Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Tour de France 2010  (Gelesen 1662 mal)

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #60 am: 13. Juli 2010, 19:18:44 »
Vielen Dank für die tollen Zusammenfassungen, kann leider wegen der Arbeit nicht mal die Ankünfte live gucken.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Soulfly

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 634
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #61 am: 14. Juli 2010, 07:33:53 »
Dem schließe ich mich an [hooch]
Hold Your Fire

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #62 am: 14. Juli 2010, 08:33:30 »
evans angeblich mit gebrochenem ellenbogen gefahren - dann wirklich mal respekt an die pharmaindustrie :)

vogt hätte wahrscheinlich schon auf etappensieg fahren können, aber er ist halt ein helfer ohne ende
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #63 am: 14. Juli 2010, 09:01:29 »
vogt hätte wahrscheinlich schon auf etappensieg fahren können, aber er ist halt ein helfer ohne ende

Aber nicht gestern. Bei dem Tempo, das Caisse D'Epargne am Madeleine vorgelegt hat... Voigt hat sich ja nicht zurückfallen lassen, um Schleck zu helfen. Voigt ist weggeflogen. 1x aus der Spitzengruppe, 1x als er für Schleck dann noch mal ein paar Kilometer Tempo gemacht hat. Bei solchen Etappen wie heute hat er definitiv mehr Siegchancen. Ich bezweifle aber, dass er heute geht. Das Team muss das Trikot verteidigen, außerdem war der gestrige Tag bestimmt alles andere als easy...

evans angeblich mit gebrochenem ellenbogen gefahren - dann wirklich mal respekt an die pharmaindustrie :)
Man sollte ja bei jedem Fahrer vorsichtig sein, aber bei Evans bin ich mall noch so naiv zu glauben, dass er sauber ist. Seine Fahrweise, seine regelmäßigen Einbrüche deuten zumindest darauf hin.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #64 am: 14. Juli 2010, 09:23:38 »
vogt hätte wahrscheinlich schon auf etappensieg fahren können, aber er ist halt ein helfer ohne ende

Aber nicht gestern. Bei dem Tempo, das Caisse D'Epargne am Madeleine vorgelegt hat... Voigt hat sich ja nicht zurückfallen lassen, um Schleck zu helfen. Voigt ist weggeflogen. 1x aus der Spitzengruppe, 1x als er für Schleck dann noch mal ein paar Kilometer Tempo gemacht hat. Bei solchen Etappen wie heute hat er definitiv mehr Siegchancen. Ich bezweifle aber, dass er heute geht. Das Team muss das Trikot verteidigen, außerdem war der gestrige Tag bestimmt alles andere als easy...

evans angeblich mit gebrochenem ellenbogen gefahren - dann wirklich mal respekt an die pharmaindustrie :)
Man sollte ja bei jedem Fahrer vorsichtig sein, aber bei Evans bin ich mall noch so naiv zu glauben, dass er sauber ist. Seine Fahrweise, seine regelmäßigen Einbrüche deuten zumindest darauf hin.

meinte ja sogar nur die legalen mittelchen - irgendwas muss da ja eingeworfen sein um mit nem gebrochen zu fahren
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #65 am: 14. Juli 2010, 11:59:55 »
Hier ein sehr guter Kommentar zu Cadel Evans und dieser Verletzung. Und außerdem mal ein Karriererückblick, die auch mit zeigt, warum dieser Fahrer bei vielen Radsportfans so beliebt ist und warum ich z.B. schon überglücklich war, als er das Maillot Jaune überhaupt bei dieser Rundfahrt erobern konnte.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #66 am: 14. Juli 2010, 14:09:42 »
10. Etappe Chambéry - Gap

Allons enfants de la Patrie, Le jour de gloire est arrivé! Wir schreiben den 14.Juli, den französischen Nationalfeiertag und einige der französischen Fahrern werden sicher eine schlaflose Nacht hinter sich haben. Das Etappenprofil konnt unseren Nachbarn dabei natürlich entgegen - ine wellige Etappe, kurz nach den schweren Alpenetappen, bei denen viele Sprinter noch ihrer Wunden lecken werden. bei drei Anstiegen, davon einer der zweiten und direkt zu Beginn einem Anstieg der ersten Kategorie, könnte diese Etappe für die meisten Sprinter auch etwas zu schwer werden.

Beachten sollte man heute natürlich die französischen Fahrer. Thomas Voeckler fährt bisher eine absolut enttäuschende TdF und sollte es im französischen Meistertrikot als Verpflichtung ansehen, sich heute zu zeigen. Sylvain Chavanel dagegen könnte seine super Tour mit einem Etappensieg heute krönen und in einer Ausreißergruppe evtl. den Grundstein legen, um das Bergtrikot für die eigene Mannschaft zurückholen. Um dieses schicke Stück Stoff geht es auch für Anthony Charteau und Jerome Pineau, die beide punktgleich in dieser Wertung vorn liegen. Da 10 Fahrer bei der ersten Bergwertung Punkte bekommen, könnte es bei entsprechend kleiner Spitzengruppe, noch einen Kampf um die letzten Punkte geben. Christoph Moreau dürfte auf der gestrigen Etappe viele Körner gelassen haben - aber er hätte die Möglichkeit schon heute ins Bergtrikot zu schlüpfen. Ein möglicher Etappensieg am Nationalfeiertag und im gepunkteten Trikot nach Paris - ein schöneres Ende bei seiner letzten Tour könnte er sich sicher kaum vorstellen. Neben Voeckler und Charteau hat das Bbox-Team mit Nicolas Vogondy einen weiteren Kandidaten, der heute hoch motiviert sein dürfte. Auf jeden Fall wird das Team heute mindestens einen Fahrer auf ANgriff fahren lassen. Nachdem das fdjeux-Team gestern einen Etappensieg feiern konnte, ist der große Druck weg, Christophe de Mevel dürfte sich aber heute trotzdem einiges vorgenommen haben, um seine bisher enttäuschende Tour etwas besser aussehen zu lassen. Auch das französische Team AG2R hat bei dieser Tour noch nicht überzeugt.

Natürlich werden auch Nicht-Franzosen heute ihr Glück versuchen. Das Radio Shack team wird heute alles daran setzen, einen Fahrer in eine Fluchtgruppe zu schicken. Klöden könnte momentan genug Rückstand haben, um das Saxo-Bank Team nicht zu ärgern. Allerdings werden die Teams der Top-10 Kandidaten vielleicht etwas dagegen haben, dass Klöden sich so wieder nach vorn arbeitet. Deshalb tippe ich eher auf nen Kandidaten wie Brajkovic, Paulinho oder Horner setzen - vielleicht will der Ex-Chef aber selbst nochmal aufs Podest. Milram muss auch noch einiges tun und könnte z.B. Fabian Wegmann in die waagschale werfen. Auch Tony Martin könnte heute Wiedergutmachung betreiben wollen. Auch Caisse D'Epargne wird nach der Dummheit gestern auf Wiedergutmachung brennen.

Im Kampf um das grüne Trikot könnte es noch mal spannend werden, da die erste Wertung gerade mal 20km nach dem Start ansteht. Allerdings haben sich bei dieser Tour bisher immer recht schnell Ausreißergruppen gebildet. Nach 10km könnte das Rennen bereits gelaufen sein.
« Letzte Änderung: 14. Juli 2010, 14:22:18 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #67 am: 14. Juli 2010, 16:01:34 »
Es hat sich nach hektischem Beginn (fast jeder, der vorher erwähnten Fahrer hat einen Angriff versucht) hatte sich eine vierköpfige Spitzengruppe (Aerts, Devenyns, Kiriyenka und Paulinho) gebildet, die dem Hauptfeld gepasst hat. Komischerweise wurde fast jeder Angriff eines Franzosen zerschlagen  [blin] trotzdem gelang es Pierre Rolland und Maxime Bouet zu dieser Spitzengruppe aufzuschließen. 75km vor dem Ziel liegen die sechs 10:30'' vor dem Feld und werden den Etappensieg wohl unter sich ausmachen.

Bevor es diese Fluchtgruppe gab, hat Alessandro Petachi den ersten Zwischensprint für sich entschieden. Zweiter wurde Hushovd, Dritter Robbie Mc Ewen. Mark Cavendish hat sich rausgehalten. Kämpft er garnicht mehr um Grün ??? Außerdem hat sich Jerome Pineau am ersten Berg gegen Anthony Charteau durchgesetzt und fährt morgen wieder im Bergtrikot.

Ich klinke mich dann mal aus der Berichterstattung aus, da ich gleich nach Brandenburg aufbreche. So long.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #68 am: 15. Juli 2010, 15:35:45 »
Nachtrag von gestern: Sergio Paulinho hat den Kampf der gestrigen Aureißer für sich entscheiden können. Er setzte sich zusammen mit Vasil Kiryienka kurz vor dem Ziel aus der Spitzengruppe ab und holte sich im Zielsprint den Etappensieg. Den Sprint des Hauptfeldes gewann Mark Cavendish vor Alessandro Petachi und Thor Hushovd. Damit hat Petachi gestern 3 der 6 Punkte wieder gutgemacht, die er auf der Etappe nach Saint-Jean-de-Maurienne am Dienstag verloren hat, als es Hushovd zunächst in eine Fluchtgruppe schaffte und dort punktete. Durch den Etappensieg von Paulinho stehen die Teams Caisse D'Epargne und Radio Shack übrigens zeitgleich an der Spitze der Teamwertung.


Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Caisse D'Epargne

11.Etappe: Sisteron - Bourg-lès-Valence
Eine Überführungsetappe der langweiligeren Art. Eine kleine Bergwertung der 3.Kategorie und anspnsten gehts eigentlich beständig bergab. Keine einzige Schwierigkeit darin, um möglichen Ausreißern eine Chance zu geben, da durchzukommen. Deshab gebe ich der momentanen Ausreißergruppe vorn (3 Fahrer: Anthony Geslin, Stephane Auge und José Alberto Benitez) heute keine Chance. Saxo Bank muss nicht mal groß arbeiten, da die Sprinterteams im Hauptfeld das Tempo kontrollieren und die Ausreißer irgendwo an der langen Leine halten. Der Abstand pendelt immer zwichen 2 und 4 Minuten und es wäre doch sehr außergewöhnlich, sollte es nicht zum Massensprint des Hauptfeldes kommen. Erwähnenswert waäre noch, dass Jerome Pineau sich den letzten Punkt bei der Bergwertung geholt und seinen Vorsprung im Bergklassement damit nochmal minimal vergrößert hat.

Da ich heute wieder andere Pläne habe, verabschiede ich mich erneut und liefere morgen dann das wahrscheinlich sensationelle Ergebnis nach.
« Letzte Änderung: 15. Juli 2010, 15:37:55 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #69 am: 16. Juli 2010, 09:13:40 »
Nachtrag von gestern: Wenig überraschend setzte sich Mark Cavendish gestern im Sprint des Hauptfeldes durch. Deutlich geschlagen wurde als erste Alessandro Petachi und Tyler Farrar, dessen Anfahrer Julien Dean sich beim Zielsprint noch einige Kopfnüsse von Cavendish-Anfahrer Mark Renshaw gefallen lassen musste.  [darunter] Dafür wurde Renshaw jetzt von der Tour ausgeschlossen.

Da Thor Hushovd nur Siebenter wurde (Gerald Ciolek als bester Deutscher übrigens 10.) verlor er das grüne Trikot an Alessandro Petachi.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Alessandro Petachi
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Caisse D'Epargne
« Letzte Änderung: 16. Juli 2010, 17:15:34 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #70 am: 16. Juli 2010, 09:23:47 »
Vorschau 12.Etappe Bourg-de-Péage - Mende



Heute folgt mal eine interessante Etappe, die definitiv nicht von einem Sprinter entschieden wird. Dabei gibt es drei spannende Fragen:

1.) Die Frage nach dem Etappensieger: Das Profil ist für eine Ausreißergruppe gemacht, wenn sich darin ein ordentlicher Bergfahrer befindet, hat dieser gute Chancen. Der Schlußanstieg der 2.Kategorie ist nämlich zwar nur 3km lang hat aber durchschnittlich 10% Steigung. Zu Ehren des ehemaligen französischen Radsporthelden, der hier vor 15 Jahren im grünen Trikot siegte, trägt der Schlußanstieg den Beinamen Anstieg Laurent Jalabert.

2.) Die Frage nach dem Bergtrikot: Jerome Pineau hat 2 Punkte Vorsprung vor Anhony Charteau, 30 vor Christophe Moreau und 36 vor Damiano Cunego. Heute werden 35 Bergpunkte vergeben. Und Pineau kann ja nicht in jeder Fluchtgruppe dabei sein. Für Cunego und Moreau hingegen, ist diese Etappe die größte Chance auf einen Etappensieg aus einer Fluchtgruppe heraus.

3.) Die Frage im Gesamtkllassement: Der Schlussanstieg läd dazu ein, einen Angriff zu setzen. Schleck benötigt noch ein paar Sekunden Vorsprung, um im Zeitfahren nach den Pyrenäen sicherer dazustehen, Contador wird es hingegen auch nicht gefallen, über 40 Sekunden Rückstand zu Schleck zu haben. Samuel Sanchez und Robert Gesink sind ebenfalls prädestiniert für einen Angriff heute, gerade den Bergziegen, die im Anstieg leicht beschleunigen können, sollte dieser kurze aber extrem steile ANstieg entgegenkommen. Fahrern wie Menchov oder Evans, die eher ein gleichmäßiges Tempo den Berg hochfahren, müssen heute tierisch aufpassen.

Wird hoffentlich ne schöne Etappe.
« Letzte Änderung: 16. Juli 2010, 09:28:08 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #71 am: 16. Juli 2010, 14:35:57 »
12.Etappe Bourg-de-Péage - Mende

Erneut gab es heute einen harten Kampf um die Plätze in der Spitzengruppe. Erst nach 70 gefahrenen km hat sich eine solche bilden können und erfreulicherweise ist ein alter Bekannter dabei: Andreas Klöden. Auch das restliche Feld ist ordentlich besetzt: Alexander Winokurow, Ryder Hesjedal, Sandy Casar, Thor Hushovd, Mario Aerts, Konstantin Siwzow, Mauro Santambrogio, Carlos Barredo, Anthony Charteau, Vasil Kirjienka, Mathieu Perget, Chrsitophe Kern, Amael Moinard, Remi Pauriol, Gorka Verdugo, Grega Bole und Raffael Valls Ferri.

Thor Hushovd hat bereits 4 Punkte im Kampf ums grüne Trikot geholt, sollte die Gruppe es bis zum zweiten Zwischensprint schaffen, dürfte er das grüne Trikot wieder übernehmen. Das Bergtrikot erneut übernommen hat schon Anthony Charteau am Col de Noniere, danach am Suc de Montevernoux seinen Vorssprung ausgebaut.

Das Feld hat allerdings erst 2 Minuten Rückstand. Das dürfte am Schluss kaum reichen...
« Letzte Änderung: 16. Juli 2010, 14:39:27 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #72 am: 16. Juli 2010, 16:57:06 »
Thor Hushovd hat sich das Grüne Trikot beim 2.Zwischensprint wiedergeholt, Charteau die vorletzte Bergwertung ebenfalls gewonnen und seinen jetzigen Vorsprung nochmal um 5 Punkte vergrößert.

Vorn sind Winokourov, Kirijenka und kurz danach Klöden. Das Hauptfeld am Schlußanstieg 30 - 40 Sekunden dahinter. Aus diesem fällt Armstrong als erster Fahrer zurück.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #73 am: 16. Juli 2010, 17:11:19 »
Die finale Attacke Contadors einen Kilometer vor dem Gipfel konnte Schleck heute nicht voll kontern. Er verliert 10 Sekunden auf den Gesamtsieger des letzten Jahres. Dazwischen noch Winokourov. Sami Sanchez, Menchov und Klöden kommen zeitgleich mit Schleck ins Ziel, Kreuzinger, Leipheimer und Geesink verlieren noch einmal ein paar Sekunden. Evans, Sastre und Basso verlieren eine halbe Minute, Armstrong 3,5 MInuten !!!

Gewonnen hat übrigens Joachim Rodriguez vom Katyuscha-Team, der vor Contador abgegriffen hatte, dann am Landsmann dranbleiben konnte und diesen im Zielsprint besiegen konnte.


Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Andy Schleck
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Anthony Charteau
Weißes Trikot: Andy Schleck
Teamwertung: Radio Shack könnte an Caisse D'Epargne vorbeigezogen sein.
« Letzte Änderung: 16. Juli 2010, 17:16:05 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #74 am: 17. Juli 2010, 09:03:00 »
Vorschau Etappe 13: Rodez - Revel


Eine Etappe für Ausreißer. Die kleineren Anstiege der Etappe kommen solchen Gruppen entgegen. Sollte eine solche Gruppe trotzdem wieder gestellt werden, gehen viele Experten davon aus, dass an der Cote de St. Ferreol 8 km vor dem Ziel Lampre oder Cervelo versuchen könnten, ein hohes Tempo anzuschlagen um Sprinter wie Cavendish zu distanzieren.


Vorschau 14.Etappe: Revel - Ax 3 Domaines


Ein Blick aufs Profil der Etappe und der Name des Zielortes zeigen schon an, was heute Phase ist! Heute geht's um Gelb! Die Pyrenäen werden endlich in Angriff genommen und wer bis jetzt noch keine Farbe bekennen musste, wird es hier zwangsläufig müssen. Contador wird sich nicht zurückhalten und auf das Einzelzeitfahren konzentrieren wollen. Schleck muss weiter Zeit herausfhren. Sanchez müsste sich auch etwas von Menchov absetzen. Geesink bracuht die Berge für ein Top 10 Resultat... Kann Radio Shack nochmal etwas reißen... Der Antwort erster Teil wird am Sonntag gegeben...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...