Ihm kann man wahrlich keinen Vorwurf machen und dem Verein eigentlich auch nicht. Er verdient ein Vielfaches und unsere Verantwortlichen....
Noch hätte ich der Vereinsführung das zugetraut. Hieß es nicht vor ein paar Monaten noch "Da muss uns jemand ein Stadion hinbauen damit wir den gehen lassen" (O Ton S. Emmerling) Wo bitte ist das Stadion???
....haben hoffentlich wenigstens eine Millionen eingenommen und sind bei so einem Sponsor im Rücken hoffentlich nicht so dämlich und bei 500.000 € weich geworden. Da sind wir wieder beim Thema "hoffen". Erneut wird sich mit der Ablösesumme zurück gehalten. Woanders ist so eine Veröffentlichung kein Problem, hier wird geschwiegen und Spielraum für einiges gelassen. Eine Million würde wohl so einiger verstehen.....aber die ist es wohl nicht geworden, also besser *pssst* oder wie?
Kurz hatte ich gedacht: "Fußball ist ein A-Loch" aber dann habe ich mich besinnt, warum ich hauptsächlich zum Spiel renne: Wegen den Leuten die man trifft, die der Sache (Achtung: meist Sache, öfters nicht den Personen) nach fiebern und die Emotionen beim Fußball wollen. Wenn man Kammlott und den Verein deshalb hinterfragt (Achtung: Vorausgesetzt, dass die Ablösesumme passt!), dann darf man sich auch selber hinterfragen. Weshalb gehen wir nicht nach Arnstadt, Suhl, Eisenach und Apolda zum Fußball? Richtig: Wir wollen mehr! Genauso viel mehr wie der Fußballprofi, der dem Geld und nicht der sportlichen Perspektive nachrennt, genauso viel mehr, wie der Verein mit dem Menschenhandel erreichen will: Geld in die Kasse, wirtschaften mit den zur Verfügung stehenden Mitteln.
Mich kotz am meisten an, dass es ausgerechnet dieser Verein ist. Ein Verein, den es eigentlich gar nicht gibt. Aus meiner Sicht ist das nicht vergleichbar mit Hoffenheim, wo es einen Gönner gibt, der schon immer eine besondere Bindung zu diesem Club hat. Hier wurde ein Verein mit dem Ziel eingekauft, sich in kurzer Zeit zu präsentieren, damit ein Gesöff eine entsprechende Plattform bekommt.
Die Perspektive für Kammlott stimmt schon, denn ob nun in 2 oder in 3 Jahren....er steht über Erfurt. Sein Vertrag ist lang genug, selbst wenn er dann nur auf der Bank Platz nehmen müsste.....sein Geldbeutel ist schon jetzt voll....das große Ziel eines Fußballers.
Ich war ja so ziemlich der Einzige, den die Einkaufspolitik komisch vor kam. Fast nur Neuzugänge, dazu einige Testspieler und kaum Abgänge. Nun wird einiges klarer. Hier legt jemand richtig Geld auf den Tisch und schon passt alles. Passen tut auch die Vertragsverlängerung zuvor...ohne die wäre das nicht möglich gewesen. Ob wir nun ohne ihn genauso gut oder gar besser sind wird sich zeigen. Traurig ist, dass man besonders auf solche Spieler stolz ist. Aber damit muss man leben. Genauso, wie Arnstadt damit leben muss, dass ich auf Grund der "höheren emotionalen Gelegenheiten" lieber in Erfurt Fußball schaue

Und zum Schluss noch ein: Nicht alles Gute für den Carsten und Tod und Hass diesem Produkt :kotz: