Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Spielerisches Niveau bei WM  (Gelesen 441 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Spielerisches Niveau bei WM
« Antwort #15 am: 16. Juni 2010, 17:32:52 »
Im Gegensatz zum Stammtisch scheint es nun langsam zu steigen...  [dummdidum]

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Antw:Spielerisches Niveau bei WM
« Antwort #16 am: 16. Juni 2010, 17:39:23 »
Vielleicht sollte die FIFA auch mal überlegen, inwieweit die damalige Aufstockung auf 32 Teams die WM sportlich auf Dauer verwässtert. Da sind natürlich welche dabei, die technisch Probleme haben und allerhöchstens zweitklassig sind.

Natürlich ist aber auch zu sehen, dass so manche Spitzenmannschaften nicht richtig fit ist, weil viele Spieler Jahr um Jahr durch zahllose Wettbewerbe marschieren müssen und eigentlich kaum mehr Luft zum Durchschnaufen haben.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Antw:Spielerisches Niveau bei WM
« Antwort #17 am: 16. Juni 2010, 20:03:47 »
Zitat
Eurosport.de

Taktik statt Tore: WM noch kein Fußball-Spektakel

Mi 16.Jun. 18:18:35 2010

Johannesburg (dpa) - Erschreckend wenig Tore, erstaunlich wenig Fans: Südafrika ist ein freundlicher Gastgeber, doch ein rauschendes Fußball-Fest ist die WM-Premiere am Kap noch nicht. Nach dem ersten Auftritt aller 32 Mannschaften ist der ernüchternde Trend eindeutig.

Wie schon beim Sommermärchen 2006 heißt die Turnier-Devise «Safety First». Nur Deutschland sorgt für Spaß-Fußball und wird für seine Leistung gegen Australien von allen Seiten bewundert. «Die Deutschen sahen wirklich gut aus. Bis auf sie gab es bislang noch kein Team, das wirklich herausragt», sagte Englands Wayne Rooney.

Der Superstar von der Insel hat wie seine Artgenossen in Südafrika einen schweren Stand. Der Teamgedanke ist wichtiger als die Solo-Show der Individualisten. Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Samuel Eto'o - alle gingen bislang wie Rooney leer aus. Der Tor-Durchschnitt liegt konstant auf Negativrekord-Niveau. Nur 1,55 Treffer pro Spiel hat es in der 80-jährigen WM-Geschichte noch nie gegeben. Nur die deutsche Mannschaft produzierte beim 4:0 gegen Australien bisher mehr als zwei Tore. (...)

Hier gehts weiter: http://de.eurosport.yahoo.com/16062010/30/taktik-statt-tore-wm-fussball-spektakel.html

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Spielerisches Niveau bei WM
« Antwort #18 am: 17. Juni 2010, 15:32:22 »
Nach den eher torarmen Auftaktspielen geben zumindest die Teams aus Südamerika jetzt  Gas. Gestern Abend drei Tore, heute fünf, da kann man nicht unbedingt von Torarmut sprechen.

Für das Niveau war aber gestern Abend eindeutig Uruguay zuständig. Südafrika zeigte eine erschreckend schwache Vorstellung und verlor im Grunde noch zu niedrig. Das Spiel heute Nachmittag hatte ja wohl zumindest einige Phasen, in denen die beiden Teams sich ein offenes Spiel lieferten.

Mal sehen, ob jetzt gleich Nigeria und Griechenland doch eher den Eindruck der Auftaktspiele bestätigen. Ein wenig hoffe ich ja auf Nigeria, vielleicht enttäuschen sie mich ja nicht ... 
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Antw:Spielerisches Niveau bei WM
« Antwort #19 am: 22. Juni 2010, 09:40:31 »
1. Spieltag 1,64 Tore je Spiel
2. Spieltag 2,56 Tore je Spiel

Offensichtlich war das am ersten Spieltag nur ein Abtasten. Vielleicht kommen die Spieler jetzt auch besser mit Ball und Getröte klar. Klar haben besonders die Argentinier und Portos den Schnitt gepusht aber is ja egal. Schnitt is Schnitt.

Jetzt die ersten Finalspiele am dritten Spieltag, da darf keiner mit Handbremse spielen (Außer MEX-URU). Könnte noch was werden mit diesem Turnier!
Der Zukunft zugewandt!