habe auch keine Lust, Dir meinen Bezug zu Jiri Stajner zu erklaeren, der ganz sicher nichts mit seinem Alkoholkonsum zu Zeiten, in denen er mit Simak unterwegs war, zu tun hat. Nicht nur dass er seit er mit Lenka zusammen ist, ein Vorbild an Profi ist, was seinen Lebenswandel angeht, er ist darueber hinaus einer der sensibelsten Menschen, die ich in der Zeit bei Hannover 96 je gesehen habe und litt unsaeglich unter dem Selbstmord seines Freundes Robert Enke. Er ist ausserdem immer viel mehr gewesen als nur ein guter Fussballer. Mein Bezug zu ihm hat ganz persoenliche Wurzeln, die ich mit Dir sicher nicht teilen werde.
« Letzte Änderung: 27. August 2010, 22:39:57 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #537 am: 27. August 2010, 22:52:01 »

Shice... Ich bin kein richtiger Fan! Mach gut!

Horschti

Offline Akki

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 865
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #538 am: 27. August 2010, 23:22:48 »
was bin ich froh, dass ich keinen persönlichen Bezug zu den Spielern habe. Nächstes Jahr sind sie eh wieder weg!

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #539 am: 28. August 2010, 06:33:58 »
 [bete] [bete] [bete]

Richtig Akki...

Kein Spieler darf größer als der Verein sein.

Und mal ehrlich, gerade wer Fan eines Spielers ist, ne nehmen wir mal den Poldiiiii oder den Schweiniiiiii der vielen alle 4 Jahre WM Fans, der ist in die Kategorie Pseudo Fan einzuordnen.
Davon ab schreibt der Treue Eimann in meinen Augen ganz schön viel Blödsinn.
Kann eigentlich nur ironisch gemeint sein das ganze [nik]