Ja aber wieso durch sieben? Und wo ist der Unterschied ob man das Elfmeterschiessen erreicht oder nicht? Ist doch völlig egal.
...
Und wieso hier dann durch sechs?
Deutschland hat sechs Vereine international ins Rennen geschickt, Italien sieben. Pro Runde wird ein Durchschnittswert berechnet. Wenn man ins Elfmeterschießen kommt, gilt das Spiel als Remis (also ein Punkt für beide Länder). Wenn eine Mannschaft das Spiel vorher entscheidet, hat sie es logischerweise gewonnen.
Die Rechnung: Der Gewinner erhält zwei Punkte für den Sieg + einen Bonuspunkt für den Titelgewinn. Bei einem Eöfmeterschießen erhalten beide Mannschaften einen Punkt und der Sieger des EM-Schießens eben den Bonuspunkt. Es gibt 3 relevante Varianten:
1.) Bayern gewinnt den Titel --> Da die Bundesliga mit 0,155 Punkten führt, bleibt sie logischerweise vorn, weil Bayern bei einem Titelgewinn logischerweise mehr Punkte holt als Inter.
2.) Inter gewinnt vor dem Elfmeterschießen. In diesem Fall holt Bayern 0 Punkte, Inter 0,428 Punkte (2 Punkte für den Sieg + einen Titelpunkt / 7). Italien zeiht an Deutschland vorbei
3.) Inter gewinnt im Elfmeterschießen. Dann holt Bayern 0,166 Punkte (einen Punkt für's "Remis" / 6 ). Inter würde 0,285 Punkte holen (einen Punkt für's "Remis" + einen titelpunkt / 7 ). Italien holt somit um 0,119 Punkte auf. Das reicht nicht um den Vorsprung aufzuholen.