Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechselbörse 2010 / 2011  (Gelesen 13339 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #615 am: 21. Dezember 2010, 23:58:28 »
Ich denke Rensing ist ein guter. Was ist eigentlich aus Wessels geworden?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Lissi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1392
  • FC Bayern Hof
    • B.H.F.C.
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #616 am: 22. Dezember 2010, 08:08:32 »
ich denk eine gute Chance für Rensing sich nochmal zu beweisen

Ojottojott... Das hatten mer doch schon mal mit Wessels...  [schweigg]

Naja, was soll's... Immerhin ist das der - wenn man einem bayrischen Wurstfabrikanten glaubt - kommende deutsche Nationaltorhüter...  [freuuu]

das is mal wieder typisch FC...Winteraktionismus pur...hätte Miro Varvodic nochmal ne Chance gegeben, anstatt dem gescheiterten Rensing eine Arbeitsstelle zu geben...so schlöecht fand ich Miro gar nicht...und im SOmmer kommt doch eh KEssler zurück...was soll das...bin mal gespannt ob das mit Peszko klappt...
___________________________________
"Wollt Ihr gewinnen, oder ist das ein Unentschieden?"

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #617 am: 22. Dezember 2010, 08:09:42 »

Der ist als Jack Wolfskin Model im Himalaya hängen geblieben ;)

Horschti

Offline Lissi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1392
  • FC Bayern Hof
    • B.H.F.C.
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #618 am: 22. Dezember 2010, 08:14:23 »
 [lachgrün] der war mal nicht schlecht
___________________________________
"Wollt Ihr gewinnen, oder ist das ein Unentschieden?"

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #619 am: 22. Dezember 2010, 09:03:36 »
Der hat sich im letzten Herbst (vereinslos) bei uns fit gehalten


Was er danach gemacht hat, weiß ich nicht.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #620 am: 22. Dezember 2010, 09:34:39 »
Aus langerweile habe ich mal auf seiner Internetseite ein wenig nachgelesen.

Stefan Wessels zu Gast bei West Ham United FC
http://www.wessels-online.de/index.php?option=com_content&view=article&id=53&Itemid=69&lang=de


Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #621 am: 22. Dezember 2010, 10:49:13 »

Der ist als Jack Wolfskin Model im Himalaya hängen geblieben ;)

 [lachgrün]
Sowas Ähnliches lag mir auch auf der Zunge...  [kicher]

Wobei - um fair zu sein - Zweitliganiveau hat er evtl. schon. Er ist aber kein Torhüter, der seinem team auch mal Punkte rettet. Die paar Böcke, die eigentlich jeder Torhüter schießt, hat er auch immer dabei - so wie auch Mondragon. Aber der haut dafür eben auch mal ein paar positive Dinger raus. Bei Wessels gab's sowas nie. Er spielt solide und scheint charakterlich kein Schlechter zu sein - aber für die erste Liga oder nen Aufstiegsanwärter in der zweiten reichts eher nicht.

Und ich fürchte, bei Rensing wird sich Ähnliches herausstellen. Ist halt ein Unterschied, ob man beim FC Bayern mit und hinter Weltklasseleuten spielt oder beim FC. So wie das auch bei Lell der Fall war. Oder bei Sinkala... Der Einzige Spieler aus der Bayern Jugend, der in Köln sowas wie Normalform hatte, war Marcus Feulner.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #622 am: 22. Dezember 2010, 11:02:41 »
Aber ist Varvodic denn wirklich eine Alternative im Abstiegskampf? Der hat in seinen fünf Bundesligapartien in jedem Spiel mindestens zwei Gegentore kassiert. Und das er beim 0:4 gegen Mönchengladbach im Kasten stand wird man ihm auch nicht unbedingt positiv anrechnen.

Nachdem ich vor kurzem erst die Defensivarbeit des FC gesehen habe, insbesondere auf den Aussenpositionen aber auch im defensiven Mittelfeld, glaube ich nicht, dass die Torhüter allein an den Gegentoren schuld sind. Aber auch wenn Varvodic "gar nicht so schlecht" gefunden wird, ist das auch nicht unbedingt das gleiche wie "gut". Mit Varvodic könnte es dem FC ähnlich gehen wie dem VfB Stuttgart mit Ulreich. Dort hat man ja nach dem Karriereende Lehmanns auf einen jungen Torwart gesetzt, der aber eben auch ein Teil der defensiven Probleme des VfB ist.

Rensing gescheitert? Ja, beim FC Bayern ist er es. Wobei es sicher weder einfach war, die Nr. 2 hinter Kahn zu sein als auch sein direkter Nachfolger. Generell halte ich ihn aber für keinen schlechten Torhüter. Ob er zum FC passt, kann ich nicht beurteilen. Verweise auf frühere Transfers auf anderen Positionen sehe ich als wenig aussagekräftig, was hat das mit dem aktuellen Wechsel zu tun?

Ob man sich mit Rensing nicht dauerhaft festlegt und damit Kessler überhaupt wieder zurückholt? Hängt wohl auch davon ab, wer sich im Abstiegskampf behauptet. Sollte St. Pauli die Liga halten und der FC absteigen, dann halte ich es für unwahrscheinlich, dass Kessler ihn wieder zum FC zieht. Allerdings kenne ich natürlich die Verträge nicht.

Gut beraten war der FC eher nicht, Kessler so lang auszuleihen. Gut jedenfalls für den FC St. Pauli, der damit einen durchaus verlässlichen Stammtorwart bekommen hat. 
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #624 am: 22. Dezember 2010, 13:24:09 »
Schade. Hat es von Anfang an schwer gehabt in Hannover, weil er 4,5 Mio. Ablöse gekostet hat und Spitzenverdiener war. Ich bin dankbar für seine Tore und seinen Einsatz im Abstiegskampf letzte Saison, die uns den Arsch gerettet haben. Wünsche ihm alles Gute in Gladbach, auf dass er mit hilft, dass die Borussia noch an Wolfsburg vorbeiziehen kann  [dummdidum]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #625 am: 22. Dezember 2010, 13:29:03 »
Boulahrouz nach Frankfurt?
Eintracht Frankfurt hat wegen der akuten Verletzungssorgen in der Abwehr seine Fühler offenbar nach Innenverteidiger Khalid Boulahrouz vom Ligakonkurrenten VfB Stuttgart ausgestreckt.

"Das will ich nicht ausschließen. Erste Kandidaten haben wir intern bereits besprochen", sagte Frankfurts Trainer Michael Skibbe der "Sport Bild".

Auch Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen bestätigte, dass die Eintracht auf der Suche nach einem Abwehrspieler ist. "Wir sind uns einig, dass wir noch einen Innenverteidiger holen sollten", sagte Bruchhagen.

Der Vertrag von Boulahrouz läuft bei den Schwaben noch bis 2012, der Niederländer hat unter Trainer Bruno Labbadia aber wohl keine Perspektive mehr. Problematisch könnte für die Hessen allerdings das Gehalt von Boulahrouz in Höhe von rund zwei Millionen Euro im Jahr sein.

sport 1

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #626 am: 22. Dezember 2010, 13:32:15 »
Rensing gescheitert? Ja, beim FC Bayern ist er es. Wobei es sicher weder einfach war, die Nr. 2 hinter Kahn zu sein als auch sein direkter Nachfolger. Generell halte ich ihn aber für keinen schlechten Torhüter. Ob er zum FC passt, kann ich nicht beurteilen. Verweise auf frühere Transfers auf anderen Positionen sehe ich als wenig aussagekräftig, was hat das mit dem aktuellen Wechsel zu tun?

So war's nicht gemeint. Ich bin aber aufgrund der Geschichte früherer Bayern-Spieler, die's beim FC nicht geschafft haben, einfach skeptisch. Und das nicht nur bei unserem Verein, auch andere Vereine, die Spieler aus dem Bayern-Kader verpflichtet haben, müssen das ja immer wieder erkennen. Gute Auftritte, die diese Spieler im Bayern-Kader gezeigt haben, werden dann in einer Mannschaft, wo keine Top-Spieler neben einem spielen schwieriger.

Diese schlechten Beispiele müssen für Rensing nichts heißen (dem ich übrigens die Klasse nicht abgesprochen hab).Der Junge hatte von Anfang an bei Bayern ordentlich Druck - nicht nur weil er Kahn Nachfolger war, sondern weil seine Bosse ihn ja schon als Nationalkeeper in Stellung gebracht haben, bevor er überhaupt ne Saison durchgespielt hatte. Ich seh einfach keinen Grund, bei Neuzugängen aus dem Bayern-Kader in Euphorie zu verfallen. Bei Spielern aus der Dortmund-Jugend (Timm, Kringe) haben wir da einfach bessere Erfahrungen gemacht.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #627 am: 22. Dezember 2010, 14:11:53 »

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #628 am: 22. Dezember 2010, 14:15:25 »
Ich halte das nicht unbedingt für eine schlechte Lösung. Hankes Einstellung passt zum Abstiegskampf und wenn man ihn mit Flanken füttert, netzt er auch ein.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Antw:Wechselbörse 2010 / 2011
« Antwort #629 am: 22. Dezember 2010, 14:34:53 »
Du bist doch nur froh ihn loszusein.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.