Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: RB Leipzig  (Gelesen 9770 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: RB Leipzig
« Antwort #375 am: 12. September 2012, 22:14:57 »
In der Grubenstrasse hab ich so manchen Trampersachsen kennengelernt...  [lovee]

Offline mk2001dresden

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1326
  • Dresdner Sport-Club
    • DSC-Fanclub Kaputte Jungs
Re: RB Leipzig
« Antwort #376 am: 12. September 2012, 22:30:09 »
In der Grubenstrasse hab ich so manchen Trampersachsen kennengelernt...  [lovee]
[lovee]
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll. -Georg Christoph Lichtenberg

Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauch ich es am meisten. -anonym

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: RB Leipzig
« Antwort #377 am: 12. September 2012, 22:42:29 »
 [blin]

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: RB Leipzig
« Antwort #378 am: 12. September 2012, 23:05:41 »
Widmet ihr diesem Verein nicht zuviel Aufmerksamkeit?

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: RB Leipzig
« Antwort #379 am: 12. September 2012, 23:11:57 »
Welchem Verein? Hier gehts um User Ggalle , den ollen Neid- und Hassknüppelschwinger, der zudem noch seinen Lebensmittelpunkt im Tal des Bösen hat.

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Re: RB Leipzig
« Antwort #380 am: 12. September 2012, 23:22:28 »
Ich bin nun sicher eher unverdächtig, ein RB-Fan zu sein - schließlich hat die ganze Brause-Story nicht unerheblich beigetragen, meinen geliebten Verein zu Grabe zu bringen. Jetzt sitze ich immer noch zwischen 2 Stühlen (= Nachfolgevereinen) und weiß nichts so richtig damit anzufangen. Währenddessen tummeln sich 2 Ortsrivalen in der Regionalliga.

Vielleicht bin ich jetzt nur noch ein Fussballkonsument, der allen möglichen Fussball im TV oder am PC schaut (spanische Liga zum Beispiel), ohne dass mein Herz für einen der Beteiligten glüht?

Ich kann schon nachvollziehen, dass viele Leipziger und Umländler einfach hoffen, einmal höherklassigen Fussball in ihrer Stadt zu sehen und etablierten Vereinen zu zeigen, was eine Harke ist. Allerdings kann dieses Projekt nie Wärme ausstrahlen. Ich weiß gerade nicht, wie ich das besser formulieren kann - aber ich glaube, viele hier verstehen, was ich meine. Die Macher des Vereins werden niemals in Leipzig verwurzelt sein - zur Not wird der Standort irgendwann beliebig gewechselt. Die Distanz zu den eigenen Zuschauern wird immer bleiben, schon weil eine Beteiligung am Verein gar nicht gewünscht ist.

Die "RB-Söldner" schienen in der Partie gegen Lok allerdings schon kapiert zu haben, dass es ein besonderes Spiel ist - die haben sich ja wirklich mal richtig untypisch reingehängt. Bin gespannt, ob ein Trainer aus BaWü, der von den örtlichen Gegebenheiten gar nichts weiß, das öfter aus seinen Spielern herausholen kann.

Letztlich wird sich der Verein irgendwann durchsetzen und aufsteigen - meinetwegen darf es aber noch etwas dauern. Vielleicht gibt es ja in seinem Schatten vorher noch eine Wiedervereinigung - allein mir fehlt der richtige Glaube daran.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: RB Leipzig
« Antwort #381 am: 13. September 2012, 10:20:14 »
Ich zitiere mal einen Kumpel aus einem anderen Forum, er richtete sich damit an einen RB-"Fan".

Zitat
Weisst du, wenn ich für 1000€ im Monat arbeiten gehe, und mir dann irgendwann mal einen Ford Ka erarbeitet habe, dann kann ich darauf stolz sein. Wenn ich nur der Sohn eines Millionärs bin, dann brauche auch nicht mit meinem Porsche Cayenne angeben. Der hat keinen ideellen wert. Wir wissen noch wer wir sind, woher wir kommen, was wir können, und auf was wir stolz sein können. Ihr seid traditions- und ehrlos, und daran wird sich NIEMALS etwas ändern. Kein Titel, kein Aufstieg, kein Erfolg. Nichts wird euch jemals stolz machen.

Er trifft hiermit in meinen Augen des Nagels Kopf!
Der Zukunft zugewandt!

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: RB Leipzig
« Antwort #382 am: 13. September 2012, 10:49:07 »
Ich kann schon nachvollziehen, dass viele Leipziger und Umländler einfach hoffen, einmal höherklassigen Fussball in ihrer Stadt zu sehen ...
Völlig verständlich. Eine Leipziger Mannschaft gehört einfach mindestens in die 2. Buli. (auch weil Leipzig mir einfach sympathisch ist).

Vielleicht gibt es ja in seinem Schatten vorher noch eine Wiedervereinigung - allein mir fehlt der richtige Glaube daran.
Da glaube ich eher nicht dran, da einfach zu viel Porzellan zertöppert wurde.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Leipziger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
AW: Re: RB Leipzig
« Antwort #383 am: 13. September 2012, 11:23:25 »
Ich bin nun sicher eher unverdächtig, ein RB-Fan zu sein - schließlich hat die ganze Brause-Story nicht unerheblich beigetragen, meinen geliebten Verein zu Grabe zu bringen. Jetzt sitze ich immer noch zwischen 2 Stühlen (= Nachfolgevereinen) und weiß nichts so richtig damit anzufangen. Währenddessen tummeln sich 2 Ortsrivalen in der Regionalliga.

Vielleicht bin ich jetzt nur noch ein Fussballkonsument, der allen möglichen Fussball im TV oder am PC schaut (spanische Liga zum Beispiel), ohne dass mein Herz für einen der Beteiligten glüht?

Ich kann schon nachvollziehen, dass viele Leipziger und Umländler einfach hoffen, einmal höherklassigen Fussball in ihrer Stadt zu sehen und etablierten Vereinen zu zeigen, was eine Harke ist. Allerdings kann dieses Projekt nie Wärme ausstrahlen. Ich weiß gerade nicht, wie ich das besser formulieren kann - aber ich glaube, viele hier verstehen, was ich meine. Die Macher des Vereins werden niemals in Leipzig verwurzelt sein - zur Not wird der Standort irgendwann beliebig gewechselt. Die Distanz zu den eigenen Zuschauern wird immer bleiben, schon weil eine Beteiligung am Verein gar nicht gewünscht ist.

Die "RB-Söldner" schienen in der Partie gegen Lok allerdings schon kapiert zu haben, dass es ein besonderes Spiel ist - die haben sich ja wirklich mal richtig untypisch reingehängt. Bin gespannt, ob ein Trainer aus BaWü, der von den örtlichen Gegebenheiten gar nichts weiß, das öfter aus seinen Spielern herausholen kann.

Letztlich wird sich der Verein irgendwann durchsetzen und aufsteigen - meinetwegen darf es aber noch etwas dauern. Vielleicht gibt es ja in seinem Schatten vorher noch eine Wiedervereinigung - allein mir fehlt der richtige Glaube daran.

Nicht die ganze Brause-Story hat den FC Sachsen zu Grabe getragen, sondern die eigenen engstirnigen Vereinsmitglieder.
Wenn die eigenen Vereinsmitglieder noch nicht einmal ihre Mitgliedsbeiträge bezahlen, dann braucht hier Niemand was von Stolz und Treue zu erzählen...

Bitte hiermit um Erleuchtung, warum die eigenen Fans ihren Verein, den FC Sachsen, in Zeiten der größten finanziellen Not fallengelassen haben wie eine heiße Kartoffel!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: RB Leipzig
« Antwort #384 am: 13. September 2012, 12:21:59 »
O Man der Kerl geht mir auf den Sack. Du hast doch null Ahnung von der Materie. Wenn ich im Geld schwimme, lässt es sich natürlich leicht reden über andere die pleite gegangen sind.
Die Sachsenfans haben sicher alles menschenmögliche getan um den Verein nicht zu Grabe zu tragen, mehr als je ein RB"Fan" für den Verein geben würde.
Erklär mir doch mal warum man nicht einfach Mitglied bei RB Leipzig werden kann, wie es in anderen Vereinen üblich ist ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Leipziger

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
AW: RB Leipzig
« Antwort #385 am: 13. September 2012, 21:23:30 »
@MundM wenn Dir Wahrheiten auf den Sack gehen, dann kann ich das auch nicht ändern.
Bemühe mal ne Suchmaschine oder frage Leute in Leipzig, die Dir bestätigen können, das selbst Vereinsmitglieder ihren Beitrag nicht gezahlt haben, bevor Du hier wieder die Beleidigungsschiene fährst!
Das langweilt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Re: AW: Re: RB Leipzig
« Antwort #386 am: 13. September 2012, 22:12:41 »
... hat die ganze Brause-Story nicht unerheblich beigetragen, meinen geliebten Verein zu Grabe zu bringen.

Nicht die ganze Brause-Story hat den FC Sachsen zu Grabe getragen, sondern die eigenen engstirnigen Vereinsmitglieder.
Wenn die eigenen Vereinsmitglieder noch nicht einmal ihre Mitgliedsbeiträge bezahlen, dann braucht hier Niemand was von Stolz und Treue zu erzählen...

Bitte hiermit um Erleuchtung, warum die eigenen Fans ihren Verein, den FC Sachsen, in Zeiten der größten finanziellen Not fallengelassen haben wie eine heiße Kartoffel! ...

Ich habe nicht geschrieben, dass das synthetische Fussballprojekt Alleinschuld am Untergang des FC Sachsen hatte, dafür haben wir hauptsächlich schon selbst gesorgt. Ich will hier gar nicht die ganze Chose nochmal aufrollen, weil ich deswegen immer noch leide wie ein Hund.
Ich geb Dir aber mal 2 Stichwörter:
- Wegschnappen des Freundschaftsspieles gegen Schalke, das uns in Zeiten schwerster Not ein paar Einnahmen beschert hätte
- Ausnutzen unserer finanziellen Notlage, indem man Nachwuchsmannschaften für einen Spottpreis übernahm

Du hast tatsächlich Recht, dass Mitgliedsbeiträge in Größenordnungen unbezahlt blieben. Das darf man aber nicht isoliert als Argument für den Untergang des Vereins hinstellen. Man muss wissen, dass der Verein, um Personalkosten zu sparen, die Geschäftsstelle lange Zeit nur noch notdürftig besetzte. Die Mitgliederverwaltung war deswegen nur mangelhaft und es existierten viele Karteileichen. Man hätte nichtzahlende Mitglieder mahnen und dann gemäß der Vereinssatzung ggf. kündigen können, aber dafür fehlte es an Ressourcen. Außerdem hatten viele Fans seit 1990 schon so viele Spendenaktionen mitgemacht, dass die Bereitschaft, immer und immer wieder sein letztes Hemd zu geben, schon merklich nachgelassen hatte.
Ich selbst habe übrigens noch wenige Monate vor dem Aus für meine finanziellen Verhältnisse großzügig für den Nachwuchs gespendet. Also steck Dir Deine Pauschalisierungen sonstwohin.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: RB Leipzig
« Antwort #387 am: 13. September 2012, 22:49:18 »
Das wird wohl auch nichts nützen. Es will ja nur Wahrheiten hören…
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: RB Leipzig
« Antwort #389 am: 26. Oktober 2012, 10:03:41 »
Wo ist denn eigentlich der user abgeblieben, der hier immer so lustige Texte gepostet hat?
Das Leben ist rot-weiss !