Also Ranch erstmal hätte ich gerade dir etwas weniger Bild Niveau zugetraut, was die Trainerwechsel anbelangt.
Wie sujo richtig geschrieben hat ist das alles ein Weilchen her.
Zu den anderen Sachen:
Der Club hat sich bereits vor knapp zwei Jahren wirtschaftlich komplett von Roth gelöst.
Es wurden ca. 3 Mio. die er als KREDIT reingesteckt hatte ( nicht wie bei anderen Vereinen als Geschenk eines Privatmannes oder wie am Main üblich aus Staatsgeldern ) und zwar zu marktüblichen Zinsen.
Ihn als Despoten zu bezeichnen ist eigentlich eine Frechheit, hat er sich doch in den letzten Jahren stark zurückgenommen.
Er hat sicher ein Darstellungsproblem in der Öffentlichkeit, was aber eben auch daran liegt, dass er kein geschliffener Fussballmanager ist, sondern ein Fan, der halt Cheffe war.
Und noch dazu einer der wenigen, die das ohne Gehalt gemacht haben.
Man kann über den Mann sagen was man will, er hat sich aus einem kleinen Geschäft ein kleines Imperium aufgebaut.
Da die Leute genau das wissen hier im Frankenland war er auch immer recht beliebt, was der Rest von Deutschland denkt ist mir ehrlich gesagt schnuppe...
Dass da der Blick für die Realität manchmal leidet sieht man auch bei anderen Leuten wie Würth oder anderen.
Wobei bei den besagten anderen der Realitätsverlust wesentlich stärker war / ist und die sich gerne ihre eigenen Gesetze machen.
Der Club ist auch was die Führung anbelangt und was das Tagescgeschäft betrifft ziemlich frei von Roth.
Nicht mal mehr ein großer Sponsor ist er mehr.
Das war immer sein Ziel, dass der Club von ihm unabhängig wird, aber auch er vom Club
Das meiste entscheiden Baer, Woy, Schneider, Roth steht halt vorne dran.
Das einzige was ich an ihm zu kritisieren habe ist, dass er nach dem Abstieg nicht einen sportlichen Entscheider mit ins Boot genommen hat, manchmal täte Bader das ganz gut.
Er hat sich nie auf der Nase herumtanzen lassen, siehe Magath, dem er trotz Aufsteig den Vertrag nicht verlängert hat, weil dieser nicht zu stemmende finanzielle Forderungen stellte.
Seine Firma hat wohl schon seit einigen Monaten Probleme, wundert mich nicht, wenn man ehrlich ist, wer kauft sich schon noch teure Teppiche...
Dass er das jetzt erst konsolidieren möchte und wieder selber einsteigt finde ich in diesen Zeiten, wo es gilt auch soziale Verantwortung für ein paar tausend Mitarbeiter zu zeigen aller Ehren Wert.
Ich sag danke Michel für dein Engagement, dein Herzblut, auch ohne ein sechsstelliges Jahresgehalt, und naja, die eine oder andere peinliche Episode war dabei, aber wenn man an die Vorgänger Voack, Schmelze rund CO. denkt war es im Rahmen.
Ein bißchen Skandale braucht der Club, sonst wäre er nicht das was er ist...
Es geht einer der letzten echten Präsidenten jetzt kommen nur noch bezahlte Manager, oder Leute aus der Politik oder von den Banken!!