Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Teppichhändler tritt zurück  (Gelesen 495 mal)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Teppichhändler tritt zurück
« am: 09. Juni 2009, 11:15:19 »
Meldet jedenfalls dpa unter Berufung auf BLÖD.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #1 am: 09. Juni 2009, 11:31:17 »
scheint auch zu stimmen
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #2 am: 09. Juni 2009, 11:33:17 »
Ja, ist bestätigt.
Endlich, wurde auch Zeit, dass der alte Despot abtritt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #3 am: 09. Juni 2009, 11:38:13 »
Naja. Abwarten, ob sich jemand findet, der den Club besser führen wird.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #4 am: 09. Juni 2009, 11:41:48 »
Naja. Abwarten, ob sich jemand findet, der den Club besser führen wird.

Du meintest noch mehr Geld reinsteckt...  [schweigg]
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #5 am: 09. Juni 2009, 11:42:45 »
Naja. Abwarten, ob sich jemand findet, der den Club besser führen wird.
Du meinst, noch unseriöser? Mit noch mehr Trainerwechseln?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #6 am: 09. Juni 2009, 11:47:15 »
bin mir nicht sichwer dass das gutb ist für den Club....
der Roth mag zwar ein Depp sein aber das ist der Club auch aber er hat den Club mehr wie nur einmal am Leben gehalten....
Die andere Seite ist, das er einen guten Zeitpunkt gewählt hat.... jatzt da der Club auf einer erfolgswelle schwimmt....

Mal schauen was an der Noris so passiert
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #7 am: 09. Juni 2009, 12:17:11 »
Naja. Abwarten, ob sich jemand findet, der den Club besser führen wird.
Du meinst, noch unseriöser? Mit noch mehr Trainerwechseln?

Die Zeit mit den sinnlosen Trainerwechseln ist ja nun schon ein Weilchen her. Zuletzt hat er ja eher zu spät den Trainer getauscht.
Davon ab, wie EL schon schrieb, er hat dem Club mehrmals den Arsch gerettet... er hat sicher außerdem gute Kontakte in die Wirtschaft.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #8 am: 09. Juni 2009, 14:21:54 »
Ups. Gründe?

Ich seh das auch eher skeptisch. Für ihn sicher ein guter Zeitpunkt (persönlich). Für den Club kann man nur hoffen, dass er eine gute Übergabe macht - an wen auch immer und dass er als Sponsor erhalten bleibt.
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #9 am: 09. Juni 2009, 14:26:49 »
Schlechter Zeitpunkt. Im Erfolg macht man am meisten falsch. Hat der Glubb auch schon oft gemerkt.
Im Eintrachtforum munkelt man, seine Firma sei pleite... [noplan]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #10 am: 09. Juni 2009, 15:47:24 »
 [nunja]Das währe natürlich ein Grund!
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #11 am: 10. Juni 2009, 06:36:43 »
Also Ranch erstmal hätte ich gerade dir etwas weniger Bild Niveau zugetraut, was die Trainerwechsel anbelangt.
Wie sujo richtig geschrieben hat ist das alles ein Weilchen her.

Zu den anderen Sachen:
Der Club hat sich bereits vor knapp zwei Jahren wirtschaftlich komplett von Roth gelöst.
Es wurden ca. 3 Mio. die er als KREDIT reingesteckt hatte ( nicht wie bei anderen Vereinen als Geschenk eines Privatmannes oder wie am Main üblich aus Staatsgeldern ) und zwar zu marktüblichen Zinsen.
Ihn als Despoten zu bezeichnen ist eigentlich eine Frechheit, hat er sich doch in den letzten Jahren stark zurückgenommen.
Er hat sicher ein Darstellungsproblem in der Öffentlichkeit, was aber eben auch daran liegt, dass er kein geschliffener Fussballmanager ist, sondern ein Fan, der halt Cheffe war.
Und noch dazu einer der wenigen, die das ohne Gehalt gemacht haben.
Man kann über den Mann sagen was man will, er hat sich aus einem kleinen Geschäft ein kleines Imperium aufgebaut.
Da die Leute genau das wissen hier im Frankenland war er auch immer recht beliebt, was der Rest von Deutschland denkt ist mir ehrlich gesagt schnuppe...
Dass da der Blick für die Realität manchmal leidet sieht man auch bei anderen Leuten wie Würth oder anderen.
Wobei bei den besagten anderen der Realitätsverlust wesentlich stärker war / ist und die sich gerne ihre eigenen Gesetze machen.
Der Club ist auch was die Führung anbelangt und was das Tagescgeschäft betrifft ziemlich frei von Roth.
Nicht mal mehr ein großer Sponsor ist er mehr.
Das war immer sein Ziel, dass der Club von ihm unabhängig wird, aber auch er vom Club
Das meiste entscheiden Baer, Woy, Schneider, Roth steht halt vorne dran.

Das einzige was ich an ihm zu kritisieren habe ist, dass er nach dem Abstieg nicht einen sportlichen Entscheider mit ins Boot genommen hat, manchmal täte Bader das ganz gut.

Er hat sich nie auf der Nase herumtanzen lassen, siehe Magath, dem er trotz Aufsteig den Vertrag nicht verlängert hat, weil dieser nicht zu stemmende finanzielle Forderungen stellte.

Seine Firma hat wohl schon seit einigen Monaten Probleme, wundert mich nicht, wenn man ehrlich ist, wer kauft sich schon noch teure Teppiche...

Dass er das jetzt erst konsolidieren möchte und wieder selber einsteigt finde ich in diesen Zeiten, wo es gilt auch soziale Verantwortung für ein paar tausend Mitarbeiter zu zeigen aller Ehren Wert.

Ich sag danke Michel für dein Engagement, dein Herzblut, auch ohne ein sechsstelliges Jahresgehalt, und naja, die eine oder andere peinliche Episode war dabei, aber wenn man an die Vorgänger Voack, Schmelze rund CO. denkt war es im Rahmen.
Ein bißchen Skandale braucht der Club, sonst wäre er nicht das was er ist...
Es geht einer der letzten echten Präsidenten jetzt kommen nur noch bezahlte Manager, oder Leute aus der Politik oder von den Banken!!

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #12 am: 10. Juni 2009, 08:10:55 »
Das wird hier wohl gerade modern, dass Leute, die was über andere Vereine schreiben, was nicht dem Gusto deren Anhänger entspricht, abgekanzelt werden.
Der Club ist in den letzten Jahren nicht gerade durch Kontinuität aufgefallen, meines Erachtens. Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber TvH hat sich auch nicht gerade lange gehalten.
Die Eintracht hat in Zusammenhang mit dem Club zunächst mal gar nichts hier zu suchen.
Zum Thema Zinsen: Wie hoch waren die denn, würde mich mal interessieren.
Aber eigentlich auch egal. Wenn das hier egal ist, was andere über deinen Verein oder die handelnden Personen denken, können wir gerne, ich wiederhole mich da, Threads über jeden Verein eröffnen und die Anhänger bleiben dann unter sich.
Mir BILD-Niveau zu unterstellen finde ich wiederum niveaulos.
Zumal ich Anhänger eines Vereins bin, auf den hier auch gerne munter eingedroschen wird. Da habe ich im Vergleich der meisten hier wohl ein etwas dickeres Fell.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #13 am: 10. Juni 2009, 08:19:53 »
ich zitiere mal kurz wikipedia.org

"
Felix Magath führte den Club 1997/98 aus der 2. Bundesliga, ging dann aber selbst, weil er keine Perspektive für die 1. Liga sah. Sein Nachfolger Willi Reimann gab das Amt nach vier Monaten aus persönlichen Gründen ab. Friedel Rauschs 13-monatige Amtszeit war die vorerst letzte kurzzeitige Beschäftigung eines Trainers. Zwar trennte sich der Verein auch von seinen Nachfolgern Klaus Augenthaler und Wolfgang Wolf vorzeitig. Doch war Augenthaler über drei Jahre und Wolf immerhin zweieinhalb Jahre im Amt. Vom 9. November 2005 bis 11. Februar 2008 war Hans Meyer der 65. Trainer des 1. FC Nürnberg. Unter seiner Führung konnte der 1. FC Nürnberg mit dem Sieg im DFB-Pokal 2007 den ersten nationalen Titelgewinn seit 39 Jahren feiern. Nach Misserfolg in der Liga wurde er am 12. Februar 2008 durch Thomas von Heesen ersetzt. Aufgrund der Situation innerhalb des Vereins gab von Heesen am 28. August seinen Rücktritt bekannt. Den Trainerposten hat seitdem Michael Oenning inne."

Ausser dem Konzept-Trainer TvH kann sich die Bilanz der letzten 10 Jahre eigentlich sehen lassen
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Teppichhändler tritt zurück
« Antwort #14 am: 10. Juni 2009, 08:26:18 »
In diesem Falle warst Du jetzt aber ein bischen dünnhäutig, ranch, oder?
Kind muss weg! Dufner raus!